Take-Two: Publisher lässt sich über das Thema Gebrauchtspiele aus

Nach den zahlreichen Diskussionen und Spekulationen der vergangenen Tagen ließen sich nun auch die Verantwortlichen von Take-Two über das Thema Gebrauchtspiele aus. Laut Oberhaupt Strauß Zelnick ist man bei Take-Two der Meinung, dass man die Spieler für den Erwerb gebrauchter Spiele nicht bestrafen sollte.

Viel mehr sollte es den Publishern darum gehen, mit zusätzlichen Inhalten und hochqualitativen Spielerfahrungen dafür zu sorgen, dass die Spieler ihre Titel überhaupt nicht verkaufen möchten. „Sollte Microsoft einen Weg gefunden haben, am Second Hand-Handel mitzuverdienen, dann sollten auch wir etwas abbekommen. Denn es gibt keinen logischen Grund, warum sie da Geld verdienen sollten und wir nicht“, so Zelnick.

„Aber anstatt zu lamentieren oder zu versuchen herauszufinden, wie man Zeitgenossen, die einen Titel gebraucht erwerben, bestrafen kann, ist es unserer Meinung nach sinnvoller, die Kunden zu erfreuen. […] Wenn es dir gelingen sollte, dass ein Kunde ein Spiel über einen Zeitraum von acht Wochen behält, juckt dich der Handel mit gebrauchten Spielen ohnehin nicht mehr, da alles mit den ersten acht Wochen steigt oder fällt“, heißt es weiter.

zelnick

Startseite Im Forum diskutieren 31 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Xbox Next: Konkurriert eher mit PCs als mit der PS6 – Ende der Konsolengenerationen? – Bericht
Xbox Next Konkurriert eher mit PCs als mit der PS6 - Ende der Konsolengenerationen? - Bericht

Die kommende Xbox-Hardware setzt mutmaßlich auf eine neue Struktur mit getrennten CPU- und GPU-Einheiten. Der modulare Ansatz könnte sich weiter vom klassischen Konsolenmodell entfernen und den PC-Markt angreifen.

Days Gone: Ein Kanditat für eine Xbox-Umsetzung? Wie ein Tweet von Sony Bend für Aufruhr sorgt
Days Gone Ein Kanditat für eine Xbox-Umsetzung? Wie ein Tweet von Sony Bend für Aufruhr sorgt

Mit „Helldivers 2“ kündigte Sony Interactive Entertainment vor wenigen Wochen einen großen PlayStation-Titel für die Xbox Series X/S an. Könnte „Days Gone“ der nächste Kandidat für eine Xbox-Portierung sein, der bereits in den Startlöchern steht? Ein Tweet von Sony Bend lässt die Community zumindest spekulieren.

Battlefield 6: 60 FPS auf allen Plattformen, auf PS5 Pro laut Bericht bis zu 120 FPS
Battlefield 6 60 FPS auf allen Plattformen, auf PS5 Pro laut Bericht bis zu 120 FPS

PS5-Pro-Nutzer können sich auf eine speziell angepasste Version von “Battlefield 6” einstellen. Doch welche Framerates werden auf der 800-Euro-Konsole erreicht? Aufschluss geben Aussagen von Playtestern. EA selbst spricht von 60 FPS auf allen Plattformen.

Battlefield 6 Open Beta: Preload gestartet – Multiplayer-Test vor Start zum Download
Battlefield 6 Open Beta Preload gestartet - Multiplayer-Test vor Start zum Download

Der Preload für die Open Beta von „Battlefield 6“ startet heute. Schon am Nachmittag können Spieler damit beginnen, Teile des Shooters auf die Plattform ihrer Wahl zu laden. 

Dragon Ball Super: Bald könnt ihr die komplette Anime-Serie endlich legal auf Deutsch streamen!
Dragon Ball Super Bald könnt ihr die komplette Anime-Serie endlich legal auf Deutsch streamen!

Derzeit könnt ihr die beliebte Anime-Serie "Dragon Ball Super" in Deutschland lediglich mit deutschen Untertiteln streamen. Doch glücklicherweise wird sich dies schon sehr bald ändern, denn ein Streaming-Service hat sich die Rechte an der deutschen Synchronfassung gesichert!

Mafia The Old Country: Ein kurzes Vergnügen? Entwickler äußern sich zur Spielzeit
Mafia The Old Country Ein kurzes Vergnügen? Entwickler äußern sich zur Spielzeit

Wer sich ab Freitag in „Mafia: The Old Country“ mit Enzo Favara der Torrisi-Familie anschließt, wird feststellen, dass das Abenteuer verhältnismäßig schnell vorbei sein wird. In einem aktuellen Interview haben sich die Entwickler nun etwas detaillierter zur Spielzeit geäußert.

@ bademeister

Die Spiele die du aufgezählt hast (Beispiele) stimmen, bis auf Mafia 2, dort fand definitiv DLC „Abzocke“ statt. Ansonsten stimme ich Dir zu!

Und Psychotikus hat nichts negatives geschrieben.

Gruss @ll
edel

Meine lieben Kinder was er mit Zusatzinhalten meint, sind DLCs die wirklich sinn machen. Nicht 5 neue Skins für 8 Euro. Rockstar und 2k haben sich mit ihren DLCs meist sehr viel mühe gegeben. 2K macht zwar viel DLCs, aber wo ist das problem solang dadurch nicht die erfahrung vom hauptspiel drunter leidet. Die DLCs von Borderlands waren meist richtig gut und an leute gerichtet die mehr vom Spiel haben wollen. Diese Inhalte wurden nachträglich von den Entwickler gemacht und dafür sollen sie auch bezahlt werden. Das hat nichts mit geldgeil zu tun. Dreist wird es wenn man es so wie EA macht die einfach Spielfeatures entfernen, die man nur freischalten kann in dem man für 10 Euro einen 100KB großen Freischaltcode runterlädt.

@Psychotikus Hahaha du bist echt klasse. Spiele wie GTA, Red Dead Redeption, Borderlands, Bioshock, Mafia sagen dir nichts? Take-2 ist die Mutterfirma von Rockstar Games und 2K Games. Und meiner auffassung nach sind das in der Tat die angenehmsten Publisher die da draußen so rumlaufen.

@Psychotikus

schon mal was von Grand Theft Auto gehört 😀

endlich sagts mal einer,MS will sich am gebraucht handel bereichern,aber nix an die entwickler abdrücken,ist doch n witz!

ich find zb online pass eigtl ne echt faire sache,das sind dann 10€ die man halt drauflegt,find ich ok

und dlc´s sind solange ok,wenn sie nicht das Hauptspiel schlechter machen,also zb chars weglassen um sie dann als dlc verkaufen oder story dlc´s

@edel

Gute Addons sind heutzutage nicht mehr oft vertreten, das stimmt. Aber zum Glück kann man sich das ja immer aussuchen. Ich kauf ja nicht gleich einfach so DLCs oder Addons, sondern nur, wenn sie für mich Sinn ergeben.

„Solange die Inhalte und Preise fair sind, sind DLCs und Addons ziemlich sinnvol“

@ big ron

Und das ist ja leider der Knackpunkt seit dieser Konsolengenaration.
Faire und sinvolle Add Ons sind äusserst selten bei den ganzen Mikrotransaktionen (DLCs). Aber bei Borderlands, GTA Episoden, RDR war es schon im Sinne eines fairen und nachträglichen Add On (DLC). Wie gesagt, leider absolute Seltenheit.

@ big ron

Stimmt, hast Recht

edit:

Das er auch etwas daran verdienen will, wenn MS etwas daran verdient, ist nachvollziehbar. Jedoch würde hier ja genau das Gegenteil wieder eintreffen von dem was er “gutes” Vorgeschlagen hat ^^und es würde wieder der falsche Ansatz von EA (Da EA daran definitiv beteiligt ist) & MS leider nachgeahmt werden was diese eben einführen wollen.

@edel
Er sagt ja nur, dass er das Geld, was Microsoft sich einverleibt, haben will. Denn schließlich sind es nicht Microsoft´s Spiele, sondern seine (die der Publisher). Warum also kassiert Microsoft ab, wenn es doch um die Entwickler und Publisher geht? Ist ja alles noch garnicht raus, MS wird sich dazu ja bald äußern.

@raptorialand
Geh du doch sterben, du Pappnase. Ich bin froh, wenn über einen längeren Zeitraum neuen Inhalte für ein Spiel verfügbar werden. Denn ich hab noch kein Spiel über Jahre gespielt mit immer den selben Inhalten. Wenn, dann haben mich DLC und Addons bei der Stange gehalten. Solange die Inhalte und Preise fair sind, sind DLCs und Addons ziemlich sinnvoll.

Zusätzliche Inhalte, FICK DICH.. Immer die „Pre-Order this Edition for bonus content“ Leck mich doch -_-

Absolut zweischneidige Aussage.

Aber der Ansatz mit Qualität zu überzeugen trifft absolut zu, sonst hätte keiner von uns seine persönliche Must-Have Spiele-Sammlung zu Hause!

Und die Gamer bei der Stange zu halten mit fairen (Add Ons) oder kostenlosen extras (DLCs) halte ich für sehr gut, jedoch wird es höchstwahrscheinlich nicht von jedem Publisher/Entwickler-Studio so gehandhabt werden (siehe extrem Beispiel Ca§hcom und sehr viele andere).

Das er auch etwas daran verdienen will, wenn Publisher wie EA etwas daran verdienen, ist nachvollziehbar. Jedoch würde hier ja genau das Gegenteil wieder eintreffen von dem was er „gutes“ Vorgeschlagen hat ^^und es würde wieder der falsche Ansatz von EA & MS leider nachgeahmt werden was diese eben einführen wollen.

online könnte überprüft werden, wie lange man das game besitzt und dann könnten z.b. avatare, wallpapers, kostüme … freigeschaltet werden… halte ich absolut für sinnvoll.

Kratos, das weiß noch niemand, er meint nur die ganzen Gerüchte.

Was? Die Publisher bekommen bei all dem nichts ab? Wie dreist ist das denn bitte?
Ich kanns grade echt nicht glauben. Tut mir leid. Wie auch immer , der Herr hat sowas von Recht. Endlich kommt da auch mal etwas Licht ins Dunkle. Und zur selben Zeit hat er , wenn auch unbewusst, bestätigt das es das von Sonys Seite aus nicht geben wird.
Wenn denn wenigstens die Publisher dran beteiligt werden… Jetzt steht für mich zu 100% fest das diese Xbox nicht in mein Haus kommen wird.

Stimmt, Mikestar. Aber Fehlkäufe gibt’s bei mir z.B. gar nich. Im Zweifelsfall leih ich mir ein Game erst mal für’n Euro pro Tach von Video World aus, und wenn’s mir dann nich gefällt, hab ich nur zwei oder drei Euro Verlust gemacht.

„Viel mehr sollte es den Publishern darum gehen, mit zusätzlichen Inhalten und hochqualitativen Spielerfahrungen dafür zu sorgen, dass die Spieler ihre Titel überhaupt nicht verkaufen möchten“

Dieser Satz sagt alles aus und so muss das auch sein, wobei man das mit den zusätzlichen Inhalten relativ sehen muss. Wir wissen ja wie es aussehen kann 😉

Auch bei großartigen Spielen gibt es Leute die sie gleich nachdem durchspielen verkaufen.
Erst recht wenn kein Muliplayer dabei ist.
Ich verkaufe nur Spiele, die ein Fehlkauf waren.

Ich hoffe, die werden noch vernünftig. Wenn jemand seinen Golf verkauft, will VW schließlich auch nicht nochmals bezahlt werden. Ich find das bekloppt. Überhaupt, wenn ich ein Spiel an einen Kumpel verkaufe, hat er es zwar, aber ICH doch dafür nicht mehr. Oder anders noch: Was, wenn ich das Spiel verschenke, nachdem ich es durch hab? Is doch Wahnwitz, ey.

Bioshock, Borderlands kommt alles von dennen. Gegen Storyerweiterungen die nicht aus dem Spiel genommen sind, sagt eh keiner was, die können sie ja anbieten. Aber mit Kostüme usw brauchen sie nciht daher kommen, sowas muss GRATIS sein!!!

Klingt ganz in Ordnung, was der Mann da sagt.

„Viel mehr sollte es den Publishern darum gehen, mit zusätzlichen Inhalten und hochqualitativen Spielerfahrungen dafür zu sorgen, dass die Spieler ihre Titel überhaupt nicht verkaufen möchten.“

und selbst wenn die spieler ihre spiele verkaufen, nachdem sie dlcs und dergleichen auch durchgespielt haben, hat der gebrauchtkäufer aufgrund des niedrigeren preises ebenfalls häufig genug geld, um den dlc auch zu kaufen.

Oh ja, wie böse T2 ist, die wollen Geld verdienen und ich dachte die machen Spiele nur, um uns zu beglücken.

@raptorialand
Beruhig dich mal wieder, bei Spielen von Take Two war es meistens ganz fair.
Spiele wie Borderlands, GtA4, Red Ded Redemption waren alle sowieso schon riesig und dann kamen echt tolle Erweiterungen, die nochmal weitere Geschichten in den jeweiligen Spielen erzählt haben.
Take Two und deren Partner zählen definitiv noch zu den „Sympathischeren“ der Speilebranche.

das ist unterste schublade..

Take two ist sogesehen der Publisher von 2k games und Rockstar games also müsstest du jetzt wissen was für games sie auf dem petto haben ^^ aber Rockstar games ist sogesehen sein eigener Publisher jedoch haben sie eine Partnerschaft mit T2

Zusätzliche Inhalte???? FUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUU**

Geht sterben endlich ihr Geldgeilen Säcke!

Ein Spiel, Gutes Gameplay= langzeitmotivation.

Da braucht man keine Dlcs die EXTRA kosten, keine zusätzlichen „Waffe läd schneller nach-vorbestellBoni“

Langsam aber sicher macht mich das wort „Zusatzinhalte“ Agressiv! Und noch frustrierter bin ich dadurch das anscheinend viele die Zeichen der Zeit nicht erkennen!!

Sowas von am Thema vorbei geredet..
naja ich frag mich wieso ich mir diese lügen politik noch gebe
kinderkramm
Er macht GELD damit.. also müssen wir auch damit GELD machen <.<
… das ist pedo

like

Wenn das Spiel gut ist, dann behaltet man das Spiel und die Publsher brauchen sich keine Sorgen zu machen.

ich kenne die games von T2 nicht … aber das ist die richtige Einstellung von Publishern und Entwicklern… da sollten sich die Leute mal was von abschneiden… Daumen hoch!

recht hat er!!!