Angeschaut: South Park - Der Stab der Wahrheit

Als THQ im vergangenen Jahr in die Insolvenz ging, waren davon unzählige Spiele betroffen. Darunter auch das von Obsidian Entertainment entwickelte „South Park – Der Stab der Wahrheit“. Das Actionrollenspiel landete nach der ersten Auktion im Januar bei Ubisoft und steht nun kurz vor der Fertigstellung.

Doch obwohl „South Park – Der Stab der Wahrheit“ bereits seit langem durch die Medien geistert, ist noch nicht viel darüber bekannt. Fest steht nur, die Mitarbeit der Serienschöpfer Trey Parker und Matt Stone hat sich gelohnt: Das Spiel sieht aus wie die Fernsehserie!

Willkommen, Sir Douchebag!
Die Geschichte hinter „South Park – Der Stab der Wahrheit“ ist schnell erzählt: Ihr seid das neue Kind in der Stadt. Und als solches steht ihr erst einmal am unteren Ende der Coolness-Kette. Daher besteht eine Aufgabe darin, neue Freunde zu finden.

Die Kids sind derzeit im großen LARPG-Fieber. Sie verkleiden sich also als mittelalterliche Figuren und „kämpfen“ gegeneinander. Die Fronten sind verhärtet: Cartmans Menschen stehen Kyles Elfen gegenüber. Trotz aller Ressentiments schließt ihr euch dem dicken Cartman an, der euch fortan als Sir Douchebag (also Sir Volltrottel) bezeichnet.

SPK_Screen_1_GC_130821_10amCET_1376915416

Fast wie im TV
Und so nimmt das Abenteuer seinen Lauf. Laut Gerüchten sollen die in der TV-Serie auftauchenden Schurken einen Angriff auf South Park verüben und nur die Kinder und der Stab der Wahrheit können diese Attacke noch verhindern. Doch zu Beginn herrscht noch Ruhe in dem kleinen Bergdorf und bereits nach wenigen Sekunden fühle ich mich als Fan des Comics sofort heimisch.

Denn die Mitarbeit von Trey Parker und Matt Stone macht sich in der Präsentation deutlich bemerkbar. „South Park – Der Stab der Wahrheit“ sieht genauso aus wie die Serie. Die Kamerawinkel, die Schauplätze, die Effekte. Alles wirkt wie aus einem Guss.

Wie bereits in den vergangenen Tagen vermutet, wird das Spiel nicht eingedeutscht. Die Sprachausgabe ist komplett auf Englisch. Sprecher der Hauptfiguren sind erneut Parker und Stone, die sich ins Tonstudio begeben haben, um die kleinen Helden zu synchronisieren. Wer des Englischen nicht mächtig ist, muss daher auf die deutschen Untertitel zurückgreifen.

Das tut der tollen Stimmung allerdings keinen Abbruch. Die Spielwelt ist herrlich umgesetzt und voller kleiner Anspielungen und Spitzen. In der präsentierten Mission sind Sir Douchebag, Butters, Cartman und einige weitere Kids auf der Suche nach dem Barden – alias dem behinderten Jimmy. Dazu marschiert die Gruppe in den Keller unter Butters Haus, wo sich die Taverne The giggeling Donkey befindet. Hier gibt es natürlich keinen Wein, sondern nur Soda. Und auch keine Fässer, sondern nur Pappzeichnungen.

SPK_Screen_6_GC_130821_10amCET_1376915423

Inventar aus dem Rechner
Trotz aller Comic-Freuden bleibt „South Park – Der Stab der Wahrheit“ weiterhin ein Action-Rollenspiel mit – im Gegensatz zur Anarcho-Serie – geradezu grotesk traditioneller Spielbarkeit. So rennen die Jungs durch besagten Weinkeller, zertrümmern Gegenstände und erhalten dafür Loot.

Das Inventar und der Charakterbildschirm sind ähnlich aufgemacht wie ein Social-Media-Tool. Über Reiter wie „Inventory“, „Abilities“, „Collectibles“ oder „Party“ gelangt ihr in die jeweiligen Bereiche. Der Fähigkeiten-Bildschirm splittet sich beispielsweise in 18 unterschiedliche Aktionen, die aber wohl erst im Laufe des Spiels freigeschaltet werden.

