Im kommenden Fantasy-Rollenspiel “The Witcher 3: Wild Hunt” werden die Spieler auch zahlreiche verschiedene Tiere zu Gesicht bekommen, die jedoch nicht unbedingt zufällig in der offenen Spielwelt verteilt wurden. Der Senior Environment Artist Jonas Mattsson von CD Projekt Red betonte in einem aktuellen Interview, dass die Tiere unterschiedliche Lebensräume besitzen, in denen sie anzutreffen sind.
“Einige von ihnen sind in der Luft, einige sind in Höhlen, einige sind im Nebel, einige sind im Sumpf”, erklärte Mattsson. „Als Künstler bin ich froh, dass wir all diese Berge mit schönen Aussichten haben. Wenn man dann ins Tal geht, gibt es Bäche mit Bären, die versuchen Fisch zu fangen. Wenn man in den Wald geht, greifen Wölfe an. Also wird man die meiste Zeit eine andere Art von Monster bekommen, egal wohin man geht.”
Insbesondere wenn man sich auf dem Wasser befindet, wird auch das Wetter eine Rolle spielen. “Man muss vorsichtig mit dem Wetter sein, denn wenn es stürmisch ist, möchte man auf gar keinen Fall auf offenem Wasser sein. Es wird schwierig, zu navigieren. Es gibt Harpyien, die versuchen einen anzugreifen und die Segel zu zerfetzen.”
In Europa wird “The Witcher 3: Wild Hunt” am 19. Mai für den PC, die Xbox One un die PlayStation 4 veröffentlicht.
[nggallery id=5765]
The Witcher war zu Release verbuggt. Der 2. Teil ebenso.
CD Projekt kann ich nicht so beurteilen …. aber deiner kleinen Liste würde ich auf jeden Fall „Naughty Dog“ hinzufügen ….
Jeder Gamer der sich für RPG interessiert, sollte auch wissen das CD Projekt zu den wenige Spiele Unternehmen gehören, die Ihre Spiele nie Unfertig rausbringen. Wie der Vorredner es schon sagte, muss sich CD Projekt nach dem Release und den Versprechungen der letzten beiden Teile nicht mehr verstecken.
Ich glaube an Witcher und an das Team, denn die haben ein tolles Spiel für uns geschaffen und werden dies mit Witcher 3 wieder schaffen.
Für mich gibt es nur 2 Unternehmen denen ich vertraue und glaube. CD Projekt und Blizzard Entertainment
@animefreak18
Der kleine, feine Unterschied ist aber der, dass sie es mit den anderen beiden Teilen bereits bewiesen haben. Zudem basiert das Spiel auf den guten Büchern von Andrzej Sapkowski, ich mag die Erzählungen vom Hexer und die Geschichten wurden auch gut in den Spielen umgesetzt. Was ich ebenfalls mochte, ist die Möglichkeit Entscheidungen zu treffen und damit den Weltzustand zu beeinflussen (spätere Flashbacks erklärten die Folgen der Entscheidungen).
Von mir aus können sie das Spiel noch mehrmals verschieben. Hauptsache sie machen es wieder richtig…
one day kauf vorbestellt GameStop 2alte PS3 games+10Euronen und fertig
Die letzten jahre haben uns die Entwickler gelehrt das sie auch gute Geschichten und Märchen Erzähler sind. Es hört sich bei jedem Spiel immer alles so ooooooo geil ja das wird euch so umhauen haltet eure fres…. !!!! Ich glaube garnix mehr was erzählt wird bevor ein Spiel veröffentlicht wird. Lets play kucken oder selber ausprobieren mehr kann man heutzutage nicht mehr machen außer blind kaufen. Es gibt nicht umsonst so wenige demos…..
made my day! 😀
Wäre ja auch Lustig wenn die Fische in der Luft wären 😉