ANGESPIELT: Dragon Age

Bioware ist mächtig unter Zugzwang! Vom vierten „Mass Effect“ fehlt bislang fast jede Spur. Und „Dragon Age 2“ entpuppte sich 2011 als waschechter Flop, der zwar solide Wertungen bekam, aber von der Community nicht angenommen wurde.

Mit „Dragon Age: Inquisition“, dem dritten Teil der RPG-Serie, will man nun zurück zu alter Stärke. Mit Frostbite-3-Engine, spannenden Charakteren und nicht zuletzt mit dem in „Dragon Age 2“ so schmerzlich vermissten Pausenmodus. Aber wie spielt sich „Dragon Age: Inquisition“ überhaupt?

Biowares Diablo?
Die Gamescom-Demo führte mich mit einer Abenteuergruppe – u.a. bestehend aus einem Dieb, einem Paladin und einem Krieger – in unwegsame Sümpfe. Dieses laut Bioware vergleichsweise kleine Areale ist von der Finsternis gezeichnet. Untote entsteigen ihrem feuchten Grab und wanken auf die mutigen Soldaten zu. Doch die Klappergestelle sind nicht mehr als Kanonenfutter. Im Action-Modus attackiere ich mit der rechten Schultertaste, über die übrigen Knöpfe aktiviere ich Spezialfertigkeiten.

Auffällig: „Dragon Age: Inquisition“ spielt sich sehr schnell und verfügt über keinerlei Defensivmechanik. Lediglich der flinke Dieb kann sich mit einer Rolle in Sicherheit bringen, mit allen übrigen Charakteren muss ich Attacken anders ausweichen. Stattdessen schnetzle ich mich geradezu mühelos von einem Widersacher zum anderen. Ähnlich wie in „Diablo 3“ stelle ich mich einfach vor meinen Feind und halte die Angriffstaste so lange gedrückt, bis der Bursche endlich umfällt.

dai_varric_01

Diesmal mit mehr Strategie
Wer es etwas taktischer mag, der schaltet in „Dragon Age: Inquisition“ am besten den Schwierigkeitsgrad hoch – das klappt nämlich jederzeit – und aktiviert den Pausenmodus. Hier wechselt ihr geschwind die Charaktere, legt Angriffsziele und Aktionen fest. Mit Hilfe der frei beweglichen Kamera dreht und zoomt ihr über das Schlachtfeld und könnt so die stärksten Widersacher anklicken.

Praktisch: Aus dem Pausenmodus heraus lasst ihr das Spiel weiterlaufen, beobachtet das Geschehen oder pausiert jederzeit wieder, um Korrekturen vorzunehmen. Ladezeiten gibt es nicht! Auf diese Weise fügt sich der Pausenmodus absolut nahtlos in das Spielgeschehen ein. Auf den höheren Schwierigkeitsgraden ist der Pausenmodus absolut lebensnotwendig, um mächtige Feinde – wie die von Bioware versprochenen Drachen – in die Zange zu nehmen.

dai_breach_01

Es ist dunkel!
„Dragon Age: Inquisition“ sieht in Bewegung erstklassig aus. Das Sumpfszenario der Demo sorgte für schöne Feuchtigkeitseffekte auf den Rüstungen und auch die wenigen Lichtstrahlen spiegelten sich hübsch auf nassen Oberflächen. „Inquisition“ greift auf die Frostbite-3-Engine („Battlefield 4“) zurück, von zerstörbaren Objekten war in dieser Version allerdings nichts zu spüren. Im Gegenzug aber war das dargestellte Gebiet angenehm weitläufig und bot mit freischaltbaren Lagerplätzen und Aussichtspunkten einige Gelegenheiten für Erkundungstouren. Insgesamt wirkte das Setting natürlich vergleichsweise trist, was aber gut zur Stimmung der Sumpfmission passte.

dai_wartable

Wichtige Entscheidungen
Abseits der Hands-On zu „Dragon Age: Inquisition“ verriet Producer Cameron Lee einige interessante Details über die Entscheidungen im Spiel. Cameron sieht „Dragon Age“ als Fantasy-Film zum Mitspielen. Habt ihr euch erst einmal an die Spitze der Inquisition vorgearbeitet, baut ihr euch euer eigenes Domizil – inklusive herrschaftlichem Thron – auf und sprecht Recht. Wer einmal „Game of Thrones“ gesehen hat, weiß, was das in einem Königreich bedeutet. Ihr steht somit immer wieder vor der Wahl, ob ihr einen potenziellen Straftäter zum Tode verurteilt oder ihn frei sprecht. Zu den moralischen Entscheidungen gibt sich Lee dagegen diplomatisch: „In der Welt von Dragon Age gibt es nicht die eine Wahrheit, nur die eigene.“

System: PlayStation 4
Vertrieb: Electronic Arts
Entwickler: Bioware
Releasedatum: 20. November 2014
USK: noch nicht bekannt
Offizielle Homepage:http://www.dragonage.com/