Im Inventar dagegen verpasst ihr eurer Spielfigur eine frische Ausrüstung. Schön: Alle Veränderungen sind sofort erkennbar. Neben klassischen RPG-Gegenständen klebt ihr eurem Avatar auch kurzentschlossen einen Bart an oder verschönert ihn mit anderen Objekten.

SPK_Screen_5_GC_130821_10amCET_1376915422

Kampfeindrücke
Das Kampfsystem basiert auf einer Mischung aus Rundentaktik und Mini-Spielen. Über das Befehlsrad wechselt ihr zwischen Offensiv- und Defensivaktionen. Für charakterspezifische Aktionen müsst ihr AP-Punkte hinblättern, die ihr wiederum ebenso wie die eigene Lebensenergie durch Tränke aufbessert.

In Kämpfen wechselt ihr euch so mit euren Gegnern ab. Der eigentliche Clou sind allerdings die eingestreuten Mini-Spiele zu den jeweiligen Aktionen: Schleudert ihr beispielsweise mit Butters einen Hammer, kurbelt ihr zunächst am linken Analog-Stick und werft ihr auf Tastendruck davon. Angriffe eurer Feinde blockt ihr ebenfalls mit einem Druck auf die Aktionstaste. So sind die Kämpfe nicht nur stupides Einheitenziehen, sondern eben auch ein wenig interaktiv.

Gewürzt werden die „Schlachten“ natürlich durch den „South Park“-typischen Humor. Da schwingt Sir Douchebag fleißig den Vibrator von Cartmans Mum, zündet sein Fürze an oder rennt seine Widersacher im Kostüm des örtlichen Football-Teams über den Haufen. Die einzige Frage, die ich mir bei „Stab der Wahrheit“ stelle: Sind all die kleinen Späße auch wirklich über eine Zeit von 20 oder mehr Stunden lustig? Oder sind sie irgendwann einfach nur noch da?

System: Playstation 3
Vertrieb: Ubisoft
Entwickler: Obisidian Entertainment
Releasedatum: 12. Dezember 2013
USK: noch nicht bekannt
Offizielle Homepage: http://www.ubi.com/US/Games/Info.aspx?pId=11498

Einschätzung: gut

Ehrlich gesagt, weiß ich noch nicht, was ich von „South Park – Der Stab der Wahrheit“ halten soll. Die Präsentation ist absolut köstlich: Das Spiel sieht aus und klingt wie die TV-Serie. Besser kann man ein Lizenzprodukt zu einem Comic eigentlich gar nicht umsetzen. Und genau das macht mich stutzig. Gelingt es den Drehbuchschreibern wirklich, eine Videospiel-taugliche Geschichte zu schreiben? Konzentriert sich Obsidian Entertainment wirklich auf das Spiel selbst oder verlässt man sich (zu sehr) auf die Kraft der Lizenz? Der in der Präsentation gezeigte kurze Kraft wirkte indes flüssig und taktisch. Die Mini-Spielchen sind abhängig von gewählten Waffe mal mehr, mal minder aufwendig. Auch hier bin ich mir nicht sicher, ob das ständig Tastengedrücke nicht irgendwann langweilig wird. Der Rest des Action-Rollenspiels machte einen guten bis soliden Eindruck. Die Menüs waren übersichtlich gehalten. Die Informationen über Waffen und Rüstungen waren auf ein Minimum beschränkt und konzentrierten sich auf die wichtigsten Fakten. So bin ich wirklich gespannt auf das, was bei „South Park – Der Stab der Wahrheit“ herauskommt. Denn viele Fans der Serie werden es allein wegen der originalgetreuen Aufmachung spielen. Ganz egal, ob die Spielmechanik taugt oder nur durchschnittlich daher kommt.
Startseite Im Forum diskutieren 49 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Sea of Stars: Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform
Sea of Stars Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform

Im Interview mit Game Informer sprach Thierry Boulanger von den Sabotage Studios ausführlich über das Indie-Rollenspiel "Sea of Thieves". Dabei ging der Game Director nicht nur auf den Erfolg des RPGs ein. Gleichzeitig enthüllte er, welche Plattformen für diesen maßgeblich verantwortlich waren.

