Trotz verbessertem Design und neuen Features muss der DualShock 4-Controller einige Kritik über sich ergehen lassen, insbesondere die kürzere Akku-Laufzeit des PS4-Controllers ist Vielspielern ein Dorn im Auge. Abhilfe dafür will nun der Zubehörhersteller Nyko mit einem aufsteckbaren externen Akku für den Controller schaffen.
Der in den USA bereits erhältliche Externe-Akku für den DualShock 4-Controller soll die Laufzeit verdoppeln. Weiter heißt es, dass der am USB-Port des Controllers befestigte Akku-Pack die Ergonomie des Controllers nicht negativ beeinflussen soll und auch die Garantie des Controllers bleibt erhalten.
In den USA wird das Akku-Pack von Nyko für 19,99 US-Dollar angeboten. Ob und wann das Zubehör in Europa veröffentlicht wird, ist nicht bekannt. Beim Import des DualShock 4-Power Packs fallen inklusive Versand rund 21 Euro an. Zusätzliche Zollgebühren sollten somit nicht zu erwarten sein.
Ist ja ne 1A-Qualität die Sony hier liefert. Akkulaufzeit verschwindend gering, sich auflösende Gummiummantelung der Sticks, qietschende Tasten…
Die sollen diese dämliche Lightbar am Controller ausschaltbar machen, dann hält der Akku auch länger.
Der DS3 war 100 mal besser. Selbst der DS2 hatte solche Probleme nicht, ausgenommen Akku, da kabelgebunden.
Also ich weiß ja nicht wie ihr mit euren Controllern umgeht aber ich hatte bis jetzt noch nie probleme mit meinem Sony Controllern und hey wenn man halt am tag 24h stunden spielt hat er halt mal gebrauchtspuren 😉
An alle bei denen sich der Grip langsam vom Stick löst, schaut mal hier … .www.amazon.de/Joystick-Thumbstick-Kappen-PlayStation-Controller/dp/B00H39DEM2/ref=sr_1_4?ie=UTF8&qid=1405635663&sr=8-4&keywords=ps4+grip
1,60€ sind auch nun wirklich nicht die Welt.
Ich habe nur einen Controller und habe bisher nie Probleme mit dem Akku gehabt.
Ich hab mir zum zweiten Controller noch ein USB Verlängerungskabel geholt. Das reicht locker bis zu meinem Sofa, und da ich beim zocken nicht wild fuchtelnd rumhample stört das Kabel auch nicht.
Mit Analogsticks und anderen Tasten habe ich übrigens überhaupt keine Probleme.
Seitdem ich einen 2. DS4 habe, ist mir die im Vergleich zum DS3 halbierte Laufzeit recht egal. Dann wird eben der Andere gerade geladen.
Trotzdem ist dieses Akku-Paket interessant und werde ich im Auge behalten.
ich mach mir auch kein kopf mit der acculaufzeit. hab 3 kontroller einer ladt immer der andere liegt voll daneben. und wenn ich mal zu faul zum aufstehen bin, schliesse ich meinen kontroller ans händyladegerät an welches griffbereit an der couch liegt.
Cult_Society
Dann zock mit PS3 Controller auf der 4 weida. 😉
Was soll dieße Blöde aussage auch als spaß nicht Lustig!Ps3 controller gehen bei der PS4 nicht!und das sollte woll bekannt sein!Blödsinn!!!!!!!!
@hgwonline
Danke für deinen Beitrag. Endlich kann ich richtig mit dem Dualshock 4 zocken ohne abzurutschen. Wieso hat Sonycken nicht von anfang an das so gebacken bekommen. >:(
Hab ich mit meinen 2 Pads wohl glück gehabt die sind bisher perfekt geblieben und funzen 1A.Bei denen mit Problemen sollen bei den Sticks andere substanzen verwendet worden sein,so das sich die Gummierung quasi auflöst.Gab mal ne News auf irgend einer Seite.Meine sind super verarbeitet da kann ich nix bemängeln,außer das ich diese vertiefungen nicht mag.Beim Dualshock 3 sind das ja Kuppeln wo ich die Daumen immer schön abkugeln konnte.Aber mit den Thumbstick Aufsätzen fühlt sich der Controller noch geiler an.
Alos ich habe keine großen Probleme mit dem Akku. Das liegt vermutlich auch daran, weil ich die Vibrationsfunktion ausgeschaltet habe.
