DriveClub: Interview-Video zum dynamischen Wetter-Feature

Hollie Bennett von PlayStation Access hat mit dem Art Director Alex Perkins von Evolution Studios über das dynamische Wetter-Feature des kommenden PS4-Exklusiv-Racers „DriveClub“ unterhalten, hier seht ihr das Video mit einigen Gameplay-Szenen.

Das dynamische Wettersystem wird kurz nach der Veröffentlichung des Spiels als kostenlose Aktualisierung erscheinen, heißt es. Mit dem Wettersystem wird sich das Wetter auch während den Rennen dynamisch und unvorhersehbar verändern. Es wird dabei auch von der Spielumgebung beeinflusst und wirkt sich auf das Fahrverhalten der Boliden aus. Weitere Details findet ihr hier.

Ob Rennen bei schlechtem Wetter und damit erhöhten Schwierigkeitsbedingungen dem Spieler auch mehr Punkte einbringen, ist noch nicht klar.

„DriveClub” soll am 8. Oktober 2014 exklusiv für die PlayStation 4 erscheinen.

Startseite Im Forum diskutieren 46 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Xbox Next: Konkurriert eher mit PCs als mit der PS6 – Ende der Konsolengenerationen? – Bericht
Xbox Next Konkurriert eher mit PCs als mit der PS6 - Ende der Konsolengenerationen? - Bericht

Die kommende Xbox-Hardware setzt mutmaßlich auf eine neue Struktur mit getrennten CPU- und GPU-Einheiten. Der modulare Ansatz könnte sich weiter vom klassischen Konsolenmodell entfernen und den PC-Markt angreifen.

Days Gone: Ein Kanditat für eine Xbox-Umsetzung? Wie ein Tweet von Sony Bend für Aufruhr sorgt
Days Gone Ein Kanditat für eine Xbox-Umsetzung? Wie ein Tweet von Sony Bend für Aufruhr sorgt

Mit „Helldivers 2“ kündigte Sony Interactive Entertainment vor wenigen Wochen einen großen PlayStation-Titel für die Xbox Series X/S an. Könnte „Days Gone“ der nächste Kandidat für eine Xbox-Portierung sein, der bereits in den Startlöchern steht? Ein Tweet von Sony Bend lässt die Community zumindest spekulieren.

One Piece: Bald könnt ihr den Anime-Dauerbrenner erstmals legal mit deutscher Synchro streamen!
One Piece Bald könnt ihr den Anime-Dauerbrenner erstmals legal mit deutscher Synchro streamen!

Trotz der enormen Popularität von "One Piece" ist es aktuell nicht möglich, die komplette Anime-Serie hierzulande auf Deutsch zu streamen. Doch das soll sich schon bald ändern, denn ein Streaming-Service konnte sich tatsächlich endlich die Rechte an der deutschen Synchro sichern!

Mafia The Old Country: Ein kurzes Vergnügen? Entwickler äußern sich zur Spielzeit
Mafia The Old Country Ein kurzes Vergnügen? Entwickler äußern sich zur Spielzeit

Wer sich ab Freitag in „Mafia: The Old Country“ mit Enzo Favara der Torrisi-Familie anschließt, wird feststellen, dass das Abenteuer verhältnismäßig schnell vorbei sein wird. In einem aktuellen Interview haben sich die Entwickler nun etwas detaillierter zur Spielzeit geäußert.

Battlefield 6 Open Beta: Preload gestartet – Multiplayer-Test vor Start zum Download
Battlefield 6 Open Beta Preload gestartet - Multiplayer-Test vor Start zum Download

Der Preload für die Open Beta von „Battlefield 6“ startet heute. Schon am Nachmittag können Spieler damit beginnen, Teile des Shooters auf die Plattform ihrer Wahl zu laden. 

Battlefield 6: Open-Beta erreicht bereits beeindruckende Spielerzahlen – obwohl sie noch nicht einmal gestartet ist
Battlefield 6 Open-Beta erreicht bereits beeindruckende Spielerzahlen - obwohl sie noch nicht einmal gestartet ist

Der Hype nimmt Fahrt auf: Obwohl die Open-Beta zu „Battlefield 6“ erst am Donnerstag in den Early Access startet und ab Samstag für alle zugänglich sein wird, tummeln sich schon jetzt tausende Spieler auf Steam - und in den Einstellungsmenüs des kommenden Shooters.