Nein die quitschestimmen sind schrecklich!

Englisch = 10 x besser ….. wer das nicht erkennt kann schlicht und ergreifend kein Englisch.

heise.de/resale/artikel/In-Deutschland-gibt-es-das-meiste-Geld-zu-holen-1742296.html

wuv.de/marketing/die_kaufkraeftigsten_europaeer_leben_in_liechtenstein

irgend ein link zu deiner kaufkraft information? bitte.

siehst du, man kann auch antworten ohne zu beleidigen.

@schlammpudding

danke für deine netten worte.

die ps2 ist in brasilien erst vor kurzem rausgekommen. in brasilien spricht man ja spanisch. wusste ich nicht.

ich finds richtig toll wie man hier mit den leuten umgeht. richtig richtig super. da wirds einem warm ums herz. so viel respekt habe ich nicht erwartet.

wegen der deutschspachigen kaufkraft wurden alle gta in deutsch synchronisiert. ja stimmt, du hast recht..

ich labere scheisse und deshalb sage ich…. und tschüss

wie kann ich mein konto löschen?

Weed ist Keine Droge…

Kann man irgendwo die 200 201 folge amschauen???

@g.hirn

du laberst hier eine scheiße. nach deiner „potentieller käufer“ logik, dürften spiele nur noch auf chinesisch und indisch synchronisiert werden. es geht um die kaufkraft und da liegt der deutschsprachige raum auf platz 2, nach dem englischen. in den meisten spanisch sprechenden ländern ist vor kurzem erst die ps2 rausgekommen, daher werden diese für die ps3-spieleentwickler wohl nicht so wichtig sein.

da passt ja sogar mein Avatar Bild 😉 Bisschen Kiffen 😉

Jup Off Topic

Mit Cannabis würden so viele Probleme gelöst werden. Allein schon die Einnahmen die dem Staat dadurch jährlich entgehen und einfach bei meist verbrecherischen Organisationen landen ist so enorm hoch.
Und mal im ernst hat schon irgendjemand von einem Drogentoten durch reines Kiffen gehört.

Aber das ist eben unsere Gesellschaft. Das eine verteufeln und das Nervengift Alkohol und dem Lungenkrebs erzeugenden Zigaretten Tür und Tor öffnen.

@zero18

so ne kacke! kacke! kacke! mal schauen wie’s wird. aber zensur , buuuuuuuuuhhhh!!

„sie haben indi vergewaltigt!“ oder die wow folge, legendär..

noch nebenbei: hanf ist eine jahrhunderte alte heilpflanze!

sreel
haha wie du immer antwortest 🙂
drogen?
du solltest mal deine glaskugel wechseln
die erzählt dir nur kacke 😉

@-fällt dir langsam nichts bessers mehr ein als der deine eltern scheiss? oder haben die drogen dich so kaputt gemacht? das man nur vom kiffen so fertig werden kann…man man

@g.hirn

Ich hab mal kurz im dt. Forum bei South Park geschaut und angeblich weil eben South Park die Serie von der FSK und wie wir wissen unsere Spiele von der bescheuerten USK beurteilt werden.

@GogOlo
Es gibt 2 Folgen namens 200 u 201, die es nie zu uns geschafft haben allerdings werden die auch nicht mehr im US Fernsehen ausgestrahlt und auch auf der offiziellen Seite kann man diese nicht mehr anschaun, das liegt allerdings nicht an Zensur oder dergleichen sonder weil es zu ernsthafen Drohungen kam.

sreel
hallo honk alles klar?
haben deine eltern wieder nicht für xbox live bezahlt?
egal papa kommt gleich und liest dir was vor 😉

Das problem ist einfach. Es wurde ja in Deutsch angekündigt.

@a -na die leute wieder online am zukacken? …naja wer nichts besseres zu tun hat,das du gestöhrt bist brauch ich wohl niemanden mehr erzählen….
finds auch nicht gut das sie auf die de sprachausgabe verzichten,grade cartman kommt in deutsch einfach ne nummer geiler -ausserdem ist es ermüdent irgentwann wen spiele nur english sind,spiele mit de sprache spiel ich grundsätzlich ne halbe std länger bevor ich contrl ausmach….

