ICO-Schöpfer Fumito Ueda spricht über seinen Entwicklungsstil und Next-Gen-Konsolen:

Fumito Ueda, der Schöpfer von „ICO“, „Shadow of the Colossus“ und dem kommenden „The Last Guardian“, gab in einem aktuellen Interview einige Einblicke in sein Schaffen als Game Designer.

„Als ich mit ICO begonnen habe, hatte ich nicht vor, solch ein emotionales Spiel zu machen; es geschah einfach ganz natürlich. Egal ob ich beabsichtige, etwas Emotionales zu machen oder nicht, es wird unausweichlich so“, gab Ueda zu verstehen.

Er erklärte weiter, dass die Mechanik in „ICO“ mit dem Händehalten durch den Wunsch entstand, ein Spiel zu entwickeln, bei dem sich mehrere Charaktere gegenseitig berühren, anstatt zu kämpfen. Dazu mussten natürlich auch die Hardwarespezifikationen seinerzeit und die Fähigkeiten des Entwicklerteams berücksichtigt werden.

Das führte letztendlich auch zum Klettern und Festhalten an den Riesen in „Shadow of the Colossus“ und dann auch zu „The Last Guardian“. So erklärte Ueda: „Anstatt eine neue Mechanik zu entwickeln, begannen wir die Produktion von The Last Guardian mit der Absicht, die Mechaniken zu nutzen, die wir bisher bereits entwickelt hatten. Um ein System zu erschaffen, mit dem ihr Händehalten könnt oder euch an einer riesigen Kreatur festhalten und klettern könnt, mussten wir die Technologien zusammenführen und die bestmögliche Harmonie herstellen.“

Darüber hinaus verlor der Entwickler einige Worte über die neue Hardware-Generation. So erklärte er: „Videospiele und Technologie sind unzertrennlich voneinander. Und so wird es wenigstens noch in den nächsten paar Jahren sein. Im Vergleich zu den Anfängen geben die Tools der Game-Enginges den Künstlern und Designern viel mehr Kontrolle. Man wird alles in sehr viel feineren Details darstellen können.  Und ich hoffe, die Entwicklungsgeschwindigkeit wird sich erhöhen.“

Weitere Details zu „The Last Guardian“ wurden aber nicht verraten.

the-last-guardian

Startseite Im Forum diskutieren 11 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Lost Soul Aside: So wird gekämpft – Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt
Lost Soul Aside So wird gekämpft - Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt

„Lost Soul Aside“ zeigt sich im brandneuen Weapons-Trailer. Wie der Name schon vermuten lässt steht dieses Mal das Kampfsystem im Fokus und so werden unter anderem die vier Hauptwaffentypen, zwischen denen Protagonist Kaser fließend wechseln kann, etwas näher vorgestellt.

Immer diese beschi**enen Vergleiche mit Langzeitprojekten.

The Last Guardian mausert sich langsam zum verdienten Nachfolger von Duke Nukem Forever. Und beim Duke hat man ja gesehen, was dabei rauskommt.

Frostman

Schade nur, das du die News überhaupt nicht gelesen hast und dannn ein Post verfasst, das etwas behauptet was überhaupt nicht gesagt wurde.

Ueda sagte er HOFFT (!), das die Entwicklungsgeschwindigkeit erhöht wird. Nicht, das es so ist.

So entstehen Gerüchte und Halbwahrheiten.

Ich hoffe dass The Last Guardian auf der PS5 erscheinen wird….

warum schrauben die Jungs nicht einfach an einem guten Nachfolger von Shadow of the Colossus das würde auf der PS4 sicherlich richtig Episch werden.

Is klar das TLG nicht fertig wird wenn der feine Herr mehr Interviews gibt als er arbeitet 😉

@Das Krokodil

Fumito Ueda sollte lieber mal sagen,dass er mit der Hardware der PS3 überfordert war. 😉 (zumindest,dass „sein“ Projekt auf der PS3 nicht realisierbar war )
Aber seit Jahren wird alles schön unter den Teppich gekehrt,und pausenlos um den heißen Brei herum geredet. DAS ist die traurige Wahrheit.
Die sollten endlich mal mit ordentlichen Fakten herüber kommen. Erklären,dass TLG auf der PS3 nicht realisierbar war,und es jetzt neu für die Next-Gen entwickelt wird.
Kann doch nicht so schwierig sein,oder? 😉

sein Entwicklungsstil lässt sich wohl in die „Was du heute kannst besorgen das verschiebe stets auf Morgen“ Kategorie einbringen

@frostman75:
Hat er nur so wie Du es ausdrückst überhaupt nicht gesagt 😀

Interessant die Aussage von Ueda-San,dass sich die „Entwicklungsgeschwindigkeit“ bei der Next-Gen sich erhöhen wird.
Traurig nur,dass sich die „Entwicklungsgeschwindigkeit“ bei The Last Guardian seit Jahren sich kein Stück weiter bewegt.
Aber das ist eh nichts Neues mehr. 🙁

Die sollen lieber mal wieder ein Spiel rausbringen, anstatt nur Render-Trailer und halb gare Ankündigungen. -.-