@Hunter93

Was für eine Aussage, Kino und digitale Spiele haben nichts miteinander zu tun. Und komm jetzt bloß nicht mit dem schwachsinnigen 24fps Mythos.

„Ich würde sagen bevor hier einige Leute DriveClub beurteilen sollten diese es auch erstmal Spielen statt zu meckern .. denn wir alle wissen nicht inwiefern die Entwickler die “Latenzzeit” verkürzt haben :)“

Schön gesagt, @Saleen :]
Man muss auch bedenken, dass der DS4 präziser und weniger Latenz besitzt als der DS3. Ein 30 FPS-Rennspiel auf PS4 wird sich besser anfühlen als ein 30 FPS-Rennspiel auf PS3.

@Warhammer

Schön das wir einer Meinung sind … wie ich merke weißt du in etwa worauf ich hinaus will 🙂
Denke das du unter die sogenannten Entwickler Ubisoft und EA meinst kann das sein ?

@Hunter

Wie ich sehe weißt du auch worauf ich hinaus wollte.
Anfangs dachte ich mir auch 30 FPS in einen Rennspiel geht eigentlich nicht gut … aber hier bei DriveClub sprechen wir von einen Arcarde Spiel was wir nicht mit Schnelligkeit beurteilen können .. also nicht in den Sinne wie Wipeout ^^
Klar eine Simulation sollte schon 60 Frames liefern da dort auch reaktionsvermöge an oberste Stelle steht da die Fahrzeuge Realitätsgetreu sich Steuern sollten …
Ich nehme da gerne Project Cars als vergleich da ich die Build Version täglich bekomme und weiß worauf es dort hinaus will …
Ohne samt Fahrhilfen ist dies Hardcore 😀
Und mit 30 Frames könnte ich es zwar mir vorstellen aber definitiv nicht so Präzise wie mit 60 Frames …
Wir schreiben hier gerade über ein Arcarde Race das man damit nicht vergleichen können … jeder will 60 Frames bzw. die meisten aber viele denke dabei nicht an das Genre was dies Spiel einschlägt ^^
Hoffe hier versteht was ich damit meinen will …

Ich würde sagen bevor hier einige Leute DriveClub beurteilen sollten diese es auch erstmal Spielen statt zu meckern .. denn wir alle wissen nicht inwiefern die Entwickler die „Latenzzeit“ verkürzt haben 🙂
Warhammer und Co. von dieser aussage ausgeschlossen 🙂

Buzz: da muss ich dringend und protestierend widersprechen: Nein, nicht dumm, SAUDUMM!! Und das zeigt sich ironischerweise ausnahmslos in jeder einzelnen ihrer Scheißkommentare!!

@Warhammer: Bei Shootern geht immer mehr Eye-Candy unter 30 FPS. Und bei diversen Bewegungsweichzeichnern im Einsatz und Steuerung per Analogstick sind mMn die Vorteile von 60 FPS auch recht überschaubar.

@Ifosil: 60 FPS sind immer nur dann drin, wenn die angepeilte Grafik/Technik das System entsprechend unterfordert.
Kinofilme sind sehr unprofessionell.

@Saleen
Das DriveClub eine ausgezeichnete Grafik hat, sollte außer Frage stehen. Das hat bisher noch kein Rennspiel geschafft. Schwachstellen könnten noch die Kantengglättung und die Schattenqualität sein.

Ansonsten sieht es wirklich fabelhaft aus. Besonders die Landschaften sind auf den ersten Blick phänomenal. Das ist zwar alles Distanzgeometrie welche nicht von nahen angesehen werden kann. Aber aus der Rennstreckenperspektive ist das schon erstaunlich. Es wäre mal schön, wenn andere technisch gefeierte Entwickler das auch so hinbekommen würden.

@Ifosil

Ehm …Ich spiele meine Titel selber gerne soweit es keine Exklusive sind aufdem PC um bessere Performance zu erreichen … deine Aussage mag zwar soweit stimmen das nicht genügen Leistungen vorhanden sei … aber bedenke doch einfach das es viele Leute gibt die auf dieses 30vs60 FPS gerede keinen Wert drauflegen … PS4 Spieler wollen lieber die bessere Grafik haben statt 60 Bilder wo 30 in der Sekunde auch flüssig erscheinen 😉
Kann ich nachvollziehen …
Ich ziehe bessere Performance als Grafik hervor … jeder Mensch ist da anders 😀
Ganz normal !