War es nicht letzte oder vorletzte Staffel so, dass eine oder zwei Folgen gar nicht erst hier ausgestrahlt wurden?

@raptorialand

stark zensiert? die serie ist ja auch ab 16 und von zensur keine spur. ich frage mich wieso sie dann das spiel zensieren müssen? ist nur eine frage.

BioTemplar
papa kommt gleich und liest dir ne geschichte vor

@A!!
Dort ist es aber gruselig 🙁 und da sind monsteeeer :'(

BioTemplar
das spiel ist für dich „gestorben“
was machst du dann hier?
husch husch ab ins gitterbett

hhhhXXttp://www.pcgames.de/South-Park-The-Stick-of-Truth-PC-238885/News/South-Park-Der-Stab-der-Wahrheit-ohne-deutsche-Sprachausgabe-1092419/

Ohne Fakten??

Auf jeder Videospielseite und überall steht das und dann kommt ihr und sagt… oh gott ich hasse das…??

Ubisoft selbst sagte das mehrmals. Reicht das nicht?

Tut mir leid aber selbst wenn es ein Gerücht ist muss man ein offzizielles statement erzwingen!

Von nichts kommt nichts…

hoffe uncut sonst wird usa version geholt alleine schon wegen den orginal stimmen

@Hondo

kein problem. ich hasse es auch wenn leute was behaupten, wie es leider meistens im netz ist.

ich frage mich wieviel zensiert wurde,ob überhaupt? ist south park (die serie) nicht auch ab 16? wäre schade wenn sie irgendwas zensieren würden. kann mir das nicht vorstellen bei trey parker und matt stone. naja mal schauen..

Raptorialand
Der nächste der ohne fakten verallgemeinert

Es kommt nur in Englisch und wird stark zensiert damit es eine Altersfreigabe ab 16 bekommt…

Danke das keiner von euch so weit ist und auch auf ubisoft forums geht und sich aufregt.

Hier herumzutrollen bringts natürlich voll..

Also google ubisoft forums
Mit facebook anmelden (dauert 3 sec)
In der suche den NUR 2 SEITEN LANGEN THREAT SUCHEN
Ein paar Zeilen schreiben.

Und du der das ließt und auf den Gedanken kommt zu schreiben – man muss halt Englisch können,und noch immer nicht kapiert hast das wir die englischen Stimmen nicht aushalten ;
Warum kaufst du dir nicht einen Strick, googelst nach „Henkersknoten“, befolgst die Anleitung und Testest dannach die Qualität deines Schaffens…

Kurz gesagt troll woanders wenn du keinen Plan hast warum wir aufschreien!

Okay, hab mich falsch ausgedrückt, Englisch ist nicht zwangläufig besser bzw jeder hat seine eigene Meinung dazu, aber ein paar Sachen gibt es im Englischen die einfach besser sind und zwar Wortwitz, der teilweise im Deutschen verloren geht.
Die Lieder sind im Deutschen absoluter Müll.
Teilweise sind Stellen im englischen South Park allein durch die Betonung lustig und das bekommen die dt. Sprecher absolut nicht hin, obwohl diese im allgemeinen wahnsinnig gut sind.
Zu guter letzt muss ich sagen das sie engl. Synchro pure Gewöhnungssache ist, ich mochte sie am Anfang auch nicht, jetzt schau ich nur noch in Englisch.

@Fischkopf
Du gehörts vermutlich, ohne dich jetzt beleidigen zu wohlen, zu den Leuten (und folgendes klingt wahrscheinlich verrückt) die South Park vom Sinngehalt einfach nicht verstehen.
South Park gehört zu den wenigeren Serien die sich wirklich alles trauen. Die aktulleste Folge ist ein gutes Bsp. dafür, in South Park traut man sich nämlich durch aus unangenehme Themen wie Rassismus, Politik,.. anzusprechen.
Verpackt ist das ganze halt in die South Park-typische verrückte, eckelige u kranke Verpackung und wer diese nicht als Satire sehen kann sollte die Serie am besten nicht schaun.

