DriveClub: Nicht wegen Project Morpheus verschoben

Vor ein paar Tagen gestand Sony ein, dass sich das ursprünglich als Launch-Titel für die PlayStation 4 vorgesehene Rennspiel „DriveClub“ erneut verschieben wird. Abgesehen von der Tatsache, dass man noch einmal an das Reißbrett zurückkehren möchte, nannte Sony jedoch keine weiteren Details.

Fast schon folgerichtig machten in den Tagen nach der Verschiebung verschiedene Gerüchte die Runde. Unter anderem wurde spekuliert, dass die Verschiebung des Titels auf die mögliche Unterstützung des kürzlich offiziell angekündigten Virtual Reality-Headsets Project Morpheus zurückzuführen sein könnte. Spekulationen, zu denen sich nun auch Shuhei Yoshida, das Oberhaupt der Sony Worldwide Studios, äußerte.

„Es gibt da ein Gerücht über den Grund der Verschiebung von DriveClub, das besagt, dass es zu Morpheus kompatibel gemacht werden soll. Das entspricht nicht den Tatsachen“, so Yoshida, der allerdings einräumt, dass Evolution bereits mit der VR-Technik herumexperimentiert habe. Yoshida konnte sich das Ganze bereits anschauen und merkt an, dass die VR-Technik zumindest bei langsamen Geschwindigkeiten gut funktioniert. Bei einem höheren Tempo hingegen sei ihm übel geworden.

Aber wie auch immer. Fest steht laut Yoshida zumindest, dass Project Morpheus nicht der Grund für die Verschiebung von „DriveClub“ ist. Stattdessen geht es den Evolution Studios derzeit ausschließlich darum, den Titel fertigzustellen. Zu einen möglichen neuen Termin wollte sich Yoshida nicht äußern.

driveclub01

Startseite Im Forum diskutieren 13 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Battlefield 6: Die perfekte Lösung? Entwickler äußern sich zu Matchmaking und Crossplay
Battlefield 6 Die perfekte Lösung? Entwickler äußern sich zu Matchmaking und Crossplay

Um Matchmaking-Probleme in „Battlefield 6“ zu vermeiden, haben die Entwickler entschieden, Spieler nicht ausschließlich nach ihrem Können zusammenzubringen. Und auch für die Crossplay-Funktion hat man sich eine Lösung überlegt.

Mafia The Old Country: Editionen in der Übersicht – Vorbestellerboni nur noch kurze Zeit
Mafia The Old Country Editionen in der Übersicht - Vorbestellerboni nur noch kurze Zeit

“Mafia: The Old Country” erscheint in der kommenden Woche in mehreren Editionen und lockt zuvor mit exklusiven Vorbesteller-Inhalten, die sich Spieler nur noch wenige Tage sichern können. 

Lords of the Fallen: CI Games senkt den Preis dauerhaft und liefert mit dem Update 2.0.55 Verbesserungen
Lords of the Fallen CI Games senkt den Preis dauerhaft und liefert mit dem Update 2.0.55 Verbesserungen

Ihr sucht nach einem Grund, das düstere Rollenspiel "Lords of the Fallen" endlich nachzuholen? Dann liefert euch CI Games mit einer dauerhaften Preissenkung einen weiteren Anreiz. Ergänzend dazu haben die Entwickler das Update 2.0.55 mit Bugfixes und Verbesserungen veröffentlicht.

Gothic Remake: THQ Nordic über neue Inhalte, Verbesserungen – und ein mögliches Gothic 2-Remake
Gothic Remake THQ Nordic über neue Inhalte, Verbesserungen – und ein mögliches Gothic 2-Remake

Im Interview mit Tech4Gamers ging THQ Nordic ausführlich auf das kürzlich auf 2026 verschobene Remake zu "Gothic" ein. Das Gespräch drehte sich um Themen wie neue Inhalte, die größere Spielwelt oder ein mögliches Remake zu "Gothic 2".

Sony zahlt am besten: Neue Gehaltsdaten aus Japans Spieleindustrie
Sony zahlt am besten Neue Gehaltsdaten aus Japans Spieleindustrie

Sony, Bandai Namco und Nintendo führen das Ranking der bestzahlenden Spieleunternehmen in Japan an. Ein Vergleich zeigt, wie hoch das durchschnittliche Gehalt bei den großen Firmen ausfällt.

Pragmata: Neue Gameplay-Präsentation zeigt Action, Hacking und das Zusammenspiel der Helden
Pragmata Neue Gameplay-Präsentation zeigt Action, Hacking und das Zusammenspiel der Helden

Die ChinaJoy 2025 nutzte Capcom, um eine neue Gameplay-Demo zu "Pragmata" zu präsentieren. Diese liefert frische Eindrücke aus dem Third-Person-Shooter und zeigt unter anderem die Zusammenarbeit der beiden Protagonisten Hugh und Diana.

wofür habe ich mir eigentlich die driveclub Edition vom Thrustmaster-Lenkrad gekauft? – steht nur rum hier..

@theKimb:

Ok, dann entschuldige. Habe deinen Beitrag eh nicht ganz verstanden 🙂

@A!!:

Sowas kann passieren.

@Buzz1991

Genau das habe ich auch gesagt^^

ich denke das spiel wird nichts
die konnten uns nichtmal ein komplettes rennen zeigen was sie aber angekündigt haben
vl bekommen wir ja wieder neue 10sec. video clips……

@theKimb:

Nein. Hier das Zitat:

„“Vor ein paar Tagen gestand Sony ein, dass sich das ursprünglich als Launch-Titel für die PlayStation 4 vorgesehene Rennspiel “DriveClub” ERNEUT verschieben wird.“

Das stimmt nicht.

Es gibt sogar noch einen 2. Fehler:

„Abgesehen von der Tatsache, dass man noch einmal an das Reißbrett zurückkehren möchte“

Es klingt so, als würde das jetzt erst geschehen.
Dabei fand dieser Prozess VOR MONATEN statt.
Ich weise lieber darauf hin, sonst gibt es bald wieder nur Gemecker.
Aber PLAY3 ist selbst schuld.

@Modul8
Das Spiel wäre schon lange fertig, würde man nicht mehr und mehr Features rein stopfen wollen.

Das VR Feature bringt nur dann Sinn wenn man eine VR Brille hat, aber leider kostet die keine 5€.

@Buzz1991

Korrigiere:
Sie haben die 1. Verschiebung erklärt.

@PLAY3:

Im ersten Absatz ein Fehler. Man hat DriveClub nicht vor ein paar Tagen „verschoben“, sondern man hat erklärt, was mit dem Titel seit DER EINZIGEN VERSCHIEBUNG VON OKTOBER passiert ist.

Gleiches Geld bezahlen und bessere Ware bekommen. Was ist daran peinlich? Oder negativ? Dazu wird die Vr- Brille ganz klar unterstützt. Also lieber warten und nicht so viel sülzen…

Oh ja sehr peinlich. Hätten sie sich DICE mit BF4 als Vorbild genommen.

Das Game war eigentlich mein Kaufgrund der PS4…
naja muß ich halt weiter bei BF4 „Bug“gy fahren

Soooooooooooo peinlich…….. 🙁

Wird genau wie bei GT5 !