Nach der Übernahme der beiden Studios Gas Powered Games and Day 1 denken die „World of Tanks“-Macher von Wargaming offenbar auch über die Entwicklung für die Konsolen nach. Zwar befindet sich laut eigenen Angaben derzeit kein Titel für die Konsolen in Entwicklung, auf der anderen Seite könnten sich die Verantwortlichen jedoch vorstellen, auf kurz oder lang Projekte für die PlayStation 4 ins Rennen zu schicken.
Auf mögliche Projekte für die PlayStation 4 angesprochen, antwortet Wargaming-CEO Victor Kislyi: „Wir sind nach wie vor mit Experimenten beschäftigt. Es geht darum, zuerst die coolste Idee zu finden und dann zu schauen, ob es technisch möglich ist. Erst dann kann man mit den Arbeiten an möglichen Prototypen und der Produktion beginnen. […] Derzeit machen wir nichts für die PlayStation 4. Aber niemand kann sagen, was die Zukunft mit sich bringt.“
„Wie ich schon einmal gesagt habe, kann die Free2Play-Erfahrung auf allen möglichen Systemen genossen werden. Wir werden sehen. Und die Day 1 Studios sind uns bei diesem Bestreben möglicherweise behilflich. […] Denn im Endeffekt dreht sich alles nur um das Spiel. Eine Plattform alleine kann keine Wunder vollbringen. Es muss ein gutes Spiele-Konzept vorliegen. […] Wir werden uns jede Möglichkeit, die wir in die Tat umsetzen können, zukünftig genauer anschauen“, so Kislyi weiter.
@DjSkylight
Mit deiner Ausdrucksweise und deiner Einstellung entgeht dir einiges.
Ausdrucksweise = vernünftige Diskussion
Einstellung = Spiele wie LoL oder PoE. Besonders PoE!
Free To Gay ist der grösste dreck der je erfunden wurde ich will Spiele in meiner eigenen Hand halten ich zahle lieber einmal für ein gutes Game statt ständig für ein Drecksspiel was Free to Gay ist PUNKT
Auch wenn WoT gut und fair ist, besteht dennoch die Gefahr, dass immer mehr Spiele mit einer gerade mal antestbaren Qualität veröffentlicht werden um zu schauen wie es bei den Leuten ankommt. Das ist ja gerade der Vorteil für die Entwickler/Hersteller. Wenig reinstecken, schauen was passiert, und wenn es sich lohnt nach minimalprinzip am Laufen halten. Solche Titel wie WoT werden die seltene Ausnahme bleiben.
World of Tanks auf der konsole und ich würde nichts anderes mehr zocken, finde das game hammer.
@Silversoul:
Das Problem ist das sehr viele Spiele in „Pay 2 win“ ausarten da sich damit am meisten Geld machen lässt. Übrigens kosten LoL-Champs ein wenig mehr als 2,50.
Free 2 play ist gut, aber sehr viele arten eben in Pay 2 win aus, das hasse ich einfach. Denn egal wie gut du spielst, wie viel Zeit du nutzt, andere werfen 50 Euro rein, spielen mega schlecht aber sind trotzdem besser als du.
Darum sollte man in Free 2 play nur für kosmetische Dinge bezahlen die keinen Vorteil bringen. Doch leider machen sie so kein Geld ;).
world of tanks ist genial. und trotz free to play gerecht 😉 würde es gerne auf der konsole sehen
@Chamaeleonx: Nein daran liegt es sicher nicht und das wüsste man wenn man auch nur zB World of Tanks googlen würde.
Es ist wie mit LoL, es ist Free2Play und es ist möglich das Zeugs alles komplett ohne zu bezahlen zu spielen und wirklich zu geniessen.
Die Sache ist, man zahlt ab und zu gerne mal was dafür weil man es viel spielt und bestimmte Sachen schneller möchte. Und die Beträge tuen einem auch nie wirklich weh, sind es halt mal 2.50€ in LoL zB für einen neuen Champion oder ähnliches. Natürlich kommt da schnell was zusammen wenn man das immer tut, wenn man aber solche Spiele auch regelmäßig sehr viel spielt sind auch 25 Euro letztendlich nicht zuviel. Ich verstehe die Kerle schon, das F2P Konzept ist reif, es ist für beide Seiten vorteilhaft, die die wollen stecken Knete rein, die die es lieber möglichst gratis wollen investieren nunmal mehr Zeit haben aber keine limitierung. Du kannst jeden Champion in LoL freischalten wenn du möchtest, du kannst dir aussuchen welche du freischalten möchtest, da haben diejenigen die sie kaufen keine Vorteile gegenüber denen die sie mit Matchpunkten freischalten, ausgenommen natürlich Zeitersparnis.
Also praktisch keine Nachteile. Mir gefallen Spiele auch besser wenn sie verkauft werden und man hat direkt alles, aber wenn F2P ausgewogen umgesetzt ist bekommen alle was sie möchten.
@Warhammer:
Denke mal weil es kleine, günstige Spiele für zwischendurch waren. Klar kaufen sich nicht 60 mio Leuten GoW oder auch nur irgendein Vollpreisspiel.
Somit ist für mich jegliches Interesse etc an denen gestrichen und ciao
🙂
für alle xcom fans, hat zwar hiermit nichts zu tuen. aber schat es euch an. geil
http://www.joystiq.com/2013/04/12/xcom-enemy-unknown-prototype-videos/
@Roronoa Zoro
Wieso? Das ist eines der am meist gespielten Spiele. Ich glaube, dass es so 60 Mio. gewesen sind, die es gespielt haben. Und bisher war es nur PC Exklusiv.
Warface haben auch 9 Mio. Leute gespielt. Das ist das Zehnfache von God of War.Ascension z.B.
Free to Play ist gut.
Man muss es jedoch fair umsetzen.
Planetside 2 ist da ein sehr positives Beispiel.
Kommt übrigens von Sony und wird hoffentlich den Weg auf die PS4 finden.
haha ihr seit einfach der sucht noch nicht verfallen xD naja die solln mal machen bei WG dauert alles ja alles immer etwas länger XD
So ein Schrott wird kaum jemanden ansprechen wie PlayStation Home. 😉
free 2 play, so ein schwachsinn.
buy 2 win oder pay 2 play sollte das heißen.
mich nervt diese irreführung, diese ständigen kleinen Beträge sind nicht gerade kostenlos.
F2P und das Interesse verloren, das ist so leicht.