DriveClub: Laut Sony hätten öffentliche Beta-Tests nichts geändert

Der PS4-Racer „DriveClub“ wurde nach der Markteinführung ein unglückliches Opfer der verbundenen Online-Welt, die bei dem Titel in den Fokus gestellt wurde. Nach dem Launch waren die Server Wochen lang kaum erreichbar und auch die kostenfreie PS Plus-Edition lässt noch auf sich warten. In der Community fragt man sich, warum man keine großangelegten Beta-Tests durchgeführt hat. Doch auch diese hätten laut dem Sony Computer Entertainment America Oberhaupt Shawn Layden nichts an der Situation geändert.

Wie er im Gespräch mit IGN zu verstehen gab, hat man bei Sony und Evolution alles getan, was in ihrer Macht stand, um sich auf einen erfolgreichen Start vorzubereiten, doch manchmal reicht das eben nicht.

„In einem Entwicklungszyklus versuchen und testen wir alle möglichen Dinge“, gab Layden zu versten. „Wir haben ein Team [das sich mit der Qualitätssicherung beschäftigt] und wir haben einen Plan zur Qualitätssicherung. Aber in der vernetzten Welt kann man nicht innerhalb des Studios oder in einer Beta-Gruppe testen, was es bedeutet, 50.000, 100.000 oder 200.000 Leute zu haben, die [gleichzeitig] auf deinen Dienst zugreifen. Die Leute im Studio haben damit zu kämpfen und es kam zu Situationen, die sie nicht erwartet hatten.“

Auch wenn man nun mit schweren Problemen zu kämpfen hat, will Sony den Entwicklern von Evolution keine Vorwürfe machen, da sie versucht haben, Innovationen in das Renn-Genre bringen und neue Dinge auszuprobieren. „Ich bevorzuge Leute, die den Ehrgeiz haben, das zu probieren. Es macht keinen Spaß, zu jedem Zeitpunkt auf der sicheren Seite zu sein“, sagte Layden abschließend.

DriveClub  Mercedes-AMG GT (2)

Startseite Im Forum diskutieren 18 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

PlayStation: Mehr Einzelspieler-Titel und Exklusivität – Ehemaliger Days-Gone-Entwickler mit klarer Ansage an Sony
PlayStation Mehr Einzelspieler-Titel und Exklusivität - Ehemaliger Days-Gone-Entwickler mit klarer Ansage an Sony

Eine Stellenanzeige von Sony ließ kürzlich vermuten, dass der PlayStation-Hersteller künftig eine ähnliche Multiplattform-Strategie wie Microsoft verfolgen könnte - was bei vielen Fans für Unmut sorgte. Und nun hat sich auch ein ehemaliger Mitarbeiter des „Days Gone“-Entwicklers Bend gegen die Idee ausgesprochen und gleichzeitig ein paar Ratschläge für Sony parat.

DayZ: PS-Plus-Ansturm legt die Server lahm – Publisher meldet sich zu Wort
DayZ PS-Plus-Ansturm legt die Server lahm – Publisher meldet sich zu Wort

Unter den PlayStation Plus Essential-Titeln dieses Monats befand sich auch der Hardcore-Survival-Titel "DayZ". Nachdem die Freischaltung über PS Plus die Server in kürzester Zeit in die Knie zwang, liegt mittlerweile ein offizielles Statement des verantwortlichen Publishers Bohemia Interactive vor.

PS6 vs. Xbox Next: Konsolenkrieg vor dem Ende? Devcom-Daten zeigen Trend
PS6 vs. Xbox Next Konsolenkrieg vor dem Ende? Devcom-Daten zeigen Trend

Die Exklusivität von Spielen verliert offenbar an Relevanz: Eine neue Umfrage unter Branchenexperten legt nahe, dass Plattformgrenzen zunehmend verschwimmen. Konsolenexklusivität scheint für viele kein zukunftsfähiges Modell mehr zu sein.

