Dragon Ball Xenoverse mit weiterem Bildmaterial zu Démigra, Trunks und Co. :

Bandai Namco hat ein neues Set an Bildern zu „Dragon Ball Xenoverse“ veröffentlicht, das neben dem Haupt-Antagonisten Démigra auch viele weitere Charaktere der Serie zeigt. Démigra wurde speziell für das Spiel konzipiert, da er in keiner der Anime-Folgen auftaucht. Zusammen mit seinen Untergebenen Towa und Mira versucht er, bestimmte Ereignisse der Vergangenheit zu ändern, sodass sie Goku und seine Freunde benachteiligen. In Europa wird der Prügler am 27. Februar erscheinen.

“Dragon Ball Xenoverse” befindet sich momentan für die PlayStation 4, Xbox One, PlayStation 3 und Xbox 360 in Entwicklung. Die Kämpfe des neuen Ablegers werden in einer 3D Umgebung stattfinden, die komplett zerstörbar ist. Außerdem könnt ihr auf sämtlichen Ebenen der Level kämpfen, sowohl am Boden und in der Luft, als auch im Wasser. Die Charaktere werden sich während der Gefechte des öfteren mit Kommentaren und Dialogen zu Wort melden, was den Kampf aber nicht unterbrechen wird. Die PS4 und Xbox One erhalten zusätzliche Features, um der Leistung der neuen Konsolen-Generation gerecht zu werden.

[nggallery id=5799]

Startseite Im Forum diskutieren 21 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Lost Soul Aside: So wird gekämpft – Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt
Lost Soul Aside So wird gekämpft - Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt

„Lost Soul Aside“ zeigt sich im brandneuen Weapons-Trailer. Wie der Name schon vermuten lässt steht dieses Mal das Kampfsystem im Fokus und so werden unter anderem die vier Hauptwaffentypen, zwischen denen Protagonist Kaser fließend wechseln kann, etwas näher vorgestellt.

Die Finisher sehen halt nicht „so gut“ aus weil es keine Szene im Endeffekt gibt. Sondern es sind alle in Echtzeit was dem Gameplay zu gute kommt.

Ich für meinen Teil ist mir das Gameplay eher wichtiger. Wer 100 Charaktere haben möchte die sich alle gleich spielen lassen..wegen dem Tenkaichi Gameplay (kaum Combo möglichkeiten, Auto Sprints, Combos zenen auf Tasten kürzel). Tenkaichi ist also sogesehen für Fans die nur gerne DBZ wegen DBZ spielen. Xenoverse ist für Fans die DBZ wegen DBZ und gutem Gameplay spielen. Und wenn sie sehr Online lastig ausgelegt sind.

Und das die Havoc Engine nicht richtig genutzt wird liegt eher daran das es Cross Gen is und riesige Maps hat. Wenn ein 2ter Teil kommt erwarte ich auch hier besserung.

Und an den DLCs ist nicht Dimps schuld sondern Namco. Dimps muss da leider kuschen. Aber was das System des Spiels angeht haben sie ganze Arbeit geleistet. Das muss nicht jedem gefallen. Aber es ist frisch.. und das brauchte DBZ nach fehlgriffen von Spike. Denn Raging Blast und Ultimate Tenkaichi waren um einiges schlechter als Tenkaichi. Und da war trotz des geringen Umfangs Burst Limit um Welten besser.

hoffe das sie sich die Kritik zu herzen nehmen, und es im Nachfolger besser machen.

@Royavi

Ich denke XV wird sich für DBZspiel Verhältnisse gut verkaufen, wenn man sieht wie gehyped viele sind, allein wegen dem Charaktercreator und der neuen Story. Für mich allerdings, ein Fan der das klassische Dragonball liebt, ist der CaC kein wirklicher Kaufanreiz, ich würde auch bestens ohne ihn leben können. Ich kauf mir ein DBZ Spiel in erste linie, weil ich mit meinen Lieblingsfiguren aus der Serie, gut umgesetzte 1vs1 Kämpfe erleben möchte, Xenoverse bietet schonmal ein gutes Gameplay, aber fehlt es mir an Effekten, die Superattacken bzw. Ultimates sehen noch etwas unspektakulär aus wie ich finde. Das Kamehamehaa z.b lässt noch nichtmal eine Explosion verursachen, Inszinierung Fehlanzeige, bei sowas geht schon etwas an DBZ Feeling flöten. Da hat das Spike schon besser hingekriegt, hier sehen viele Attacken einfach zu gleich und detailarm aus, mal abgesehen davon das einige noch nichtmal die richtige Farbe aufweisen, wie z.b die von Supervegetto oder Tenshinhan. Die Gebäude sind nicht mehr zestörbar, ein Feature das es sogar bei den Ps2 Titeln gab..und dann wird auf der Rückseite vom vom Cover, auch noch mit der anwenden der „Havok engine“ geprahlt, und am ende kriegen wir nur kleine Krater geboten, die auch noch nach 1 Sekunde wieder von der Bildfläche verschwinden.. Und mit den kostenpflichtigen DLC Chars die eigentlich schon auf der Disk enthalten sind, will ich erst gar nicht anfangen. Alles in allem gibt es soviel an diesem Spiel zu kritisieren, hoffe sich die Kritik zu herzen nehmen, und es im Nachfolger besser machen.