60 fps sind in jedem Fall und in jedem Spiel besser. 30 FPS ist nur dann notwendig, wenn für die angepeilte Grafik, nicht genug Leistung zur Verfügung steht. 30 FPS einfach nur als stilistisches Mittel ist sehr unprofessionell. Und kommt jetzt nicht mit „mimi, das Auge kann nur 24 fps wahr nehmen“, das ist Bullshit.

@Warhammer

Wie gesagt … das Original erkennt man an deren Schreibweise 😀

Das ist wohl war … Grafisch ist es wirklich sehr top … auch die Landschaften sind wirklich sehr Detaliert …. Wenn man sich da andere Sachen anschauen tut wie ein Forza und GT ist dies hier wirklich Luxus … wie die anderen sagen man hätte auch die Landschaften nicht Detaliert gestalten solln un d dafür 60 Frames zuhaben würde ich dies nicht wollen … ich meine anderseits wäre es schön gewesen aber auch undetallierte Landschaften wollen wir lieber nicht haben bzw. wollen die meisten nciht haben -…. kennt man ja auf der geraden Strecke in der Ferne wenn alles Flimmert und Hässlich wirkt 😀
Das trübt einfach und reißt einen wieder aus der „mittendrin Angelegenheit“ gefühl ^^

Lass dich vom Fake Hammer nicht ärgern wie gesagt 😉

@Saleen
Es gab auch einen Warhammer, der keinen Punkt hatte und auf den ersten Blick wirklich identisch erschien. Da frage ich mich noch bis heute, wie er exakt den gleichen Namen haben konnte.

Das hängt vor allem vom Gameplay ab. DriveClub hat immerhin größere 3D Panoramen und keine billig gemachten Bitmaplandschaften.

@Hunter93
Je langsamer sich die Kamera bewegt, und desto langsamer die Spielmechanik, umso geringer ist die Bedeutung von 60 Bildern in der Sekunden. Bei jeder Art von Shootern bringen 60 Bilder in der Sekunde Vorteile. Solange ein Shooter keine Physik, interaktive Umgebung oder sehr dynamische Grafikeffekte, bietet, sehe ich keinen Sinn weshalb nicht auf 60 Bilder in der Sekunde gesetzt werden sollte.

Simulationslastige Rennspiele und/oder Rennspiele mit langsamen Gameplay dürfte eines Genres sein, bei denen 60 FPS relativ wenig Sinn machen und die Leistung besser woanders investiert ist 🙂

Grafisch sieht es schon sehr sehr gut aus, sagen kann man da nix. Wär es eine Rennsimulation, würde ich mir vielleicht wieder ne Ps4 kaufen. Aber ne… Arcaderacer sind nix für mich. Wenn ich schon lese „drift bonus“ bähhh!

@Buzz

Andrew (User aus dem Forum) meinte nur „News Bereich halt“ 😀
Lass dich hier nicht Ärgern 🙂

@Maldoror:

Ich kann diese Siete (Hauptseite) einfach nicht mehr ernst nehmen.
Tut mir leid. Deinen Kommentar habe ich auch nicht gemeint, da du immerhin noch argumentieren kannst.

@Warhammer

Klar .. ich erkenne dich an deiner Schreibweise 🙂
Naja gut und das du keinen Punkt hast ^^

Bei DriveClub denke ich aber auch nicht das dort 30 Frames stören werden .. das denke ich einfach nicht.. Bis jetzt laut dem Videos und das unkomprimierte sah ich das es eigentlich sehr flüssig aussieht 🙂
Jetzt ein Urteil fallen zulassen wäre fatal … besser ist es ja immer wenn man es direkt vor dem TV sieht ..
60 FPS habe ich aber lieber in Simulation Spielen wie Project Cars .. dort ist Präzisionsarbeit gefragt da ich gerne ohne Fahrhilfe fahre ( gehört sich so ) dort merkt man es deutlich was 30 und 60 bewirken können.
Wie gesagt vielen Leute interessiert es nicht ob jetzt DriveClub mit 30 oder 60 fährt .. Schließlich werde ich mir DriveClub auch zulegen um mit dem Jungs ausm Forum Spielen zukönnen .. neben Project Cars 😀

Es hängt vor allem vom Fernseher ab. Menschen, die einen LCD ohne Blinking Backlight haben sehen von 60 Bildern in der Sekunde wahrlich weniger. Plasmabesitzer oder LCD-Spieler mit Blinking Backlight werden augenblicklich die Unterschiede erkennen. Wer demnach keinen oder nur einen geringen Unterschied zwischen 30 und 60 Bilder in der Sekund erkennen kann, hat ein Bewegbildblur mit einer lächerlichen 200-300p Auflösung. Spieler die einen LCD ohne Blinking Backlight haben, dürfen nicht über Spiele mit weniger als FullHD meckern. Die 200 bis 300p ihrer LCDs sind erst recht schlecht. Da machen 1080p oder 900p dagegen kaum etwas aus.

