Focus Home Interactive und die Entwickler von Frogware geben mit dem ersten Video einen Blick auf die Spielumgebungen des neuen „Sherlock Holmes”-Abenteuers “Crimes & Punishments“. Nach dem erfolgreichen Vorgänger “Das Testament des Sherlock Holmes” soll der neue Ableger einige Verbesserungen in Sachen Grafik und Gameplay bieten, die mit dem Wechsel der Engine zur Unreal Engine 3 einhergehen sollen.
In Sachen Grafik soll damit ein “wahrer Quantensprung” zu erwarten sein, bestätigten die Entwickler. Die Spielwelt soll somit noch realistischer und detailreicher wirken.
[nggallery id=4427]
“Crimes and Punishments” versetzt die Spieler voll und ganz in die Rolle von Sherlock Holmes und lässt sie ihre eigenen Ermittlungen anstellen: 8 Fälle rund um Mord, verschwundene Personen, spektakuläre Diebstähle wollen gelöst werden. Jeder dieser Fälle wurde im Stil der Romane von Arthur Conan Doyle geschrieben. Dabei sollen sich alle Entscheidungen direkt auf den Spielverlauf auswirken, Einfluss auf den Ruf haben und echte Konsequenzen nach sich ziehen. Somit sollen die Spieler dazu gezwungen werden, jede Handlung genau zu überlegen.
“Crimes & Punishments” soll für PC, Xbox 360 und PS3 erscheinen. Weitere Details sollen auch zur E3 bekannt gegeben werden.
https://www.youtube.com/watch?v=t8M6PRmgeWI
sowas von gekauft^^ hab bisher alle sherlock holmes teile von den jungs geholt und war immer mehr als zufrieden…einfach richtig gemütliche und spannende spiele:)
@ Skywalker
Geschmäcker sind ja zum Glück verschieden. Mir machte es großen Spaß an den Schauplätzen nach Hinweisen zu suchen und ein wenig zu kombinieren. Auch die Komplette Geschichte bis zum Ende die dahinter steckte gefiel mir.
Und ich bin Riesenfan von Ico und Shadow of the Colossus 😉
Das Spiel ist einfach anders.nciht schlecht aber auch nciht perfekt. Focus entertainment macht lauter so Spiele. Of orcs and men ist auch nicht übel.
Gekauft. Mein Nachbar und ich hatten eine menge Stunden spass zusammen der Geschichte zu folgen und die Rätsel zu knacken.
naja, da ca. 1994/95 quasi mein letzter schachzug war… von den anspruchsvollen, klassischen spielen bin ich eher der tarock (20er-Rufen), black jack und poker-spieler… von daher, wunderts nicht…
hach SH war einfach ne enttäuschung
Also ich fand das Schachbretträtsel mit von den leichtesten o ich hatte nur Glück. Auch die Stimmen fand ich sehr schön u spiele es gerade wieder nur wegen den Ruhigen u Sympatischen Stimmen. Aber Ok ein Vollpreistitel sieht anderster aus. Deswegen evt das nächste mal für PC da ist es ja zum Glück Günstiger.
@THill, lukeCage u.a.: ich weiss nicht… empfinde es als einer meiner grösseren fehler, es zum vollpreis gekauft zu haben… optisch und soundtechnisch sehr mau, rätsel zu leicht, bis auf dieses schachbrett-rätsel, was einfach nur unfair war, und dort hab ich aufgehört und werd auch net mehr weiterspielen… ich kauf nur mehr games, wo ich im vorhinein weiss, was mich erwartet, oder/und warte ich auf tests und spielerrezeptionen. ico und shadow of the colossus war mein 2er großer fehler, den ich im herbst gemacht hab… einfach schrecklich, genauso wie die ganze lobhudele über Sotc, von diversen leuten, auch von hier… colossus ist einfach nur überbewertet.
kann mir nur vorstellen, dass alle die colossus positiv sehen, es vorher auf ps2 spielten, ich hatte keine 2er, hatte nur ne ps one, und die hab ich etwa 2002 verschenkt…
naja…
der erste teil war mir irgendwie zu langweilig.
Die deutsche Sprachausgabe der PS3 Version war ja unter aller sau….
Sieht gut aus, muss den ersten Teil mal nachholen.
Wird auf jeden fall gekauft, aber leider schweren Herzens dieses mal für den PC vielleicht. Da mir doch die Steuerung von der PS3 zu doof umgesetzt wurde. Das geht eigentlich besser. Aber gekauft wird es auf jeden Fall, mit Sherlock Holmes kann man eigentlich nie etwas falsch machen.
Gekaift.
Hab den Vorgänger gerne gezockt, trotz einiger Mängel, weil er einfach unterhalten und Spass gemacht hat. „Quantensprung“ in Sachen Grafik heißt leider oft nicht s gutes, wenn die Entwickler so vorpreschen. Naja, wird auf jeden Fall im Auge behalten.