Im Laufe dieser Woche wurden die verschiedenen Marken und Assets der insolventen 38 Studios unter den Hammer gebracht. Offiziellen Angaben zufolge wurden im Zuge der Versteigerung knapp 320 Millionen US-Dollar eingenommen.
Wie es heißt, wurden unter anderem die Markenrechte an „Rise of Nations“ und „Rise of Legends“ an den Mann gebracht. Zum erworbenen Paket gehören auch die Daten und Rechte an den beiden bisher veröffentlichten Strategiespielen. Darüber hinaus wurden die Rechte am Namen „Big Huge Games“ veräußert. Wer die entsprechenden Rechte erworben hat, wurde bisher nicht verraten.
Keine Abnehmer hingegen fanden die Markenrechte an der „Kingdom of Amalur“-Franchise, zu der neben dem letzten Titel „Reckoning“ auch das MMO „Project Copernicus“ und alle dazugehörigen Assets gehören. Hier wurde schlichtweg kein akzeptables Angebot abgegeben, wie von offizieller Seite eingeräumt wird.
Man wird sich aber weiterhin auf die Suche nach Käufern begeben.
@DirtyPeRsl:
Was ist denn mit euch los?! habt ihr euer Gehirn zur Deko????
Natürlich sind es keine 320 Millionen, Play3 war nur wieder zu blöd zum recherchieren. Es geht hier um 320.000 USD!
KoA war eigentlich ziemlich geil, nur leider viel zu einfach, wenn man die ganzen nebenquests gemacht hat. man war einfach overpowered!
Das es in der Spielebranche schon um solche Beträge geht hätte ich nicht gedacht?!
Eine gute Summe, aber mehr geht immer.
320 Millionen also….
Mal nachdenken vor dem posten Leschni…..
Xperia
Fail? Noch besoffen?
Was hat denn EA damit zu tun?
Witzig , gerade kingdom of amalur war ein super spiel und eine tolle Franchise !!
Hoffe auf einen Nachfolger von einem anderen Studio !!
Schade, dass EA die IP verkauft.