Gamescom TV: Folge 5 zum Thema USK & Jugendschutz

Die in wenigen Tagen startende Gamescom 2012 wurde mit einer neuen Ausgabe der Video-Reihe „Gamescom TV“ bedacht. Heute dreht sich alles um das Thema USK & Jugendschutz. Unter anderem gewährt die USK einen exklusiven Blick hinter die Kulissen und räumt mit Vorurteilen auf. Die Moderation und Interviews übernahmen Annica Hansen und Nino Kerl.

Die Gamescom 2012 öffnet am 15. August für Fachbesucher und am 16. August für das breite Publikum die Pforten. Die Veranstalter versprechen einen Ausstellerrekord. Auch Unternehmen, die bereits abgesagt hatten, sind mit an Bord. “Unter den mehr als 600 Ausstellern in diesem Jahr sind mit SEGA und THQ zwei namhafte Unternehmen, die ursprünglich nicht teilnehmen wollten, final aber doch mit fokussierten Präsentationen an den Ständen von KochMedia (SEGA) und Saturn (THQ) dabei“, so die Verantwortlichen.

Startseite Im Forum diskutieren 28 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

PS5 & PS4: Was spielt ihr am Wochenende? Das solltet ihr nicht verpassen
PS5 & PS4 Was spielt ihr am Wochenende? Das solltet ihr nicht verpassen

Auch an diesem Wochenende versorgen wir euch wieder mit Klatsch, Tratsch und Sales. Hier kommen unsere Tipps und Erinnerungen der Woche.

was macht denn Nino neben der RTL Schl*** da? gehört die gamepro jetzt zu RTL?

Die USK Freigaben sind nur so gut, wie sie von den Eltern umgesetzt werden…

Wo bitte bewertet die USK großzügiger als die PEGI? Die PEGI ist nichts anderes als eine Empfehlung. Während die USK eine Richtlinie angibt. So könnte jeder in Österreich oder der Schweiz, der erst 14 ist, ohne Probleme ein Spiel mit PEGI 16 kaufen.

Das geht bei uns leider nicht (mehr). Dafür ist die USK aber an sich sowieso ein Heuchler-Verein. Wenn ein Kind im Alter von 14 Jahren in den nächsten Videospielladen geht und sich einen Titel ab 18 kaufen will, geht das erst einmal nicht. Sobald aber ein Erwachsener den Titel offiziell erwirbt und ihn sofort nach dem Kauf an seinem minderjährigen Sohn weiter gibt, ist die Sache vollkommen in Ordnung.

Und wo leistet bitte die USK gute Arbeit? Es ist nichts weiter als eine Idiotie, dass ein Spiel, das sowieso eine Altersfreigabe ab 18 bekommen würde, erst noch zensiert werden muss, damit es durch die Freigabe ab 18 kommt. Dass Spiele sich auch gut verkaufen lassen, die in Deutschland keine USK Freigabe bekommen, zeigten schon Mortal Kombat oder X-Men Origins: Wolverine.

Normalerweise sollten mehr Spieleentwickler Rückrat beweisen und einfach sagen: Entweder erscheint ihr Spiel bei uns uncut oder es gibt keine USK-Version.

Spiele, die bei uns auf dem Index sind, werden leider kaum noch von Videospielhändlern verkauft. Eher von den Kleinen als von den Großen. Media Markt und Saturn hatten mal weche, Gamestop dagegen hatte nie welche.

Aber durch das Internet sollte man kein Problem haben, sich die Titel unzensiert als Import zu holen. So würden die Entwickler trotzdem noch genug Einnahmen bekommen. Die zensierten USK-Versionen bleiben nämlich praktisch nur ein Ladenhüter, siehe Bulletstorm oder Saints Row: The Third.

Und dass bei uns Spiel xyz indiziert oder beschlagnahmt ist, interessiert den Händler in Österreich nicht. In Sachen Spielepolitik ist Deutschland eh eine einzige Lachnummer.

Unter der Ladentheke sind die Games am aktraktivsten und warten nur darauf das Licht der wahren Gamer zu erblicken. ^^

@Buzz1991

Richtig. Sie dürfen nur unter der Ladentheke gehandelt werden.
Sie dürfen auch nicht öffentlich damit werben.

