Vor ein paar Wochen gaben die Verantwortlichen von Oculus bekannt, dass man das hauseigene VR-Headset Oculus Rift gerne auch auf den Konsolen der nächsten Generation anbieten möchte. Zumindest auf der PlayStation 4 könnte man sich dabei allerdings mit namhafter Konkurrenz konfrontiert sehen.
Bisher unbestätigten Berichten zufolge arbeitet nämlich auch Sony an einem Virtual Reality-Headset für die PlayStation 4, das offenbar schon auf der diesjährigen gamescom enthüllt werden sollte. Wie es weiter heißt, entschloss sich Sony jedoch dazu, die offizielle Enthüllung des Zubehörs kurzfristig auf das neue Jahr zu verschieben. Welche Gründe zu dieser Entscheidung führten, ist aktuell noch unklar.
Entsprechen die Angaben des vermeintlichen Insiders, der die Entwicklung des Headsets gegenüber den Jungs von Eurogamer bestätigte, den Tatsachen, dann wurde das VR-Headset intern mit einer Demo zum PS4-Racer „Driveclub“, der aktuell bei den Mannen der Evolution Studios entsteht, vorgestellt. Dank der Peripherie haben die Spieler beispielsweise die Möglichkeit, während des Fahrens ihren Kopf zu drehen und sich einen genaueren Überblick zu verschaffen. Zudem sollen die Evolution Studios, die auch gleichzeitig das Worldwide Studios Stereoscopic 3D Team beherbergen, bereits seit 2008 an einer entsprechenden 3D-Erfahrung arbeiten.
Sony wollte die Gerüchte um das angebliche PS4-VR-Headset auf Anfrage nicht kommentieren.
Oculus Rift wird warscheinlich am PC bleiben wenn man die ganzen News so verfolgt. Sicher wäre es schon wenn es auf Konsolen auch kompatiebel gemacht wird. Und für ein realistisches Spielgefühl braucht man auch noch die Razor Hydra. Bessere Technologie wie PSMove. Kostet extra 80-100€
Also wenn ihr in zukunft über OR Spielen wollt braucht ihr:
700€ PC
300€ Oculus Rift
100€ Razor Hydra
_______________
1100€ Gesammt
Ob die Ps4 genug Power hat, 2 Bildschirme in hoher Auflösung mit 60 fps darzustellen? Bezweifle ich. Ansonsten wär so’n Teil schon groß.
Her damit… Ich durfte rift glücklicherweise schon testen… Und ich sage euch… Abgesehen von der noch niedrigen Auflösung ist das Teil Hammer… Der 3d tiefeneffekt ist mit nix zu vergleichen…
Also in den 90er gab es riesige VR-Brillen in den Spielhallen. Sony hat ja auch schon VR-Brillen nur ohne die Neigungssteuerung.
Wenn Sony ihr Produkt besser macht als das OR dann ´wird halt das Sony Produkt gekauft. Die Entwickler vom OR konzentrieren sich auch zunächst auf Smartphones und PCs, also könntest du es eh nicht an der PS4 nutzen.
@blackfire: Sony wusste bestimmt, daß ihre Brille ein Verlustgeschäft ist. Machen alle größeren Firmen, sowas nennt sich Prestigeprodukt.
@Killajoke: tun dir die Ohren auch mit ner Ski bzw Taucherbrille weh?
@Pitbull Monster
Und wo kann ich mir sowas kaufen?
Da ist eine kleine Firma, die diese Technologie endlich marktreif und bezahlbar macht und dann kommt, mehr oder weniger, der Platzhirsch und macht einfach das selbe.(Falls diese Gerüchte stimmen) Das ist zwar Marktwirtschaft, fair finde ich es aber nicht. Mal sehen wie sich das entwickelt. Falls es so kommt, werde ich mir wohl das Original holen, außer Sony baut da ein par Softwaretechnische Hürden ein. 😉
loool? Sowas gibts doch schon längst, von Sony: http://www.sony.at/product/3d-kopfkino/hmz-t1
Eine Videobrille die auch 3D kann und ein 5.1 Headset eingebaut hat, wird über HDMI angeschlossen, kann man also auch mit Konsolen verwenden. Ist halt nur etwas teuer…
Solange man einen TFT/ LED/OLED (Plasma?) Fernseher hat, ist es egal, aus welcher Entfernung man es betrachtet. Da kann man von mir aus mit dem Gesicht am Monitor kleben. Das hat mir mein Arzt bestätigt.
Bei damalige Röhrenfernseher ging das nicht, denn das kann wirklich deine Sicht verschlechtern.
Ich finds schade, dass Sony nicht mit Oculus Rift kooperiert. Wäre nice gewesen wenn es auch mit Konsolen kompatibel ist. Wie dem auch sei, ich muss es zuerst ausprobieren. Ich leide auch so schon unter Motionsickness bei manchen FPS.
Das Konzept gab es lange vor dem Oculus Rift!
