The Witcher 3: Wild Hunt - Entwickler wollen das Open-World-Genre neu definieren

Die Entwickler von CD Projekt Red haben sich für ihr kommendes NextGen-Open-World-Rollenspiel „The Witcher 3: Wild Hunt“ hohe Ziele gesteckt: Sie beabsichtigen nicht weniger, als das Open-World-Genre neu zu definieren.

Der Game Director Konrad Tomaszkiewicz gab zu verstehen, wie eine besonders glaubwürdige Spielwelt dazu beitragen soll.

„Wenn man an Spiele in einer geschlossenen Spielwelt denkt“, so Tomaszkiewicz. „Dann ist ihr Storytelling normalerweise ziemlich gut, weil die Spieler weniger Möglichkeiten haben, was bedeutet, dass die Entwickler sich allein auf die bestimmte Anzahl an Orten im Spiel konzentrieren kann.“

„Wir wollen solch eine Qualität in einem Open-World-Spiel bieten“, fügte er hinzu. „Wir wollen jeden Zentimeter der Spielwelt interessant und glaubwürdig gestalten. Das ist unsere Art, das Open-World-Genre neu zu definieren.“

Ein langweiliges von Punkt zu Punkt laufen soll in „The Witcher 3“ also nicht zu erwarten sein.

„Es gab eine Zeit, in der Open-World bedeutete, dass man nur von A nach B gehen musste, ohne auf dem Weg etwas zu erleben. Heutzutage ist es so als ob zwischen A und B ein zweites Spiel stattfindet. Wenn man so will, kann man fast vergessen, dass B überhaupt existiert.“

“The Witcher 3: Wild Hunt” wird 2014 für den PC, die Xbox One und die PlayStation 4 erscheinen.

the-witcher-3-wild-hunt-some-creatures-will-be-more-prone-to-inflammation-than-others-the-igni-singn-works-perfectly-on-the-fiend

Startseite Im Forum diskutieren 8 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Lost Soul Aside: So wird gekämpft – Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt
Lost Soul Aside So wird gekämpft - Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt

„Lost Soul Aside“ zeigt sich im brandneuen Weapons-Trailer. Wie der Name schon vermuten lässt steht dieses Mal das Kampfsystem im Fokus und so werden unter anderem die vier Hauptwaffentypen, zwischen denen Protagonist Kaser fließend wechseln kann, etwas näher vorgestellt.

@Das Krokodil

finde nicht, dass skyrim zu der beschreibung oben passt. was passiert den schon groß in der spielwelt? man latscht meist durch immer gleich aussehende pampa und trifft hier und da mal ein paar npc’s…

Das wird eines meiner zwei ersten Spiele

@snooper
Bei mir wird es auch das erste sein, denn die ganzen rennspiele gehen mir auf die nerven keins davon gefällt mir naja muss ja jeder für sch selbst wissen, ich zocke dann doch lieber rpg’s 🙂

Eine Neudefinition des Open World Genres sehe ich anhand der Beschreibung zwar nicht, aber wird vermutlich das erste Spiel, welches ich mir in der neuen Generation kaufen werde.

Gutes Studio, geht nicht Mainstream, zieht sein eigenes Ding durch, kein MP, keine DLCs bzw kostenlos riesige Spielwelt und hamma Grafik. TOP TOP TOP

Es wird wohl ein sehr sehr gutes Open World Rollenspiel ,aber ich glaube nicht dass das Spiel viel verändern wird.

Ich finde, deren Beschreibung klingt doch sehr nach dem Gameplay von Skyrim. Ist also nichts Neues, aber ich. Würde mich über eine so offene Spielwelt freuen. Wie JonDoe schon sagt, ist in Spielen wie GTA einfach zu wenig zu entdecken,

Und so sollte es auch sein!
Eine generisch-vorhersehbare Spielwelt wie Far Cry 3 oder eine unausgenutzte Spielfläche wie bei GTA IV oder L.A. Noire möchte ich in der nächsten Generation jedenfalls nicht mehr erleben.