Einschätzung: gut

Metzeln, rennen, metzeln, rennen: Die Gamescom-Episode war nicht mehr als ein ganz kleiner Blick in das Kampfsystem von „Dragon Age: Inquisition“. Und genau deshalb habe ich ein wenig Angst! Denn die Echtzeitschlachten fühlen sich für meinen Geschmack viel zu locker und platt an. Das Spiel überflutete mich förmlich mit 08/15-Feinden, durch die ich mich mühelos hindurch schnetzelte. Ganz ohne große Taktik oder Finesse! Viele Abläufe wirken allzu simpel, mir fehlen Standard-Funktionen wie Blocks oder Ausweichmanöver. Im Gegenzug aber gefällt mir der Pausenmodus bei größeren Schlachten umso besser. Hier kann ich planen, angreifen und Schwachstellen meiner Feinde ausloten. Ich freue mich geradezu diebisch auf erste Gefechte mit Drachen oder anderen Monstrositäten, die nicht geradewegs aus der Grabbelkiste stammen. „Dragon Age: Inquisition“ wandert auf einem schmalen Grat zwischen Action-Gameplay und RPG-Anspruch. Die Fallhöhe ist enorm. Hoffen wir, dass Bioware den Balanceakt schafft und nicht abstürzt.
Startseite Im Forum diskutieren 22 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Mortal Kombat: Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition
Mortal Kombat Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition

Die “Mortal Kombat: Legacy Collection” erscheint auch in einer physischen Version. Atari und Digital Eclipse veröffentlichen das Retro-Spielpaket in drei Editionen - inklusive der “Mortal Kombat Trilogy”.

Die mit ihren Action Elementen, können die sich sonst wo hin stecken,
warum lassen die nicht alles gleich wie beim ersten Teil.
Ich sehs schon kommen, 0815 Kämpfe und Story und nach 12 Stunden durch ala Mass Effect 3.

Nicht überzeugend und der bericht von gamona war besser

lamer oder so

@Kekekorea :

Selten so ein Käse gelesen. Biowares Kampfsystem in Baldurs Gate ist alles andere als 08/15.
Selbst das von Dragon Age war noch gut – auf dem PC zumindest, da man dort rauszoomen konnte. Die casualisierung in DA2 war dann aber der totale Griff ins Klo.
Ähnliches ist auch hier leider zu befürchten

Entweder action oder taktik man kann nicht beides haben, den das eine wird das andere behindern um sein volles potenzial zu schöpfen. Ich freu mich trotzdem allein wegen der story und man kann lange dran zocken. Hoffe es wird trotzdem etwas taktischer als DA 2 und vorallem schwerer.

Zitat von DB:
„…und nicht zuletzt mit dem in „Dragon Age 2“ so schmerzlich vermissten Pausenmodus.“

Falsch!

In DA2 konnte man jederzeit das Geschehen pausieren (Kreismenü öffnen), auch während des Kampfes um Befehle zu erteilen oder Items zu nutzen. 😉

war klar das das käse wird *gg

bei diablo gings mir letzt ähnlich, lokal zu zweit gespielt, blind hätten wir bis ans ende spielen können! also schwierigkeit 2 stufen hoch und schon macht es laune!!

im text steht oben sogar dass es dann besser ist und das taktiksystem nötig ist…also nicht zu sehr auf den einsteiger schwierigkeitsgrad festlegen!!

Eure angeblichen angespielt Kommentare werden immer
schlechter.Keine Defensivmöglichkeiten?????

Es gibt Zauberer die heilen können,starke Krieger können zum
blocken an besondere Stellen geschickt werden,das miteinander
der Helden ist sehr wichtig,dadurch das es endlich wieder die
Pausentaste gibt ist es auch Taktisch anspruchsvoller wie
DA2.

Wer schreibt bei Euch eigentlich so einen ich versuche es mal
nett,unqualifizierten Beitrag?

Es gibt j noch keine echten RPG´s auf der PS4 und denke mal Dragon Age wird gut, aber kein Origins sein. Ansonsten freu ich mich auch auf Fallen und natürlich AC und Morodrs Schatten. Endlich kommen gute RPG´s / Action Adventure…..
The Witcher wird natürlich 2015 der hammer.

naja,ein spiel schlechter zu bewerten weil es „zu leicht“ war find ich einfach nur dämlich,ist ja nicht so das man das ändern könnte nciht wahr? ….

ich glaube immernoch dass das spiel so gut wird wie anfangs alle dachten,we will see

Kein „Sehr gut“. Alles klar. Dan ist also das „andere“ RPG besser.

Oh Gott . Bitte sage einmal die Wahrheit , habe dich auf der GamesCon getroffen und bist auch nur ein armer Wicht wie wir. Aber ich glaube wenn dir jemand glaubt dann nur dein zweites ich.

Ich fände es cool, wenn es ein richtiges Open World Spiel wäre. So oder so ist es gekauft.

Klingt doch super. Den eines war schon immer 08/15 in den Bioware Spielen: Das Kampfsystem (abgesehn von ME)

Dafür punkteten sie eben mit der Story.

Dieses Spiel ist so vollgepackt. Ich liebes es. Schade dass es wieder verschoben wurde 🙁

Habe mir jetzt mal die Demo angeschaut und sie hat mir gefallen. Auch ist mir aufgefallen das sie die Lebenanzeige überarbeitet haben , diese gefällt mir besser als vorher nur dieser rote Balken.

Um so mehr ich so um so weniger bzw schlechter sieht es für mich aus. Hoffe das es wie beim Vorgänger eine Demo geben wird,

Ich freu mich wie ein Schnitzle 😀
Hoffe es wird so episch wie Teil 1
Dann kann nix mehr schief gehen 😉

Naja das is jetzt die 3 Einschätzung die ich gelesen habe und keiner war wirklich begeistert. Mal abwarten , vielleicht lags an der Demo oder man sollte seine Erwartungen zurück schrauben und Dragon Age als das sehen was es war, einmalig.

Hmm nur als „gut“ eingeschätzt…wird wohl witcher 3 das rennen machen.

Mich würde es jetzt doch sehr interessieren auf welcher Schwierigkeit ihr gespielt habt 😀