Mit der neuen PlayStation 4 System-Software 2.0 wird unter anderem das neue Share-Play-Feature verfügbar gemacht, das Sony in einem neuen Video-Walktrough genauer vorgestellt hat. Die neue PS4-Firmware 2.0 wird am kommenden Dienstag den 28. Oktober veröffentlicht.
Das Share-Play-Feature wird über das Party-Chat-System genutzt, wobei der Host ein PlayStation Plus Mitglied sein muss, um den Controller virtuell einem Freund geben zu können, der sein Spiel übernimmt. Der spielende Gast muss in diesem Fall kein PS Plus Mitglied sein. Wird jedoch ein Multiplayer-Spiel gespielt, dann müssen sowohl Host als auch Gast die PlayStation Plus Mitgliedschaft besitzen. Weitere Details und Einsatzszenarien werden im Video vorgestellt.
Share Play hat drei Hauptfunktionen:
- Share-Bildschirm: Teilt den Bildschirm mit einem Freund und lasst ihn bei eurem Gameplay zusehen. Das ist vor allem für PS4-Besitzer ideal, die ihren Freunden beim Spielen zuschauen und hilfreiche Tipps geben möchten. PlayStation Plus ist für diese Funktion nicht erforderlich.
- Controller überlassen: Übergebt euren Controller virtuell an einen Freund und seht ihm beim Spielen zu. Dafür ist es nicht nötig, dass euer Freund das Spiel besitzt – er muss es auch nicht herunterladen. Diese Option ist perfekt dafür, Freunde von neuen Spielen zu überzeugen. Der Gastgeber muss dabei ein PlayStation Plus-Mitglied sein, der Gast nicht.
- Einen weiteren Controller überlassen: Wenn ein Spiel einen lokalen Multiplayer unterstützt, kann euer Freund als zweiter Spieler einsteigen. Auch hierfür ist es nicht nötig, dass euer Freund das Spiel besitzt oder herunterlädt. Um diese Funktion zu nutzen, müssen beide Spieler PlayStation Plus-Mitglied sein.
Informationen zu weiteren Features der neuen Firmware wie dem USB Music Player, Themes, dem Freundefinder und mehr sowie zahlreiche Screenshots findet ihr hier.
sehr nützlich! Hammer freue mich drauf *thumbs up*
@Golgor: Du würdest sogar einen Hundekothaufen zur Delikatesse erklären, solange ein XBox-Fähnchen drauf steckt.
Die PS4-Firmware ist bestimmt erst am Anfang von noch sehr vielen neuen Features, wie übrigens auch die der XBox One. Und PS4-FW muss sich nicht vor der XBO-FW verstecken. Das hier sind geile Next-Gen-Features, keiner kräht nach Features von 1998. Guck du also weiter deine professionellen und kundenfreundlichen Werbevideos, während die Mehrheit hier auf der PS4 Fun hat.
Ist was für die armen Hartzer die auf Kosten und Strom anderer zocken müssen.
Nett
Wird aber auch mal Zeit. Die firmware der ps4 sind trotzdem lächerlich.
Das ist bei MS definitiv viel professioneller und kundenfreundlicher mit seinen monatlichen updaten (+Videos der Entwickler die erklären warum das und das implementiert wurde)
für Koop-Games eine klasse Funktion! Freu mich
@schissbuxe
ja wird man sehen. brauchen beide eine gute leitung. man kann gespannt sein. ich meine die ps4 lädt ja derzeit nicht mal die friendslist richtig.
Ok! Danke
@blackskater
Am Dienstag um genau zu sein
28.10.2014
@black skater
release ist 28. okt also am dienstag
Es wird anscheinend noch vor dem 3. Nov Release?!
Warum sonst würde es im psn bei der CODAV Vorbestellung ein
hintergrundbild als Download geben?!
ick freue mich
@Zockerfreak
LOL
Oh man, das klingt gut….ich bekomm bei bf4 das fliegen nicht hin…sprich die fünf Abschüsse in einer Runde um das robben zu bekommen. Bzw noch zwei, damit ich bei den Aufträgen weitermachen kann….hab maßig Stunden schon geübt…nix… Jetzt kann ich wenigsten mal jemanden fragen ob er so nett wäre, mir zu helfen…. Gott sei dank….
Das Feature ist nicht schlecht.
@Cwalk2009
Warum unmöglich? Ich streame meine Pc-Spiele schon seit ca. 2 Jahren mit Splashtop über das Internet und kann so zB. auch zwischendurch in der Uni mal mit meinem leistungsschwachen MS Surface meine Games mit 30Fps @ 1080p ohne Input Lag zocken. Brauchst nur auf beiden Seiten einen 100MB-Anschluss und das passt es. Im WLAN zu Hause kann man ja zB. auch seine PC-Games wunderbar aufs Tablet streamen (sogar bei schlechten WLAN mit geringer Bandbreite absolut super).
Warum sollte es dann mit der PS4 plötzlich unmöglich sein?
Na ja ist ja alles eine Kosten Frage. Würde nicht für einen Kumpel ein Spiel andauernd an stellen damit der zocken kann und dabei mein Strom verbraucht . Ist ja auch teuer
Wie gesagt, Top Feature! Ich kann mir allerdings beim besten Willen nicht vorstellen, dass dieses abermalige Spielen nach einer Stunde ewig so bleibt. Also ich als Hersteller würde das nicht wollen. Theoretisch muss sich ja dann nur noch einer in der Runde das Spiel kaufen.
funktioniert nicht. Das die Befehle übertragen werden können mit wenig Lag ist verständlich. Jedoch wenn ich das Spiel von einem anderen Spielen möchte, muss das Bild auf meinen Bildschirm übertragen werden. In voller Auflösung unmöglich. D.h. man wird wohl in Stream QUali die Spiele Testen können.
Naja für die jüngeren Zocker ist das eher was,die älteren wie ich brauchen sowas nicht,gibt wichtigere Sachen.
Diablo mit Kumpel im lokalen koop. Das ist fett
Falls jemand dc hat und mal sharen möchte kann mich gerne anschreiben 😉
Richtig gute Sache!
Nach der STd kannst du aber wieder eine neue Sitzung erstellen. Und 1 Std ist ja mal wohl mehr als genug
Nach 1 std muss man nur neu sharen und kann weiter spielen.
Das ganze ist doch auf eine std beschränkt
hier ist ein besser aufklärendes video
ENDLICH!!! jetzt kann ich games von freunden zocken um zu sehen ob sie sich lohnen z.B. fifa 15, mordors schatten oder andere GAMES :D:D
https://www.youtube.com/watch?v=aze6aI3lQOo#t=86
Bin mal gespannt ob das alles so funktioniert
Hammer geil echt. Das Share Play ist doch wohl noch geiler als der Musik quatsch und Theme Schrott
Geil