In den vergangenen Monaten gehörte vor allem Capcom zu den Publishern, die aufgrund ihrer fragwürdigen DLC-Politik für den einen oder anderen Aufschrei in den Reihen der Community sorgten – „Street Fighter x Tekken“ lässt grüßen.
Wie aus dem aktuellen Geschäftsbericht des Unternehmens hervorgeht, wird sich an dieser Vorgehensweise auf absehbare Zeit allerdings nichts ändern, da kostenpflichtige Download-Inhalte zu wichtigen hauseigenen Titeln zukünftig „aggressiv vermarktet und vertrieben“ werden sollen, wie es gegenüber Investoren beziehungsweise Aktionären heißt.
Als Beispiel nennt man hier zusätzliche Inhalte zu „Resident Evil 6“ oder „Dragon’s Dogma“, die ein wesentlicher Bestandteil der Strategie sind, die das Unternehmen in der zweiten Hälfte des Fiskaljahres (1. Oktober 2012 – 31. März 2013) verfolgen möchte.
So soll vor allem der Umsatz mit digitalen Gütern noch einmal deutlich gesteigert werden.
…Dino Crisis vergessen 😉
Das dumme daran ist,- der Erfolg gibt ihnen recht… Hier wird mit geringem Aufwand hoher Gewinn erziehlt! Ok, das mit den mangelnden Alternativen war leicht übertrieben, nur einige ihrer Spiele treffen ganz gut meinen Geschmack.
Auf ihre DLC’s kann man ja zum Glück verzichten
Ich bin DLC an sich eigentlich nicht negativ gegenüber eingestellt, es kommt drauf an was, wann rauskommt, welchen Umfang es hat und wie teuer der Spaß ist.
So wie Capcom das macht ist es allerdings ein NOGO! Ich war schon von MvC 3 richtig sauer, aber gelernt hab ich es dann doch erst mir Asura’s Wrath. Capcom sollte man einfcah kein Geld mehr geben, denn genau diese Aussagen beweisen ja dass sie nichts gelernt haben. Jede andere Firma würde sich nach solchen Flops bei den Fans entschuldigen und Besserung geloben (wenns auch oft feheuchelt ist) aber klipp und klar auf dem Standpunkt beharren und alle für dumm verkaufen, das geht eigentlich nicht.
Das Capcom nur gute Titel, ohne Alternativen hat kann ich so auch nicht unterschreiben. Im Gegenteil, die haben für mich alle Serien die ich mochte entweder gecancelt, als japan exklusiv betitelt oder oder komplett zerstört.
Mochte Street Fighter noch nie besonders (vor allem das Kampfsystem) und hab mir MvC auch eher wegen den Chars geholt. Es gibt genug andere Beat ‚em ups und wen es doch die Street Fighter Engine sein muss, dann reicht aber auch eines für mehrere Jahre (man muss halt wirklich die allerletze, 100% finale Edititon kaufen) Da muss es dann nicht unbedingt Streetfighter, MvC, SFXTekken und Tatsunoko vs. Capcom sein.
Devil May Cry war bislang nicht schlecht, mit dem Reboot hat CC es aber ohnehin vielen Fans verdorben, ansonsten gibts auch genug andere Hack and Slay Games, die sicher nicht schlechter sind.
Resident Evl ist nur noch ein Schatten seiner selbst
Ace Attorney ist offensichtlich tot, zumindest bei uns.
Mega Man ist vermutlich ebenfalls gestorben.
Onimusha, Viewtiful Joe, BoF, alles Serien die zugunsten von Streetfighter und dem DLC-Wahn aufgegeben wurden….
(Maria) der war Gut! (lach)
hahahahah Ca$hcom…..gerade die …liefern ausser Dragons Dogma nur noch halbherzigen schotter ab, uffn sack sollen se bekommen mit ihrer abzocker politik
Wo bleiben denn eigtl. die Resi 6 Maps im DE Store?
In den andern EU Store´s gibts die ja schon…
Bei guten Spielen zahle ich auch mal etwas für einen gut gemachten DLC, aber Capcom konnte mich in dieser Generation bisher nur enttäuschen. Solange Capcom nicht besser wird, wird diese Politik wird von mir aggressiv boykottiert.
@GaNtZstyla
Das mit Asura’s Wrath war wirklich eine Frechheit! Grundsätzlich habe ich nichts gegen DLC’s, aber die volle Story muss bei einem Spiel dabei sein! Ein DLC sollte eine in sich geschlossene Geschichte enthalten. Alles andere ist eine Zumutung!
