Assassin’s Creed Unity: Details zum modernen Setting enthüllt

Nachdem man in vorherigen „Assassin’s Creed“-Spielen im modernen Setting immer in die Rolle eines weiteren Charakters schlüpfte, der von den Assassinen kontaktiert wurde, wird der Spieler im kommenden „Assassin’s Creed Unity“ selbst zum Animus-Nutzer. „Wir gehen noch einen Schritt weiter als in Black Flag“, erklärte der Senior Producer Vincent Pontbriant von Ubisoft Montreal.

„Wir beendeten Desmonds Reihe mit Assassin’s Creed III und dann ging es in Black Flag um einen Abstergo-Angestellten, der von den Assassinen kontaktiert wird“, sagte Pointbriant. „Man spielte also diesen Third-Person-Charakter in der Gegenwart und wir wollten noch einen Schritt weiter gehen. Wir entschieden uns dazu, dass man tatsächlich selbst als Spieler zum Piloten des Animus‘ wird. Man startet also das Spiel und wird irgendwann vom Orden der Assassinen kontaktiert, für die man die Erinnerungen von Arno im Animus durchforsten soll, um im Grunde in der Gegenwart verschiedene Sachen für sie herauszufinden. Wir haben einige Wendungen, aber wir haben erkannt, dass es das siebente Spiel ist, weshalb die Story etwas kompliziert wird; deshalb wollten wir einige der Hauptelemente der Geschichte in anderer Art und Weise neu einführen.“

Diese Neuigkeit könnte unter anderem bedeuten, dass man in den Spielabschnitten in der Moderne in der First-Person-Perspektive spielt. Zudem könnte dieser Ansatz auch als Erklärung für den Koop-Modus des Spiels genutzt werden. Genauere Details wurden allerdings noch nicht verraten.

“Assassin’s Creed Unity” soll im Oktober für PC, Xbox One und PlayStation 4 erscheinen.

Assassins Creed Unity (3)

Startseite Im Forum diskutieren 25 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Mafia The Old Country: Editionen in der Übersicht – Vorbestellerboni nur noch kurze Zeit
Mafia The Old Country Editionen in der Übersicht - Vorbestellerboni nur noch kurze Zeit

“Mafia: The Old Country” erscheint in der kommenden Woche in mehreren Editionen und lockt zuvor mit exklusiven Vorbesteller-Inhalten, die sich Spieler nur noch wenige Tage sichern können. 

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Sony zahlt am besten: Neue Gehaltsdaten aus Japans Spieleindustrie
Sony zahlt am besten Neue Gehaltsdaten aus Japans Spieleindustrie

Sony, Bandai Namco und Nintendo führen das Ranking der bestzahlenden Spieleunternehmen in Japan an. Ein Vergleich zeigt, wie hoch das durchschnittliche Gehalt bei den großen Firmen ausfällt.

Hideo Kojima: Vorsicht – Entwickler kennt so viele Arten, euch den Garaus zu machen
Hideo Kojima Vorsicht – Entwickler kennt so viele Arten, euch den Garaus zu machen

Mit dem japanischen Entwickler Hideo Kojima sollte man sich anscheinend besser nicht anlegen. Er sprach nun davon, dass er „so viele Möglichkeiten kennt, Menschen zu töten“.

Battlefield 6 angspielt: 9 Erkenntnisse aus den brachialen Multiplayer-Modi
Battlefield 6 angspielt 9 Erkenntnisse aus den brachialen Multiplayer-Modi

Mit "Battlefield 6" möchte Electronic Arts langjährige Fans nach dem Misserfolg des Vorgängers zurückgewinnen und natürlich auch neue Spieler für die Reihe begeistern. Ob EA dies gelingen könnte, erfahrt ihr in unserem ausführlichen Preview-Bericht zum "BF6"-Multiplayer.

