Mit „The Witness“ steht PS4-Spielern ein vielversprechender First-Person-Puzzler von Jonathan Blow ins Haus, der die Spieler mindestens sechs Stunden lang beschäftigen wird. Dies gilt zumindest für diejenigen, die das Spiel in- und auswendig kennen und somit alle 677 enthaltenen Rätsel jeweils in rund 30 Sekunden lösen können, wie der Spiele-Schöpfer Jonathan Blow selbst. Es handelte sich also sozusagen um einen Speedrun.
Der „The Witness“-Schöpfer Jonathan Blow hat das Spiel laut eigenen Angaben so schnell er konnte beendet. Die Spielzeit, um alle Rätsel zu lösen, betrug demnach insgesamt etwas mehr als sechs Stunden. Da die Spieler jedoch nicht alle Lösungen der Rätsel kennen, wird die Spielzeit zumindest beim ersten Durchgang wohl deutlich länger ausfallen. So sprach Blow zuvor beispielsweise von einer durchschnittlichen Spieldauer von etwa 30 bis 40 Stunden. Insgesamt habe Blow das Spiel etwa zehn Mal größer gestaltet als seinen letzten Puzzler „Braid“.
Der Veröffentlichungstermin für “The Witness” ist noch nicht bekannt. Doch ist bekannt, dass der Indie-Entwickler Jonathan Braid auf den Erfolg von „The Witness“ angewiesen ist, da er praktisch all seine Ersparnisse in die Entwicklung von „The Witness“ geflossen sind und er zudem sogar Schulden aufnehmen musste.
Ich hoffe die Rätsel sind abwechslungsreich. Bis jetzt sah ich immer nur die gleiche Art.
6 Stunden für ein Speedrun… schaft sicher eh kein am Anfang.
@nnoo 1987
kauf das Spiel.Es wird dir extrem viel Geld sparen.
jemand wie du wird es nicht mal in 6jahren ohne fremde Hilfe durchzocken.
Da man mit spazieren gehen u grübeln wohl mind. 5 min. im Schnitt pro Rätsel braucht
wird man wohl im ersten Anlauf 50std brauchen um es durchzuzocken.
Freu mich auf das Spiel, hab mich schon gewundert wo es bleibt.
Selig sind die geistig Armen.
so wenig inhalt und so wenig zeit – puzzle spiel mit Zeitdruck sind die Hölle
Vieleicht kommen Sie mit den DLC`s auf eine ganze Minute
Nnoo würde wohl auch mit 100 Stunden nicht hinkommen.^^
Wenn man die Lösung des Rätsels schon kennt, benötigt man pro Rätsel trotzdem noch 30 Sekunden, um die Lösung auszuführen. Macht bei 677 Rätseln rund 6 Stunden. Da man vor dem ersten Spielen keine einzige Lösung kennt und erst selbst drauf kommen muss, benötigt man 30-40 Stunden für das Spiel. Oder anders gesagt 3-4 Minuten pro Rätsel.
@ Nnoo1987
„…677 enthaltenen Rätsel jeweils in rund 30 Sekunden lösen können, …“
Das magische Wort in diesem Satz ist jeweils 😉
Mit rund 30 sekunden wird das Spiel der Quickie unter den Puzzlern
Wird auf jeden Fall mal Zeit für ein Release-Termin, dann werde ich ihm sicher auch helfen seine Schulden zu minimieren.
Lies doch bitte die gesamte News, bevor Du sie so sinnentstellend kommentierst.
So so .. man wird alle 677 enthaltenen Rätsel in rund 30 Sekunden lösen können ?!
Gutes Puzzle Spiel da fragt man sich doch wohin das Geld verschwunden ist