G.hirn
Das ist mir klar das spanisch nicht nur in Spanien gesprochen wird.:-)
Ok, wenn du das tatsächlich weist dann hast du mich überzeugt. War ja auch ne frage. Ich mag es einfach nicht wenn Leute etwas behaupten ohne fakten zu haben. Und das hat man hier leider sehr oft.

Krokodil
Ich weiß auch das es nicht um die wirtschaft geht sondern um potenzielle Käufer.
Dennoch ging es ja um den mittelpunkt europas. Und den darf man ruhig wirtschaftlich sehen finde ich.

@Hondo

ja habe ich. bin spanischsprechend und viel in spanischsprechenden game-foren unterwegs. also ja. ich sage absitchtlich spanischsperchend und nicht spanische foren.spanisch wird nicht nur in spanien gesprochen.

also nicht einfach eine annahme!

@krokodil
danke

@Hondo:
Andere Länder „heulen“ tatsächlich weniger. Zum Beispiel sond in skandinavien Kinder daran gewöhnt, Untertitel zu lesen, auch bei Fernsehserien (daher u.a. Auch die höhere Lesekompetenz). Daher stehen sie in diesen Ländern Untertiteln offener gegenüber.

Abgesehen davon geht es nicht um wirtschaftliche Position in Europa und dem Weltmarkt, sondern um die Anzahl potenzieller Käufer. Und da gibt es nunmal realtiv wenige deutschspachige, als dass sich eine eigene Synchro in jedem Fall lohnen würde.

Zu Deiner Aussage zu Fischkopf: hast Recht 😉

Fischkopf
Früher selbst geguckt?
Mit 10 oder was??:-D

G.hirn
Ich finde es witzig wenn Leute annahmen als fakten hinstellen.
„Andere Länder heulen nicht rum“
Das ist also fakt, ja? Hast das also recherchiert?

Und nur mal so nebenbei:
WIR sind der Mittelpunkt von europa. Geographisch vielleicht nicht, aber wirtschaftlich definitiv.
Die nächste pleite kommt durch Frankreich. Aber ok, das ist ein anderes Thema. 🙂

Wird schön gemütlich über die Weihnachtsfeiertage gezockt. 😉

Muss da einige recht geben. Die englische Sprachausgabe ist einfach nur so ein nerviges rumgequarke. Es heißt ja oft das in den deutschen Versionen der Witz verloren geht,wegen der Synchro. Aber bei South Park ist dies nicht der Fall.

Was fürn Scheiß ey ehrlich..!! Wer spielten so ein dämlichen Müll.?Gibts da jemanden :/ Das Spiel regt mich nur auf oder die Serie was auch immer.Absoluter Kinderkack den man in Deutschland verbieten sollte.Bevor ihr mir was unterstellt ich habs doch selber früher geguckt,aber jetzt erst weiß ich dass man den Scheiß ab verbieten sollte…!!!!!! Boah ich könnt ausrasten..neee. Ist meine eigene Meinung ihr Lappens 😀

@waffel:
Beide Synchros sind gut. Nur bist Du an die deutsche Synchro gewöhnt und lehnst deshalb die englische ab. Das ist völlig normal, hat aber nichts mit der Qualität der Synchro zu tun.

@Topic
Freue mich auf das Game, sieht bisher vielversprechend aus.

Ich finde es allerdings peinlich, wie manche Gamer darauf bestehen, ein Game müsste deutschenSynchro besitzen. Dafür ist unser Markt zu klein als dass jedes Game eine bekommen würde.

jedem das seine. wenn man die englische syncro nicht mag dann kauft das game nciht. ich finde es überheblich eine deutsche synchro zu verlangen. wieviele leute auf dieser welt reden deutsch? wieviele reden z.b, spanisch? der spanischsprechende markt ist viel grösser, doch heult da niemand rum und die meisten freuen sich auf das spiel. in europa heult sonst keiner rum wegen der synchro, nur in deutschsprechenden ländern.
was sagt uns das? wir haben das gefühl der mittelpunkt zu sein, ist aber nicht so.

hate the haters!

@Cloud324
Ich dacte ich wär die einzige die die englische synchro zum kotzen findet XD