PES 2013: Neuer Trailer und weitere Details

Drei entscheidende Elemente bilden die Basis von PES 2013: PES FullControl, Player ID und ProActive AI – nachfolgend Konamis offizielle Beschreibung.

Mit PES FullControl erhalten die Spieler völlige Freiheit der Bewegung. Dies umfasst das neue Dynamic First Touch, bei dem die Spieler entscheiden wie sie den Ball annehmen oder weiterlaufen lassen sowie die Möglichkeit nicht nur voll manuell passen sondern auch voll manuell zu schießen. Auch Ballkontrolle und Dribbling wurden massiv verbessert; die Spielgeschwindigkeit wurde verringert und an den echten Fußball angepasst. Mit Hilfe von R2/RT erhalten die Spieler zudem Zugang zu einer Vielzahl von Kontrollmöglichkeiten: Diese erlauben es den Usern etwa, den Ball bei der Annahme abfedern zu lassen, schnell vorzustoßen, oder den Ball solange abzuschirmen, bis ein Mannschaftskollege sich freigelaufen hat.

Dieses Höchstmaß an Kontrolle geht hin bis zu voll manuell ausführbaren Doppelpässen und einem sorgsam ausbalancierten Defensiv-System, bei dem R2/RT und der Tackling-Button genutzt werden, um einen Angreifer anzugehen. Auch das Verhalten der Torhüter in PES 2013 wurde deutlich verbessert. Nicht nur deren Animationen sind neu: Die neue KI ermöglicht es ihnen, Gefahren besser zu erkennen und entsprechend zu reagieren. Dieses neue, verbesserte Verhalten und die KI fallen unter das Stichwort Player ID, die sicherstellt, dass die weltbesten Spieler sich in PES 2013 ebenso verhalten wie ihre Abbilder in der Realität. Die Top-Spieler – inklusive Cover Star Cristiano Ronaldo – wurden bis in kleinste Detail nachgebildet, inklusive ihrer bekanntesten Posen und Sieges-Gesten.

Während die genannten Features dafür sorgen dass sich die Spieler höchst individuell verhalten, sorgt ProActive AI dafür, dass das Spiel auf dem Bildschirm naturgetreu fließt, mit Höhepunkten und ruhigeren Phasen des Aufbaus, ebenso wie ein Match in der Realität. Die neuen KI-Routinen gewährleisten einen ausbalancierteren Spielfluss – unlogische Gegebenheiten früherer PES-Titel wurden ausgemerzt. Die Teams sind nun besser organisiert, und ziehen sich beispielsweise gemeinsam zurück, um eine starke Abwehrlinie zu formieren. Zudem reagieren Mannschaften nun schneller nach einem Ballverlust und leiten direkte Gegenangriffe ein.

PES 2013 ist ein Titel von höchster Spieltiefe; eine Vielzahl weiterer Optionen wurde überarbeitet, um den Usern einen optimalen Zugang zu dieser Spieltiefe zu gewährleisten.

  • Performance Training: Die Trainingseinheiten sind ein populärer Teil der PES Serie; sie sind essentiell, um das Spiel mit all seinen Kontrollmöglichkeiten zu beherrschen. Eine Reihe von „Walk Thru“-Anleitungen ermöglicht den Spielern einen schnellen Einstieg in die Möglichkeiten des schnellen Passens und der manuellen Schüsse. Dort schulen sie zudem ihre Kontrolle über weitere Mitspieler in Form der verbesserten Off-the-Ball Kontrolle oder auch das Lenken der Torhüter.
  • Football Life: Bereits in PES 2012 wurde Football Life eingeführt – als Schirm über der populären Meister Liga, dem Werde zur Legende Modus und der Meister Liga Online. Jeder dieser Spielmodi wurde mit einer Vielzahl von Änderungen und Neuerungen bedacht. So ist es nun beispielsweise möglich, die Teamleistungen zu verbessern, indem die Spieler Geld verdienen, das sie wiederum in bestimmte Trainer investieren, die an den Schwachpunkten der Mannschaft arbeiten. Transfers sind nun noch offener gestaltet, und es ist klarer erkennbar, warum etwa Verhandlungen um einen Spieler scheitern. Die umworbenen Spieler verlangen klare Zusagen im Hinblick auf bestimmte Konditionen, und werden nur ungern einem Team beitreten, in dem sich viele weitere Spieler um ein und dieselbe Position bewerben. Dies führt wiederum geradewegs zum Werde zur Legende Modus, in dem die Spieler Feedback erhalten, wie sie sich persönlich verbessern müssen, um Erfolg in der Mannschaft zu haben.
  • Online: Die Meister Liga Online bietet ein neues Ranking System namens „Rival Ranking“. Dieses Ranking versammelt Spieler, die auf einem ähnlichen Level spielen. Die PES Community wird in 240 Städte rund um den Globus aufgeteilt, und die Spieler können sehen, wenn ein lokaler Mitspieler online ist. So können Ligen aufgebaut werden und Nachrichten und Aufforderungen zu Matches lassen sich senden. Auch die myPES Synchronisation mit Facebook gibt es wieder – mit noch mehr Details. So gibt es Spielberichte, die auch Daten zu erfolgreichen Pässen, Ballbesitz etc. beinhalten, ebenso wie die besten Spielerstatistiken. Alle diese Ergebnisse können auf der Facebook Seite der User gepostet werden, um den Mitspielern zu zeigen, was einen wahren PES-Meister ausmacht.
Startseite Im Forum diskutieren 9 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Mafia The Old Country: Editionen in der Übersicht – Vorbestellerboni nur noch kurze Zeit
Mafia The Old Country Editionen in der Übersicht - Vorbestellerboni nur noch kurze Zeit

“Mafia: The Old Country” erscheint in der kommenden Woche in mehreren Editionen und lockt zuvor mit exklusiven Vorbesteller-Inhalten, die sich Spieler nur noch wenige Tage sichern können. 