@RED-LIGHT
Wenn es dir zu „gefährlich“ ist, kauf es nicht. 😉 Das schöne an VR ist, dass man das Spiel so designen kann, dass man in der Regel auch auf nem TV gucken kann, alle aktuellen Demos zu Rift sind ja auch direkt auf dem Monitor spielbar.
@Pfike
Oculus Rift wird 300$/€ kosten.
RED-LIGHT, ich kann deine Bedenken auch nachvollziehen, aber allen Berichten zufolge, ist eine kurze Eingewöhnungszeit nötig, wer auf Schiffen nicht klarkommt oder sogar im Auto schon eine leichte Übelkeit bekommt, für den ist VR gar nichts. Pausen müssen aber sicher öfters eingelegt werden als bei einer normalen TV session.
Ich bin mir jedenfalls sicher, dass das DIE Revolution der Gamingbranche wird(werden kann). Ich kann mir schon die Diskussionen ausmalen nachdem der erste nach 72 Stunden Durchsuchten in irgendeiner Fantasywelt stirbt, oder wieder jemand Amok läuft. Der Realitätsgrad wird tatsächlich sehr gefährlich mit diesem Gerät, wir Gamer werden uns sicher was anhören müssen.
@Topic
Fände ich jetzt nicht so gut, die ganzen Kickstarterunterstützer und die Jungs von Oculus machen die ganze Arbeit und dann kommt ein riesen Konzern wie Sony(der mit seinen hemmungslos überteuerten HMZ Quatsch nichts gebacken bekommt) und kopiert mehr oder weniger das Konzept. Eine Kooperation mit Oculus wäre mir da lieber!
Auf Game Star schreiben sie das es nicht mehr als 300$ kosten soll.
@ Red-Light
Es wird sicher ein OLED display genommen da wird es dann keine Wärme Quelle durch eine Lampe geben, bei Oculus Rift soll es auch nicht Komplett aufliegen was einen Hitzestau vorbeuhgt.
Auch bei den Rohrenfernsehern hieß es das sie schädlich sind was sich aber als falsch rausstellte.
Es wird nie von Nebenwirkungen geredet!!! Du bist zu nahe vorm Display, keine andere Beleuchtung- Wenn das Ding läuft erhitzt sich das nicht, das die Luft ins Auge fliegt? Ich kann mir nicht vorstellen das es nicht schädlich ist für die Augen!!!
Hoffe die Arbeiten dran. Das Bild beim Oculus Rift ist momentan ziemlich schlecht.
kann mir das grundsätzlich bei allen spielen vorstellen.
bei 3rd person schwebt man halt frei über dem geschehen
Seit den 70er kommen alle paar Jahre irgendwelche Spinner auf die Idee so ein VR Mist der von paar Deppen gehypt wird zu bringen nur um den festzustellen das ist eh kacke.
@Oli:
Oh, nagut, wenn das so ist^^
Aber ich frage mich eher ob das Preis-Wert-Verhältnis stimmt q.q
Ich meine, wie viele Spiele werden damit kompatibel sein?
@ minako
ich leg schon seit über nem jahr geld zur seite 😉
Also, wenn ich an den Anime/das Spiel .hack denke… Das wäre wirklich interessant!
Bei der guten Grafik der PS4 usw, ein richtig guter Fortschritt.
Allerdings muss ich noch meinen Pool bauen lassen und meine Limousine braucht auch noch nen Waschgang.
Nachdem ich meinen Butler bezahlt habe, kann ich vielleicht darüber nachdenken.
*Sarkasmusschild hochhalte*
Mal ehrlich, das würde wohl wirklich in die vierstelligen Zahlen gehen, wer soll das bezahlen?
Wer hat so viel Geld? xDDD
hatte eigentlich fest damit gerechnet das auf der publikums-messe gamescm so`n ding gezeigt wird.
ne neue versin vom hmz wird wohl auf der ifa gezeigt.
infamus in ego perspektive muss der wahnsinn sein
Shut up and take my money!
Die sollen sich einfach mit den Oculus Rift Team zusammentun und fertig.
Wier haben ja gesehen wie gut sich die VR Brille von Sony verkauft hat. Fast gar nicht und übermegateuer ist das Ding auch noch und nich mal FullHD.
Kostet jetz 700€ anfangs 1000€.
Link:
sony.at/product/3d-kopfkino/hmz-t2/technische-details#tab
Über 500€ aufjedenfall ^^
Die hätten sich einfach mit Occulus rift zusammentun sollen. bin mir nicht sicher ob das eine so gute Idee ist. Und vor allem – was soll der Spaß kosten…
Ich freu mich drauf :-). Wieder ein neues Spielzeug 😉
Alle welt wartet auf die Oculus Rift ! Nur wenn sie da mithalten können dann gerne, aber nicht nochma sowas wie die HMZT Serie.
„Scottie beam mich hoch“
Und ein weiteres Gimmick um sich mehr und mehr von der Realität abzukoppeln xD
Wers braucht
hoffe es ist nicht so unangenehm am ohr sonst sieht es nice aus