PlayStation Now: Videos zeigen The Last of Us, God of War und mehr

Im Rahmen der diesjährigen CES hat Sony den Game-Streaming-Service “PlayStation Now” offiziell angekündigt. Dieser basiert auf der Gaikai Cloud-Technologie und ermöglicht das Streaming von Spielen auf verschiedene PlayStation-Plattformen oder Sony Bravia-TVs. Weitere Details zu “PlayStation Now” findet ihr hier.

Inzwischen wurden einige Videos zum Thema „PlayStation Now“ veröffentlicht, die unter anderem „The Last of Us“ per Stream auf der PS Vita oder „God of War: Ascension“ auf einem neuen Bravia-TV zeigen. Zudem teilen die Jungs von IGN in den Videos ihre Erfahrungen mit der neuen Technik.

Zu PlayStation Now erklärte man bei der gestrigen Ankündigung: „Mit PlayStation Now werdet ihr beliebte Hits und Klassiker der PlayStation 3-Bibliothek streamen können. Zuerst auf PlayStation 4 und PS3, gefolgt von PlayStation Vita. Zusätzlich zu den PlayStation-Plattformen werden die meisten 2014er US-Modelle der Sony BRAVIA TV-Reihe PS Now unterstützen. Letztendlich wird das Service auch über die PlayStation-Plattformen und Sony-Geräte hinauswachsen und es euch erlauben PlayStation-Spiele auf vielen mit dem Internet verbundenen Geräten zu genießen.“

Startseite Im Forum diskutieren 23 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Nein im Februar wenn wieder verfügbar.

Ich hatte gedacht, die PS3 Spiele werden von PS3’s abgespielt.
Etwa wie ein Lagerhaus mit einer Farm von PS3 Recks.
Wahrscheinlicher und stromsparender sind aber wohl normale Serverfarmen – die haben aber vermutlich Cell Prozessoren weil die Emulierung ungleich mehr Rechenpower bräuchte.
Von einer PS4 mit komplett anderder Bauweise wird es aber nicht berechnet.

@Rorider

schon eine PS4 zuhause ? Da sind die Ladezeiten auch sehr kurz. Das sind ja stream und die laufen nicht von einer PS3 aus.

glaub nicht das es gut klappen wird, vielleicht in Zukunft mit 4g (100mb/ sek.)

warhammer wird der erste sein der nurnoch NOW spielt

Warum sind im ersten Video die Ladezeiten bei The Last of Us so ultra kurz.
Bei mir dauert das erste Mal laden immer zwischen 2-3 min.

@Plastikgitarre

ob das billig wird ? 😀

Ach, ist doch heute schon ein Witz, macht man die PS4 Schachteln auf, schaut einen eine Disc an und evtl. noch ein Werbeflyer mit einem Code drauf. Anleitung ? oder gar ne Karte oder ähnliches ? Fehlanzeige !
Für was brauch ich dann noch eine Plastikhülle ?
PSnow wird zeigen, ob es Kunden bekommt, wenn nicht wird Sony auch nicht sooo schnell umschwenken.

fände es einfach traurig keine hardware mehr zuhause stehen zu haben die surrt und schnurrt. will meine spiele auch ins regal stellen. mit diesem streaming bekommt die ganze sache so einen billigen fahden beigeschmack.

das wird der übelste flop… alleine wegen inputlag und der breitband anbindung die es hier gibt… vielleicht in nen paar jahren wo ORDENTLICHES internet flächendeckend verfügbar ist..

Uninteressant!

Also das hat doch schon immense Vorteile, die können die Games fast lassen wie sie sind und müssen keine HD oder VITA Remastered Version herausbringen, was viel Arbeit und Stress bedeutet. So wird das Game einfach fürs Streamen Fit gemacht, später sogar gleich beim Programmieren berücksichtigt und mit etwas Glück haben wir auf der PS4 dann bald die Möglichkeit ALLE PS1, PS2 und PS3 Spiele zocken zu können 😀

Interessant

Es heißt nicht umsonst beta ihr Larrys. Das ständige geflame von einigen usern ist echt nicht auszuhalten. Dazu kommt noch die Tatsache das es nicht über die richtigen Now Server lief sondern nen Lokalen nur um das ganze zu demonstrieren. Aber klar die User heulen immer an allem rum. Schrecklich.

Ich kann mir schon vorstellen, dass es schon zum Start dafür einen Markt geben wird, gerade in Amerika, wo meistens eigentlich eher die Xbox dominiert hat, wird es viele Spieler geben, die die Klassiker der PS3 nachholen wollen.

Machen wir uns nichts vor, in der Zukunft wird es auf Streaming hinauslaufen. Vielleicht erst 2018, 2020 oder so (wenn das Netz besser ausgebaut ist), aber irgendwann wird das so kommen. Sony verdient sein Geld mit der Software und nicht mit der Hardware, daher wurden auch solche unsummen darin investiert.
Später kauft man sich nur noch den neuesten Sony Fernseher und schon gehts los.
Außerdem unterbindet man dadurch den Gebrauchtspielehandel und bindet die Leute an die Sony Produkte.

3D is für mich Abfall.

Wenns auf einer Messe schon zu Input Lags kommt, wie ist es dann bei Release, wenn Millionen von Nutzern es nutzen wollen. Vor 3 Jahren hat man schon gesagt, dass Onlive die Revolution des Gamings sein wird. Was ist nun daraus geworden? Onlive ist Pleite… Diese Streamingmasche ist wieder nur mal eine Marketingfalle. Genauso wie es mit 3D war… Ich kenne genug Leute mit 3D Fernsehern. Aber genutzt hat es keiner von denen, außer am ersten Tag.

letzte video mit dem tv hat ja mega inputlag, halbe sekunde…

@KingMalitz hab ich mich auch gefragt. wahrscheinlich schließt man den controller per usb an. die neueren tv modelle haben dann wahrscheinlich bluetooth.

Das mit der Vita ist grenzgenial!!

Abwarten Keule … 😀

@ Epic Röhre

Mach dir nicht in die Hose, du hast nur eine 😀

Mal ne Frage, wenn ich mir das dann aufen Frenseher streamen lasse, mit was steuert man dann, der Fernbedinung vom Fernseher. Wie funktionert diese Technik ick versteh dit gar nicht???

Olalaaaa

Playstation Now? Es sollte „Playstation INPUT LAG“ heißen..