BioShock Infinite: Spieler-Entscheidungen haben Einfluss auf die Story

„BioShock: Infinite“-Macher Ken Levine bestätigte, dass die Entscheidungen der Spieler einen Einfluss auf die Story des Titels haben werden. Einen Vergleich mit anderen entscheidungsbasierten Spielen, will Levine im Gespräch mit Kotaku aber nicht nennen.

„Ich will es nicht auf eine Stufe mit BioWare stellen, mit radikaler Neuausrichtung des Universums mit einer Story-Entscheidung, aber es wird einige Veränderungen in der Story geben, basierend auf den Spieler-Aktionen.“

Ein Beispiel will Levine nicht nennen, da die Spieler es lieber selbst erleben sollen, als dass er zuvor schon die Story spoilert. Wir wissen jedoch schon, dass der Protagonist Booker DeWitt und Elizabeth die politischen Auseinandersetzungen in Columbia stark beschleunigen.

„Hier kommt der Spieler an und er wird derjenige sein, der die Party zum überkochen bringt, ob er will oder nicht. Die Welt bricht durch ihre Anwesenheit richtig aus, nicht weil sie irgendetwas tun wollten, sondern aus der Natur der Situation. Man bekommt das Gefühl, dass man auf einem Pfad ist, auf dem alles nur immer schlimmer wird und man versucht nur das Richtige zu machen“, so Levine.

„Nicht unbedingt die heldenhafte Sache – Du versuchst nur aus dieser Stadt heraus zu kommen, deine eigene Haut zu schützen. Alles, was du machst, hat tödliche Konsequenzen.“

“BioShock Infinite” wird in Europa am 19. Oktober u. a. für PS3 und Xbox 360 im Handel erscheinen.

bioshock-infinite-elizabeth

Startseite Im Forum diskutieren 9 Kommentare

(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2: Nach Xbox-Ankündigung fordern Fans einen Spider-Man-Port
Helldivers 2 Nach Xbox-Ankündigung fordern Fans einen Spider-Man-Port

Nach der Ankündigung von „Helldivers 2" für Xbox Series X/S häufen sich in sozialen Netzwerken Bitten um eine Portierung von „Marvel’s Spider-Man" auf die Microsoft-Konsole. Wird Sony den Pfaden der Redmonder folgen, nur in die entgegensetzte Richtung? 

PS5, PS Portal und DualSense: 30th Anniversary Collection kehrt zurück, aber es fehlt etwas
PS5, PS Portal und DualSense 30th Anniversary Collection kehrt zurück, aber es fehlt etwas

Sony bringt die PlayStation 30th Anniversary Collection erneut in den Handel. Neben dem DualSense-Controller erscheinen auch der Handheld PlayStation Portal und das PS5-Digital-Bundle in limitierter Neuauflage. 

Cyberpunk 2077: CD Projekt RED kündigt Showcase für Update 2.3 an – Termin & Stream
Cyberpunk 2077 CD Projekt RED kündigt Showcase für Update 2.3 an - Termin & Stream

Nachdem CD Projekt RED das neue Update 2.3 für „Cyberpunk 2077“ zuletzt verschoben hatte, kündigte das Entwicklerstudio nun einen Live-Showcase an, um die kommende Aktualisierung und ihre Inhalte im Detail vorzustellen.

Sony Santa Monica: Der „nächste große Hit“ soll sich neu anfühlen, ohne eine neue IP zu sein
Sony Santa Monica Der "nächste große Hit" soll sich neu anfühlen, ohne eine neue IP zu sein

Das nächste große Projekt von Sony Santa Monica entsteht unter der Leitung von Cory Barlog. Laut aktuellen Hinweisen handelt es sich dabei jedoch nicht um eine neue Marke, wie es zunächst angenommen wurde. Auch mit dem SciFi-Gerücht wurde aufgeräumt.

PS5: Konsole ist die ultimative TV-Zentrale – zumindest laut Sonys neuem Werbespot
PS5 Konsole ist die ultimative TV-Zentrale - zumindest laut Sonys neuem Werbespot

Mit der PS5 lassen sich nicht nur Videospiele zocken - die Konsole kann auch als umfassende Entertainment-Zentrale für Streaming-Inhalte und mehr dienen. Daran erinnert Sony nun in einem neuen Werbespot.

Anno 117 Pax Romana: Ubisoft lockt mit Gameplay-Demo und Community-Lounge
Anno 117 Pax Romana Ubisoft lockt mit Gameplay-Demo und Community-Lounge

Ubisoft richtet den Auftritt auf der Gamescom 2025 stark auf das kommende „Anno 117: Pax Romana" aus. Mehrere Aktivitäten hat der französische Publisher rund um das Strategie-Aufbauspiel geplant.

@Xaygon

Es gibt ein gutes, böses und ein neutrales Ende welches sich aber vom guten Ende nicht groß unterscheidet… der Ton von Tenenbaums Monolog verändert sich nur.

Die Beschreibungen der drei Enden können hier gelesen werden: http://de.wikipedia.org/wiki/BioShock#Alternative_Enden

Hier in Videoform noch zu sehen:
http://www.youtube.com/watch?v=f3nBbo-uyZo

@Terror-Zwerg wo waren bei Bioshock 1 drei Endings? ^^

bis jetzt mein persönliches Must Have 2012!

@Terror-Zwerg
achso, ok. trotzdem bleib ich dabei^^

@ Psykeks

Es waren jeweils 3 Enden ;D

@His0ka

beim 1. und 2. teil gabs doch keine großartigen story unterschiede. waren doch nur zwei enden, je nachdem wie man die litlle sisters behandelt hat. und so wie er das darstellt, soll sich ja die story während des spielens verändern.

die news sind keine news wenn man bioshock kennt, dennoch freu ich mich mega auf das spiel:)

Ick freu mir so dermaßen auf das Spiel, Bioshock Spiele sind halt immer was ganz besonderes

“Ich will es nicht auf eine Stufe mit BioWare stellen, mit radikaler Neuausrichtung des Universums mit einer Story-Entscheidung, aber es wird einige Veränderungen in der Story geben, basierend auf den Spieler-Aktionen.” Das find ich gut