Interview: MotoGP 13 – Milestone antwortet auf eure Fragen!

Ihr habt Fragen gepostet. Und wir haben Michele Caletti, Game Director bei den Milestone Studios, über sein Spiel „Moto GP 13“ auf den Zahn gefühlt. Hier sind die Antworten auf eure Fragen!

foto1

play3.de: Danke, dass du dir für unsere Community Zeit nimmst. Unser User RenjiAbarai möchte gerne wissen, wo die Unterschiede zwischen der Version für die Playstation Vita und für die Playstation 3 liegen – speziell in Bezug auf die Grafik.
Michele Caletti: Im Gegensatz zu vielen anderen Produktionen entwickeln wir die Vita-Version von „Moto GP 13“ parallel zur Playstation 3. Es ist also keine simple Portierung, sondern ein eigenes Spiel. In Bezug auf den Umfang geben wir gleich Entwarnung: „Moto GP 13“ besitzt die gleichen Spielmodi wie die PS3-Fassung. Hier gibt es keinerlei Einschränkungen. Wir haben die Grafik-Engine speziell an die Vita angepasst. Natürlich gibt es einige Einschränkungen und Grenzen, aber wir sind uns sicher, dass „Moto GP 13“ gut aussehen wird. Alle Animationen sind auch in der Vita-Version vorhanden, das Spiel läuft flüssig. Es spricht also nicht gegen die Vita-Version.

play3.de: An dieser Stelle hakt der User Slashman ein: Läuft „Moto GP 13“ auf der Vita mit nativen 960×544 Pixeln oder wurde die Auflösung nach oben skaliert?
Michele Caletti: Wir wissen, dass einige Entwickler ihre Spiele einfach nur hoch skalieren. Mit eher ärmlichen Ergebnissen und einem verschwommenem Bild. „Moto GP 13“ läuft daher auf nativen 960×544 Pixeln. Nur so erreichen wir das beste Ergebnis.

play3.de: Der Kollege Inkompetenzallergiker möchte wissen, ob es Crossbuy oder Rabatt gibt, wenn man beide Versionen kauft?
Michele Caletti: Nein, es gibt kein Crossbuy. Man muss sich also beide Spiele kaufen.

foto2

play3.de: Die User smu und Bemme#11 machen sich Sorgen um die Motoren-Sounds. Wie habt ihr diesen für „Moto GP 13“ verbessert?
Michele Caletti: Wir haben die Motoren-Sound komplett neu aufgenommen. Diese Aufnahmen fanden im Vorfeld der Saison in Valencia statt und waren für uns wirklich eine große Sache. Hier wurden nicht nur die laufenden Motoren digitalisiert, sondern auch Details wie beispielsweise das Anlassen der Maschinen. Solche Aufnahmen sind ein schwieriges Unterfangen, denn die Rennställe achten tunlichst auf ihre Motorräder und wollen natürlich nicht, dass da irgendetwas an den Prototypen kaputt geht.

play3.de: Der User rex fragt, ob es unterschiedliche Helme und Anzüge geben wird und ob man im Karrieremodus ein eigenes Team gründen kann?
Michele Caletti: Im Spielverlauf schaltet ihr über Level-Aufstiege nach Erfolgen neue Helme und Anzüge frei. Diese könnt ihr auch individualisieren und so beispielsweise euren Namen auf den Rücken schreiben oder euch eine eigene charakteristische Farbe verpassen. Wir haben von fiktiven Teams in „Moto GP 13“ Abstand genommen. Sie hätten einfach nicht zu dem authentischen Renngefühl gepasst, das wir vermitteln wollen. Stattdessen steigt ihr in bestehenden Teams ein und interagiert dort sogar mit den anderen Fahrern.

motogp1301

play3.de: Quickmick71 ist offensichtlich ein Retro-Fan und interessiert sich für einen Legenden-Modus. Wird es so etwas in „Moto GP 13“ geben?
Michele Caletti: Nein, so ein Modus ist derzeit nicht in Planung. Aber wer weiß, wenn die Community danach schreit, versuchen wir alles, diesen Wünschen in Zukunft als DLC nachzukommen.