Helldivers 2: „Es war alles PlayStation“ – Arrowhead drängte nicht auf den Xbox-Port
Helldivers 2 „Es war alles PlayStation“ - Arrowhead drängte nicht auf den Xbox-Port

„Helldivers 2“ ist der erste PlayStation-Titel, der auch für eine Xbox erscheinen wird. Ein Schritt, der einerseits Zuspruch findet, auf der anderen Seite aber auch für Unmut sorgt. Doch wer bislang dachte, Entwickler Arrowhead sei die treibende Kraft hinter dem Xbox-Port des erfolgreichen Koop-Shooters gewesen, liegt falsch.

The Last of Us 2 Remastered: PS5-Patch 2.1.1 veröffentlicht und das steckt drin
The Last of Us 2 Remastered PS5-Patch 2.1.1 veröffentlicht und das steckt drin

Mit dem Patch 2.1.1 behebt Naughty Dog in “The Last of Us 2 Remastered” technische Fehler. Der Fokus liegt auf dem chronologischen Modus, aber auch andere Bereiche wurden berücksichtigt. 

Clair Obscur Expedition 33: Sind rundenbasierte Rollenspiele „uncool“? Entwickler sieht trotz Erfolgen weiterhin Vorurteile
Clair Obscur Expedition 33 Sind rundenbasierte Rollenspiele „uncool“? Entwickler sieht trotz Erfolgen weiterhin Vorurteile

Trotz des beeindruckenden Erfolgs von „Clair Obscur: Expedition 33“ glaubt Game Director Guillaume Broche von Sandfall Interactive, dass nach wie vor Vorurteile gegenüber rundenbasierten Rollenspielen herrschen und das Genre im Laufe der Zeit „uncool“ wurde.

öffentliche Betatests werden von vielen als Demo verstanden. Wenn dann irgendwas nicht funktioniert, wird gemeckert, völlig unbeirrt der Tatsache, dass es sich hier um einen Betatest handelt.

@JaroOhneH
Ja, es tut sich was. Es gibt für alle einen Gratis-DLC und beinahe täglich gibt es ein Update. Und mit jedem Update wird es immer wieder ein klein bisschen besser.

“In einem Entwicklungszyklus versuchen und testen wir alle möglichen Dinge”, gab Layden zu versten. “Wir haben ein Team [das sich mit der Qualitätssicherung beschäftigt] und wir haben einen Plan zur Qualitätssicherung. Aber in der vernetzten Welt kann man nicht innerhalb des Studios oder in einer Beta-Gruppe testen, was es bedeutet, 50.000, 100.000 oder 200.000 Leute zu haben, die [gleichzeitig] auf deinen Dienst zugreifen. Die Leute im Studio haben damit zu kämpfen und es kam zu Situationen, die sie nicht erwartet hatten.”

Wowo ich stimme mal mit Maria überein, diese Aussage schreit doch förmlich danach das man bei einer ofenen Beta zumindest die Probleme 1-2 Monate vor den Launch erkannt hätte und vielleiht noch in Grif bekommen hätte.

Zeugniskonferenz:
Sonys Kompetenz in Netzwerktechnik: 5
Sonys Kompetenz in faulen Ausreden: 1
Empfehlung für: Wiederholung des Schuljahres

Gestern konnte ich eine Herausforderung nicht schaffen, weil der Rivale eine Höchstgeschwindigkeit hatte von 2148 km/h wie geht den das ,Düsenjets habe ich bis jetzt nicht im Fuhrpark gefunden 😂😂

@edel:

75%.

Ne is klar wenn man mal desteny Vergleich die haben 9.5 Mio. Einheiten verkauft und geht man davon aus das nur 2 Mio. online spielen und haben auch keine Probleme selber Spiel ich schon seit zwei Wochen kein driveclup mehr und werde ich auch nicht mehr Spielen das einzige wahre Rennspiel auf das ich noch warte ist Procekt cars

@ Buzz1991

Wenn Deine Begeisterung vor dem release bei 100% lag, wie würdest Du jetzt Deine Begeisterung selbstreflektierend kurz und Bündig in einer % Zahl ausdrücken? Bitte ohne große Texte von Begründungen und Rechtferigungen.