Seven guter Tipp aber ich tausche ihn lieber um ! Für 400 piepen will ich einen ordentlichen Controller und keinen Cent mehr ausgeben für Sachen die eigentlich Funktionieren sollten !
Bei mir quitschen die tasten auch lauter als mein chocobo
2. oder 3. PAd und Ladegerät zum reinstecken, fertig.
Für alle mit quietschenden L oder R Tasten. ————>
Etwas Feinmechanik öl auf den Stift geben , bei gedrückter Taste und das Ding quietscht nie wieder.
Gibts für 1,99€ (100ml), und ist Säurefrei. PERFEKT
Ich sags immer wieder…Pro-Controller von Nintendo, Akku-Laufzeit top!
@skywalker1980
Ja Geschmäcker sind unterschiedlich, ich selbst habe einen blauen DS3 und hätte mir auch sofort den blauen DS4 gekauft aber dieser Kontrast gefällt mir überhaupt nicht.
Ja der Dualshock 3 hielt mehr als doppelt so lange durch bis er leer war.Entweder es sind schwächere akkus verbaut oder das Touchpad zieht irgendwo saft im DS4.
Anstatt so nen blöden extra Akku Pack würde ich in ein zweiten Controller oder in ein Verlängerungskabel das Geld investieren.
Ich finde gerade den Kontrast bei den farbigen DS4 saucool. Habe nen blauen und das sieht schon cool aus finde ich… Und beim weißen siehts überhaupt geil aus.
Tja, Geschmäcker sind halt verschieden… ^^
ich habe mir für meine zwei ps4 controller die original sticks aus dem xbox one controller organisiert, einfach getauscht und schwupps keine probleme mehr beim zocken 😀
die xbox one sticks passen 1A und spielen sich sogar leicht besser da die wölbung nach innen sehr angenehm ist beim spielen.
Also ich kenne NIEMANDEN in meinem Bekannten- und Freundeskreis der mit der Qualität des Ps4 Probleme hat, Sticks- Schultertasten usw, alles in bester Ordnung…
Nein, stimmt nicht, einer hat das mit den Sticks, daß sie sich quasi auflösen… Dieser Typ hat Hände wie Klodeckel, lässt seine Aggressionen an dem Gerät aus und wirft sie schon mal quer durchs Zimmer… Er regt sich aber auch nicht drüber auf, daß sie hin werden, weil er sich dessen bewusst ist, wie er sie behandelt.
Wenn ich mich mal extrem ärgere hab ich nen coolen Spongebobpolster wo mein Controller draufgeschmissen wird 😉
Zumal die Dinger auch während den Laden Funktionieren, wer immer noch kein Langes passendes USB Kabel hat ist halt dann auch selber Schuld wenn der Controller irgendwann komplett leer ist.
Wobei die Warnung von den Controllern auch ziemlich früh kommt. Zumindest beim DS3, hab letztens mit einen Freund Splinter Cell gespielt in Koop und als der Controller angefangen hat zu blinken haben wir ohne Probleme noch 4 weiter Stunden spielen können.
Hab die PS4 seit Release und alle meine Controller sind noch im Top Zustand. Tut mir natürlich leid für die anderen, aber es sollte nicht der Eindruck entstehen, als ob das der Regelfall wäre, das alle gleich auseinander gehen.
Das Original Zubehör teuer ist, ist ja nichts neues.
Auch das die Akkukaufzeit etwas geringer ausfällt als beim Vorgänger war zu erwarten, bei den Mehrfunktionen, die der neuer Controller bietet.
Mir ist das aber bis jetzt noch nicht negativ aufgefallen, da ich wie viele andere auch, meinen zweiten Controller am aufladen habe.
Damals zu Gameboy Zeiten, war es auch sinnvoll ein zweites Pack wiederaufladbarer Batterien am Start zu haben.
Ich hatte auch mal 4DS3 und habe erst letztens 2 Verkauft, die lagen bei mir meistens nur rum und wenn doch mal mehr Freunde da waren. So haben die ihren DS3 mit gebracht.
Dementsprechend werde ich auch keine weiteren DS4 kaufen außer einer geht kaputt und dieser Kontrast den es bei den Blauen, Roten etc gibt gefällt mir nicht. Da sind unten ja auch noch mal Schwarze Elemente und das Touchpad ist auch dann noch Schwarz.
