Nachdem man kürzlich bereits bestätigte, dass man bei der „Doom 3 BFG Edition“ zunächst über weitreichende Änderungen nachdachte, meldete sich nun Producer Eric Webb zu Wort.
Wie dieser in einem kurzen Statement zu verstehen gab, verzichtete man bei der Entwicklung der PlayStation 3-Version bewusst auf die Unterstützung der PlayStation Move-Peripherie. Zwar hält man das Zubehör durchaus für „ein cooles Gerät“, entschloss sich im Endeffekt jedoch dazu, dem ursprünglichen Konzept von „Doom 3“ treu zu bleiben und auf zusätzliche Peripherien zu verzichten.
Hierzulande wird die „Doom 3: BFG Edition“ am 19. Oktober unter anderem für die PlayStation 3 erscheinen.
Ja move und the fight , bombeeeee
Move mag ich eh nicht von daher Super.^^
Move ist eine tolle Technik, die leider viel zu selten eingesetzt wird.
Habe Doom 3 noch nie gezockt.
Werde es mir aber holen.
Move ist mit dem SharpShooter ganz ok, aber schon auf kurze dauer gibts da lange Arme 😀
Move ist definitiv nicht Pflicht !
Move und ‚The Fight‘ is ne feine Sache 😛
move? move is rotz
Nein Doom 1 ohne Move ??? Mein Leben ist zu ENDE… Ähm nicht..
Mir bringt die Fuchtelsteuerung auch keinen spass, wird zwangsläufig nur noch für Rail-Gun Games genutzt, da ist es noch gerade ok.
Die sollen lieber eine Mous für die Konsolen/Shooter einführen, gibts nichts besseres.
move ist überflüssig geworden, meins liegt seit einem jahr in der ecke.
hm braucht man nicht …
also jedenfalls ich nicht .
MOVE??? Was ist move?