@Kratos4ever:

Unterschreibe ich. Vor allem auf kleinen Hüllen sieht das absolut scheiße aus.
Ich habe mich mittlerweile daran gewöhnt und wenn das in irgendeiner Form geholfen hat, dass in Deutschland mehr Spiele ungekürzt rauskommen, ist mir das Recht. Ein Wendecover würde ich allerdings auch begrüßen. Und die Herstellern sollen sich was einfallen lassen, wie man das USK-Logo auf Collector’s Editions wegbekommt. GT5, Heavy Rain, Deus Ex Human Revolution, überall prangt dieses hässliche Logo vorne drauf -.-

@Steffen:

Ja, das ist richtig. Ich habe aber mal gehört, dass Spiele ohne Altersfreigabe unter der Ladentheke gehandelt werden dürfen.

Naja ich finde die USK und alle anderen sehen heute alles viel zu streng was damals ab 12Jahren war ist heute dann schon wieder ab 16Jahren soviel zur Usk und meine Frage wo Bekommt man USK 18 T-Shirts her `???? o.o

So schlimm ist das doch alles nicht mehr. 😉 Es war mal schlimmer. =)

Was sich meiner Meinung nach vollständig durchsetzen muss: Wendecover! Serien wie God of War, Uncharted oder auch InFamous unterstützen Flipcover. Das muss überall der Fall sein.

Denn die USK-Logos sind in ihrer Größe eine nicht zu ignorierende Schande. Möchte das jemand hier so unterschreiben? 😀 Selbst auf den kleinen Covern der Vita kennen sie keine Gnade und bomben ein murder Teil dahin, was nun wirklich jenseits von Gut und Böse ist.

Es ist eine so verdammt unnötige Sache. Warum wurden die Logos vergrößert? Etwa damit Eltern eher auf Altersfreigaben aufmerksam werden? Ist doch alles Schwachsinn. Minderjährige können nach wie vor durch anderweitge Connections an 16/18er-Titel kommen, da kann das Logo so riesig sein, wie es will. 😉

Die USK macht ihren Job Super!
Nur müssten sich viel mehr Leute an die Alterfreigaben halten!

Buzz1991

täusche ich mich jetzt oder dürfen Games nicht eh ohne Altersfreigabe vertrieben werden?
Eine USK21 Freigabe wär dann ja sinnlos.
Ich hab öfter gehört, dass MS keine Spiele ohne Altersfreigabe auf den Markt bringt weswegen z.B. Gears 1 und 2 nicht hier erschienen sind.
Soll heisen, wenn es keine USK Freigabe gibt, können Games indiziert oder beschlagnamt werden aber wenns sie das nicht werden, dürfen sie auch ohne Freigabe verkauft werden.

Die Games werden dannn wohl nur geschnitten, um sie ins Regal sellen zu können und so mehr Käufer zu finden.
Hoffe das is so einigermaßen richtig, was ich da geschrieben habe^^.

@qFLASCHp:

Was du machst? Unsinn erzählen!

was die usk macht ? games verkrüpeln

@0nce:

Nein, Jugendschutz ist schon berechtigt.
Ich würde mir wünschen, dass die Eltern strenger nach sowas sehen und zwar alle. Gleichzeitig müsste die USK auch mal etwas großzügiger sein. Wieso zum Beispiel fast alle Ego-Shooter ab 18 sind, verstehe ich nicht. Eine 16er-Freigabe würde da auch genügen.
Diese Erwachsenenbevormundung muss allerdings aufhören. Entweder, wie Red Hawk sagte ein USK-21-Freigabe, mit der alle Spiele uncut sind oder man macht einfach die USK-18-Spiele uncut.
Ich gebe dir allerdings völlig Recht, auf Medien reagiert jeder Mensch anders.

Jugendschutz schön und gut, aber keinen verdammten Erwachsenen-Schutz!.Sollen die halt ein USK 23 Siegel, oder so bringen, aber dann soll jedes Spiel hier uncut kommen.