Lords of the Fallen: CI Games senkt den Preis dauerhaft und liefert mit dem Update 2.0.55 Verbesserungen
Lords of the Fallen CI Games senkt den Preis dauerhaft und liefert mit dem Update 2.0.55 Verbesserungen

Ihr sucht nach einem Grund, das düstere Rollenspiel "Lords of the Fallen" endlich nachzuholen? Dann liefert euch CI Games mit einer dauerhaften Preissenkung einen weiteren Anreiz. Ergänzend dazu haben die Entwickler das Update 2.0.55 mit Bugfixes und Verbesserungen veröffentlicht.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Sony zahlt am besten: Neue Gehaltsdaten aus Japans Spieleindustrie
Sony zahlt am besten Neue Gehaltsdaten aus Japans Spieleindustrie

Sony, Bandai Namco und Nintendo führen das Ranking der bestzahlenden Spieleunternehmen in Japan an. Ein Vergleich zeigt, wie hoch das durchschnittliche Gehalt bei den großen Firmen ausfällt.

Pragmata: Neue Gameplay-Präsentation zeigt Action, Hacking und das Zusammenspiel der Helden
Pragmata Neue Gameplay-Präsentation zeigt Action, Hacking und das Zusammenspiel der Helden

Die ChinaJoy 2025 nutzte Capcom, um eine neue Gameplay-Demo zu "Pragmata" zu präsentieren. Diese liefert frische Eindrücke aus dem Third-Person-Shooter und zeigt unter anderem die Zusammenarbeit der beiden Protagonisten Hugh und Diana.

Gothic Remake: THQ Nordic über neue Inhalte, Verbesserungen – und ein mögliches Gothic 2-Remake
Gothic Remake THQ Nordic über neue Inhalte, Verbesserungen – und ein mögliches Gothic 2-Remake

Im Interview mit Tech4Gamers ging THQ Nordic ausführlich auf das kürzlich auf 2026 verschobene Remake zu "Gothic" ein. Das Gespräch drehte sich um Themen wie neue Inhalte, die größere Spielwelt oder ein mögliches Remake zu "Gothic 2".

Ich finde man sollte einfach ein PES 6 Remake machen, die aber einfach mal PES 2013 heißt! Dann kann man doch nix falsch machen? Es war bisher einfach DAS Fussballspiel!! Obwohl ich mit ISS aufgewachsen, spiele ich seit 2010 nur FIFA, und ich muss sagen, die haben sich im Gegensatz zu uns weiterentwickelt.

@Obi
…schäm dich !!

…also 2011 und 2012 bin ich zum EA-Lager gewechselt. wobei fifa 2011 besser als 2012 war!!!
doch dieses jahr werde ich wohl „back to roots“ wieder in mein „ISS“ – „PES“ 😉 Konami-Lager wechseln!!!
nur wegen den lizensen zu wechseln war mal einen versuch wert, aber denke PES wird weiterhin spielstärker sein??!!
Naja mal schauen was in köln so geht dieses jahr!!!! 🙂

Also ich hab mir im letzten jahr kein pes gekauft. und ich muss sagen ich hab alles richtig gemacht. pes 2013 werd ich mir holen und hab dann somit eine größere veränderung und die freude ist nochmal größer.
es lohnt sich einfach nicht jedes jahr ein neues game zu kaufen.
bei pes hat man mit meister liga und werde zur legende soo viel zu tun, das man es auch auf 2 jahre verteilen kann.
außer man zockt nur pes und ich denke das so gut wie keiner das macht.

„sorry jungs aber für mich sieht es genauso aus wie der 11 und 12 teil aus. “

Wieso erwarten immer wieder Leute das die Grafik besser wird ?
Die Xbox360 bzw. PS3 ist eine keine Xbox720 bzw. PS4…

Also Grafik verbesserungen werden erst mit der nächsten Konsolen Generation
kommen, alles andere jedoch, das kann auch auf der jetzigen Generation möglich gemacht werden. Aber ich frage mich, was will man noch alles ändern ?

Der Ball ist rund und das Runde muss in Eckige… Und dazu braucht man spieler, die passen, flanken, köpfen und schießen können. 😉 Und jetzt ein kleiner Spaaaaaß: „Oder die FUssballer laufen wie in ’nem Ego-Shooter in dem Spiel mit gewehren rum und ballern ins Tor !“ 😀

nice aber von den neuen tw animationen habe ich leider nix sehen können, sollten sie immer noch wie säcke durch die luft springen wirds wohl doch nicht geholt.

ick freu mir, und das 2012er macht mir auch voll laune!
also nicht gleich alles schlecht machen! und wers nicht mag lässt’s einfach bleiben oder holt sich fifa…muahaha!
ich für mich jedenfalls weiß das ich’s mir kaufe! 😉

so wird es aber kommen.

sorry jungs aber für mich sieht es genauso aus wie der 11 und 12 teil aus.

dis fand ich auch schon eher bescheiden.

„ProActive AI sorgt dafür, dass das Spiel auf dem Bildschirm naturgetreu fließt, mit Höhepunkten und ruhigeren Phasen des Aufbaus“
Das hört sich wirklich gut an,aber sowas kennen wir ja.Habe absolut kein bock auf noch ein Jahr ohne ein richtig gutes pes