Project CARS: Der Creative Director über das Fehlen von Need for Speed

Während in in diesem Jahr Rennspiele wie „Project CARS“, „DriveClub“ oder „Forza Horizon 2“ um die Gunst der Spieler buhlen, sucht man einen neuen Teil der „Need for Speed“-Reihe vergebens. Die „Need for Speed“-Serie legt in diesem Jahr eine kreative Pause ein, um beim nächsten Ableger Innovationen bieten zu können. In einem aktuellen Interview begrüßte der „Peoject CARS“ Creative Director Andy Tudor von den Slightly Mad Studios diese Entscheidung von Electronic Arts.

Tudor sagte dazu: „Der letzte Teil war ziemlich gut, aber wenn man in jedem Jahr ein neues Spiel herausbringt, endet man damit, dass das Team ausbrennt. Das ist bei den vorherigen Spielen passiert, sodass sie uns [mit  Need For Speed: Shift] eine Chance gaben, der Serie zu einem Neuanfang zu verhelfen.“ Die Slightly Mad Studios entwickelten seinerzeit den Titel „Need For Speed: Shift“, mit dem EA versuchen wollte, der langjährigen Marke wieder mehr Fahrt zu verschaffen.

Eine kreative Pause würde der „Need for Speed“-Reihe laut Tudor nicht schaden, da Spiele Innovationen benötigen, um Erfolg zu haben. „Du kannst nicht jedes Jahr ein neues Need for Speed bringen. Du brauchst etwas komplett Neues.“ Zudem müsse man die Unterstützung der Spieler gewinnen, um sich selbst nicht in den finanziellen Ruin zu treiben. Deshalb müssen die Entwickler Alpha- und Beta-Tests durchführen, um zu erfahren, was sich die Gamer wünschen.

Project Cars 15

Startseite Im Forum diskutieren 12 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

PS5 & PS5 Pro: Nur noch eine PS5-Konsole verkauft sich profitabel, sagt Insider und nennt Gründe
PS5 & PS5 Pro Nur noch eine PS5-Konsole verkauft sich profitabel, sagt Insider und nennt Gründe

Auch die Produktionskosten der Konsolen und ihre Preise wurden in den vergangenen Jahren durch die teurer werdenden Komponenten beeinflusst. Laut einem bekannten Insider verkauft Sony daher nur noch eine Version der PS5 von Anfang an mit Gewinn.

Battlefield 6: 60 FPS auf allen Plattformen, auf PS5 Pro laut Bericht bis zu 120 FPS
Battlefield 6 60 FPS auf allen Plattformen, auf PS5 Pro laut Bericht bis zu 120 FPS

PS5-Pro-Nutzer können sich auf eine speziell angepasste Version von “Battlefield 6” einstellen. Doch welche Framerates werden auf der 800-Euro-Konsole erreicht? Aufschluss geben Aussagen von Playtestern. EA selbst spricht von 60 FPS auf allen Plattformen.

Battlefield 6 Open Beta: Preload gestartet – Multiplayer-Test vor Start zum Download
Battlefield 6 Open Beta Preload gestartet - Multiplayer-Test vor Start zum Download

Der Preload für die Open Beta von „Battlefield 6“ startet heute. Schon am Nachmittag können Spieler damit beginnen, Teile des Shooters auf die Plattform ihrer Wahl zu laden. 

Xbox Series S/X: Weniger Verkäufe als befürchtet? Zahlen sorgen für Diskussionen
Xbox Series S/X Weniger Verkäufe als befürchtet? Zahlen sorgen für Diskussionen

Schätzungen eines Leakers deuten auf deutlich niedrigere Verkaufszahlen der Xbox Series S und X als erwartet hin. Allerdings sollte genauer geschaut werden. 

Silent Hill f: Horror auf Soulslike-Pfaden? Spielmechanik sorgt offenbar für Kritik
Silent Hill f Horror auf Soulslike-Pfaden? Spielmechanik sorgt offenbar für Kritik

In den letzten Tagen veröffentlichten mehrere Magazine ihre Vorschauberichte zu "Silent Hill f". Die Kollegen von Game Informer hoben in ihrem Preview die teilweise Soulslike-ähnlichen Mechaniken hervor und gingen auf eine Eigenheit des Spiels ein, die ihr Meinung nach leider schnell für Frust sorgen kann.

Dragon Ball Super: Bald könnt ihr die komplette Anime-Serie endlich legal auf Deutsch streamen!
Dragon Ball Super Bald könnt ihr die komplette Anime-Serie endlich legal auf Deutsch streamen!

Derzeit könnt ihr die beliebte Anime-Serie "Dragon Ball Super" in Deutschland lediglich mit deutschen Untertiteln streamen. Doch glücklicherweise wird sich dies schon sehr bald ändern, denn ein Streaming-Service hat sich die Rechte an der deutschen Synchronfassung gesichert!

