Project Morpheus: Läuft nun auch auf einer handelsüblichen PS4

Im Rahmen der aktuell stattfindenden Silicon Valley Virtual Reality entschloss sich Sony dazu, das Project Morpheus genannte Virtual Reality-Headset den anwesenden Besuchern zu präsentieren.

Wie die Redakteure der Online-Publikation VRFocus.com berichten, wurde dabei ein interessantes Detail enthüllt. Demnach wurden die bisherigen Demonstrationen von Project Morpheus auf Basis eines PCs abgehalten. Hier spricht man unter anderem Titel wie „The Deep“ oder „EVE: Valkyrie“ an, die in der näheren Vergangenheit auf diversen Messen präsentiert wurden.

Mittlerweile habe man jedoch einen Punkt erreicht, an dem Project Morpheus auch auf einem handelsüblichen PlayStation 4-Modell läuft. So wurde unter anderem die aktuelle Tech-Demo „The Castle“ auf Basis der PS4-Hardware entworfen.

Wann Project Morpheus im Endeffekt den Weg in den Handel finden soll, steht aber weiter in den Sternen.

PS4-VR-Headset HMD I Project Morpheus

Startseite Im Forum diskutieren 13 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Battlefield 6 angspielt: 9 Erkenntnisse aus den brachialen Multiplayer-Modi
Battlefield 6 angspielt 9 Erkenntnisse aus den brachialen Multiplayer-Modi

Mit "Battlefield 6" möchte Electronic Arts langjährige Fans nach dem Misserfolg des Vorgängers zurückgewinnen und natürlich auch neue Spieler für die Reihe begeistern. Ob EA dies gelingen könnte, erfahrt ihr in unserem ausführlichen Preview-Bericht zum "BF6"-Multiplayer.

Sacred 2 Fallen Angel: Kultiges Action-RPG kehrt als Remaster für Konsolen und PC zurück
Sacred 2 Fallen Angel Kultiges Action-RPG kehrt als Remaster für Konsolen und PC zurück

Es geht zurück nach Ancaria: Das klassische Action-Rollenspiel „Sacred 2: Fallen Angel“, das 2008 vom deutschen Entwicklerstudio Ascaron abgeliefert wurde, wird noch in diesem Jahr als Remaster für PS5, Xbox Series X/S und den PC neu veröffentlicht.

Wreckreation: Open-World-Rennspiel lässt Burnout-Stimmung aufkommen – Spielszenen veröffentlicht
Wreckreation Open-World-Rennspiel lässt Burnout-Stimmung aufkommen - Spielszenen veröffentlicht

THQ hat weiteres Videomaterial mit Szenen aus "Wreckreation" veröffentlicht. Der Fokus des Spiels liegt auf der individuellen Streckengestaltung und dem dynamischen Sandbox-Gameplay, was einen Hauch von „Burnout“ gemischt mit "Trackmania" aufkommen lässt. 

Half-Life 3: Entwicklung soll sich tatsächlich dem Ende nähern, so ein Insider
Half-Life 3 Entwicklung soll sich tatsächlich dem Ende nähern, so ein Insider

Die Hinweise auf eine baldige Ankündigung von „Half-Life 3“ verdichten sich weiter: Einem Insider zufolge sollen die Arbeiten am Ego-Shooter gute Fortschritte machen. Angeblich soll sich Valve sogar in der „letzten“ Phase der Entwicklung befinden.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

@TruPlaya01
Mal abgesehen von den überragenden Deutsch-Kenntnissen, ist die Meldung von Dir ja geradezu sensationell.

Offiziell befinden sich sowohl die Brille als auch die Games noch im Entwicklungsstadium und Du kannst die schon zocken.
Und Du hattest anscheinend schon eine Version ohne PC Unterstützung noch bevor Sony den Durchbruch bekannt gegeben hat.
Da bricht ja bei mir der blanke Neid aus.

Ich bin mir auch sicher, dass das Teil bei Dir gut aufgehoben ist.
Mit VR-Unterstützung muss man auch keine Texte eingeben, die das System evtl. nicht verstehen könnte – da bist Du dann ganz weit vorne.
Endlich bekomme ich eine Vorstellung dfavon, was mit Social content gemeint war.
Ich wünsche Dir, dass Sony auch eine virtuelle Schule-Simulation rausbringt – kann zumindest nichts schaden…

Als ob auch nur 1 Wort stimmt

Er will sich schön im Internet profilieren.

Mein Gott glaubt doch so einen mist nicht.

@TruPlaya01
Dir wurde bestimmt schon in der Schule nach dem lehrnen des Alphabets langweilig und die rechtsschreibung hast du ausgelassen.
Ich frag mich eher wenn das stimmt was du schreibst, wer oder bessergesagt was soll dann die Zeilgruppe sein bei solchen Testern.

Hoffentlich gibt es auf der E3 neue Infos. Vor allem Info zu den ersten Spielen und der Preis sowie wann es ca. raus kommt. 🙂

ich hab das von mein bruder und der kennt so ein man von sony der hat das dann mein bruder gegeben.
ich kan so auch schon sehr viel spile zoken die noch nicht drausen sind.

@TruPlaya01
So so… des ding is bei dich zu hause und is janz wistig aber langeveilig ja?

Na dann kann Sony die Entwicklung eigentlich auch gleich wieder einstellen. Find ich gut, dass Du Dich hier so öffentlich outest. Du hast bestimmt auch schon viele Games dafür. Vielleicht sollte Sony die E3 Präsentation ja auch bei Dir zu Hause durchführen. Du scheinst denen ja vorgegriffen zu haben…

moment,das war nicht klar dass das ding auch mit der ps4 kompatibel is? lol^^

ich hab das ding hir zu hause ist ganz wizig am anfang dan es wird sehr shnell langveilig.

Aber trotzdem braucht man so eine kleine Box an der Morpheus angeschossen ist und hat viele Kabel um Gerät. Naja ist eines der ersten richtigen seiner Art und Generation.

Rayjay

Schonmal daran gedacht das sowas wie playroom nicht nur für die gamer gedacht ist sondern für familys wo die kids auch mal ran dürfen?

Meine tochter jedenfalls hat aufjedenfall ihren spaß mit the playroom und ich denke das ich da für viele andere familien spreche.

Ich finds jedenfalls nett das sich die ps4 nicht nur an die core gamer richtet sondern auch an die jüngere generation.

Hoffentlich wird die finale Morpheus Fassung auch PC kompatibel bleiben.
Als PC und PS4 Spieler will ich mir nicht unbedingt 2 VR Geräte kaufen, auch wenn vermutlich die Oculus hardwaretechnisch der Morpheus überlegen sein wird.

Auf das Teil bin ich echt mal gespannt.

dann bekommt Playroom auch mal irgendwann einen Sinn 🙂