Sacred 2 Fallen Angel: Kultiges Action-RPG kehrt als Remaster für Konsolen und PC zurück
Sacred 2 Fallen Angel Kultiges Action-RPG kehrt als Remaster für Konsolen und PC zurück

Es geht zurück nach Ancaria: Das klassische Action-Rollenspiel „Sacred 2: Fallen Angel“, das 2008 vom deutschen Entwicklerstudio Ascaron abgeliefert wurde, wird noch in diesem Jahr als Remaster für PS5, Xbox Series X/S und den PC neu veröffentlicht.

An Arno muss ich immer an diesen dreckigen Arno Dübel denken. xD

Redman: was sollen die Franzosen sagen, bei denen spricht er sich „Arnö“ aus… 😉

AlbertWesker: naja in AC3 spielte man schon in einer Stadt, also in und auf nem Hochhaus, man konnte sogar Fallschirmspringen ^^
weiß jetzt nicht mehr, war das in AC 2 oder Bh wo man im realen Kolloseum und in der realen Heimatstadt von Ezio zu tun hatte. In Brotherhood fand man das Grab von Altair in der Realität…
Aber seit AC3 kommt mir vor als würde die Realität irgendwie nur halbherzig berücksichtigt werden, es gab zwar dieses gewaltige Hochhaus inklusive geiler Aussicht, aber irgendwie wars ziemlich steril und mit wenig Story und kaum Twists… Bis auf die Selbstopferung von Desmond.
Was mir bis jetzt NIE gefallen hat, und was ich nie spielte, bzw nur versuchte, war diese Animuswelt mit diesen dämlichen verschiebbaren Quadern in der Ego Perspektive… Das nervte mich so extrem und hab ich dann auch immer boykottiert den Shit. Die ganzen versäumten Infos zog ich mir dann ausm Netz…

MeckerHannes: Vorsicht Spoiler: Naja, Desmond hat sich ja selbst geopfert, also ist doch alles in Butter?! Sprich, es gibt kein FriedeFreudeEierkuchen mit Minerva und die Menschheit muß selbst schaun wo sie bleibt… Deshalb gehört sie ja befreit und nicht kontrolliert von den pösen Templern…Oder hab ich da was falsch verstanden? 😉

Gegenwart war schon im ersten teil super nervig

Arno?

heisst so der char? sry aber….schrecklicher name^^

@skywalker1980: Pssst, das ist privat! 😀

@Crepo ich weine dem sehr wohl nach. Die Moderne ist das wichtigste an AC

Wer sagt dass die Gegenwart komplett gestrichen werden soll, soll bitte das Spiel im Regal lassen oder die Spiele mit etwas mehr Hirn spielen. Assassin’s Creed hätte danach seine Grundpfeiler verloren, die Story in der Gegenwart ist das wichtigste in diesem Spiel.

Wenn man AC4:BF gespielt hat oder sich nur etwas damit beschäftigt hätte, wüsste man dass die Story nach ACIII weiter geht und ja, ich möchte nicht mehr dazu verraten.

Wie „Albert Wesker“ schrieb, wäre ich auch glücklich wenn sie wieder eine etwas komplexere Story für die Gegenwart bereit hätten. Doch wenn ich „…weshalb die Story etwas kompliziert wird; deshalb wollten wir einige der Hauptelemente der Geschichte in anderer Art und Weise neu einführen.“ lese, dann bekomme ich etwas Angst.

Trotzdem bin ich wie CrazyZokker360 und Skywalker1980 schon komplett gespannt auf den neuen AC-Teil.

Ich finde die Idee gut, nur hoffe ich auch, dass der Part diesmal umfangreicher und interessanter gestaltet wird. Bisher war es ja immer nur eine Aufgabe in einem kleinen Areal erledigen, zurück in den Animus und danach wieder das Selbe. Die sollten den Part mal so gestalten, dass man auch viel Zeit in der Gegenwart verbringen will. Das man erkundet und sammelt. Bei mir war es immer so, dass ich nie von mir aus den Animus verlassen habe, da es eh nichts wirklich Interessantes zu tun gibt, wenn man nicht Story bedingt in der Gegenwart ist.

