Final Fantasy Agito Plus: PS Vita Architektur macht Probleme

Ursprünglich sollte „Final Fantasy Agito Plus“ am 15. Januar in Japan erscheinen. Die Erweiterung ist eine Portierung von dem Smartphone auf die PlayStation Vita. Allerdings wurde Titel auf Oktober 2015 verlegt. Die aktuelle Ausgabe der „Famitsu“ hat ein Interview mit Director Hajime Tabata, der sich über den Grund der Verzögerung äußerte.

„Wir entdeckten ein großes Problem innerhalb der Entwicklungsumgebung und mussten unausweichlich das Spiel verzögern. Das ist ein Problem innerhalb der Entwicklungsumgebung der PlayStation Vita und es gibt nicht viel, was wir als Unternehmen machen können. Momentan warten wir auf ein Update der Entwicklungsumgebung sowie auf Unterstützung von Sony Computer Entertainment. Sobald wir das Release-Datum fest machen können, werden wir euch darüber informieren.“ Im Gegensatz zu der PS Vita Portierung macht „Final Fantasy Type-0 HD“ weiterhin Fortschritte. „Wir haben mit dem Debugging begonnen und betreten die letzte Phase“, sagte Tabata. „Die Geschwindigkeit von Kamera und Bewegungen wurde verbessert, die Kämpfe sind also viel einfacher.“ Bereits auf der vergangenen Jump Festa wurde ein Video zu den genannten Verbesserungen gezeigt.

Startseite Im Forum diskutieren 10 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Battlefield 6: Open-Beta bereits von Cheatern überrannt – trotz neuem Anti-Cheat-System
Battlefield 6 Open-Beta bereits von Cheatern überrannt - trotz neuem Anti-Cheat-System

Gestern startete die Open-Beta von „Battlefield 6“ für Spieler mit Early Access, doch der Beginn der Testphase wird bereits überschattet: Cheater verderben den Spielern den Spaß, und das trotz des neuen Anti-Cheat-Systems Javelin.

Forza Motorsport: Studioschließung? Entwickler Turn 10 meldet sich zu Wort
Forza Motorsport Studioschließung? Entwickler Turn 10 meldet sich zu Wort

Im Rahmen der jüngsten Entlassungswelle bei Microsoft wurden auch die „Forza Motorsport“-Entwickler von Turn 10 Studios hart getroffen. Die Hälfte der Mitarbeiter bekamen ihre Kündigung. Wie es in Zukunft weitergehen wird? Dazu äußerte sich das Studio jetzt selbst.

Mafia The Old Country: Überschaubarer Metascore, doch was sagen die Spieler und Zugriffszahlen? 
Mafia The Old Country Überschaubarer Metascore, doch was sagen die Spieler und Zugriffszahlen? 

„Mafia: The Old Country“ startet mit starken Bewertungen auf Metacritic, im PSN und Steam, erreicht aber zum Launch nicht die Steam-Spitzenwerte früherer Veröffentlichungen. 

Gran Turismo 7: Ein Paradies für Autoliebhaber – Offizielle Seite für Fahrzeugliste gestartet
Gran Turismo 7 Ein Paradies für Autoliebhaber - Offizielle Seite für Fahrzeugliste gestartet

In dieser Woche überraschte Polyphony Digital die Spieler von "Gran Turismo 7" erneut. Dieses Mal kommen vor allem Autoliebhaber auf ihre Kosten und dürfen sich über eine Erweiterung der offiziellen Website freuen.

Light of Motiram: Kein Horizon-Klon mehr? Tencent macht nach Sony-Klage einen Rückzieher
Light of Motiram Kein Horizon-Klon mehr? Tencent macht nach Sony-Klage einen Rückzieher

Der Rechtsstreit um „Light of Motiram“ hat sichtbare Konsequenzen: Nach der Urheberrechtsklage von Sony nimmt Tencent offenbar umfassende Änderungen an der Außendarstellung des Spiels vor.

PlayStation Studios: Nicht mehr wichtig genug? Multiplattform-Pläne ohne diese Konsole – Gerücht
PlayStation Studios Nicht mehr wichtig genug? Multiplattform-Pläne ohne diese Konsole - Gerücht

In den vergangenen Wochen machten immer wieder Gerüchte die Runde, wonach künftig weitere Titel der PlayStation Studios auch für andere Konsolen erscheinen könnten. Laut der Industrie-Insiderin Millie Amand spielt jedoch eine Plattform in Sonys Überlegungen nur eine untergeordnete Rolle.

@generalTT

Und das kann man natürlich auch total vergleichen…

Ich finde es ziemlich ärgerlich wenn Leute die offensichtlich keine Ahnung von der Materie haben, so schnell mit einem Urteil bei der Hand sind was alles gehen müsste und was nicht.

Wenn du wüsstest was man schon für Kompabilitätsprobleme mit den verschiedenen Webbrowsern haben kann, von Betriebssystemen will ich erst gar nicht reden. Und ich spreche hier nicht mal von Software die auf eine bestimmte Hardware oder Architektur zugeschnitten wurde.

Und ja da kommt es auch manchmal vor, dass die Unterschiede total irrelevant sind und teilweise richtig problematisch. Aber ich bin froh, dass einige hier on the fly beurteilen können dass es nur eine faule Ausrede/SE nur unfähig ist…

chaos rings wurde auch von smartphones auf die vita geportet (bei uns ist zwar nur teil 1 als mobile version vorhanden, aber in japan alle 3) und das auch von SE…faule ausreden

@hgwonline

Es hat auch niemand gesagt dass die Architektur so komplex ist, sondern dass sie beim Porten auf ein Problem gestoßen sind.

Wenn das Spiel von Anfang an für die Vita gemacht worden wäre, dann gäb es das Problem sicher nicht. (Und ob man das dann problemlos aufs handy proten hätten könne, wage ich mal zu bezweifeln)

@Ifosil

Und dann kommen die selbsternannten PC Master Race 😀

Smartphone Spieler sind sogar noch unter den Console Peasants, die sog. Untouchables.

als die Vita herausgekommen ist, wurde immer gelobt wie einfach deren architektur ist, um längen besser als für die ps3 und nun wird wieder gemeckert 😀

ich hasse es auf Handys zu spielen =D
Aber auf der Vita mache ich es liebend gerne. 🙂

@ ovanix OMG

das hast du doch net echt gesgat oder ? die sagen DIE ARCHITEKTUR ist problematisch und net die technick
warum glaubst du sonst kommen grafisch immer schönere spiele erst zum schluss einer konsolen generation

jaja die technick wurde bis dahin verbeesert LOL

The die Smartphones sind nunmal Technisch besser.

Die sind bloß unfähig. 😀