So langsam aber sicher stimmt sich auch der Einzelhandel auf die Veröffentlichung der beiden Next-Gen-Konsolen PlayStation 4 und Xbox One ein. Um einer möglichen Preissteigerung im Bereich der Software und dem damit verbundenen sinkenden Interesse der Kunden entgegenzuwirken, ruft der britische Handel Sony und Microsoft schon jetzt dazu auf, von Preiserhöhungen bei den Spielen abzusehen.
„Können die Publisher den doppelten Preis für etwas rechtfertigen, das definitiv nicht das doppelte Spiel bietet?“, so Gameseeks Stephen Staley. „Die Preise der aktuellen Generation sind akzeptabel: Sie bewegen sich zwischen 40 und 50 Pfund. Wirtschaftlich befinden wir uns einfach nicht in dem richtigen Klima, um jemanden zu fragen, ob er gewillt ist, mehr als 50 Pfund für ein Spiel zu bezahlen.“
Hier dürfte sich Staley vor allem auf die Verantwortlichen von Electronic Arts beziehen, die kürzlich bekannt gaben, dass kommende Next-Generation-Titel aus dem Hause EA mit 55 Pfund zu Buche schlagen sollen. Laut Games Centre-Oberhaupt Robert Lindsay sei damit zu rechnen, dass die Kunden zum Start der neuen Konsolen-Generation durchaus gewillt sind, Preise jenseits der 50 Pfund-Marke zu akzeptieren. Mit der Zeit müssten diese allerdings auch wieder sinken.
ShopTo-CEO Igor Cipolletta zweifelt allerdings an, dass sich die Händler genau wie in der aktuellen Generation dazu durchringen werden, die Preise der Software mit den Jahren zu senken. „Die Frage, die sich stellt, ist doch: Nehmen die Händler geringere Margen in Kauf und verkaufen sie zu den gleichen Preisen wie damals? Oder werden die Margen in der Next-Gen höher aufallen?“, so Cipolleta.
Zumindest in Deutschland scheinen die Publisher von einer Preiserhöhung abzusehen und werden die Next-Gen-Titel nach dem aktuellen Stand der Dinge für Preise zwischen 60 und 70 Euro ins Rennen schicken.
Nitschi
Du bist ja toll … Du bekommst einen keks…
Sie wollen doch unbedingt ihre Pfund sterling behalten… Man kann nicht alles haben… 😉 erst lachen sie uns über den Euro aus und jetzt jammern??? So ist das nunmal mit ner eigenständigen kleinen Währung… Schaut euch die Schweiz an…
@ Holo
Wie kann man nur so blöd sein und sich GTA V für 45 € holen, ich habs bei Gamestop für 9.99 € vorbestellt so wie alle top Spiele in den letzten 4 Monaten.
Nicht das ihr friert aber für den MEGA-DRIVE bzw. MASTER-SYSTEM haben die MODULE zw. 120- 150 DM gekostet. Da reden wir von 8-BIT bzw. 16-BIT Spielen !!
Moin,
Zum Glück leben nicht alle Menschen nach dem Motto „Geiz ist geil“
Arme deutsche Wirtschaft.
@jimmy
ihr müssst halt mal verstehen das in england andere preisverhältnise herrschen…
und nur deswegen profitiern wir hier in DE von den UK preisen..
@germane
wer kauft bitte ne bluray für 20euro? nur solche leute die eben auch ps3 game für 70 kaufen.
die preise sind völlig gerechtfertigt !!! wenn ich alleine schon daran denke das vor 15 jahren spiele wie Bioforge oder Wingcommander 3 165,99 DM (deutsche mark;-) ) gekostet haben! die entwickler und die macher haben oft ein grosses risiko und dass muss schon belohnt werden! natürlich ist nicht für jedes spiel der preis gerechtfertigt, aber ich denke wir gamer sollten nicht mehr so viel motzen !!!! wenn wir mit preisen nicht zufrieden sind,?, dann warten wir eben 3-5 wochen und bekommen das game das wir vorher verflucht hatten um die hälfte ….. yeah _,) ! ersthaft , denkt mal an die leute die uns das computerspielen ermöglichen…. die wollen auch leben 😉 !!!!! und es hängen ja echt viele mehr dahinter, wie uns die credits immer mitteilen 🙂 Punkt ist : ich zahle für gute arbeit gerne mal geld und wir sollten mal würdigen was heute zutage möglich ist! Spieleentwickler/erfinder zu sein ist bestimmt nicht einfach, aber wir werden immer wieder mit echten Perlen beschossen! jeder muss für sich wissen ,was es ihm wert ist ! mfg 🙂
@Guul1973: Also für 50DM hast du damals auch keine aktuellen PSX Games bekommen.
