Seit einigen Monaten arbeitet man bei Sony mit Nachdruck an der Fertigstellung des Virtual Reality-Headsets Project Morpheus. Nachdem es um dieses zuletzt recht still wurde, ging Shuhei Yoshida, das Oberhaupt der Sony Worldwide Studios, im Rahmen der diesjährigen Tokyo Game Show etwas näher auf den aktuellen Fertigungsstand ein.
Wie dieser ausführt, sind die Arbeiten an Project Morpheus bereits zu 85 Prozent abgeschlossen. Trotz mehrfacher Nachfrage der anwesenden Journalisten vermied es Yoshida allerdings, einen möglichen Releasetermin zu nennen. Lediglich zu den Kosten ließ er sich kleinere Details entlocken und gab unter anderem bekannt, dass man bei der Produktion von Project Morpheus einige Komponenten von Smartphones nutzt. Auf diesem Wege soll der Preis des Virtual Reality-Headsets möglichst niedrig gehalten werden.
Wie Yoshida des Weiteren zu verstehen gibt, kann Project Morpheus zwar in zahlreichen Gebieten zum Einsatz kommen, vorerst hofft man aber natürlich, dass die Verkaufszahlen der PlayStation 4 von der Veröffentlichung des Virtual Reality-Headsets profitieren.
„Wir hoffen, dass sobald Project Morpheus in den Markt eingeführt wurde, die Attraktivität der PlayStation 4 ansteigt und die PS4 von vielen vielen Leuten erworben wird, die nicht notwendigerweise Core-Gamer sind“, wird Yoshida zitiert.
Burnout ist nur so ein Ober-Begriff für u.a. Depressionen. Ist salonfähiger zu sagen ich habe „Burnout und mir ist alles zu viel“ als „ich leide an Depressionen“.
Wenn es Leute ansprechen soll die NICHT Coregamer sind MUSS es ja günstig sein. Also freu ich mich auf 99 Euro! 😉
@tomm.33
Ich glaub du hast das Prinzip hinter Morpheus und VR im allgemeinen nicht verstanden.
@Aeis
Ich hoffe inständig dass du nur ne Ich AG hast, ansonsten mein Beileid an deine Arbeitnehmer.
Die Brille ist schrott ein Gimmik was niemand benötigt.Ein klotz auf dem kopf.Eine normale Videobrille bietet genauso viel ist leichter mit höherer auflösung 1440 p ist doch ein witz.Naja man muß irgendwie die Brille auf die 5 Jahre veraltete PS4 engine auf so ein blödsinn anpassen. Aber für kiddis und Noobs genau das richtige.
da hat aeis nun in seinem letzten post recht, solange es auf ihn bezogen ist.😁
Worte eines Träumers
Clevere Leute gestalten sich ihr Leben so das sie damit glücklich sind. Und wenn das bedeutet das man mit seinem Chef oder nen Team gut klarkommt und Spaß an der Arbeit hat dann ist es eben das. Gibt genug Menschen die an ihrer Selbstständigkeit zerbrechen und iwann mit Burnout oder Depression inner Klinik liegen nur weil die Wirtschaft grad ned so will…
Clevere Leute machen sich selbstständig, Laberköpfe lassen sich knechten.
@Aeis
Weil ich kein Assi bin der von der Stütze lebt und es auch noch gut findet dass andere für ihn arbeiten müssen.
Ausserdem wer sagt dir dass ich auf meiner Arbeit geknechtet werde?
Schmarotzer
Wenn Ihr doch alle so eine Ahnung habt, wieso geht Ihr dann jeden Tag arbeiten und lasst euch ausknechten Ihr Lemminge.
Laberköpfe
Pflichtkauf
@Starfish_Prime
Ich denk mal, er brauch es für andere Zwecke, es wird Abwandlungen von Rift geben, für Film und Unterhaltung. Die Gaming-Rift, wird recht viele Freiheiten haben.
Leute macht euch keine Illusionen, Occulus wird da mehr bieten können. Zudem können Entwickler Lizenzfrei Entwickeln, was besonder kreative Indies anlockt.
@Germane
😁 hasse rescht 🙂
@ tay_fly
👍
zb wenn die freundin ihre ollen arzt/vampir sendung schaut.
@ kingsworld
um morpheus nutzen zu können braucht man doch keinen tv.
@ all
ich denke diesmal wird sony nicht nochmal den fehler wie bei move begehen und zu wenig spiele anbieten. die sind sich mit sicherheit bewusst, das sie die geräte nur loswerden wenn genügend spiele vorhanden sind.
man hatte doch auch schon oft genug in letzer Zeit gehört dass dies und jenes spiel morpheus unterstützen wird .
gehörte nicht sogar drivclub dazu?
Glaub nicht das Morpheus was für Casual Spieler ist.
300€ für Gelegenheitsspieler ist schon eine Hausnummer.
Motion Sickness wird es wahrscheinlich trotzdem geben. Man kann keine 2 Morpheus an einer PS4 nutzen.
Und nicht zuletzt braucht man trotzdem noch einen Tv.
Sicher Tv hat fast jeder trotzdem ein Negativpunkt meinerseits.
Mir recht es schon, wenn das Ding einen riesigen tv simuliert und ich zocken kann, während jemand gerne tv schauen möchte!!!!
An den Spielen wird es scheitern.
Sony allein wird die Entwicklung von genügend Spielen die einen Kauf rechtfertigen würden nicht finanzieren können. Die großen Publisher werden kein große finanzielles Risiko eingehen solange die Hardware nicht in ausreichender Anzahl beim Endkunden steht. Also bleibt nur Indie-Kram und dafür mehrere Hundert Eure ausgeben??? Eher nicht.
Also meine Schmerzgrenze liegt bei ca. 300 Eus. Aber wichtiger ist noch dass es zum Release auch vernünftige Spiele gibt die Morpheus auch unterstützen.
irgendwie warte ich immer noch auf Uncharted 4 Gameplay.
so.. so..
Amazon ist ja soooo gut.
LECK mein Vanilleeis zu ende dann gibt’s BEEF
Oder da 😀
Zumal es bei Amazon wahrscheinlich ohnehin wieder billiger sein wird als in den Elektronikmärkten.
Lol bei amazon bestellen und bei nichtgefalen zurücksenden. Fertig
Ich hoffe ja, dass man das Ding, wenn es auf dem Markt ist,auch im Handel mal ausprobieren kann. Irgendwie mag ich das nicht blind kaufen (und mich auch nicht auf der Gamescom stundenlang anstellen).
Ist sicherlich ein lustiges gadget. Kann mir nur nicht vorstellen das stundenlanges Spielen mit dem Klotz auf der Birne besonders angenehm oder praktisch ist.
hoffentlich kostet Morpheus nicht mehr als sagen wir mal 220€