Totaler Schwachsinn! Was ihr alle hier schreibt.
Man darf Rennspiele auf keinen Fall mit Adventure-Spielen vergleichen!!!
Was soll man auch bei einem Rennspiel wie Need for Speed jedes Jahr neues erleben? Etwa den Lamborghini Gallardo? Den es schon in Teilen 1, 2, 3, 4 und 5. etc. gab? Die Autohersteller konzentrieren sich alle 3 bis 4 Jahre ein neues Modell rauszubringen, da macht es auch kein Sinn jedes Jahr ein neues NfS aufzulegen! Den es geht bei den Rennspielen eigentlich nur um Autos und Fahren und nicht um irgendeine Schwachsinnstory, die nebenbei läuft. Anders sieht es bei den Spielen wie Assassins Creed! Das kann von mir aus jedes Jahr neu rauskommen. Den jedes Spiel erzählt eine neue Geschichte, die zumindestens mich begeistert und für ein Jahr an die Playstation fesselt. Den anders überlegt, wie so viele Vollpfosten hier rumschreien „Nicht jedes Jahr diesen Müll, lieber 3 Jahre entwickeln… bla bla bla….“ Dann hätte ich dieser Überlegung nach das Aktuelle „Black Flag“ erst 15 Jahre nach dem ersten Assassins Creed zocken dürfen!!
JA KLAR, GEHTS NOCH, muss ich da wirklich fragen! Meint ihr nicht, man hat in 15 Jahren andere Geschmäcker und gar Hobbys? Solange möchte ich zumindestens nicht warten!! Also denkt besser erst nach, bevor Ihr so ein Schwachsinn schreibt.

@EightySix
GT hat keine ähnlichen Ansätze wie Project CARS. In GT sammelst du einfach nur Autos. Rennen gegen andere fahren ist nur ein Vorwand, um das Spiel überhaupt als Rennspiel verkaufen zu können. In Project CARS geht es ausschließlich um alles rund um die Rennen und die Karriere.
Project CARS ist wenn, dann nur richtigen Sims auf PC ähnlich. Komplett neu macht es aber sicherlich auch nichts.

Seh ich genau so

Ist bei allen Spielen die Jährlich rauskommen. Und bevor einige anfangen zu sagen weil Assassins Creed auch so ne Serie ist „Ja aber wird von verschiedenen Studios gemacht.“
Das ist völlig egal! CoD wird auch von verschiedenen Studios gemacht und braucht dennoch ne Auszeit

Generell hat er natürlich recht, aber mit der Aussage: „Du brauchst etwas komplett Neues“ liegt er dann doch weit daneben, vor allem bei Rennspielen. Es gab bereits sehr gute NFS Teile, an denen man sich orientieren sollte/könnte (Underground 2 z.B.). Es muss und kann in diesem Genre nicht immer was komplett neues werden.
Bestes Beispiel ist doch Project Cars selbst, was genau ist daran komplett neu? Die Finanzierung, aber sonst gibt es schon viele Simulatoren mit ähnlichen Ansätzen (GT, …)

Och, NFS kann ruhig jährlich erscheinen. Rivals war.. Naja…ok^^ Aber Most Wanted 2 war unglaublich gut.
Zocke das seit release immernoch sehr aktiv. The Run war durchschnittlich, hatte aber unglaublich schöne Landschaften. 🙂

Für ps4 gibt es definitiv nicht genug Rennspiele. Wir werden sehen, PC gut wird.

Ich glaube eher es war eine Strategische Entscheidung von EA bei dieser Konkurrenz wäre Need for Speed unter gegangen. EA braucht nichtmal Innovation reinbringen wenn man sich an das Grottenschlechte The Run erinnert das nur zirka 2 stunden spielzeit hatte dann lieber wenig Innovaqtion und auf alte Stärken setzten. Geschwindigkeit, eine Acade Steuerung die gut von der Hand geht, Tuning und natürlich eine Zeitgemäße Grafik mehr braucht ein gutes Need für Speed doch garnicht.

Es gibt einfach zuviele Rennspiele da ist es schwer sich zu behaupten und zwar für alle beteiligten zudem werden diese Spiele wie keine anderen nach ein paar Wochen schnell im Preis gedrückt.Zu PS1 PS2 zeiten gab es kein vobeikommen an NFS weil es sehr gute Spiele waren und die Konkurrenz kaum mithalten konnte.

Need for Money.

Bester Multiplayer war sowieso BFBC.
BFBC 2 war auch gut und innovativ. Aber mit BF3 kamen die Probleme. Battlefield 1943 kann ich auch empfehlen.

Noch ein Beispiel wäre – CoD. 🙂

Endlich mal ein Studio was das Hirn benutzt. Ich bin genau seiner Meinung, jedes Jahr ein neuer Teil der Serie ist auf zeit der Absturz der Serie. Tolles Beispiel Battlefield, nach Bad Company ging es von jahr zu jahr immer mehr Berg ab.