Die Spiele von Capcome sind sowieso nicht gut. Um nicht zu sagen das ich sie alle scheisse finde. Im fall Streetfigter oder Resi auf die goty warte
Wenn ich mir ein Spiel kaufe, dann achte ich auf das Preis-Leistungs-Verhältnis.
Wenn zu einem Spiel kostenpflichtige DLCs erscheinen, dann ändern sie nicht das Preis-Leistungs-Verhältnis eines Spiels.
Wem die kostenpflichtigen DLCs vom Preis-Leistungs-Verhältnis her nicht zusagen, der muss sie auch nicht kaufen.
Warum auch was ändern? Die Lemminge rennen ja auch so noch in die Läden und kaufen jeden DLC Mist.
deswegen wurde Street Fighter x Tekken auch ein Flop,Verkauf unter den Erwartung,so straft man die Politik
Noch aggresiver vermarktet? Wie stellen die sich das vor? Schicken die Schlägertrupps zu mir nach Hause?
diese DLC Politik ist definitiv abzocke vom feinsten. Ich gebe aber zu, hin und wieder kaufe ich mir das ein oder andere. Aber das Bewegt sich dann eher in richtung Songs für Singstar/Guitar hero…
Aber sonst kaufe ich sowas nicht. Und vorallem wieso sollte ich zu RE6 noch DLCs kaufen? Wir das Spiel dadurch besser? Ich glaub nicht. Sobald ich das durch habe wird es verkauft, muss mich nur mal aufraffen…
Capcom-Titel werden aggressiv im Regal stehen gelassen.
Das hat CA$HCOM aber schon immer so gemacht.
ich will die jungs jetzt nicht in Schutz nehmen, aber schaut man sich die Super Nintendo zeit an war es doch genauso wenn nicht noch schlimmer. (nur auf Street fighter bezogen)
Bsp: Street fighter 2 damals umgerechnet 55 €
Street Fighter 2 Turbo (4 neue kämpfer) auch so 55 €
Super street fighter 2 (wieder 4 neue kämpfer) auch 55€
naja bin ma gespannt wohin das alles noch führt.
cool mehr geld für mich in meiner tasche….. denn ich werde mir in zukunft auch keine Capcom spiele mehr kaufen…
macht eure augen auf kids und macht mit
@ Peppie. Geb dir da recht. Voher DOA 5 gekauft. ´Mal geschaut was die neuen anzüge kosten. Meiine augen sind rausgefallen fast. Spaß hatte ich mit dem Game bisher auch kaum. Wird wohl bald wieder verkauft.
zum thema
Also viele Spiele sind ihr geld nicht mehr wert. Nicht nur deswegen das man kaum wiederspiel wert hat sondern genau weil man an Umfang sparrt und denn rest per DLC raushaut. Also wenn das so weiter geht weis ich nicht ob ich außer CoD, FIFA und GTA noch im leben irgend ein Spiel kaufen soll.
Traurige Entwicklung aber ‚leider‘ liefert Capcom gute Titel, die ich mangels besserer Alternativen nicht boykottieren kann… Das wird schamlos ausgenutzt 😉
Ganz ehrlich,- ich find‘ Capcom viel schlimmer als Activision oder EA! Tecmo und viele andere bewegen sich in eine ähnlich bedenkliche Richtung.
Ich muß nichts geschenkt bekommen aber ich kann für den Vollpreis ein vollwertiges Spiel verlangen und wenn DLC’s kommen, dann müssen die ihr Geld auch wert sein!
einfach nicht kaufen,mich haben die DLCs nie interessiert,hab nie eins gekauft,aber wenn es schon vorher außm Spiel genommen wird,einfach das Game nicht kaufen,kann da immer widerstehen
Ja ist geil wenn Crapcom im Falle von Asurath Wrath einen sogar das Ende nur per DLC geben.
Früher kaufte man ein Spiel mit 100 % Umfang
Heute nur mit 60 %.
Die restliche 40 % wird höfflich nochmals zur kasse gebeten um 100 % Umfang zu haben.
Dachte erst die Überschrift ist etwas reißerisch formuliert. Aber es steht im Original wortwörtlich wirklich so drinnen. Ich warte brav auf die GOLD Edition (RE) 😉