PS4-TEST: Grim Fandango Remastered

Entwicklerlegende Tim Schafer ist Meister des gespielten Witzes. Er drückte legendären Abenteuern wie „The Secret of Monkey Island“ oder „Day of the Tentacle“ seinen Stempel auf. Das 1998 bei Lucas Arts veröffentlichte „Grim Fandango“ war seiner Zeit zwar ein Kritikerliebling, aber ein finanzieller Misserfolg. Es läutete den vorläufigen Untergang des Adventure-Genres ein.

2015 schließt sich allerdings dieser Kreis. Tim Schafer und sein Entwicklerstudio Double Fine Productions bringen nämlich „Grim Fandango Remastered“ als Crossbuy auf Playstation4 und Playstation Vita. Erntet das Spiel nun endlich die Lorbeeren, die es eigentlich schon bei seinem ersten Erscheinen verdient gehabt hätte?

Was wir cool finden

Der Tod steht ihm gut!
Gute Geschichten altern nicht! Das beweist „Grim Fandango Remastered“ eindrucksvoll. Mehr als 16 Jahre nach Erscheinen des Originals wirkt das morbide Karneval-der-Toten-Setting weiterhin frisch und unverbraucht. Ihr kontrolliert Manuel „Manny“ Calavera. Der Klappermann arbeitet als Reiseberater in der DOD – kurz für „Dienststelle organisierter Diplomsenser“. Seine Aufgabe besteht darin, Verstorbenen möglichst kostspielige Überfahrten in den Limbus anzudrehen. Doch Manny hat ein Problem: Er bekommt einfach keine vernünftigen Kunden und sein Kollege Domino greift stets die besten Jobs ab. Mannys frustrierendes Leben im Totenreich findet ein jähes Ende, als er die rassige Mercedes trifft. Sie zieht ihn tief hinein in einen Strudel aus Verschwörungen und Intrigen.

Der Plot ist fantastisch gealtert. Die Figuren, die Dialoge, der funky Jazz-Sound, ja einfach alles von „Grim Fandango Remastered“ sprüht förmlich vor Liebe, Witz und Anspielungen. Die Nebenfiguren – allen voran der leicht übergewichtige Elementargeist Glottis – sind gleichermaßen liebenswert wie witzig. Immer wieder ertappt man sich dabei, wie man jede Dialogzeile durchklickt, nur um ja keinen Gag zu verpassen. „Grim Fandango“ ist ein zeitlos brillant geschriebenes Adventure, das einmal mehr zeigt, warum Lucas Arts das Genre derart geprägt hat.

Grim Fandango Remastered_20150127191748

Der (Toten-)Schädel brummt
„Grim Fandango Remastered“ erstreckt sich über vier Kapitel bei einer Spielzeit von rund 15 Stunden. Die Rätselkost des Klassikers ist bei weitem kein Pappenstiel. Oftmals löst ihr ganz Puzzle-Ketten, ehe ihr an euer Ziel kommt. Die Aufgaben sind fair designt und logisch, erfordern allerdings stets ein bisschen Fantasie und Hirnschmalz.

Eine kleine Warnung für alle Adventure-Anfänger: „Grim Fandango Remastered“ verfügt über keinerlei Hilfe- oder Tipp-Funktion. Im Gegensatz zu modernen Adventures müsst ihr alle Rätsel selbst knacken oder eben eine Komplettlösung online nachschlagen. Trotzdem: Adventure-Fans finden in „Grim Fandango Remastered“ einen nahezu konkurrenzlosen Klassiker auf der Playstation 4.

Grim Fandango Remastered_20150127190128

Die kleinen Remastered-Verbesserungen
Zugegeben, „Grim Fandango“ ist eine eher bescheidene Neuauflage. Die einstmals nahezu unspielbare Steuerung wurde spürbar entschärft. Mit dem Gamepad manövriert ihr Manny nun absolut problemlos durch die abwechslungsreichen Szenarien. Lediglich bei allzu kleinen Gegenständen wünscht man sich einen kontextsensitiven Mauszeiger wie in der PC-Version.

