David Cage: Gamer sind zu sehr auf Gewalt und Adrenalin fokussiert

Quantic Dreams David Cage beklagt in einem aktuellen Interview erneut den Fokus der Gamer und der Games-Branche auf Gewalt und Adrenalin. „Spiele bedeuten mehr als nur Helden mit großen Muskeln, die gegen Monster-Horden kämpfen“, meint Cage, der für „Heavy Rain“ verantwortlich ist und derzeit an „Beyond: Two Souls“ arbeitet.

Im Interview mit gamesTM sagte Cage: „Die Spiele-Branche hält viele Spiele basierend auf Gewalt und Adrenalin bereit, was für ein bestimmtes Publikum funktioniert, doch es gibt einen großen unberührten Markt, der nicht an Shootern interessiert ist, dafür aber bereit ist, sich auf eine bedeutungsvolle emotionale Erfahrung einzulassen.“

„Dieses Medium ist wahrlich beeindruckend, wegen der Art und Weise, wie es Emotionen beim Publikum erzeugen kann. Wir entdecken dieses Potenzial gerade erst und ich bin überzeugt, dass wir in den kommenden Jahren mehr und mehr aufregende Titel sehen werden, die auf völlig neue Paradigmen aufbauen werden.“

Während David Cage mit „Farenheit“ und „The Nomad’s Soul“ seine Richtung fand, erkannte er mit „Heavy Rain“ das Potenzial von Videospielen, wie er zu verstehen gibt.

„Heavy Rain war ein echter Wendepunkt für mich. Es war das Spiel, das mich erkennen ließ, dass es mit diesem Medium möglich ist, persönliche Geschichten zu erzählen, anstatt Helden mit großen Muskeln zu thematisieren, die gegen Monster-Horden kämpfen“, so Cage weiter. „Für einen Roman- oder Film-Autoren klingt das offensichtlich, aber für die meisten Videospiel-Autoren ist es noch ein Gebiet, das wir kaum erkundet haben.“

Sein neuer Titel “Beyond: Two Souls” hat bisher keinen handfesten Termin. Das Spiel wird wahrscheinlich im Laufe des Jahres für PlayStation 3 in den Handel kommen.

beyond-two-souls

Startseite Im Forum diskutieren 62 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Sacred 2 Fallen Angel: Kultiges Action-RPG kehrt als Remaster für Konsolen und PC zurück
Sacred 2 Fallen Angel Kultiges Action-RPG kehrt als Remaster für Konsolen und PC zurück

Es geht zurück nach Ancaria: Das klassische Action-Rollenspiel „Sacred 2: Fallen Angel“, das 2008 vom deutschen Entwicklerstudio Ascaron abgeliefert wurde, wird noch in diesem Jahr als Remaster für PS5, Xbox Series X/S und den PC neu veröffentlicht.

Wreckreation: Open-World-Rennspiel lässt Burnout-Stimmung aufkommen – Spielszenen veröffentlicht
Wreckreation Open-World-Rennspiel lässt Burnout-Stimmung aufkommen - Spielszenen veröffentlicht

THQ hat weiteres Videomaterial mit Szenen aus "Wreckreation" veröffentlicht. Der Fokus des Spiels liegt auf der individuellen Streckengestaltung und dem dynamischen Sandbox-Gameplay, was einen Hauch von „Burnout“ gemischt mit "Trackmania" aufkommen lässt. 

Half-Life 3: Entwicklung soll sich tatsächlich dem Ende nähern, so ein Insider
Half-Life 3 Entwicklung soll sich tatsächlich dem Ende nähern, so ein Insider

Die Hinweise auf eine baldige Ankündigung von „Half-Life 3“ verdichten sich weiter: Einem Insider zufolge sollen die Arbeiten am Ego-Shooter gute Fortschritte machen. Angeblich soll sich Valve sogar in der „letzten“ Phase der Entwicklung befinden.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Reanimal: Release-Zeitraum, Trailer und Collector’s Edition enthüllt
Reanimal Release-Zeitraum, Trailer und Collector's Edition enthüllt

Das kooperative Horrorspiel “Reanimal” der “Little Nightmares”-Macher hat einen Release-Zeitraum. Ein neuer Trailer gewährt Einblicke. Ebenfalls kann die üppig bestückte Collector's Edtion bestaunt und vorbestellt werden.