@matschbirne007:

Ich gebe auch zu, dass ich im Vornherein etwas skeptischer hätte sein müssen, was die Online-Performance angeht. Habe mit solchen Problemen nie gerechnet und vor allem nicht Monate nach dem Erscheinen. Nichtsdestotrotz habe ich Spaß an DriveClub, es macht für mich vieles richtig, aber die Sache mit der Online-Performance ist nervtötend.

Die Kasper sollen endlich die kostenfreie PSN Version freigeben und ansonsten mal schon den Kopf zu lassen!
Ich kann dieses blöde Gequatsche nichtmehr sehen. Ausreden über Ausreden

ja ne is klar, eine mögliche überbeanspruchung der server kann man mit einer großen offenen beta nicht testen…. lieber schön die vorbesteller zu beta-testern degradieren. die haben ja nur dafür gezahlt…

@Buzz1991
tut mir irgendwie echt leid dich so enthyped von dc zu sehen. warst ja vorher feuer und flamme… Vielleicht kriegen sie das spiel ja nach und nach noch zusammengebaut, wer weiß.

@ManHunter31
ist das lord finesse auf deinem Foto, der da die freiheitsstatue würgt? oder wer ist das?

driveclub? was ist das? kann man es essen?

Spätestens wenn Project Cars erscheint kennt keiner mehr Driveclub.

@Inkompetenzallergiker:

Dem ist nichts hinzuzufügen. Öffentlicher Betatest, wo über 10.000 gleichzeitig das Spiel testen und das Problem wäre DEFINITIV aufgefallen.

Das Einzige, wo ich Layden zustimme, ist das hier:

„will Sony den Entwicklern von Evolution keine Vorwürfe machen, da sie versucht haben, Innovationen in das Renn-Genre bringen und neue Dinge auszuprobieren“

DriveClub setzt schon wirklich stark auf die Vernetzungen. Es gibt haufenweise Bestenlisten, jedes Auto hat für jede Strecke eine eigene Bestenliste. Jedes Event hat eine Bestenliste. Dann die ganzen Duelle auf der Strecke, die Herausforderungen, die später mal funktionieren sollen.

Immerhin gibt’s Ende des Monats eine kleine Entschädigung und vielleicht ist es nicht die Einzige 🙂

Zitat: „Aber in der vernetzten Welt kann man nicht innerhalb des Studios oder in einer Beta-Gruppe testen, was es bedeutet, 50.000, 100.000 oder 200.000 Leute zu haben, die [gleichzeitig] auf deinen Dienst zugreifen“

Verstehe die Argumentation nicht.

Das spricht doch gerade FÜR öffenliche Betatests.

Sonybiegt sich die Wahrheit mal wieder so zurecht, wie sie es brauchen. Ganz schwach.

Das stimmt einfach nicht. Natürlich kann man das vorher berechnen. Nennt sich Mathe. Und die Modelle für die Skalierung von Netzwerkdiensten sind nun keine „rocket science“. Das kriegt jeder in der 10. Klasse hin. Aber es muss gemacht werden. Wurde hier einfach versäumt und das ist so dermaßen unprofessionell, dass es mich sauer macht.

Und eine Beta mit anschliessender vernünftiger Datenauswertung hätte die Probleme vorab auf jeden Fall aufgezeigt. Sony lügt uns die Hucke voll! Setzen, 6!

Man stelle sich vor ein Fahrzeugentwickler sagt:

„Es macht keinen Spaß, zu jedem Zeitpunkt auf der sicheren Seite zu sein.“

Als Ingenieur muss ich bei dem Satz schon lachen. Passiert mit dem Spiel jetzt überhaupt was? Patches? Updates? Geld-zurück-Angebote?

Also als Konsument erwarte ich durch aus zu jedem Zeitpunkt auf der sicheren Seite zu sein.

und diesmal nicht wieder die putzfrau vollmeckern!