An sich, würde ich eh mal einen Teil in der Gegenwart begrüßen. Als Desmond noch dabei war hatte ich immer gehofft, dass es darauf hinaus läuft, dass man ihn am Ende mit allen Fähigkeiten durch eine heutige Stadt lenkt.

Naja dachte eigentlich (achtung Spoiler 🙂 ) dass jetzt Juno an der Macht ist seit dem Ende von Teil 3…und das die Assassinen die irgendwie stoppen wollten…
hmm

wär cool wen man das spiel startet ,seine email adresse eingeben muss und dann ja.abwarten xD dann checkst deine mail und überaschung.ubisoft schickt dir irgetnwas mit viel blablabla und dann is die ps4 plötzlich der animus. in der email liest du was du zu machen hast und so weiter und los gehts.würd die nervigen spielsprünge von verganheit in zukunft beenden entlich.

SkywalkerMR: wieso nicht, du spielst doch sonst immer mit dir selbst herum 😉

Scherz beiseite, in AC BF hat man realistisch gesehen ja trotzdem irgend einen Charakter IM Spiel gespielt, nur wüsste man den Nsmen nicht, so daß es einem so vorkam, als würde „man sich selbst“ spielen, deshalb auch die Egoperspektive!
Ich bin mir ja nicht sicher, was du darunter verstehst, wenn man „sich selbst“ in AC spielt…

Topic: also ist AnimusEntertainment wieder passè, oder wie? Fand die Idee an sich ja gut!
Na mal schauen, was da kommt.

Lim12: ja ich hoffe auch, daß sie die Realität wieder ne Hammerstory bekommt!!

Ich weiß noch genau wie das beim ersten Teil zu Beginn des Spiels war, und mich das ganze mit dem Animus, die Story und alles wegflashte! Vor allem dachte ich mir anfangs, ich hätte mir ein Ritterspiel wos ums Mittelalter und die Kreuzzüge geht, gekauft… 🙂
Man muss schon sagen, daß AC definitiv eine der absolut besten Spieleserien ist, die es auf Konsole gibt… Und irgendwie ist auch jedem AssassinsCreed ein Begriff, auch wenn sie keine Konsole bzw auch das Spiel auf PC nicht spielten…

Bin echt gespannt auf Unity! ^^

Coole Sache war in Black Flag schon toll und AC ohne Gegenwart geht gar nicht 🙂

Oh Gott, bitte nicht. Das hat mich in AC4 übelst angekotzt. Ich will nicht mich selbst spielen, sondern die Charaktere einer vernünftigen Geschichte.

Man spielte KEINEN 3rd Person Char in der Realität…

Super interessante News ^^

Spaß beiseite, die Story in der Gegenwart ist für mich mit das wichtigste gewesen, doch leider kommt diese von Teil zu Teil immer kürzer und wird einem einfach billig und herzlos hingeworfen…

„Diese Neuigkeit könnte unter anderem bedeuten, dass man in den Spielabschnitten in der Moderne in der First-Person-Perspektive spielt.“

Ach, etwa so wie in Black Flag? :>

Bin gespannt.

@ Crepo

Tipp von mir, Crepo: Befasse Dich mit dem Universum von AC! Dann merkst Du, dass es ohne die Gegenwart nicht geht. 😉

Zum Thema:
Habe mir gedacht, dass es wieder man selbst im Animus sein wird. Mal gucken, wie sie das diesmal umsetzen.

Ja mir wärs auch lieber sie lassen das ganze Gegenwartszeug weg. Wirkt auf mich immer total aufgesetzt.

“Man spielte also diesen Third-Person-Charakter in der Gegenwart“

Was jetzt? First oder Third?

Coole sache 😀

Tipp von mir Ubi: Lasst die Moderne ganz weg. Das bringt immer so nen Cut ins Spiel, der stört. Desmond ist tot. Kein schwein weint der Gegenwart in AC nach.
Von wegen sie hören auf uns Spieler!