Jetzt geht cage mir am sack ey, auch wenn er recht hat, kann er doch nicht alle gamer verurteilen das wir mehr adrenalin und action lieben? Das ist reine geschmackssache.. Der eine mag J-RPGs der andere W-RPGs der andere Sport games der andere Action-Adventures.. Hingegen in welche Richtung/Genre sie gehen werden Fans nur aufmerksam, nicht weil es um sein lieblings entwickler ist..
Und Grafik ist auch nicht mehr so wichtig, für einige jedenfalls. Es ist das „Gameplay“ was das Spiel großartig macht, nicht „Grafik“.

Zunächst mal war es ein Vortrag von David Cage vor anderen Entwicklern bei der Game Developers Conference, also alles andere als Werbung, und außerdem ist das längere Zitat, welches du von ihm verwendet hast, absolut zutreffend. Du hast davon leider nichts kapiert und hast es komplett fehlgedeutet..

Warum erzählt der Typ uns sowas? Natürlich ist das so, warum auch nicht? Soll ich beim SPielen einschlafen? Ich hab schon so viele echt müde Spiele gesehen und gespielt, das bemerkt man vor allem in der Indieszene, von welcher man denken sollte da wäre es anders. Aber auf Desura und Steam kommen trotzdem oft genug nur die gleichen Dinge raus, Slender und Amnesia Kopien, Minecraftkopien und Spiele die mit dem RPG Maker gemacht wurden und so langatmig sind das es schmerzt.
Ich will Adrenalin beim zocken, muss nicht immer, aber was soll ich ohne Spannung?

Heavy Rain hatte Spannung, sie hält einen an ein Spiel weiterzuspielen. Der Adrenalinpegel ist sehr wichtig beim spielen von Actiongames oder Spielen mit intensiver Handlung. Für manche ist DieSims ein absolut spannendes Spiel, ich finde sowas zum sterben langweilig. Hey ich stehe auch auf Strategiespiele (mein Lieblingsgenre), aber auch dort steigert sich der Adrenalinpegel schnell wenn man unter Stress beim Mikromanagement gerät und in heissen Kämpfen verwickelt ist.
Also warum diese Aussage?
Für mich will da jemand nur auf blöde Art ein Spiel promoten und ist auf Meinungsmache aus.

Quote:““Dieses Medium ist wahrlich beeindruckend, wegen der Art und Weise, wie es Emotionen beim Publikum erzeugen kann. Wir entdecken dieses Potenzial gerade erst und ich bin überzeugt, dass wir in den kommenden Jahren mehr und mehr aufregende Titel sehen werden, die auf völlig neue Paradigmen aufbauen werden.”“
So ein dämliches Gequatsche, „wir entdecken das Potenzial gerade erst“?
Ist ja nicht so das man schon seit einer Ewigkeit damit und daran arbeiten würde.

Er hats nur erst jetzt gepeilt, etwas das viele schon vorher wussten. Seine Aussage ist sogar widerlegbar, ist der Anteil an Videospielen die nur auf Shootergewalt mit Monsterhorden setzen geringer als der Rest.
Man darf dabei nur nicht immer nur Triple A im Auge haben, man besuche nur mal die Plattform Steam und begegne hunderten von Videospielen die anders sind und ebenso eine Story erzählen oder mal andere Aspekte verfolgen.

Wie gesagt, da möchte nur jemand sein Spiel schonmal vorloben, nicht das es nötig wäre, ich will es spielen, aber ich stehe nicht so auf dummes Geblubber von Meinungsmachern.

Manhunt mit move controller wär doch mal was XD

@Vangus:

Cooler Link!

Top Beitrag übrigens.

Cool, hier ein kompletter Artikel über David Cages Keynote bei der GDC:

http://www.venturebeat.com/2013/02/06/heavy-rain-maker-argues-that-games-need-to-grow-up-and-the-nine-ways-to-make-that-happen/

So und nicht anders muss das, stimme Cage in allen Punkten zu.

Meine antwort: entwickler sind zu sehr auf die verkaufzahlen fixiert. Wenn man den call of duty und assassins creed kiddies keine alternative bietet können sie nur auf das stehn was zur auswahl steht.

@xjohndoex86
„Aber in dem Punkt leben sie von ein und denselbem Gefühl: der Anspannung und Entfesselung von Emotionen. Und da sind Cage’s Spiele genauso adrenalinfördernd und brutal wie andere auch.“

Auf gar keinen Fall. Es gibt Gewalt in Stirb Langsam, Expendables und The Raid, und es gibt Gewalt in Der Soldat James Ryan, Hotel Ruanda, Der Pianist, usw..

Genauso verhält es sich mit der Gewalt in COD und allen anderen Spielen gegenüber Heavy Rain.

Die Gewalt in COD&Co geht einen am Arsch vorbei, alles ist übertrieben, Story und Charaktere sind oberflächlich, da berührt einen rein gar nichts, man hat eben nur seinen Spaß dabei..

Heavy Rain ist hingegen mitreißend ohne Ende, dank toller filmreifer Story und tiefen glaubwürdigen Charakteren, da ist man bei jeder Gewalttat berührt, es löst große Emotionen aus, es ist eben ein verdammtes Drama ala LA Crash in Videospiel-Form, bei dem man den Ausgang der Handlung sogar selbst bestimmen kann, und soetwas gab es noch nie zuvor und deshalb hat David Cage damit einen Meilenstein geschaffen.
Diese enormen Emotionen zu erzeugen, dass ist nunmal Kunst und deshalb kann sich Heavy Rain auch neben Flower und Journey einreihen. Das sind nunmal keine gewöhnlichen Spaßspiele, wie sie seit Jahrzehnten existieren, das Medium reift gottseidank mit der Zeit und derartige „Kunst“-Spiele sind wichtig für den Fortschritt, für die Weiterentwicklung in neue Richtungen! DAS ist das Erwachsenwerden des Mediums..

Fahrenheit übrigens mit „h“, liebes PLAY3-Team.

@RAMBO:

Warhi, A-Team-Spezi und ich waren letzte Woche bei Wetten, dass. Hast du uns nicht gesehen?
Mist, guckt wirklich keiner mehr nach Gottschalks Weggang xD

@??? : Stimmt nicht. Ich z.B habe damals schon gern Actiongames gezoggt auf den SNES. Finde auch nix schlimmes dran. Filmtechnisch gucke ich gern Action und Horrorfilme. Da ist doch klar das ich es gern habe wenn es auch in Games etwas zur Sache geht.
Wird sicher vielen Männern nicht anderes gehen. Deshalb verwundert es mich nicht das sowas auch in Videospielen sehr angesagt ist. Denke auch das ich nicht blöde bin nur weil mir ein Ni Nu Kuni nun so überhaupt nicht zusagt.

@RAMBO:

Heilige Drei Könige, bitte 🙂

WiiU? Das höre ich immer draußen auf den Straßen, wenn es brennt haha 😀

WiiUWiiUWiiU haha Kranken- bzw. Feuerwehrwagen lässt grüßen!

@xjohndoex86:

Da hast du natürlich auch Recht.

@steffen:

Wenn du was anderes nimmst, sogar mit zwei ^^
Das war eine der härtesten Szenen, die ich jemals in einem Videospiel erlebt hatte.
Vielleicht sogar die härteste Szene, weil man es selbst tat.

@vangus:

Ich lese mir nichts zu TLoU durch, weil ich überrascht werden möchte.
Eifrig News verfolge ich nur noch zu Rennspielen wie GT5.
Alles, was irgendwie einen Wert auf Story und Atmosphäre legt, wird bei mir im Vorfeld nur dann verfolgt, wenn ich Zweifel habe, ob ich das Spiel kaufe oder ausleihe.

@Gottkönig:

Ich würde auch TLoU nicht ausschließen.
Vielleicht reißt auch God of War: Ascension etwas.

Jedenfalls muss die Grafik von Crysis 3 im fertigen Spiel besser sein als in der MP-Beta. Ich habe da nicht meine Zweifel, aber für eine eindeutige Grafikreferenz wird es nicht reichen…bei keinem Spiel, welches wir genannt haben.

Wegen Bethesda:

Hab’s mitbekommen.
Ich find’s blöd, kann jetzt aber auch warten.
Wir haben so lange gewartet, da würden mir selbst vier Wochen nichts ausmachen. Allerdings ist es ein PR-Fail, wie er im Buch steht. Erst ankündigen, dass es für Europa soweit ist und dann „Ja, aber nicht für Deutschland, Spanien“ usw.

Gerade Deutschland, neben England das wichtigste europäische Land, wenn es um Absätze von Spielen geht.
Wehe, der 50%-Rabatt entfällt.
Dann können die ihre DLCs behalten.

Wenn der Typ keine Gewalt spiele mag und meint es gibt zuviele, dann soll er für die WII und den NDS entwickeln. Da gibts nur Gewalt in form von Augenkrebs bringender Grafik und einer Steuerung, wo man am liebsten die konsole aus dem Fenster flacken würde und ne alte Oma mit treffen.
Jetzt nehmen wir mal FarCry 3 als beispiel.
Emotionen: auf jeden fall.
Gewalt: Ja
Aktion: Ja
und diese eigenschaften wäre dieses spiel doch auch langweilig.
Und doch lieber Gewalt in Spielen als auf der Straße.

@Buzz
Sicherlich ist das WIE entscheident, gerade bei Freidenkern wie Quantic Dream.
Ich sage ja nur, dass es letzendlich auf’s Gleiche hinausläuft. Und da ist es egal, ob ich einen Killstreak hinlege, die Fast Paced Action eines COD oder Uncharted genieße oder eben einem (potientiellen) Killer in ein Kühlhaus verfolge.
Ich möchte Autorenkino wie Heavy Rain bestimmt nicht mit der Micheal Bay Action anderer Videospiele vergleichen. Aber in dem Punkt leben sie von ein und denselbem Gefühl: der Anspannung und Entfesselung von Emotionen. Und da sind Cage’s Spiele genauso adrenalinfördernd und brutal wie andere auch. Eben weil sie davon leben. Weil es wichtige Stilmittel sind. Ich hab’s oben schon gesagt. Würde er Spiele wie Flower oder Journey konzipieren, wäre das was völlig anderes.

Cages Aussage kann ich nur unterstreichen.

Sagt der Tüp, in dessen Game ich mir mit einem Ruck am Controller nen Finger abhacke-.-
Der soll in Filmindustrie. Da gehört er hin.

@Vangus

wenn es das tatsächlich tut… … du sagtst es …..

@Don Andres Iniesta

Haha, das versuche mal, hast keine Chance.. Das Gegenteil ist eher der Fall, du glaubst anscheinend imemrnoch dass es eine Art Zombi-Uncharted wird.. ^^
Die letzten Previews z.B. haben bereits beschrieben, wie schwer und clever das Spiel ist. Eigentlich müsst ihr alle nur mal die ganzen internationalen Berichte durchlesen und dann wisst ihr eindeutig besser bescheid, aber ihr macht es ja nicht und schreibt deshalb immer den selben falschen Kram..

@***GoTtK�NiG***
Nah nah, ich habe das Spiel dann aber nicht gehypt, wenn es tatsächlich so einschlägt wie ich es beschreibe 😉
Und im Mai werden wir ja alle sehen..

@BUZZ

Was ich grade erfahren habe und überhaupt nicht zum thema passt aber mich maßlos aufregt !!! BETHESDA …
da hab ich mich endlich mal auf die Erweiterungen gefreut… und jetzt kommen die mit der nächsten noch peinlicheren aussage ??? das gilt nicht für Deutschland Italien Frankreich und Spanien… liebe leute von BETHESDA … Deutschland Spanien Italien und Frankreich sind im großen und ganzen Europa !!! die zeigen mal wieder das sie einer der schlechtesten entwickler dieser Gen sind, obwohl deren spiele wirklich toll sind …

@BUZZ

moment mal .. also die sache mit final fantasy VII ist kein hype, da das ding von den meisten immernoch als nonplusultra im genre angesehen wird, ist das eine bestätigte Legende 😀

NAja mit sachen wie Den Grafikmthron machen wohl Crysis3 und Beyond unter sich aus… obwohl die grafik jetzt objektiv nicht so DER BURNER ist… aber darum gehts bei dem Spiel ja auch nicht….

cage’s wort in gottes ohr!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! her mit den games, die die psyche fordern, die die unterschiedlichsten emotionen auslösen, wo man ein schlechtes gewissen kriegt uswusf!!!!!!!!!!!!!

@ vangus

Na da bin ich ja mal gespannt. Ich könnte wetten, dass ich das komplette Spiel durchrennen kann, hier und da paar Kills und das war es. Emotionen gleich Null. Ähnlich wie bei Uncharted.

gewalt ist keine lösung! aber sie macht verdammt viel spaß.

ich weiß nicht, was ich armseeliger finde, cages gelaber oder die leute hier, die ihre kontrukte um besten geben, um darin irgendeinen sinn zu finden.

was die leute bei dem ganzen unsinn gerne vergessen: die menschen, die actionspiele spielen, haben ein leben. die haben im echten leben genug „probleme am hals, die man mit reden lösen kann“. shit, da kommt einer nach 8-10 stunden arbeit nach hause, muß den müll raus bringen und dann auch noch so tun, als ob ihn das gelaber seiner alten interessiert. und dann erwartet ihr, daß der auch noch spiele mit inhalt spielt? träumt weiter. einfache spielstruktur mit schwarz weiß zeichnung ist entspannung. rumsülzen mit npcs ist nervig.

@Gottkönig:

Final Fantasy VII 😛

Wo hype ich Beyond? Ich habe noch nie Beyond gehypt.
Heavy Rain JA, aber Beyond? NÖ.
Da bin ich selbst noch skeptisch, vor allem, weil es eigentlich viel zu spät erscheint und mir das Szenario weniger zusagt als das aus Heavy Rain.

@BUZZ

jeder hyped doch sein spiel.. warhammer hyped Crysis viel zu sehr.. Vangus TLoU und du hypest Beyond viel zu sehr… so ist eine Community nunmal … was hype ich eigentlich zu sehr ?

@Vangus:

Ich finde TLoU auch nicht gewaltverherrlichend.
Aber folgenden Satz kannst du in die Kategorie „Hype“ packen.

„alle Handlungen sind nachvollziehbar, die Gegner sind nachvollziehbar, einfach alles in dem Spiel ist nachvollziebar und alles hat einen logischen Grund.“

Niemand außer Naughty Dog kennt das komplette Spiel.
Wie kommst du also auf sowas?

Wie ich schon sagte. Cool wäre es auch, wenn man die Gegner nicht einfach als Gegner abstempeln würde. Wie wäre es mit Verhandlungen?

@xjohndoex86:

Ich finde zwar, dass die Gewalt in HR teils drastisch war, aber sie war realistisch.
Die Kamera hat nun auch nicht draufgehalten in der 3. Prüfung, als…Spieler, die es gezockt haben, wissen, was ich meine.
Dieser Sadismus gehört eben zum Killer, aber es war auch eine Prüfung für jeden Vater, um zu sehen, wie weit man gehen würde, um jemanden zu retten, den man liebt?

Er redet nicht von dem Adrenalin, was entsteht, wenn man das eigene Überleben sichern möchte bzw. sich nicht einsperren lassen möchte, sondern von dem Adrenalin, was z.B. in Onlineshootern entsteht, wenn man gerade kurz vor der nächsten Killstreak steht.

@Gottkönig und andere:

Wo denkt er in Schubladen?

Ich wette, nicht einer von euch hat das Originalinterview gelesen.
Nicht ein Mal sagt er etwas über die Spieler allgemein und dass er es schlecht findet.

PLAY3 hat nur eine reißerische Überschrift gewählt, die mit dem Text gar nichts zu tun hat.
Folgendes Zitat ist der einzige Absatz, wo er über Spieler spricht:

„Die Spiele-Branche hält viele Spiele basierend auf Gewalt und Adrenalin bereit, was für ein bestimmtes Publikum funktioniert, doch es gibt einen großen unberührten Markt, der nicht an Shootern interessiert ist, dafür aber bereit ist, sich auf eine bedeutungsvolle emotionale Erfahrung einzulassen.“

Nichts anderes sagt er.
Keine Schuldzuweisung.