Vor der PS1 (NES, SNES) waren Preise zwischen 120DM und 150DM ganz normal.
Im Playstation1 Zeitalter waren es dann ca 100DM Pro Spiel.
70€ finde ich zwar nicht günstig, ist aber immer noch im Rahmen.
@chocho92
fifa 13 hat sich ca 12mio mal verkauft, das spiel verkauft sich immer um die 11-14mio mal,selbst wenn der preis auf 90€ geht,fifa hat eine stammkundschaft und das wird auch so bleiben
habe damals im Media Markt 120 Mark für FF9 bezahlt und das war eines der letzten PSX-Titel.
Was die Preise der next gen. angeht, werden diese sich wieder bei 50-60€ einpendeln.
60€ für ein spiel und 70€ für ein TOP spiel find ich in ordnung,allerdings sollten dann spiele wie fifa cod usw nur 50€ kosten
aber import wird sich eh wieder mehr lohnen 😉
60€ sind das Maximum was für ein Spiel verlangt werden sollte, selbst wenn es sich um ein noch so gutes Spiel handelt wo Jahrzehnte dran gearbeitet wurde.
Fifa 14 zum Beispiel kostet für die PS3 65€ und für die Next-Gen 70€, was ich völlig ungerechtfertigt und sehr übertrieben finde da jedes neues Fifa immer nur aufgewärmtes Material ist.
Ausserdem würde man doch viel mehr Kunden anlocken wenn der Preis niedrig wäre. Weniger ist manchmal halt mehr.
In was für einer asozialen Welt leben wir eigentlich, in der wir nicht alles umsonst in den Arsch geblasen bekommen.
Ironie Off
Ich leihe mir seit Jahren Toptitel aus der Videothek und fahre gut damit !!!
5-7 Euro pro Spiel !!!
Die Toptitel mit Umfang wie Ni No Kuni, Fifa oder Mass Effect habe ich mir dann immer gekauft !!!
Und bei Titel die einen geilen Multiplayer hatten !!!
Ehrlich gesagt…habe ich auf der Playstation 3 nie Multiplayer gespielt !!! 😀
Singlekampagne durch und dann abgeben…Multiplayer wird eh schnell langweilig !!! 😉
Die Preise waren zu Snes und später PS1 Zeiten sehr unterschiedlich!
Von 29.99 bis 180DM (Big Box+ großes Handbuch). Das lag an den Verkaufsketten und Versandhändlern.
Bestimmte Indizierte uncut Titel waren zum Realese ebenfalls sehr teuer, klar da sie nur schwer zu bekommen waren.
Woanders gabs das gleiche Spiel wieder nur für die Hälfte.
Deswegen Berichten die Leute im Netz über unterschiedliche Preise.
Dennoch muss man sagen das es DM Preise waren und nicht €. € ist nicht gleich DM!
Seit dem es Vorbesteller DLCs, Day 1 DLCs, überhaupt diese ganzen Inhalte unmittelbar zum Release gibt, die nicht frei zugänglich auf der „Voll“-Version sind, ist der Wert bei mir eindeutig gesunken.
Leute, was habt ich für Probleme wegen 60-70 €.
Auf der einen Seite meckert ihr des es zu teuer sei, auf der anderen Seite kauft ihr euch wahrscheinlich Musik (alben ca 20€ oder einzelne Titel für nen1€) Oder auch nen br film für durchschnittlich 20€. Das finde ich eher überteuert.
Ich denke an nem spiel wird wesentlich mehr gearbeitet.
£50…Das sind knapp €59 und da beschweren die sich drüber…?!
also bei uns in österreich kann man mitlerweile von preisen um die 50 bis maximal 60 euro rechnen
70 bezahlt hier fast keiner mehr auch nicht am releasetag
last of us hab ich 3 tage vor release 3 mal für insgesamt 150 geholt
ist für mich kein ding… werde mir die next gen. sowieso erst später kaufen da ich im Moment noch keinen Sinn für mich sehe! Wenn ich die mir dann hole gibbet genug Games zum Low Budget Price^^
Wer sich wirklich JEDES Spiel zum Vollpreis holt, dem ist eh nicht mehr zu helfen… Es gibt oft so gute Angebote und aus England sind viele Spiele auch billiger…
Lösung:
Jede Neuerscheinung für max.40 Euro verkaufen!
Warum?
Weil dadurch mehr Exemplare verkauft werden,da ein geringer Preis auch bei Nicht-Interessenten Aufmerksamkeit erregen dürfte.
Noch ein Grund wäre,dass dadurch der Gebrauchtspielemarkt eingedämpft wird!
Wozu noch warten bis ein neues Game gebraucht 20 Euro billiger ist,wenn ich es beim Release schon günstig bekomme?
