The Order: 1886 - Quick Time Events nicht alle drei bis vier Minuten

Quick Time Events (QTE) zählen nicht unbedingt zu den populärsten Spielmechaniken, dennoch kommen sie auch in neuen Titeln immer wieder zum Einsatz, beispielsweise im kommenden PS4-Shooter „The Order 1886“, der momentan bei Ready at Dawn aus dem Boden gestampft wird. Recht ansehnlich sieht das PS4-Spiel ohne Zweifel aus, aber es macht sich die Sorge breit, dass das Gameplay nicht wirklich überzeugend in Erscheinung treten wird.

Und dabei spielen auch die wenig beliebten Quick Time Events eine Rolle, die in „The Order: 1886“ wohl nicht selten auftauchen werden. In einem Gespräch mit Gamingbolt betonte Ready At Dawns Marc Turndorf, dass sie aber nur dort platziert werden, wo es Sinn macht. Doch wie oft erscheinen die QTEs letztendlich? „Darauf habe ich keine spezifische Antwort“, so Turndorf. „Aber einmal alle drei bis vier Minuten? Nein!“

„Es gibt viele Arten von QTEs. Und darunter befinden sich wirklich überzeugende Versionen am Ende eines Bosskampfes oder bei einer Nahkampfbegegnung, was das Ganze erfreulicher macht und in Bahnen lenkt, die wirklich Spaß machen. Dann gibt es noch einige Dinge wie das Öffnen einer Tür und solche Sachen. Es gibt so viele QTEs im Spiel, wie es nötig ist, aber wir werden nicht sagen: ‚Oh, es sind vier Minuten vergangen, wir hatten kein QTE, aber wir müssen eins haben, ahhh! Was werden wir tun?‘ So ist das nicht. Wir haben versucht, sie auf eine überzeugende Weise dort zu platzieren, wo die Spieler sie genießen können.“

The Order 1886

Startseite Im Forum diskutieren 21 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Battlefield 6: Open-Beta bereits von Cheatern überrannt – trotz neuem Anti-Cheat-System
Battlefield 6 Open-Beta bereits von Cheatern überrannt - trotz neuem Anti-Cheat-System

Gestern startete die Open-Beta von „Battlefield 6“ für Spieler mit Early Access, doch der Beginn der Testphase wird bereits überschattet: Cheater verderben den Spielern den Spaß, und das trotz des neuen Anti-Cheat-Systems Javelin.

Take-Two: Spieler erwarten mehr – Warum gut laut dem GTA 6-Publisher nicht mehr gut genug ist
Take-Two Spieler erwarten mehr - Warum gut laut dem GTA 6-Publisher nicht mehr gut genug ist

In mehreren Interviews sprach Strauss Zelnick, CEO von Take-Two Interactive, über die Entwicklung der Videospielindustrie. Unter anderem betonte Zelnick in diesem Zusammenhang, dass die Ansprüche der Spieler kontinuierlich steigen, wodurch gute Spiele heutzutage oft nicht mehr gut genug seien.

Blizzard: Der nächste Weggang – Diablo-Boss verlässt das Unternehmen
Blizzard Der nächste Weggang - Diablo-Boss verlässt das Unternehmen

Rod Fergusson, langjähriger General Manager der „Diablo“-Reihe bei Blizzard Entertainment, hat seinen Abschied bekannt gegeben. Der erfahrene Entwickler war maßgeblich an der Weiterentwicklung der Serie beteiligt und prägte die Ausrichtung des Franchise in den vergangenen fünf Jahren.

GTA 6: Neue Take-Two-Zahlen zeigen, welche Messlatte es zu überwinden gilt
GTA 6 Neue Take-Two-Zahlen zeigen, welche Messlatte es zu überwinden gilt

Die „Grand Theft Auto“-Reihe findet weiterhin einen reißenden Absatz. Laut aktuellen Geschäftszahlen von Take-Two Interactive ist „GTA 5“ dabei für fast die Hälfte aller Verkäufe des Franchise verantwortlich. Mit „GTA 6“ steht der Nachfolger vor der Aufgabe, an diesen Erfolg anzuknüpfen.

Baldur’s Gate 3: Großes Opfer – ein spezielles Ende sahen gerade einmal 598 Spieler
Baldur's Gate 3 Großes Opfer – ein spezielles Ende sahen gerade einmal 598 Spieler

Zum zweiten Geburtstag von "Baldur's Gate 3" veröffentlichte Larian neue Statistiken. Dabei kam heraus, dass ein Ende des Spiels nur wenige Nutzer sahen – vielleicht weil der Preis dafür zu hoch war.

Gran Turismo 7: Ein Paradies für Autoliebhaber – Offizielle Seite für Fahrzeugliste gestartet
Gran Turismo 7 Ein Paradies für Autoliebhaber - Offizielle Seite für Fahrzeugliste gestartet

In dieser Woche überraschte Polyphony Digital die Spieler von "Gran Turismo 7" erneut. Dieses Mal kommen vor allem Autoliebhaber auf ihre Kosten und dürfen sich über eine Erweiterung der offiziellen Website freuen.

Shaft: so könnenGeschmäcker verschieden sein. Ich fand die QTE in TombRaider perfekt gesetzt, und das im Tunnel oder im Fluss, oder beim Fallschirmsprung, und beim Springen auf ne Kante, daß man nicht runterfällt…
Gerade solche Geschicklichkeitsspielchen machten doch den Thrill aus, und man ist froh wenn man zb den Fluss endlich geschafft hat, ergo: Ausschüttung von Endorphin ist gleich ein guted Gefühl. Das reine Zusehen bei solchen Szenen wäre doch ohne QTE’s völlig reizlos bitte!!

Freedonad: wie gesagt, KEINE Modeerscheinung, sondern seit den Anfängen der Videospiele sind QTE schon immer dabei gewesen, in welcher Form auch immer!

Ichicoderfucku: seit 10 Jahren? Das ich nicht lache! QTE waren schon IMMER Teil der Videospiele!!
Mich stören auch gut gesetzte QTE’s absolut nicht und sehe das genauso wie der Herr in der News! Bin gespannt auf das Spiel!

Smoff: ein sehr fadenscheiniges Argument bzw ne lächerliche „Entdeckung“ deinerseits!
Nach deiner Argumentation, würde GTA5 nur aus Bildern bestehen, da man vor Release NUR ein paar wenige Screenshots veröffentlicht hat… Habt ihr alle zuviele weibliche Hormone in euch oder was??>>> sprich, erst nachdenken, dann reden oder schreiben!

The order hat Potential. Lasst euch doch noch nicht abschrecken bis die ersten Reviews da sind. Aber spielerische freiheit wie in the last of us könnt ihr schon mal vergessen und das wäre der größte kritikt punkt anstatt sich über QTE aufzuregen.

The order hat Potential. Lasst euch doch noch nicht abschrecken bis die ersten Reviews da sind. Aber spielerische freiheit wie in the last of us könnt ihr schon mal vergessen und das wäre der größte kritikt punkt anstatt sich über QTE aufzuregen.

Qtes beim Tür öffnen macht Sinn und Spaß? Na ich weiß ja nicht……

Das ist doch nur erfunden worden um das Spiel für die Leute einfacher zu machen, genauso wie die selbst-regenerierende Lebensenergie.

Wie viele Leute wären heute gefrustet wenn sie es einfach nicht schaffen bei einem Endgegner ohne Hilfe eine bestimmte Stelle zu treffen? Oder sterben und dann bei einem Game Over, im besten Fall, das Level von vorne zu spielen?

Bisschen was Interaktives würde den Events gut tun. Nicht nur Knöpfchen drücken. Wie in Killzone am Rad drehen mit dem kompletten Controller, oder das sprühen im neuen Infamous.
Nichts spektakuläres, aber mal was anderes.

qtes beim türenöffnen? äh? wie jetzt? es gibt nur sehr wenige qtes, die spielerisch sinn machen. wie in dem schon erwähnten god of war.

bestes negativbeispiel ist das letzte tomb raider. die unterirdische fluchtsequenz durch den wassertunnel ist einfach lächerlich und aufgezwungen und das gegenteil von spannend.

Das dauert ja noch bis es erscheint. Und ich werde es eh mit nem kollegen sharen jeder 35€ da kann man nichts falsch machen ist ja eh ein reines sp game.

@eme3007…

Ja genau das ist auch meine Meinung….
aber manche kannst es nie recht machen.. egal was für ein Spiel entwickelt wird kommt nur gemecker das passt nicht und das passt nicht..

Ich kenne Spiele wo die QTE natürlich wirken, z.B. God of War oder Imfamous. Also immer schön cool bleiben, das Spiel werdet ihr euch so wieso alle kaufen wenn ihr sieht das es eine 90+ Bewertung hat.

Wann werden die Entwickler merken, dass die Gamer keine GTEs mehr wollen, dass wae eine überflüssige Modeerscheinung.

Mal gucken wenn’s soweit is…
Mir persönlich sagt das Setting sehr zu und was das Gameplay betrifft…
Ich kaufe keine Spiele blind, bis auf wenige Ausnahmen wie die Souls Reihe oder Forza usw… Zahle auch nie bis selten den Vollpreis eines Spiels und wenn, weiß ich was ich kaufe und was mich im Spiel (Gameplay, Story, Umfang usw) erwartet!!!!!!!!!

Ich spiele auf jeder Plattform, Nintendo 3ds bis X BoxOne und sammle nebenbei noch für alte Systeme(Nintendo, Sega usw)…da muss man auf den Preis gucken um das Hobby zu finanzieren 😉

Will damit nur sagen, kauft euch ein Spiel wenn es euch gefällt, der Preis passt und euch das Gameplay zusagt und hört endlich auf zu MECKERN!!!!!

Nein, jede Minute.

@lindsay
Vorgegebene laufwege meine ich, das du nur nach vorne lenkst und er selber eine route abläuft. Das wäre nix neues und gab es schon in anderen games.
Heavy rain ist auch nur ein interaktiver Film.

seit beyond kann ich keine QTE mehr sehen….und wenn ich das lese, stellen sie mir die nackenhaare…

Es gibt so viele QTE´s. Und alle haben sie etwas gemeinsam SIE LECKEN ARSCH WIE SAU. 10 Jahre sind vergangen seit QTE´s und duck and cover in Shootern den Durchbruch erlebt haben (10 Jahre Langeweile). Zeit was neues zu versuchen.

@Smoff

Ja stimmt, es wird nur ein Film werden den man einlegt, 1 Std guckt und fertig.
Selbst die Laufwege sind vorgegeben, selten sowas gelesen.

Sry aber das Game wird ein blender….zu viel quicktime e. und Railshooter szenen.
Schon mal aufgefallen das man nie sieht das jemand im Game ne echte 360 grad drehung macht? Kommt mir so vor als wenn alles vorgegeben ist.selbst die laufwege.
Natürlich wäre es cool wenn es nicht so ist.

also nur alle 4-5 minuten. na dann ist ja gut^^

keine qte, dafür schießbudensequenzen am laufenden band 😛