@PLAY3:

Gebt doch endlich mal die Quelle an.

@vangus: The Last of Us ist auch nicht gewaltverherrlichend genau so wenig wie z.B. ein Crysis oder Bioshock.
Gewaltverherrlichend Spiele sind z.B. Soldier of Fortune Payback oder Postal 2.

sein einschlaf game kann er sich selber kaufen

@Don Andres Iniesta

Es gibt da einen enormen Unterschied zwischen der Gewalt von Expendables 2 und No Country for Old Men. Genauso verhällt es sich zwischen ALLEN bisherigen Videospielen und The Last of Us. 😉
Das ist sogar Fakt, und @Buzz, das ist auch einer dieser Gründe, warum es ein Meilenstein sein wird.

The Last of Us ist nicht ein bisschen Gewaltverherrlichend, es ist das Gegenteil! Die Gewalt ist in dem Spiel so extrem, weil es realistisch ist. Überlebenskampf wurde noch nie in einem Spiel so realistisch dargestellt, alle Handlungen sind nachvollziehbar, die Gegner sind nachvollziehbar, einfach alles in dem Spiel ist nachvollziebar und alles hat einen logischen Grund.
Es ist eben wie der Unterschied zwischen Expendables und No Country for Old Men, ich kann es nicht oft genug schreiben..
Zudem hat man, wie es bisher zu sehen war, die Wahl ob man jemanden tötet oder nicht. Und selbst wenn man Jemanden im Spiel tötet, dann hat man ein flaues Gefühl im Magen, weil die Gegner so verdammt menschlich rüberkommen (wahnsinns KI und emotionale Darstellung, naja, glaubhaft halt), oder weil die Monster eben auch Menschen sind, die von dem Fungus gelenkt werden und nichts für ihr handeln können. Wenn die dabei sind einen zu töten, weinen sie, haben vezweifelte Mimen an sich, weil sie eben nur gesteuert werden, was auch wiederum alles in einem realen Fungus begründet ist..

Ich verstehe es nicht, wie viele von euch nicht erkennen können, warum The Last of Us einfach ein Meilenstein sein wird. Er wird das Survival-Genre eindeutig redefinieren, alles auf Grund von Realismus, Glaubhaftigkeit, Kompromisslosigkeit, und zwar in allen Belangen. Ein derartiges Spiel gab es noch nie, und die Fachpresse wird mir zustimmen beziehungsweise hat mir bereits zugestimmt.. Leider halten sich einige noch zurück, bis sie das fertige Spiel in die Finger bekommen.. 😉

Ich schreibe das nicht alles, weil ich so ein großer Fan davon bin, wie ich damals z.B. von GT5 war, sondern weil es sich mir hier offensichtlich erschließt nach bisherigen Material zu urteilen, es gab bisher einfach nichts Vergleichbares..

langsam nervt der typ mich echt… in jedem interview stellt er sich so hin als wäre er der einzige der neuartige ideen hat… es gibt so viele tolle spieleentwickler, die so tolle ideen haben, aber die haben eben kein so großes budget für ihre spiele… ausserdem weiss ich nicht warum wieder explizit wir gamer schuld sind… es wird doch auch nix anderes angeboten… man sieht doch wie der indiemarkt momentan abgeht… würde man für solche spiele auch mal richtig werbung machen, dann sähe das gaming anders aus… aber da traut sich kein publisher ran … der mann denkt wirklich in jedem interview in schubladen … das nervt mich gewaltig… wenn er uns spieler für alles verantwortlich macht, dann soll er aufhören spiele zu entwickeln …

Der Typ hört sich wirklich selber gerne reden. Wiederspricht sich auch irgendwo selber siehe Heavy Rain.
Ganz ehrlich, wenn sich in Beyond Gameplay mäßig nix verändert und das wieder vollgestopft wird mit Quicktime Events am laufenden Band, Scheiße da zock ich lieber sogar Crysis 3 😉

Ihr müsst Publisher von Entwickler unterscheiden.