@Saleen
Gut erkannt. ^^

Arcade-Titel sind Videospiele, in denen es häufig mit schnell zugeht. Hohe Bewegbildraten sind hier von enormer Wichtigkeit. Ob dies allerdings bei DriveClub zutrifft, wird sich zeigen. Mein bisheriger Eindruck ist jedoch, dass es kein Videospiel ist, bei dem ein sehr schnelles Reaktionsvermögen gefragt ist.

Langsam wird’s hier echt unerträglich, wie die Mitglieder sich hier gegenseitig beschimpfen. Akzeptiert doch einfach mal andere Meinungen und diskutiert das sachlich aus – oder lasst es eben einfach so stehen.

Dieses andauende „XY ist sowas von bescheuert, dass…“ reicht langsam echt!

@Buzz1991:
Seit wann machst jetzt auch noch Du bei diesem Mist mit? Schade, hab Deine Beiträge sonst immer recht gern gelesen…

Das Spiel wird ein Flop. Auf anderen Seiten gabs mal eine News, dass die Vorbestellerzahlen sehr niedrig sind. War aber nicht auf Play3.de

@LB:

Dumm di di du dumm 😀
Junge, geh nach Hause.
DriveClub als „Dreck“, Flop und andere, die auch Rennspiele mit 30 FPS akzeptieren „als keine Ahnung“ zu bezeichnen, zeigt echte Dummheit…

@Twisted M_fan ich habe keine Xbox One.Dead Rising 3 werde ich aber spielen. Am PC .

@Saleen Nein. Aber wenn ihm alle negativen Sachen egal sind und er die Leute, die das Spiel nicht mögen, beleidigt, dann ist er ein Fanboy.

@Laurence Barnes

Ja dann viel spaß bei 60FPS wie in Forza 5 aber mit Pixligen Bäumen Mega Ladezeiten und Flimmergrafik.Wenn du so scharf auf Frames bist spiel doch auf deiner schrott One Dead Raising mit etwa 20-25 Frames in toller Ruckel optik.Willkommen in New Nex Konsolen Generation Made by X1/Microsoft.

Bist ein ganz intelligenter kaufst dir ne Nex Gen Konsole mit xBox360 Auflösung/Grafik hauptsache 60 Frames in Potthässlicher Grafik.Und willst du mir jetzt erklären das du eine Tod wirkende Flimmmernde Matschige Briefmarkenbäume in Rennspielen nicht siehst?.Dann renn mal schnell nach Fielmann und kauf dir eine Hornbrille mit extra Panzerglas.

Dann kauf dir doch gleich Tetris da hast du deine 60 FPS.Du bist doch auch nur ein Mitläufer von vielen Usern die das thema nur Aufgeschnappt haben durch die vielen 60FPS 1080p News.Auf schrott box und PS3 liefen fast alle spiele mit 30 frames das hatte auch keinem gejuckt oder bemerkt.

@LB:

lol

@Schissbuxe:

Hauptschul-Abschluss mit 4,0.
Liege ich richtig bei dir?

Laurence Barnes

Wenn du mit dummen Sprüchen kommst, wie z.B. „der hat keine Ahnung“, dann musst du dich nicht wundern, wenn jemand zurückfaucht.

60FPS sind einfach Geschmacksache. Jeder darf ja selber eine Meinung haben, welche Faktoren er bevorzugt, muss sie aber dann im Gegenzug anderen nicht immer so aufzwingen *hust* wie du *hust*.

@Laurence

lol
wenn jemanden also ein Spiel gefällt ist er gleich ein Fanboy ! -.-
Du Munockel …

@schleckstengel Nein. DC ist für Fanboys wie Buzz1991 gedacht, die jeden Dreck von Sony kaufen ohne nachzudenken.

wenn ihr 60fps wollt dann wartet auf GT7 😉

Jetzt fängt diese Diskussion schon wieder an. -.-

Die, die bei DC 60FPS wollen, sind nicht die Zielgruppe von diesem Spiel! DC ist für Atmosphärehuren wie mich gedacht! 😀

@Marh

Lieber meckern, als sich in den Mund schiffen zu lassen und die Finger abzulecken. Wenn Next Gen drauf steht, dann erwarte ich auch Next Gen und keine 30Fps wie es schon die PSX vor 20 Jahren konnte. Warum soll man das so hinnehmen, wenn man schon so viel Geld für eine Next Gen Konsole *hust hingeblättert hat.