Während sich grafisch bis auf zusätzliche Licht- und Schatteneffekte und 1080p-Auflösung relativ wenig getan hat, runden schöne Konzeptzeichnungen und sehr gelungene, zuschaltbare Entwicklerkommentare das Gesamtpaket ab.

Was wir weniger cool finden

Angestaubte Knochen
Double Fine führt „Grim Fandango“ nur vorsichtig in das HD-Zeitalter. Deshalb wirkt die Technik auch im Jahr 2015 noch angestaubt. Umgebungstexturen sind oftmals matschig. Animationen erscheinen ruckelig. Der 16:9-Modus entpuppt sich gar als Farce. Statt eines größeren Bildausschnitts wird die Grafik lediglich in die richtige Form gezerrt. Manny wirkt in 16:9 merkwürdig fett … dann doch lieber Balken in 4:3. Die sehen zwar auch nicht sonderlich hübsch aus, stören aber zumindest nicht das Gesamtbild.

Grim Fandango Remastered_20150127190412

Nicht ideal …
Auch die Inventarführung wirkt aus heutiger Sicht antiquiert. Statt einer simplen Übersicht über gesammelte Gegenstände blättert ihr im schlimmsten Fall mühevoll durch alle gesammelten Teile hindurch, ehe ihr das Objekt der Begierde endlich auswählen könnt. Der Steuerung hätte zudem ein PS4-Update gut zu Gesicht gestanden. Denn das Touchpad bleibt ungenutzt. Eine Art Mauszeiger-Ersatz wie in der nahezu baugleichen PC-Fassung wäre wünschenswert gewesen.

System: Playstation 4, Playstation Vita (Crossbuy)
Vertrieb: Double Fine Productions
Entwickler: Double Fine Productions
Releasedatum: 14. Januar 2015
USK: ab 6
Offizielle Homepage: http://www.doublefine.com/

8.5

Wertung und Fazit

PS4-TEST: Grim Fandango Remastered

Startseite Im Forum diskutieren 6 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Lost Soul Aside: So wird gekämpft – Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt
Lost Soul Aside So wird gekämpft - Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt

„Lost Soul Aside“ zeigt sich im brandneuen Weapons-Trailer. Wie der Name schon vermuten lässt steht dieses Mal das Kampfsystem im Fokus und so werden unter anderem die vier Hauptwaffentypen, zwischen denen Protagonist Kaser fließend wechseln kann, etwas näher vorgestellt.

Da meine Disc-Version von früher seit ein paar Jahren unbrauchbar ist ein Pflichtkauf!

Soweit ich mich erinnere hatte Schafer übrigens mal in einem Interview gesagt das GF durchaus Gewinn gemacht hat, nur leider viel zu wenig gemessen an den Erwartungen die man in das Spiel gesetzt hat.

playstationtrophies.org/forum/grim-fandango/258070-grim-fandango-trophy-guide-roadmap.html

Google ist dein Freund 😉

Hey hat hier schon jemand Platin? Ich bin eigentlich nicht so der Trophäen Jäger aber da mich das Spiel sehr an meine Kindheit erinnert hab ich mir vorgenommen hier Platin zu machen. Hab es jetzt durch aber es fehlen noch einige. Kennt jemand eine Seite wo man die Trophäen findet oder so etwas?

Mich wundert es nur warum es nicht für PS3 erscheint, wenn es doch auch auf PSVita funktioniert.

Hehe, ich quäle mich freiwillig mit der „Chackterbezogenen“ Steuerung durch Spiel, anfangs wieder sehr gewöhnungsbedürftig aber mit der Zeit gehts – so wie damals halt 😀

Ich empfehle allen, die die Wahl haben, diee Vita-Fassung zu spielen. Steuert sich mit dem Touchscreen viel angenehmer. :ok: