Ehemalige Kaos-Entwickler zu Homefront: 'Man zwang uns Nordkorea als Feind auf'

In einem aktuellen Interview ließen sich ehemalige Entwickler der Kaos Studios, die nicht näher genannt werden möchten, noch einmal über die Arbeiten an „Homefront“ aus. Wie man ausführt, war zunächst China als Feind vorgesehen, ehe die Chefetage von THQ dazwischengrätschte und die Entwickler dazu zwang, Nordkorea als Feind einzusetzen.

Demnach fürchtete Danny Bilson, ehemaliges Oberhaupt der THQ Core Games-Sparte, einbrechende Absätze in China und forderte die Kaos Studios dazu auf, die Geschichte, die zunächst China als Aggressor vorsah, umzustricken. Den anonymen Quellen zufolge knabberte diese Entwicklung ungemein an der Motivation der Kaos-Mitarbeiter, da man sich im Klaren darüber war, wie lächerlich die Vorstellung, ein unter dem verarmten Norden vereintes Korea würde die USA erobern, im Endeffekt wirkt.

Hinzukommt die Tatsache, dass die Handlung von „Homefront“ nicht wie groß angepriesen von „Red Dawn“-Autor John Milius entworfen wurde. In Wahrheit verfasste dieser kein Wort der Story, die stattdessen von Kaos‘ internem Autor C.J. Kershner geschrieben wurde. Kurioserweise tauchte allerdings nur Milius als Autor in den Credits auf.

Trotz der aufgezwungenen Änderungen während der laufenden Entwicklungsarbeiten findet man unter dem Strich lobende Worte für Bilson, der dafür gesorgt haben soll, dass den Kaos Studios die nötigen Ressourcen zur Fertigstellung von „Homefront“ zur Verfügung gestellt wurden.

Homefront-Screenshot

Startseite Im Forum diskutieren 28 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Sea of Stars: Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform
Sea of Stars Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform

Im Interview mit Game Informer sprach Thierry Boulanger von den Sabotage Studios ausführlich über das Indie-Rollenspiel "Sea of Thieves". Dabei ging der Game Director nicht nur auf den Erfolg des RPGs ein. Gleichzeitig enthüllte er, welche Plattformen für diesen maßgeblich verantwortlich waren.

WiRd geklaut

Was ist dann mit den ganzen anderen Shootern? Oder mit dem neuen Splinter Cell?

Spielt da Rassismus etwa keine Rolle? MoH (Das mit Afghanistan) war doch um ein Stück rassistischer als Homefront.

Homefront ist neben MW2 das Rasistischste Spiel was ich jeh gespielt habe!
Immer dieser scheiss rasissmus ehrlich sowas kotzt ein derbe an wenn man das Spielt und vorallem wen man der Nationalität betroffen ist.

@ yozzi
jo so läuft’s halt. 80% der shooter haben als grobe handlung: „heroischer us-amerikaner schlachtet hunderte soldaten einer nation x ab.“

von selbstkritik ist in den meisten amerikanischen spielen nichts zu spüren…

@schlammpudding
Das neue Splinter Cell wird ganz oben in den Charts sein, diesmal darf man Iraner in dem Spiel abschlachten! 😉

Doppelmoral?

Wie schade, dass die Medien vielen die Lügen in das Gehirn reinstopfen.

Sorry für Doppelpost.

@***GoTtK�NiG***

Ernsthaft? Mehr hast du nicht gegen meinen Beitrag zu sagen? 🙂

Warst du es nicht, der in anderen Threads über Finanzen und Wirtschaft diskutiert hatte?? Da ging es plötzlich nicht mehr um Spiele 🙂

Schön unter den Teppich kehren heißt es wohl.

Wie Amüsant denn genau gegen dieses Land hat sich damals die Usa auf Waffenstillstand geeinigt ,der bis heute gültig ist.Und Vietnam ging auch in die Hose.Zur Information Nordkorea hat mehr Männer in Waffen als die Usa.Und bevor es losgeht würden sie sich den Gutsituierten Süden in einigen Tagen einverleiben,dann wäre das Finanzielle auch geklärt.Nicht immer die Amis überschätzen.China könnte mehr Soldaten in Marsch setzen als die Amis Einwohner haben,Allerdings machen die Amis dann das gleiche wie Damals in Hiroshima so würde das dann laufen.

wäre auch mal interessant ein spiel aus sicht eines nazis zu machen, ich meine einem deutschen der zum dienst an der waffe gezwungen wurde und den krieg aus einer kritischen sicht sieht, der all die grausamkeiten und kriegsverbrechen aus nächster nähe miterlebt und aber nur verachtung dafür empfindet, oder sowas. das wäre mal ein völlig neues setting.

natürlich hieße das auch, dass man als „kraut“ reihenweise amis erschießen würde. frage mich, wie gut das spiel in amerika ankommen würde. im iran wäre es vermutlich sofort in den charts! ^^

@Yozzi

es geht hier um spiele.. das politforum ist um die ecke 😉

Homefront fand ich ging eigentlich halbwegs… die spielmechanik war ganz gut… die story fand ich unterhaltsam, grade weil sie so völlig danben was… technisch war das spiel … naja …. no comment …

In der Überschrift steht, dass man gezwungen wurde, die Nord Koreaner als Feindbild zu setzen, und alle anderen hier erzählen, wie schlecht das Spiel doch war.

Ist man wirklich so naiv und glaubt, man wollte mit Homefront ein erfolgreiches Spiel produzieren? Ist es nicht so, dass man heutzutage mit diesen Spielen lediglich eine Botschaft rüberbringen möchte? Sprichwort Feindbilder?

Warum ist in solchen Spielen eigentlich nie die USA der Agressor?

Irgendwie sind es immer nur „Islamisten“, Russen oder Chinesen.
Obwohl in der Realität sieht es ja ganz anders aus, was viele nicht wissen.

Wer führt Angriffskriege ohne Ende? Nord Korea? 🙂

Stellt euch mal vor, was passieren würde, wenn die Chinesen ein Spiel entwickeln, wo sie von Amerikaner überfallen, vergewaltigt und getötet werden, man, am nächsten Tag wäre schon der Krieg ausgebrochen.
Nicht, dass ich wegen dieser Aussage hier gesperrt werde.

thx space_91
wenigstens einer der es ebenfalls gut fand

wenn die Publisher ned reingefunkt hätten wäre motivation größer gewesen und game wäre besser geworden

Das Spiel var eigentlich recht gut…

Wenn man aber hört dass die Entwickler so rumkommandiert werden und der eigene idee keinen Freiraum hat, verständlich dass die motivation im Keller ist!

wenn die Geldgeilen Publisher nicht immer dazwischen funken würden, gäbe es weniger „Spiele die im Ansatz gut sind“ aber dann eben nicht ganz durchdacht.

Ich finde es schon klasse wie die leute immer die verantwortung von sich schieben… nein wir sind nicht schuld! Es sind immer die anderen.. typisches gesellschaftsproblem. bloss keine verantwortung übernehmen..ECHT ARMSELIG

das spiel war sowieso ein reinfall

eine story, die monate lang angepriesen wurde:

3 stunden lang – das war damals der tiefstrekord für eine eigentliche kampagne statt nur turtorial

story war teilweise richtig blöd
wie hier angesprochen kann ein land wie nordkorea sich die welt nicht unter den nagel reißen und allein schon die tatsache, dass sich nordkorea und südkorea unter einem kommunistischen regime des nordens zusammenschließen und dann die USA angreifen ( ein land, das stark mit südkorea verbunden ist )… alles quatsch
mann, da hätten sie lieber noch mal russen nehmen sollen
das wäre zwar für heutige verhältnisse auch nicht intelligent aber um einiges besser…

außerdem weis ich ned, was alle an „red dawn“ so toll finden…
ich fand den film mal richtig… scheiße
überaus schlecht geschauspielert und total übertrieben
mal abgesehen davon, dass die russen in den 70ern oder 80ern nie derartige kriegsverbrechen wie im film begehen würden…

die kampagne war eine einzige ausrede für einen multiplayer ( der war aber nicht schlecht und hatte ein paar tolle ideen )

Das Spiel war einfach schlecht.
Zumindest im Einzelspieler.

Und der Betrug, wer die Handlung schrieb, ist unglaublich dreist und verlogen.

Mal komplett unabhängig davon wie gut oder schlecht das Game jetzt tatsächlich ist, eine einzige Information finde ich hier eigentlich ganz interessant.

(Zitat)
„Wie man ausführt, war zunächst China als Feind vorgesehen, ehe die Chefetage von THQ dazwischengrätschte und die Entwickler dazu zwang, Nordkorea als Feind einzusetzen.

Demnach fürchtete Danny Bilson, ehemaliges Oberhaupt der THQ Core Games-Sparte, einbrechende Absätze in China und forderte die Kaos Studios dazu auf, die Geschichte, die zunächst China als Aggressor vorsah, umzustricken.“
(Zitat Ende)

Wie hiess es jetzt noch mal, als die enttäuschten Fans ein „liebevolleres“ Mass Effect 3 Ende wollten:

(Zitat)
„…..Senior Creative Director bei BioWare-Mythik Paul Barnett …..verweist auf die kreative Freiheit der Macher:“

“Wenn Computerspiele wirklich Kunst sind, dann vertrete ich den Standpunkt, dass der Macher eines Projekts selbst bestimmen sollte, was passiert.”
(Zitat Ende)

Das Spiel hat mich wegen der Story noch nie interessiert . Das vereinigte Korea überfällt die USA. Dümmer geht’s bald nicht mehr. Na gut, fast nicht mehr. Denn wenn ich da an ‚Sniper Elite V2‘ denke, vielleicht doch?
Man stelle sich vor, ein aufrechter amerikanischer Soldat durchkreuzt den gemeinsamen Plan von Deutschen und Russen, die eine mit Nervengas bestückte V2 nach London schiessen wollen , was für ein Scheiss.
Und all denen die jetzt meinen , ist doch alles nur ein Spiel, sei gesagt , die Story hätte auch anders laufen können. Also ich hab nicht gerne auf Russen geschossen , noch nicht einmal in diesem Spiel. Für mich ist das einfach nur Geschichtsklitterung !!!

Nordkorea wäre dazu nie in der Lage die VR China wär in der Tat die richtige Wahl gewesen. Dich was macht den Unterschied in Videospielen marschiert doch Russland auch gerne mal in die USA aber möglicherweise hätte das Spiel in China dann verboten wurden können.

es ist eine absolut frei erfundene geschichte. da ist es doch total egal, ob china, nord-korea oder sonst wer. die umsetzung muss stimmen, dann ist doch egal, wer da beim wem einfällt…

wäre eigentlich gar kein so schlechtes Game… jedoch haben sie es falsch umgesetzt

Na mit china wär es ja viiiiieéeeel besser geworden !!

Für mich der witz des tages kacke bleibt kacke egal welche abzeichen auf der uniform prangen

Kann mir auch nicht vorstellen das deshalb die story groß umgeschrieben wurd aus mao jr wurd jong jr !

Na mit china wär es ja viiiiieéeeel besser geworden !!

Für mich der witz des tages kacke bleibt kacke egal welche abzeichen auf der uniform prangen

Kann mir auch nicht vorstellen das deshalb die story groß umgeschrieben wurd aus mao jr wurd jong jr !

Wäre so oder so schrott geblieben, das Spiel soll endlich ruhen. Das einzige was gut war, ist die Promo die dafür gemacht wurde und in dem Zeitraum nichts gutes kam. Ohne das wäre es nur ein weiterer Shooter gewesen woran sich niemand mehr erinnert hätte.

mittleiweile is es unspielbar, als ich mal ausgelieghen hat laggte es nur nach dem download von patch

echt worüber die sich jetzt auslassen… selbst wenn sie marsmenschen genommen hätten wäre das spiel in jeder hinsicht schrott… das spiel sah nur billig aus… da war keine liebe im spiel

Das Spiel war in jedem Bereich schlecht und nicht weit genug überlegt, da bringt denen das Ausheulen im Nachhinein auch nichts. Gameplay-mechanisch hätte sich da aber so oder so nicht mehr viel getan, also alles unnötiges Geschwätz, wie bei jedem Statement in der Spielebranche…

China kònnte die USA in der Tat erobern.Nordkorea sicher nicht