Wer ein Spiel in 60 FPS spielen will, was Vorteile bringt, ist also dumm?

Ich denke das kommt darauf an wie konstant die fps sind. Das Schiffslevel in Uncharted 3 ist das mit Abstand aufwendigste Level mit Echzeitberechnung was es auf der PS3 gibt. Und trotzdem läuft es egal wie viele Gegner oder Explosionen es gerade auf dem Bildschirm hat immer super flüssig mit konstanten 25-30 fps. Das reicht bei einen 3rd Person Spiel völlig aus. Bei Egoshotern oder Rennspielen sind 60 fps aber wichtiger.

Mafiosi, Schissbuxe, LB: Alle dumm.

60 Frames wären schon nice bei nem Rennspiel, ABER ich freu mich dennoch extrem auf DC und bin mir recht sicher das ich es auch mit „nur“ 30 Frames großartig finde. Die Divas die rigoros behaupten „Storniert! 30 Frames, without me!“, von denen wird es die Hälfte dann dennoch spielen. In Zeiten der Emanzipation gibt es einfach immer häufiger Typen, die unzufrieden sind, rumzicken müssen, rumnörgeln und generell ständig was zu meckern haben… ^^ Ihr armen Irren…

@Twisted M_fan Sorry, aber du hast keine Ahnung. Natürlich sieht man einen Unterschied zwischen 60 FPS und 30 FPS.

Die Grafik ist nicht so wichtig. In einen Open World Racer wie FH 2 vielleicht, aber nicht in einen wie DC. Du hast von der Grafik nichts. Du fährst sowieso nur schnell vorbei oder hälts du während des Rennens einfach an, um die Bäume zu betrachten? Würde ich dir sogar zutrauen, wenn ich mir deine geistigen Ergüsse durchlese.

@Warhammer

Endlich der Richtige 🙂

Ja es mag schon sein .. gerade in Wipeout sind 60 Bilder wirklich pflicht das stimmt da es ein ziemlich schnelles spiel schema hat … in einen Arcarde Rennspiel mag ich es aber irgendwie bezweifeln …
Weiß aber das die leute hiermit auch ihren Spaß haben werden egal ob es jetzt nun 30 sind oder 60 sind.

@Saleen

Zitat:
„in einen Arcarde Spiele sind 60 Frames völlig egal“

Nein. Das ist eine einseitige Betrachtung. Erstens profitiert in jeden Videospiel das Gameplay bei 60 Bildern in der Sekunde. Zweitens sind auch in Arcadespielen 60 Bilder in der Sekunde von hoher Bedeutung. Schnelle Arcade Shooter wie Unreal Tournament oder Arcade Rennspiele wie Wipeout können nur mit 60 Bildern in der Sekunde vernünftig gespielt werden.

Ne eine schöne Grafik ist mir wichtiger als 60 FPS wo die meisten eh keinen unterschied bemerken.Ich muss keine Ultra Grafik haben,aber die Strecken dürfen nicht steril aussehen wie in Gran Turismo oder Forza,dann fliegt das Spiel sofort in den Müll.Logisch fänd ich es auch besser wenn es mit 60FPS laufen würde,mir sind stimmungsvolle Strecken die lebendig wirken vielll wichtiger.Gran Turismo 5 ist ein tolles Rennspiel,nur diese sterile scheisse macht mich Agressiv ohne witz.Ich finde die Entwickler machen alles richtig.Das wird mal wieder ein Rennspiel was total bocken wird.

Finde ich nicht so beeindruckend, entweder das Wettersystem haut einen um und beeinflusst auch das Fahrverhalten oder man lässt es komplett weg.

…also mir sind da eher 3dimensionale Grashalme und Luftballons egal.

@Laurence

Ahja ^^

Kennst du Wayne ? … Denke nicht das du ihn kennst.
Denn Leuten die DriveClub kaufen ist es egal ob 30 oder 60 Frames.
60 Frames kannst du in Rennsimulation verlangen … da ist Präzisionsarbeit gefragt … in einen Arcarde Spiele sind 60 Frames völlig egal 😉