Im Gespräch mit dem offiziellen PlayStation Blog blickten die Jungs von Guerrilla Games noch einmal auf die Entwicklung von „Killzone HD“ zurück. Wie man in Form von Technical Director Michiel van der Leeuw und Senior Programmer Frank Compagner eingestand, wäre die Neuauflage fast gar nicht zustande gekommen, da man einen Teil der Assets verlegte.
Diese wurden laut den Entwicklern auf einem unbeschriebenen Tape untergebracht, das man zunächst nicht wiederfand. Erst eine Liste mit den Nummern der Tapes brachte die Entwickler hier auf die richtige Spur in Form eines Schuhkartons.
Ein weiteres Problem: Als man die Assets 2004 erstellte, wurden diese auf einem Magnetband untergebracht, für das zunächst kein entsprechendes Abspielgerät zur Verfügung stand. Dies hatte zur Folge, dass die Daten erst einmal nicht ausgelesen werden konnten.
Doch auch dieses Problem konnte mit ein wenig suchen gelöst werden. Das komplette Interview und weitere Anekdoten der Guerrilla-Jungs findet ihr hier.
wann kommt das jetz nochma raus?
@ RED-LIGHT
INTRESSIERT NIEMANDEN WAS DU DIR HOLST DU PFEIFFE
Wat ist jetz mit einer PSN Version, ich hol mir die Trilogy nicht.
Lag leben die extrem awesom tight holländer baby ! ich liebe die einfach !! HARDSTYLE UNITED, united as one!!
Geilste land europas !!!
Magnetbänder haben den vorzug sicherer zu sein als flash medien 😉 ein kurzschluss löscht die daten nicht aus, man mus sie nicht sonderlich aufwändig lagern. Man prophezeit magnet medien, allem vorran die festplatte zu dem eine lebensdauer von rund 20-30 jahren, wärend ein optisches medium nur bei strengster luft und licht kontrolle 20 jahre schafft, sehr kostenaufwändig.
Flash speicher halten bei normaler nutzung grob 5 jahre bevor speichereinheiten kaputt gehen. generell wird im professionellen backup immer auf magnet bänder oder festplatten zurück gegriffen, eine SSD sollte man niemals als Backup medium benutzen, ein kleiner defekt am mainboard und alles ist hin, das wird mit einem magnetband oder der festplatte nicht passieren.
Zumal es irrelevant ist worauf man das speichert, hier ging es um das verlegen des backups nicht um den nutzen des Mediums ;D
puh ging ja gerade so gut, woah krass, ich warte sehnlichst auf das remake !!
Was haben Magnetbänder denn für Vorzüge?
Mir gefällt die News.
2004 und die speichern auf Magnetband…schon ziemlich geil.
Finde es ganz spassig zu sehen, wie man mit ehemals hochmodernen Medien heute nix mehr machen kann 🙂
alles kein problem, jungs! guckt, wie es konami mit der silent hill hd collection gemacht hat. einfach nehmen was man hat und jut is. irgendwer wird dafür schon blechen… 😉
Man hatte 2004 Backups auf Tapes aufgenommen?
@Buzz1991
Wäre schon richtig geil! (so wie bei Halo^^) Würde aber zu viel Zeit und Geld investieren…(denke ich mal) Sie arbeiten ja noch an Killzone 4 und an einem anderen Projekt.
da wird doch glatt suggeriert das ding wäre von anfang an als hd neuauflage geplant gewesen. solche marketinginfos ändern auch nix dran, dass sony die wiederveröffentlichung einfach ma total verbockt hat. und die späte ankündigung des separaten erscheinens hat den verantwortlichen bestimmt körperliche schmerzen bereitet. gut so.
Die Probleme kenn ich…
Gestern hat Jackie Chan Reis gegessen!
Es wäre klasse, wenn sie eine richtige Neuauflage machen würden.
Mit der Engine aus Killzone 3 und dann Killzone 1 komplett neu gestalten.
Tobias kam gestern zuspät in die Schule.
In China ist gerade ein Sack Reis umgefallen….
Diese Holländer! Keine Tüte vor 16 Uhr bitte!