Mir ist mal der Akku leer gegangen als ich gegen eine primae kämpfte….
M4d manu: deshalb hab ich auch 4 DS3 gehabt. Da es aber noch keinen weißen Ds4 habe, muß ich wohl noch bis Herbst warten 😉
Ja, das ist auch das einzig bißchen Negative, am DS4, ansonsten ist er schier perfekt!! Probleme hab ich freilich auch mit den Akkus nicht, da einer meiner beiden immer am Strom hängt…
Hab auch 2 Controller, jedoch da hin und wieder auch beide Zeitgleich in gebrauch sind wäre das nicht so verkehrt und zudem wäre es für die alte Thrustmaster Dockingstation dann besser da die Controller dann weiter nach oben kommen würden.
Holt euch einfach Thumbsticks Aufsätze und schon ist das Problem gelöst.Das paar kostet grad mal 1,60€ und die sind super und ich finde dadurch fühlt sich das Pad noch besser an.
Als Zocker sollte man eh immer 2 Controller haben,und somit ist das auch kein thema mehr.Das ist doch nur Meckern auf hohen niveau.
Schon doof das man auf den Link klicken muss um zusehen wie genau das Produkt das in den Artikel beschrieben wird sieht…
Scheint Mist zu sein der Akku-Pack. Hier ein Test: youtube.com/watch?v=Zyb3NWGuZHU
Ich hab keine Probleme. Hab wie Darkthrone 2 Controller (hat wohl auch das Killzone Pack mit 2 Controllern gekauft). Einer hängt immer am Kabel und so ixst immer einer voll. Und wenn nicht hängt man ihn eben notfalls an eine 2 Euro USB-Verlängerung. An einem Abend habe ich ihn noch nie leer bekomen.
Tja bei mir war am we noch was besseres..will zocken und mitten bei wd schmeißt meine playsi die Disk raus..hmmmmmmm denke ich mir,und versuche sie wieder reinzubekommen,aber Pustekuchen..ps4 denk die Disk ist drin obwohl keine mehr ist und versucht sie immer rauszuhauen wie man es hörte..ich freute mich eine neue ps4 zu bekommen und forschte im Internet..und siehe da da ist einen kleine schraube zwischen den lüftingsschlitzen die man 3 * nach links dreht ( laufwer Reset) und wie durch Zauberhand geht sie..kein aufschrauben,kein garantieverlust..so simpel,danke Sony..
Tja bei mir war am we noch was besseres..will zocken und mitten bei wd schmeißt meine playsi die Disk raus..hmmmmmmm denke ich mir,und versuche sie wieder reinzubekommen,aber Pustekuchen..ps4 denk die Disk ist drin obwohl keine mehr ist und versucht sie immer rauszuhauen wie man es hörte..ich freute mich eine neue ps4 zu bekommen und forschte im Internet..und siehe da da ist einen kleine schraube zwischen den lüftingsschlitzen die man 3 * nach links dreht ( laufwer Reset) und wie durch Zauberhand geht sie..kein aufschrauben,kein garantieverlust..so simpel,danke Sony..
unluckymonkey1978
„Abzocken“ auf raffinierte Art & Weise…is schon richtig so! 😉
@patsche
Sony experia tipo
Wurde das Problem mit den Sticks am PS4 controller wirklich behoben?
ziemlich banane, der accupack. so oder so kommt man nicht drum herum, die accus zu laden und dann dauert es eben doppelt so lang. sinnvoller ist es, sich nen zweiten controller zuzulegen und den zu laden, während der andere im einsatz ist.
oder man holt sich zwei accupacks und tauscht die immer aus.
Blödsinn, zeig mir mal bespielweise ein Smartphone was 2 Tage ohne Ladevorgang auskommt, gibts nicht.
So kann man uns auch Abzocken ! Bei dem was das Pad kostet müsste der Akku 48h Dauerspielen aushalten !
Mein erster Controller hatte auch das Problem mit den Sticks. Habe einen neuen bekommen und da habe ich das Problem nicht. Ist also wirklich ein hersteller Fehler der hoffentlich bald verschwindet.
Akku Probleme habe ich überhaubt keine. Der wird nach dem zocken aufgeräumt und ist bei mir immer voll.