38 Studios: Versteigerung der ersten Markenrechte bringen 320 Millionen US-Dollar ein

Im Laufe dieser Woche wurden die verschiedenen Marken und Assets der insolventen 38 Studios unter den Hammer gebracht. Offiziellen Angaben zufolge wurden im Zuge der Versteigerung knapp 320 Millionen US-Dollar eingenommen.

Wie es heißt, wurden unter anderem die Markenrechte an „Rise of Nations“ und „Rise of Legends“ an den Mann gebracht. Zum erworbenen Paket gehören auch die Daten und Rechte an den beiden bisher veröffentlichten Strategiespielen. Darüber hinaus wurden die Rechte am Namen „Big Huge Games“ veräußert. Wer die entsprechenden Rechte erworben hat, wurde bisher nicht verraten.

Keine Abnehmer hingegen fanden die Markenrechte an der „Kingdom of Amalur“-Franchise, zu der neben dem letzten Titel „Reckoning“ auch das MMO „Project Copernicus“ und alle dazugehörigen Assets gehören. Hier wurde schlichtweg kein akzeptables Angebot abgegeben, wie von offizieller Seite eingeräumt wird.

Man wird sich aber weiterhin auf die Suche nach Käufern begeben.

kingdoms-of-amalur-reckoning_dungeontrollbattle__2__bmp_jpgcopy

Startseite Im Forum diskutieren 9 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Mafia The Old Country: Editionen in der Übersicht – Vorbestellerboni nur noch kurze Zeit
Mafia The Old Country Editionen in der Übersicht - Vorbestellerboni nur noch kurze Zeit

“Mafia: The Old Country” erscheint in der kommenden Woche in mehreren Editionen und lockt zuvor mit exklusiven Vorbesteller-Inhalten, die sich Spieler nur noch wenige Tage sichern können. 

Lords of the Fallen: CI Games senkt den Preis dauerhaft und liefert mit dem Update 2.0.55 Verbesserungen
Lords of the Fallen CI Games senkt den Preis dauerhaft und liefert mit dem Update 2.0.55 Verbesserungen

Ihr sucht nach einem Grund, das düstere Rollenspiel "Lords of the Fallen" endlich nachzuholen? Dann liefert euch CI Games mit einer dauerhaften Preissenkung einen weiteren Anreiz. Ergänzend dazu haben die Entwickler das Update 2.0.55 mit Bugfixes und Verbesserungen veröffentlicht.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Sony zahlt am besten: Neue Gehaltsdaten aus Japans Spieleindustrie
Sony zahlt am besten Neue Gehaltsdaten aus Japans Spieleindustrie

Sony, Bandai Namco und Nintendo führen das Ranking der bestzahlenden Spieleunternehmen in Japan an. Ein Vergleich zeigt, wie hoch das durchschnittliche Gehalt bei den großen Firmen ausfällt.

Pragmata: Neue Gameplay-Präsentation zeigt Action, Hacking und das Zusammenspiel der Helden
Pragmata Neue Gameplay-Präsentation zeigt Action, Hacking und das Zusammenspiel der Helden

Die ChinaJoy 2025 nutzte Capcom, um eine neue Gameplay-Demo zu "Pragmata" zu präsentieren. Diese liefert frische Eindrücke aus dem Third-Person-Shooter und zeigt unter anderem die Zusammenarbeit der beiden Protagonisten Hugh und Diana.

Gothic Remake: THQ Nordic über neue Inhalte, Verbesserungen – und ein mögliches Gothic 2-Remake
Gothic Remake THQ Nordic über neue Inhalte, Verbesserungen – und ein mögliches Gothic 2-Remake

Im Interview mit Tech4Gamers ging THQ Nordic ausführlich auf das kürzlich auf 2026 verschobene Remake zu "Gothic" ein. Das Gespräch drehte sich um Themen wie neue Inhalte, die größere Spielwelt oder ein mögliches Remake zu "Gothic 2".

@DirtyPeRsl:
Was ist denn mit euch los?! habt ihr euer Gehirn zur Deko????
Natürlich sind es keine 320 Millionen, Play3 war nur wieder zu blöd zum recherchieren. Es geht hier um 320.000 USD!

KoA war eigentlich ziemlich geil, nur leider viel zu einfach, wenn man die ganzen nebenquests gemacht hat. man war einfach overpowered!

Das es in der Spielebranche schon um solche Beträge geht hätte ich nicht gedacht?!

Eine gute Summe, aber mehr geht immer.

320 Millionen also….
Mal nachdenken vor dem posten Leschni…..

Xperia

Fail? Noch besoffen?

Was hat denn EA damit zu tun?

Witzig , gerade kingdom of amalur war ein super spiel und eine tolle Franchise !!
Hoffe auf einen Nachfolger von einem anderen Studio !!

Schade, dass EA die IP verkauft.