Anders als bei der Wii-Version „Silent Hill: Shattered Memories“ wagt Konami erneut den Schritt, die Kampfeinlagen in den Vordergrund des Vita-Titels „Silent Hill: Book of Memories“ zu rücken.
Das Handheld-Spiel bedient damit gleichermaßen das Horror- und Action-Genre, in dem es heißt, sich mit bis zu vier Spieler zusammenzuraufen, um gegen die Alptraum-Kreaturen aus „Silent Hill“ zu bestehen. Wie es sich für die Reihe gehört, sind die klassischen Monster wie gesichtslose Krankenschwestern oder der Schlachter aus „Silent Hill: Origins“ vertreten. Selbstverständlich findet auch die fast lieb gewonnene Kultfigur in Form des Pyramiden-Kopfs Einzug in den Vita-Ableger.
Wem das nicht reicht, dem raten wir ein Blick in die aktuelle „Dengeki PlayStation“. Dort versuchte man nämlich mit den Informationen zu überzeugen, dass „Silent Hill: Book of Memories“ den Spieler vor die Wahl stellt, welchem Geschlecht der Hauptcharakter zuzuordnen ist. Die Entscheidung wird sich direkt auf die Story auswirken.
Am 27. März ist es zumindest in Nordamerika soweit, bis der Horror die PS Vita erobert. Europa dürfte wenige Tage später nachrücken.
kauft es halt nicht….omg
Silent Hill Hack’n Slay mehr nicht…
Mir persönlich hat Homecoming auch gut gefallen <.<
Aber von dem hier bin ich überhaupt nicht überzeugt!
Einfach nur auf den Trendzug aufspringen und alles mit mehr Leuten zocken… da kommt kein Horror auf.
Also bei 4 Spieler is eig egal was kommt es ist nie gruselig.
Und ich meine bei silent hill sollte der Bildschrim einfach so bissl verrauscht/verpixelt sein und nicht so ein Klares Bild haben.
Ausgeschlossene Werke von Silent Hill auf PS3-Systemen ist dieser Titel fürn PS-VITA-Gamer der Handheldspiel überhaupt für den Preisleistung-Verhältnissen gerecht und so …. 🙄
Wasn da los??? Silent Hill? Nie im Leben, ich dachte die PSVita hat ne bessre Grafik.
Naja ich finde trotz dem dass Silent Hill immer noch gut ist (ausnahme dieses Teil)
Da mein Respekt immer mehr gegenüber Silent Hill um so sehr von der rotierende Platte davon gravitiert,ähäm noch gäbe es einen kleinen Augendrücker vorraus, immerhin muss ja diese Titel weiter existieren und die Entwickler auch mal an der Birne kratzen und sich auch mal was besonderes ausdenken und uns Gamer nicht mit billigen Bullshit versorgen,desweiteren gäbe es hierbezüglich keine weitere Einwände 😛
schade das Sie die Serie, so kapput machen. Früher hatte man wirklich noch gut und sinnvolle Ideen,jetzt wissen nicht was Sie tun sollen.
was war den so schlimm an homecoming? ich fand das spiel ganz in ordnung.
Ich fande Homecoming eigtl. voll gut gelungen, v.a. hat sich das Spiel nicht so hingezogen und ist einfach zeitgemäßer
crap
Also die Idee ist ja nicht schlecht, so einen mobiles Koop-Action Game mit Horrorelementen…
Warum man es Silent Hill nennt ist mir ein reines Rätsel.
silent hill ist für mich seit Homecoming gestorben…. kein gutes spiel mehr finde ich …