Dragon Age Inquisition: Redcliffe und Hinterlande auf neuen Bildern

BioWare hat neue Bilder zum kommenden Rollenspiel „Dragon Age Inquisition“ veröffentlicht. In den Mittelpunkt rücken die beiden Regionen Redcliffe und Hinterlande. Zu Redcliffe sagte König Calenhad Theirin einst: „Das Schicksal von Redcliffe ist das Schicksal von ganz Ferelden.“ Die dazugehörige Festung ist der erste und letzte Verteidigungsposten auf dem einzigen Landweg nach Ferelden. Das Land fiel noch nie jemandem in die Hände, der nicht zuerst Redcliffe erobern konnte.

„Doch obwohl genau dies bereits dreimal geschehen ist, gilt das Schloss, das eine der größten und wohlhabendsten Ortschaften Fereldens überragt, im Volksmund als uneinnehmbar“, so BioWare. „Das Dorf Redcliffe liegt in der Nähe des Bergpasses nach Orzammar und der Grenze von Orlais und ist daher ein Zentrum des Außenhandels. Aus diesem Grund ist Redcliffe auch ein Arltum, obgleich es dafür eigentlich zu klein ist.“

Die Bewohner von Redcliffe sind in erster Linie Fischer oder Händler, die Waren der Zwerge über den Pass von Orlais nach Denerim transportieren. „Und wenn an so manchem Morgen im Spätherbst das ganze Dorf nach geräuchertem Fisch riecht, geben sich die Händler in ihrer noblen Kleidung alle Mühe, so zu tun, als wäre dem nicht so.“

[nggallery id=5328]

In den Hinterlanden wohnen hauptsächlich Bauern und sie werden als anständige Leute beschrieben. Viele von ihnen kehrten Redcliffe den Rücken zu, weil sie die „bösen Erinnerungen an die Verderbnis und die wandelnden Toten nicht mehr ertragen konnten“. Inzwischen sind dort auch Abtrünnige beheimatet, die jeden in Brand stecken, der sie auch nur schief ansieht. Templer plündern wiederum Häuser und stempeln jene, die dagegen aufbegehren, als Unterstützer der Magier ab und töten sie.

„Meine Frau Elaina hat unsere Feldarbeiter zu ihren Familien im Osten geschickt, aber es gibt hier noch jede Menge arme Leute, die nirgendwohin können“, heißt es in einem Brief des des ehemaligen Stallmeisters von Redcliffe an Mylord Arl Teagan. „Und jeden Tag kommen mehr Flüchtlinge an: aus einem Dorf, das von wahnsinnigen Magiern angegriffen wurde, oder von einem Hof, der von Templern niedergebrannt wurde, die eine Hacke nicht von einem Magierstab unterscheiden können. Ich nehme an, Ihr habt selbst genügend Probleme, aber wenn Ihr irgendetwas tun könnt, um diesen armen Seelen das Leben zu erleichtern, wüssten sie es mit Sicherheit zu schätzen. Ich werde tun, was ich kann, und wenn Eure Männer bessere Reittiere brauchen, müsst Ihr es nur sagen.“

[nggallery id=5329]

“Dragon Age: Inquisition” wird voraussichtlich am 9. Oktober 2014 für PC, Xbox 360, PlayStation 3, Xbox One und PlayStation 4 in den Handel kommen.

Startseite Im Forum diskutieren 10 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Xbox-Spiele auf PS5: 60 Prozent der Top 10 – Microsofts Dominanz ist überwältigend
Xbox-Spiele auf PS5 60 Prozent der Top 10 - Microsofts Dominanz ist überwältigend

Aktuelle Charts zeigen: Xbox ist von der PlayStation kaum noch wegzudenken. 60 Prozent der US-Bestseller auf der PS5 im zweiten Quartal stammen von Microsoft. 

PS Plus Essential im August: Neuzugänge und Jubiläums-Avatare angekündigt
PS Plus Essential im August Neuzugänge und Jubiläums-Avatare angekündigt

Sony hat das August-Line-up für PS Plus Essential enthüllt. Zusätzlich wird zum 15-jährigen Jubiläum von PlayStation Plus ein kostenloses Avatar-Set angeboten.

Mafia The Old Country: Wie viel Spielzeit darf man bei dem Preis erwarten?
Mafia The Old Country Wie viel Spielzeit darf man bei dem Preis erwarten?

Das kommende "Mafia The Old Country" wird für heutzutage günstige 49,99 Euro angeboten. Bedeutet das auch, dass die Spieler einen geringen Umfang geboten bekommen?

ROG Xbox Ally: Verkaufsstart und erneute Preis-Bestätigung durchgesickert
ROG Xbox Ally Verkaufsstart und erneute Preis-Bestätigung durchgesickert

Microsofts und Asus’ ROG Xbox Ally-Handhelds werden im nächsten Monat auf der Gamescom 2025 ausführlich präsentiert. Der Termin für den offiziellen Verkaufsstart ist allerdings schon jetzt durchgesickert, während für die aufgerufenen Preise eine weitere Bestätigung vorliegt.

The Last of Us Part 2: Jagd nach „Ultrarealismus verlangsamt alles“, so Ex-Naughty-Dog-Künstler
The Last of Us Part 2 Jagd nach "Ultrarealismus verlangsamt alles", so Ex-Naughty-Dog-Künstler

Während sich viele Spieler über eine möglichst realistische Grafik in ihren Games freuen, hadern andere wiederum genau damit. Nun hat sich auch ein ehemaliger Naughty-Dog-Künstler hierzu geäußert und eine klare Meinung zum Thema "Ultrarealismus" vertreten.

Black Myth Wukong: DLC-Leak kurz vor der Gamescom 2025? Was wirklich dahinter steckt
Black Myth Wukong DLC-Leak kurz vor der Gamescom 2025? Was wirklich dahinter steckt

Kurz vor der Gamescom 2025 sorgt ein angeblicher Leak zu einem DLC für „Black Myth: Wukong“ für Aufsehen. Doch was ist dran an den Gerüchten?

Die sollten mal teaser videos der umgebungen zeigen, ach und der gefährte Blackwall wird meine romanze 😀 falls er romanzierbar ist 😛

Ich freu mich auch schon riesig! Aber wenn die nicht bald aufhöre, jede Ecke von Ferelden zu zeigen, gibts bis zum Release kaum noch Settings zu erkunden!

Das schaut einfach nur schön aus. Ich freu mich riesig 😀

bin mal auf erste bewegte bilder von der e3 gespannt…

Also wie bei Kingdoms of Amalur Reckoning finde ich gut so

Halb Open World könnte man sagen, da man in jedes Areal gehen kann wann man will. In Dragon Age konnte ich die Areale permanent wechseln (quasi Open World). Auch wenn es keine einzige große Map ist, aber es ist in meinen Augen schon nah dran an Open World.

danke euch 🙂

nicht ganz.

ich freu mich echt so auf das game! keine ahnung wann ich das letzte mal ein spiel so sehnsüchtig erwartet habe!!

Nein. Weiträumigere Areale als in den Vorgängern aber keine offene Welt.

wird das eigentlich Open-World sein?