Es ist scheiß egal ob USK, BPjM oder Zensursula… Die Idee ist Bullshit, jeder Mensch reagiert anders auf Spiele und FIlme. Manche können Horror weder mit 6 noch mit 25 Jahren ertragen. Dieser Kollektivgedanke kotzt mich an. Jeder Mensch ist ein Individuum und kann nicht einfach kategorisiert werden! Genauso wie die psychischen Ausschläge, welche Menschen zu Anschlägen verleiten. So etwas wird nicht durch Spiele ausgelöst, sodass der Jugenschutz „verstärkt“ werden muss. Nach Australien und China hat Deutschland schon den strengsten Jugenschutz.

Ob Usk, Jugendschutz Ja oder Nein… Bekommt man es nicht aus Deutschland, dann aus den umliegenden Staaten.

0nce.de

Super Sache:
dass Spiel per Bericht erfahren, kurz vorgespielt bekommen und danach wird bis 4h drüber diskutiert, und solche Deppen bewerten die Spiele. Grandius, Super Deutschland

Usk verschmierte Games sowol auch der Inhalt verdient von mir kein Cent aus der Tasche und gehört in die Tonne.Unakzeptabel gefräste Games und Filme sind ein Futter für den Schredder. 😛

Ungeschnittene Games und Filme sind eine Schmiede für meine Sinne und harmoniert nur die PEGi-Stimme auf meiner Welle und der Rest bekommtn Schelle :mrgreen:

Beim Logo fehlt das Kästchen für “Ohne Altersbeschränkung“

Was ich für das ein oder andere gute, tolle, alte PC-Spiel geben würde, welches bei denen im Regal schlummert 😀

Das man ab 18 erwachsen ist, aber trotzdem bevormundet wird, ist zwar doof, aber man kann damit doch leben.
Man schau sich mal an wie übel viele Filme zerschnitten werden um gesendet zu werden, da meckert keiner über plötzliche Logiklöcher, fehlende elementare Szenen, etc.
Aber wenn bei nem Spiel nur 3.000 Liter Blut, anstatt 5.000 Litern fliessen, ist das ein Skandal und Deutschland ist scheiße und so^^

Super erklärt Buzz1991.
Das verwechseln viele oder Wissen es nicht besser und halten die USK für die Pest, was sie aber absolut nicht ist. Die USK ist sehr gut und auch gut das es die gibt, ohne die USK würden viele Spiele bei uns garnicht mehr erscheinen. Wie schon von anderen hier geschrieben das Problem sitzt wo anders in Deutschland.
Aber ist auch nicht ganz so schlimm Internet sei Dank, Stichwort (AT, UK) 😉
Früher vor 10 Jahren ungefähr war es noch viel strenger bei uns, es ist schon deutlich lockerer geworden in Deutschland mit den Videospielen.

Wurde übrigens im Video kurz angeschnitten das Thema (BPJM) gegen Ende.

testerinnen….okay..das erklärt alles….dienst nach vorschrift

Für Import-Käufer ist die USK-Diskussion völlig überflüssig und wie R123Rob schon sagt, wird sich das mit der Zeit auch erledigen. Da kann man nur zuversichtlich sein.

@RED-LIGHT:

Ich verstehe deinen Kommentar überhaupt nicht.
Schreib mal deutsch, bitte.

@Check008:

Frage ich mich auch.
Lieber erstmal schlau machen.
Die USK testet nur die Spiele für die Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien (BPjM) und die BPjM bekommt ihre Anweisungen vom Gesetz. Die USK ist eigentlich nur sowas wie eine Gruppe von Testern, die ein Spiel anhand der festgelegten Punkte einstuft. Sie können rein gar nichzs dafür, wenn Spiele geschnitten werden. Meist sind es sogar die herseller, die ihr Spiel schon in gekürzter Variante der USK vorlegen, weil sie denken „Wenn unser Spiel kein Siegel bekommt, verzögert sich der Erscheinungstermin“.

Beschwert euch bei der BPjM oder bei Zensursula, die auch den großen USK-Button eingeführt hat.

Wie oft den noch die USK ist nicht das Problem, die bewerten oft großzügiger als die PEGI.
Das Problem in Deutschland ist die BPJM, aber das wollen anscheinend viele nicht kapieren.

USK germanys FAIL!!

Ja, weil auch jeder der zur Gamescom geht unbedingt Kaffe trinken möchte mit der USK 🙄 .Immer die selben Folgen wie im letzten Jahr, boring.

jedes Jahr das gleiche mit dem Hans von der USK ! Gamescom-org U su** !!