Jin Kazama

Würden alle auf den Nachfolger warten, würde es sich nicht verkaufen und es würde kein Nachfolger geben. Aber dann gibt es wieder nen komplett verwurschtes DBZ mit 99% Cutscenes aber 100+ Klonsoldaten!

@David-San „Bei Tenkaichi 3 war mindestens die Hälfte der Charaktere völliger Mist.“
Völlig übertrieben, und für einen richtigen Fan seit über 15 Jahren wie ich, spielen sogar Dragonball Charaktere wie Oberteufel Piccolo bzw. sein Diener Tambourin, oder eine Rolle, und ich habe sie gerne genutzt, nur um ein paar Beispiele zu nennen. Das jeder Charakter bei Xenoverse einzigartig ist, ist schon ein riesen Pluspunkt, und eine gute Basis, ich werde auf die Nachfolger warten.

Wozu die ganzen Charaktere, wenn sie eh alle Kopien voneinander sind und keiner sie nutzt? Bei Tenkaichi 3 war mindestens die Hälfte der Charaktere völliger Mist.

@VincentV

Das mag sein, aber für meinen Geschmack ist und bleibt der Charakterroster zu winzig. Ich will den Entwicklern damit keine direkten Vorwürfe machen da es das erste Spiel einer eventuellen Serie wird, aber kann ich es nicht ganz nachvollziehen das man wichtige Hauptcharaktere der Z Story auslässt, dafür aber sowelche wie Friezasoldier soviel beachtung schenkt.

Ich werde wohl leider auf Xenoverse 2 warten müssen, mit ca. 25-30 zusätzlichen Charakteren, erst wenn alle meine Lieblingskämpfer enthalten sind, kann ich das Spiel wirklich genießen.

@Jin

In keinem NEUEN DBZ Ableger waren mehr Charaktere. T3 und RB2 sind eben Nachfolger zu den genannten.

Viel zu wenige Charaktere für meinen Geschmack (Für DBZ Spiel Verhältnisse, man schaue sich mal die Charakteranzahl von Tenkaichi 3 oder Raging Blast 2 an) Es gibt so gut wie keine Movie Charactere, wichtige aus der Z Hauptstory wie Buuhan, Zarbon, Dodoria, C20 usw. Friezas und Cells Formen sind nicht vollständig, soviele Negativpunkte, ich werde dann wohl auf den Nachfolger warten müssen, falls es einen geben wird…..

Yamchu… 😀 Seine Liste der besonderen angriffen besteht aus einem halben Kamehameha und der Wolfstechnik.

@Kenth

Broly ist wohl ein Secret Char. Klar das ihn der Entwickler selber nicht zeigt. Aber in Japan haben schon einige das Game… man wird ihn also bald sehen.

Ich seh immer noch keinen broly =(

Damit meine Ich die Auslöschung von Cell in der Zukunft, bevor dieser überhaupt in die Vergangenheit reisen konnte.
Die Veränderung hat nur auf die eigene Realität Einfluss, aber nicht auf eine Parallele Realität, deswegen gab es Cell trotzdem weiterhin in der Vergangenheit bei DBZ.

Die Veränderungen die durch Cell´s Reise in die Vergangenheit entstehen, bleiben selbst nachdem Cell in der Zukunft durch Trunks getötet wird.
Auch die Veränderungen in der Vergangenheit selbst, haben keinen Einfluss auf die Zukunft von Trunks.

Durch eine Veränderung in der Vergangenheit, entsteht eine neue Realität, so gesehen gibt es dann 2 Parallele Welten mit unterschiedlicher Geschichte.
Man kann in der Zukunft wie bei DBZ nicht etwas verhindern, was in der Vergangenheit in einer anderen Realität geschieht.

Echt seltsam dass Sie das nicht bedacht haben. Passt gar nicht in das logische Universum von Dragonball.

Zeitreisen sind kompliziert 🙂

Egal was Demigra tut es bildet sich einfach nur eine 2te Zeitlinie und die originale wird nicht verändert. Wie auch in DBZ. Denn Trunks ging auch in seine eigene zurück anstelle die Zeitlinie mit Boo.

Demnach kann Trunks aus dieser Zeitlinie alles verhindern was er will solange es auf seiner Zeitlinie passiert.

Und warum verhindert er nicht Trunks Geburt und danach Gokus? Oder warum verhindert Trunks nicht die Geburt von ihm? Die Geschichte ist so löchrig wie ein schweizer Käse, wenn man sie ein bisschen hinterfragt.

Die Charaktermodelle sehen schon echt schick aus O.o
Gefällt mir echt gut. Wenn es dann noch ordentlich läuft (besonders online), wäre es einen Kauf wert…

@Fregattvogel: Vielleicht kommt er auch nur eine begrenzt weit in der Vergangenheit zurück? (Energieproblematik)
Aber da Sie ja anscheinend das Spiel schon in und auswendig kennen, sollten Sie den Titel lieber nicht kaufen…

Weil Trunks selbst das verhindern könnte? 😀

Plot Hole. Warum verhindert Démigra nicht Gokus Geburt?