Oddworld: New ‘n’ Tasty - Infos zur Musik und zum Sound des Spiels

In einem aktuellen Entwickler-Blog gehen JAW und Oddworld Inhabitants auf die Musik und den Sound von “Oddworld: Abe’s Oddysee New N’ Tasty” ein. “Oddworld: Abe’s Oddysee New N’ Tasty” ist ein komplettes Remake des Original-PSX-Spiels aus dem Jahre 1997, das auf einer komplett neu entwickelten Engine entwickelt wird. Das Remake soll den Charme des Originals beibehalten, aber einige Neuerungen und Verbesserungen mit sich bringen, um es an die heutige Zeit anzupassen.

So soll auch der Sound und die Musik in der Neuauflage aufgewertet werden, während man gleichzeitig den Charme des Originals beibehält. „Wir konnten Verbesserungen am originalen Musik-System vornehmen. Es gab viele Fortschritte bei In-Game-Musik seit 1997 und jetzt gibt es außerdem viel weniger Hardware-Limitationen“, erklärten die Entwickler.

Auch schon im Original änderte sich die Musik, um die Spieler vor nahenden Gefahren zu warnen. In der neuen Version wird dies noch interaktiver und dynamischer geschehen, um eine noch dichtere und spannendere Atmosphäre zu erschaffen.

Neben der Musik werden auch die Soundeffekte und Stimmen neu aufgenommen, weil man einerseits die Original-Aufnahmen nicht mehr auftreiben konnte und andererseits die Original-Aufnahmen den heutigen Ansprüchen nicht mehr genügt hätten. Für die Sprachaufnahmen von Abe und den Sligs wandte man sich aber an Lorne Lanning, der bereits im Original für die Sprachausgabe sorgte.

Das “Oddworld Abe’s Oddysee”-HD-Remake wird unter anderem für PlayStation 3, PS Vita, PC sowie auch für die PlayStation 4 entwickelt.

[nggallery id=4916]

Weitere Meldungen zu .

Diese News im PlayStation Forum diskutieren

(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Hotlist

Kommentare

SpeedFreak04

SpeedFreak04

29. Dezember 2013 um 22:21 Uhr
Eddie-Thompson

Eddie-Thompson

30. Dezember 2013 um 02:26 Uhr