play3.de: Der Zockerfreak fragt, ob man eine komplette Meisterschaft im Online-Modus austragen kann?
Michele Caletti: Ja, das ist möglich. Online könnt ihr mit bis zu 18 Spielern eine ganze Meisterschaft über die volle Distanz bestreiten. Wir wissen, dass nur ein ganz kleiner Teil der Käufer diese Funktion nutzen wird, wollten sie aber für unsere Treuesten der Treuen trotzdem mit dabei haben.

foto3

play3.de: Gerome wünscht sich in „Moto GP 13“ mehr Fotorealismus, Emotionen und Authentizität. Außerdem fragt er sich, wann ihr endlich ein Spiel für eine erwachsene Zielgruppe entwickelt.
Michele Caletti: In Sachen Grafik packen wir eine Schippe drauf: „Moto GP 13“ basiert auf der erweiterten „WRC 3“-Grafik-Engine, verfügt nun über eine neue Skybox bestehend aus Polygonen statt Bitmaps. Zudem haben wir die Fahreranimationen mit Stuntman neu aufgenommen und dabei auch Gesten wie wildes Schimpfen oder das Aufrappeln auf das Motorrad eingebaut. Hinzu kommen emotionale Momente im Parc Fermé, wo unsere Siegesfeiern stattfinden. Generell versuchen wir mit „Moto GP 13“ ein breites Publikum anzusprechen. Wer sich mit Rennsimulationen sicher fühlt, fährt ohne Fahrhilfen. Einsteiger dagegen können ebenfalls sofort einsteigen, arbeiten sich aber in das Spiel hinein. Wir wollten kein „Moto GP“ entwickeln, welches nur für Spieler mit großen Fähigkeiten geeignet ist. Es soll jedem Spaß machen!

play3.de: Sveninho würde gerne wissen, ob es erneut Trophäen gibt, die an den Online-Modus gekoppelt sind und wie ihr diesmal eine vernünftige Server-Anbindung gewährleisten wollt?
Michele Caletti: Wir wissen, dass es in der Vergangenheit immer wieder Server-Probleme gab. Nach dem Niedergang von Gamespy bauen wir nun eigene Server auf. Wir werden alles tun, dass es zu keinerlei Problemen mehr kommt. Einige der Trophäen sind ebenfalls an den Online-Modus gekoppelt. Was euch da genau erwartet, wird an dieser Stelle aber nicht verraten.

play3.de: Vielen Dank für das Interview!

motogp1304

Startseite Im Forum diskutieren 15 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Microsoft: Hardware schrumpft, während der Xbox Game Pass einen neuen Rekord verzeichnet
Microsoft Hardware schrumpft, während der Xbox Game Pass einen neuen Rekord verzeichnet

Microsoft erzielt starke Quartalszahlen: Umsatz und Gewinn steigen deutlich, während Investitionen in KI weiter Priorität haben. Spiele wie „Oblivion Remastered“ und der Xbox Game Pass waren in der Gaming-Sparte die Wachstumstreiber.

Wenig Innovation, kaum Abwechslung?: Hideo Kojima kritisiert Stillstand der Spielelandschaft
Wenig Innovation, kaum Abwechslung? Hideo Kojima kritisiert Stillstand der Spielelandschaft

In einem Interview sprach die japanische Designer-Legende Hideo Kojima über die Entwicklung der Videospielindustrie und übte vor allem an modernen Triple-A-Produktionen deutliche Kritik. Doch woran stört sich der "Metal Gear"-Schöpfer im Detail?

Clair Obscur Expedition 33: Update 1.4.0 sorgt mit oft gewünschtem Feature für mehr Spielkomfort
Clair Obscur Expedition 33 Update 1.4.0 sorgt mit oft gewünschtem Feature für mehr Spielkomfort

In dieser Woche kündigte Sandfall Interactive das Update 1.4.0 zum Rollenspiel „Clair Obscur: Expedition 33“ an. Zu den gebotenen Neuerungen gehört eine Funktion, für die sich die Spieler bereits seit einer Weile einsetzen und die für eine flüssigere Spielerfahrung sorgt.