Der gute Cage hat alle Zeit der Welt mit seiner Arbeit da SONY ihm da wohl eine Menge Spielraum gibt.

Ganz im Gegensatz zu den kleinen Entwicklerstudios deren Publisher einen Termin vorgeben.

Recht hat der. Aber irgendwie war ich auch immer leicht depressiv nach Heavy Rain zocken. Gut das ich zu der Zeit keine Rasierklingen und keine Badewanne hatte.

fuck jeder verwechselt gewalt immer mit action… Gewalt ist für mich etwas brutales, etwas mit „Badass“ faktor… etwas greifbares, nahes realistisches… ev. psychopathisches..

Wenn bei Cod bo2 am anfang irgend eine Namenloser verbrennt dann is das SINNLOSE GEWALT…

Wenn ich bei Manhunt…. XD

Wenn ich aber einen Charakter kennen lerne, mit ihm stunden spielzeit verbringe, etwas über ihn erfahre… zB.: bei kriegsspielen gabs irgendeinmal so eine cutszene wo mir einer seine familie auf fotos gezeigt hat.. und er redete immer wieder so nebenher im schützengraben wie sehr er sich auf zu hause freut … „wir“ wurden fast freunde soweit das in einem Spiel möglich ist und daaann plötzlich „Headshot“ blut spritzt… der halbe schädel ist offen (damals gabs auch schon blood patches) …

Das ist ein stillvoll eingesetztes mittel um jemanden zu zeigen Krieg ist scheisse!!

Warum sind Filme wie Saw usw… so ein Hit?
Weil es shockiert, weil es BADASS ist…

GTA ohne Blut ist wie ein Buch ohne Buchstaben…
Es gehört einfach dazu das wenn ich mit einem Auto „zufällig“ in Passanten heize, das Blut spritzt…

Ich hab auch Postal gezockt weil es so einen derben humor hat!

Es geht hier nicht um Gewalt, es geht um das schokieren, um das unverstellbare zu erleben… einfach mal in einen horrorfilm oder thriller selber mitzuspielen. sich in eine Person hineinzuversetzten, einmal jemand anderes sein…

Man ist nicht automatisch gschädigt wenn man auf gewalt in videospielen steht… es geht um das stilvolle einsetzen von Gewalt als Element in einem komplexen spiel…

thaha komplex… der springende punkt ist.. daran scheitert es!!! An Umfang..

alter die Story von CoD bo2 ist so sinnlos und vollkommen verwirrend das man am liebsten laut schreiend davon „reiten“ würde… (am besten auf einen russischen panzer zu nee? 😉 )
Ne wirklich es gibt so viel blödsinn da fragst du dich dann schon…!

Als beispiel in mw1 gab es am anfang diese Mission mit dem Boot: da schleicht man sich hinein und schneidet schlafenden Bots die kehle durch.
–> Das schockiert mich mehr als einen Bot in stücke zu schneiden/schießen oder wie auch immer…

so lange rede sry… wer bis hier her gekommen ist bekommt ein + von mir!

@xjohndoex86

Exakt!

Der Mann hört sich anscheinend wirklich gerne selber reden…
Ich mag dich, David aber höre auf zu labern und zieh einfach dein Ding durch!
Du bist hier noch lange nicht der heilige Erlöser.

Zudem ist es immer wieder herrlich, wie er ins Fettnäpfchen der Doppelmoral tritt. Er prangert Gewalt & die Adrenalinsucht an bedient aber mit seinen Spielen genauso beide Baustellen. Ist ja nicht so ,dass Heavy Rain keine spannungsgeladenen Stellen hatte oder die teils drastische & auch leicht sadistische Gewaltdarstellung bei den Prüfungen nicht für die notwendige Intensität gesorgt hätten…neeein.^^
Und das ist auch vollkommen in Ordnung und soll ja auch so sein. Er soll nur nicht so tun als ob. Wenn ein Jenova Chen diese Sätze gesagt hätte, dann stehen dementsprechend auch Spiele dahinter aber hier wirkt es albern.

David Cage ist großartig!

Achja Gewalt wird bei TLOU auch eine abschreckende Wirkung haben.