Das Team von Techland hat angekündigt, dass das Studio an einigen kostenlosen Erweiterungen für den Open World Zombie-Titel „Dying Light“ arbeitet. Die Entscheidung, kostenlose DLCs herauszubringen, liegt dem zugrunde, dass einige Spieler wenig Gefallen an dem aktuellen „Cuisine & Cargo“-Paket finden und sich über die DLC-Politik Techlands beschweren. Um die Gemüter zu besänftigen und zu zeigen, dass das Studio auch andere Absichten mit den Erweiterungen verfolgt, sollten nun mehrere kostenlose Updates folgen.
Techland verspricht einen Hard-Mode, der die Nachtphasen noch schwieriger gestalten soll, da die Zombies euch noch aggressiver gegenüberstehen werden. Ihr selbst werdet darauf angewiesen sein, sämtliche Bewegungen als Schleich-Aktionen zu tarnen. Außerdem sollen mit dem ersten kostenlosen DLC neue Outfits bereitgestellt werden. Ein Datum für das Paket nannte Techland bisher nicht.
Man man man, ihr alle könnt es auch nur kompliziert erklären :D.
Punkt 1: Das Spiel wird definitiv „nicht“ in Deutschland erscheinen, genauso wie seine Vorgänger von Techlands „Dead Island“ Serie. Bei deinem Händler des Vertrauens, wirst du es dir importieren lassen können, wenn du es vorbestellt hast.
Punkt 2: Die einfachste Lösung ist, einen „Österreichischen PSN Account (Ösi-AT-ACC)“ zu erstellen, das Spiel auch im STORE zu erwerben , und die dlcs über deinem Ösi PSN Acc runterlasen. Mit deinem deutschen acc kannst du problemlos Online spielen, hat nichts mit der Indizierung deuzschlands zu tun, da die Server nicht in Deutschland sind :D. Trophäen kannst du auch ganz normal Huntern (Jagen) hab eig Platin, aber geht nicht da 2 Trophäen verbuggt sind.
Gruß
Ciu-24
@Nathan_90
Kaufen und Spielen darf man es auch wenns beschlagnahmt ist.
@royavi
es brauch ja auch keine „deutschen DLCs“. ein DLC PEGI/deutsche Sprache ist ja auch kein anderer DLC als wenn es eine USK18 gäbe.
olideca
Es existiert nicht mal eine deutsche Version also warum sollte es erst deutsche DLCs geben? Das hat jetzt nichts mehr mit Liste A oder B zu tun, indiziert oder nicht.
Selbst falls es nicht indiziert wäre hätten wir keine deutsche Version weil die Publisher/Entwickler sich entschieden haben keine DE Version zu basteln.
Wer sich ein AT Spiel kauft muss damit leben das man sich ein AT-Account macht oder halt ohne DLCs spielt.
Wenn die gratis DLCs per Patch kommen (wie z.B. in GTA Online), werden sie wahrscheinlich auch so gezogen, weil die Patches immer die richtigen Länder/Server ansprechen für den Downlad, aber davon geh ich nicht aus.
@nathan
würde aber trotzdem bedeuten das es nicht im psn ist und somit die DLCs auch nicht?!
Wenns nur auf der aktuellen Liste bleibt, darf es nur nicht beworben werden. Kaufen darf man es und spielen auch.
Schön und gut. Bringt nur leider nix wenns indiziert is. Also für Nüsse!
kostenlose DLC. Es geht doch. Ein Dank an euch, viele machen es ja trotzdem nicht.
@olideca:
sofern es nicht mit dem deutschen Account funktioniert.
Wird einem nichts anderes übrig bleiben als einen Ösi-Acc zu erstellen.
Frage:
wenn man sich die AT-Disk holen wird, wie soll man an DLCs kommen ohne AT-Account?!?!
Einfach auf Primär stellen und jut is! Besser gesagt du musst sogar um die Downloads auch auf deinem De acc nutzen zu können.
Du kannst glaube 4 Primär acc`s erstellen, oder mindestens 4.
weiss jetzt nicht genau.
Und nein es gibt da keine Probs.
Du kannst beide Accounts einfach auf primär lassen und gut ist
Die Frage aller Fragen: Wenn man einen Ösi-Acc erstellt (verstoß gegen AGB’S) und die DLC’s runterläd. Soll man den Ösi Acc auf „Primärstellen“ um das zu downloaden. Kann man nach dem Download denn deutschen Account wieder als „Primär“ einstellen und die DLC’s trotzdem spielen? Wenn so wie ich gelesen habe, Sony stichprobenartig prüft, welcher Account wird gebannt? Deutscher Acc + Ösi-Acc oder nur Ösi-Acc?