Monster Hunter Wilds: Moralisches Verhalten der Gamer „hat mit der Zeit nicht Schritt gehalten“
Monster Hunter Wilds Moralisches Verhalten der Gamer "hat mit der Zeit nicht Schritt gehalten"

In den letzten Jahren haben sich Meldungen von Beschimpfungen bis hin zu Morddrohungen gegenüber Entwickler aus der Gaming-Branche zusehends gehäuft. Ein Branchenanalyst sieht als mögliche Ursache, dass die Moral der Spieler mit der Zeit nicht mitgehalten habe.

Kingdom Come Deliverance: PS5-Version  geplant? Es gibt einen vielversprechenden Hinweis
Kingdom Come Deliverance PS5-Version geplant? Es gibt einen vielversprechenden Hinweis

„Kingdom Come: Deliverance“ könnte noch einmal neu veröffentlicht werden. Es gibt Hinweise auf eine PS5-Version des ursprünglichen Mittelalter-Rollenspiels. 

Battlefield 6: Leak bestätigt Termin des Shooters – Erste Szenen aus dem Multiplayer-Trailer
Battlefield 6 Leak bestätigt Termin des Shooters - Erste Szenen aus dem Multiplayer-Trailer

Heute stellen uns EA und DICE den Multiplayer von "Battlefield 6" ausführlich vor. Im Vorfeld der Enthüllung kam es zu einem weiteren Leak, der nicht nur erste Szenen aus einem Multiplayer-Trailer zeigt, sondern darüber hinaus auch den Releasetermin des kommenden Shooters bestätigt.

also wirklich schlauer bin ich jetzt nicht.. man hätte echt besser fragen nehmen können .. zwecks grafik usw.

Ich hatte WRC 3 und ich bin der Meinung das ein Game was nur eine Rennserie hat (WRC/Moto Gp) einen ordentlichen Karriere Modus haben muss so wie DTM Race Driver damals !

Damit ist die Vita Version zu 100% gekauft 🙂

Das es in echten 960 x 544 Pixel läuft macht mich froh, wenn sonst alles ok ist, wirds gekauft. Das steht fest und ich bin dankbar das ihr meine Frage ihnen gestellt habt.

Schade das nicht alle auf der Vita die vollen Pixel des Displays nutzen. Schon auf der PS3 fand ichs schlecht, das Entwickler nicht wirklich 1080p oder nichtmal 720p richtig nutzten. Entweder vielen die FPS auf 13 FPS runter (Crysis 3) oder man skalierte nur von 1024 x 600p hoch zu 1080p.

Sowas muss auf der Vita nicht sein, das schöne Super AMOLED Display von Samsung (ja die Vita nutzt ein Samsung Display vom Typ OLED) ist echt toll und man kann ein scharfes und knackiges Bild haben.

Wie der Mann oben sagt, das hochskalierte Bild sieht kacke aus.

Danke play3 🙂

@Zockerfreak: Cool, danke Dir. 🙂
Dann muss ich mir ja eigentlich keine Sorgen machen.^^

@Sveninho

Bei WRC3 laufen die Server ohne Probleme,konnte da keine Fehler endecken 🙂

Cool. Dankeschön PLAY3. Es hat mich gefreut. Ich werde es mir kaufen.

Ich würde es mir sogar für Vita und Ps3 holen, wenn denn die Online Server passen. Hat denn jmd. WRC3 und kann darüber berichten, wie Sie da so waren? Dürften dann ja wohl ca. die gleiche Qualität haben.

Hoffe kommt vorab ne Demo, wenn die gut ist wird es gekauft für Vita!

So was sollte es öfters geben. Und ja ich kauf es mir für die PSVita 😉

Dann bin ich mal auf den Release gespannt. Wenn alle Faktoren passen ist es ein Pflichtkauf! Danke für die Fragen play3.

Wow, die ganze Meisterschaft mit bis zu 18 Spielern Online bestreiten, hört sich ja schon einmal super an.
Dass die Vita Version parallel entwickelt wird ist natürlich auch klasse. Bei der lezten Antwort habe ich so meine Bedenken…ich hoffe echt, dass die Probleme der Vergangenheit angehören!

netter interview, hätte mehr fragen erwarten ps. wo konnte man bei den fragen stellen mitmachen? Ich habe nichts dergleichen hier im news gesehen