Auch wenn jeder sagt ein Spiel ist 70 Euro wert, wegen aufwendiger Arbeit (z.B Motion Capture Technologie und die entsprechenden Leute, die musikalische Untermalung samt Orchester) ist es nicht garantiert,dass sich das Spiel bezahlt macht. Niedriger Startpreis verspricht mehr Verkäufe,ergo mehr Einnahmen!
achso und Downloadkäufe gehen bei mir niemals über 20 Euro… aber davon mach ich auch nur selten gebrauch bei kleineren freizeitgames wie worms
50 bis 80 Euro sind für ein Spiel defintiv zu teuer… 40 ist meine persönliche obergrenze. ob das nun schon immer so war, oder obs bei jeder neuen Konsolengeneration so ist spielt garkeine Rolle… die Preise waren schon immer zu hoch… aber glücklicherweise fallen sie auch relativ schnell… so das es mir eig egal sein kann. Ich hab mir noch nie ein Spiel am Day 1 geholt und das wird auch so bleiben… wer unbedingt mehr Geld ausgeben will den halte ich ned auf.. is selbst schuld.
@Guul1973
Keiner zwingt dich Spiele zum Release zu kaufen.
Und zu Trophys zwingt dich auch keiner.
@topic
PS3 Spiele haben anfangs auch über 70€ gekostet!
Bei Menschen die einen bestimmten Lebensstil halten müssen und viele Ausgaben haben im Monat, finde ich 70 Euro schon sehr teuer. 50 € wären da schon angemessener !!! Wir können nur von Glück reden, dass der Schwarzmarkt bei Konsolenspielen (Raubkopien) noch nicht so verbreitet ist. (Gott sei Dank durch codierten Schutz) Sonst wären die Publisher gar nicht mehr in der Lage viel abzusetzen und dann wären wir wirklich gearscht und nicht nur wir !!!
Tatsache ist doch, dass heutzutage zwar sehr viele Schrottspiele erscheinen, aber ebenso auch viele gute und auch ne Menge sehr gute Spiele. Nicht zu vergessen die sogenannten „Perlen“ oder „Must Haves“ – das ganze auch noch auf verschiedenen Systemen.
Ich z.B. habe mittlerweile um die 50 PS3 Spiele in meiner Sammlung(von denen ich vllt. 4 zu 100% beendet habe) und bereue bis auf 2 Sporttitel(die auch die einzigen Sportspiele in meiner Sammlung sind :D) kein Einziges.
Man muss dazu vllt. auch sagen dass ich im Durchschnitt nur 20€ pro Spiel ausgegeben habe.
Niemand wird dazu gezwungen ein Spiel zu Release und bei Amazon zu bestellen und ich würde vermutlich niemals 70€ für einen Titel ausgeben, und wenn ich noch so viele Stunden damit verbringen könnte.
Aber naja, dem Einen mangelts am Geld, dem anderen an Zeit.
Und wer sich ständig über zu wenig gute Spiele für sein Gerät beschwert, der hat eindeutig zu viel Zeit und sollte sich glücklich schätzen über sowas meckern zu können 😀
Früher hat man ein Spiel gekauft und hatte dann tatsächlich ein komplette Spiel und dieses noch weitestgehend bugfrei, da es keine Möglichkeit gab zum updaten.
Die Spiele heute werden halbfertig oder beabsichtigt mit fehlenden Inhalten rausgehaun, um per ingame-käufen, dlcs usw. noch mehr abzusahnen.
Darum finde ich dass die heutigen Spiele sogar günstiger sein müssten. Auch weil durch die digitalen Verkäufe ne Menge Kohle bei der Produktion/Vertrieb gespart wird. …aber die Schweine kriegen den Hals einfach nicht voll.
@ guul1973
Wir wissen es aber auch.😉
Nun wenn ihr der Meinung seit das es nicht so war bitte schön. Ich weiß was ich gekauft habe früher und zu welchem Preis.
@Guul1973
Wenn Du früher für PS1-Games nicht mehr als 50 DM bezahlt hast, waren die aber auch nicht mehr ganz aktuell. Auch wenn Du das behauptest. Eine Preisspanne von 90 DM – 120 DM war für neue Games Mitte der 1990er eigentlich völlig normal. Allerdings waren die Spielzeiten pro Game im Allgemeinen auch noch nicht so kurz wie heutzutage. Den Vollpreis gebe ich selbst auch nur für absolute Top-Games (z.B. GTA 5) aus. Ich vermute, dass sich die Preise für PS4-Games nach einer gewissen Zeit mehr oder weniger wieder auf das gewohnte Niveau einpendeln werden.
@xbox go home
da siehst du mal den unterscheid…. in deutschland würde keine kette sich hinstellen und sagen „ey leute seht zu das die preise im rahmen bleiben“ die reiben sich doch alle schon die hände!
ihr müsst mal bedenken das es damals zu DM zeiten auch noch nicht sone auswahl an verkäufern gab und die verkäufer ihrer preise selber machen konnten. vorallem wenn man nicht in der stadt gewohnt hat, hatte man meist nur eine möglichkeit spiele zu kaufen… und wenn die 100 mark haben wollen dann warste in arsch gekniffen
und 60-70 euro sind absoult nicht ok… aber ist ok ihr braven onkel toms… viel spaß mit euren gta5 für 70 euro + dlcs + micropayment + next gen version 🙂
Und was ich noch sagen wollte ist, das ein Preis von 70 EURO zu teuer ist, wenn es nicht mal fertig ist. Man legt das Spiel rein und das erste was geladen wird ist ein patch. Und dann sind immer noch Bugs drin. Aber es wird sich immer beschwert und gesagt ich kaufe nichts mehr von EA oder Activision oder sonst wem, und trotzdem scheffeln die Entwickler Millionen an Dollars.
Man sollte bei solchen Entwicklern mal mit Massenklagen kommen. Aber das wird wohl ein Wunschdenken sein.
Glaube nicht das wenn ihr ein Handy kauft begeistert seit, wenn es nur die Hälfte der funktionen könnte die es eigentlich können sollte.
Also ich kann mich auch noch an spiele erinnern die 100-120 DM gekostet habe.
Da finde ich die 60-70€ eigentlich o.k. Natürlich währe. 50€ besser, aber ich denke das wird sich später auch auf diesen Preis einpendeln.
ich kann mich an DM preise bis zu 90 euro und abwärts erinnern
wer spiele für 60-70 euro kauft ist einfach DUMMMMMM
und kommt mir nicht mit „ich habs ja“ ich hätte es auch nur ich sehe das einfach nicht ein mich doppelt und 3fach abzocken zu lasen (dlcs, die ich aber sowieso nicht kaufe) die publisher machen genug millionen…
ernsthaft wie kann man so dumm sein und für gta5 bei amazon 70! euro auszugeben wenn ich es in england für 45 bekomme… die 2 -3 tage bis ne woche länger drauf warten macht den bock auch nicht fett.. als ob ihr nichts anderes zu tun hättet… + minimale cut chance + original sound und stimmen die sowieso 1000 mal besser klingen als die normalen syncronsprecher
oder noch schlimmer dieser neue tolle trend unsere „tollen“ „begabten“ deutschen schauspieler/innen zu holen die dann eine „SUUUPER“ syncro machen und die beschissenen publisher einfach nur auf den wiedererkennungswert hoffen… (den publishern gehts nen scheiss um echte gamer. de gehts um die anderen till schweiger fan lappen die sich denken „oh cool moritz bleibtreu den kenn ich!“)
50dm für ein neues game damals aif psx?????
Looooool….. Voll nicht!!!!!! Die preise waren schon immer sehr hoch fùr konsolen games, habe sogar noch n ff7 mit original media markt preisschild, 110 dm…..
Nintendo 64 games sogar teilweise 140 dm.
Im schnitt haben die games so 80-100 dm bei relese gekostet und sicher nicht 50 dm…..
Das ist fakt!
was beschweren sich den die engländer hier. das sind ja wohl die letzten die sich zu beschweren haben. gibt ja wohl nirgendwo spiele billiger als bei denen.
70€ sind nciht viel ihr bekommt teilweise 6 Stunden Storys. Will gar nicht wissen wie kurz BF4 und Ghost wieder ist. Dann kauft man sich meist auch DLCs dazu. Wollt ihr alle por Spiel 200€ ausgeben? Ohne Worte!!!
Ähm – Leute? Leidet ihr alle an Gedächtnisverlust?
Bei jeder neuen Konsolengeneration kosten die Spiele überdurchschnittlich viel…
@martgore
Also wenn du 150 DM früher für ein Spiel bezahlt hast, dann wohl im falschen Geschäft. Ich habe früher PS 1 Spiele geholt und die waren neu nicht teurer als 50 DM. Da finde ich jetzt 70 EURO für ein neues Spiel sehr überteuert. Und nur weil es online Modus hat rechtfertigt das nicht im geringsten. Von mir aus sollen da Multiplayer Modus beinhalten, aber dann bitte ohne Trophäen wo man gezwungen wird 3 Monate an einer Trophäe zu hocken. Denn ich bin was solche sachen angeht kein pro Gamer. Aber dafür spiele ich gerne verschiedene Spiele und würde die gerne auch auf Platin bringen, aber nicht unter umständen wo man 3 Monate oder länger gezwungen wird an einem Spiel zu spielen.