Drei Screenshots zu „Metal Gear Solid V: The Phantom Pain“ sind kurz vor der kommenden E3 aufgetaucht. Die Bilder geben erneut die Bestätigung zu Hideo Kojimas Absicht, den Titel fotorealistisch zu gestalten. Zu sehen sind Big Boss und Miller.
Das Stealth Action-Adventure entsteht bei Kojima Productions unter der Aufsicht von Hideo Kojima. Der Titel soll für die PlayStation 3, PlayStation 4, Xbox 360 und Xbox One erscheinen. Es ist der zweite Teil der mit Hilfe der Fox Engine entsteht. Den Beginn machte der Prolog “Metal Gear Solid V: Ground Zeroes”, der am 20. März in Europa erschien.
Der Prolog spielt kurz nach den Ereignissen von “Peace Walker” im Jahre 1975. Snakes Missionsziel ist die Befreiung zweier Gefangener: Chico, ein Kindersoldat der mit Snake bei den Ereignissen von “Peace Walker” zusammenarbeitete, und Paz, die als junge Agentin in “Peace Walker” eine Hauptrolle übernahm. Zum Ende des Prologs befindet sich Snake für zwölf Jahre im Koma. Sein Erwachen signalisiert den Beginn von „The Phantom Pain“.
[nggallery id=5326]
Ist doch im Grunde logisch. Für die GPU macht es keinen Unterschied ob 100 Objekte mit 100.000 Polgonen oder 10 Objekten je 1 mio Polygonen. Sind so oder so 10 mio Polygone zu Berrechnen.
Ich finde jedoch man sollte nicht Open World Grafik/Optik mit kleineren Spielen auf kleineren Maps vergleichen. Ich finde MGS 5 macht eine gute Figur… Absolut konstante 60 FPS bei 1080p und das mit einer großen Map bzw. Open World (Phantom Pain).
Sehr gut erklärt, Slashman!! Was die Softwaretechnik betrifft bin ich ne ziemliche Niete… ^^
@Syndroid:
Doch natürlich kenne ich das LOD System, aber dann muss es sehr Agressiv sein, bedeutet schon sehr viele Pop Ups und co. Ich würde sagen man verliert die konstanten 60 FPS die MGS 5 in 1080p bietet.
DX11 nutzt die PS4 nicht, zwar eine GPU die DX11.2 kann, aber es nutzt kein DX11. Zum Glück würde ich sagen^^, da jede DX Funktion fast schon Leistungsverschwenderisch erstellt wurde.
Das beste ist wenn man es mit den Polygonen nicht zu sehr übertreibt oder wollt ihr wie auf der PS3 sehr starke Pop Ups und Frame Drops auf 14 FPS wie in Crysis 3 und co?
@Slashman
Natürlich ist es möglich HighPoly Models und Details in Open World Games einzusetzen.
Noch nie was von LOD gehört? 😉 Außerdem verfügt das neue DX11, wie gesagt über Tesselation womit man den Polycount drastisch erhöhen kann. Da sind solche Ecken wie in den Screenshots an den Armen der Charaktere einfach nicht mehr zeitgemäß.
So ne Engine rendert auserdem immer nur Polys, die gerade auf dem Bildschirm sichtbar sind. Und wenn die Leveldesigner dazu noch vernünftiges Layerswitching betreiben, kannste eine Openworld Map genauso vollstopfen, wie Schlauchlevels in anderen Spielen auch.
@Slash̶̶man/A!!:
Ich habe halt gemerkt das es keinen Unterschied macht ob man eine Map mit 100 Chars je 10.000 Polygonen füllt oder eine Map mit 10 Char die 100.000 Polygone haben. Anders gesagt Openworld ist eine andere Sache.
Ground Zeroes ist mit einer größeren Map versehen, aber ist noch kein Open World.
Da Phantom Pain jedoch genau das ist ein Spiel mit einer echt Mega großen Map und laut Hideo Kojima 200x so groß wie Ground Zeroes, würde ich sagen Open World.
Naja wer ein Open World Spiel wie GTA oder Assassins Creed mit einem Call of Duty in der Grafik vergleicht sollte das besser lassen.
@A!
Ja hör lieber auf Slashman mein Junge, du hast überhaubt keine ahnung. 😉
Oha freu mich mega drauf 😀 ma gucken wie ocelot so abgeht ^^ mit sein schicken moves 😀 & an alle die wieder rum heulen da hinten gibts strick zum sonderpreis 🙂
Wie sich Leute über MGS 5 beschweren und besonders die Grafik kritisieren ist einfach nur Lachhaft. Es gibt einen Unterschied ob man eine kleine Map, die sehr Linear ist mit High Polygone Chars befüllt oder eine 30km x 30km Map befüllt.
Es gibt einen Unterschied bei Open World Spielen und für Openworld gibt es etwas andere Maßstäbe. Ist wie mit Planetside 2, das auf dem ersten Blick nicht nach High End Grafik ausschaut, aber wer denken kann ist im Vorteil. 6,3km x 6,3km Map (Indar) befüllt mit ca. 2000 Chars die um die Map kämpfen. Ist eben doch nicht das selbe wie eine 100m x 100m Map wo 8 vs 8 kämpfen.
Aber hey hier sind ja so viele Experten, da lass ich die mal schön reden.
Hammer Screenshots! Und wie play3 treffend beschreibt sieht es echt beinahe fotorealistisch aus! Die Fox Engine hat mir auch schon wie bei einigen usern hier super in Ground Zeroes gefallen.
Wholf
lol
man kann sich auch alles schön reden
mini map nix open world
@ A!!
Natürlich ist das Open World. Damit wird ja nicht die Größe der Spielwelt beschrieben, sondern lediglich, dass diese zu allen Seiten hin offen ist… SMH
open world? die mini map?
lol
@ Spaxter:
Geht mir genauso wie dir. Vor allem in 1080p und absolut konstanten 60FPS bei einer Open World.
also erlich gesagt finde ich, das mgs gz die beste grafik hat auf der ps4. habe es angemacht und war voll geflasht die ganzen animationen die effekte usw wow. bin echt gespannt auf phantom pain
Nach dem Ground Zeroes Crap habe ich das Interesse ziemlich verloren. Bin trotzdem gespannt was die E3 bringt und ob es mich persönlich doch überzeugt.
Der Prolog hat es jedenfalls nicht getan. Leider.
@Syndroid
Du suchst das Haar in der Suppe!
@Topic
Die Screens sehen richtig gut aus. Hoffe wir bekommen ein paar Gameplayszenen zu Gesicht.
Omg, was haben die Char-Models fürn niedrigen Polycount.
Beim ersten bild der Ärmel von Snake, oder beim zweiten, der Arm von Miller!
Geht mal gar nicht, nicht für die PS4 Generation. Machen die etwa keinen Gebrauch von Tesselation? Naja der Rest sieht aber immerhin ganz schick aus. 😉
Freu mich schon auf das game.