Wirft man einen Blick auf „Bloodborne“, wird schnell deutlich, dass das aktuelle Projekt von Hidetaka Miyazaki deutlich brutaler ausfällt als „Demon’s“- beziehungsweise „Dark Souls“ und mit Blut spürbar großzügiger umgeht als seine geistigen Vorgänger.
Wie Miyazaki im Gespräch mit den Kollegen von Kotaku anmerkte, sollten die Spieler allerdings nicht dem Irrtum erliegen, die Gewalt halte nur zwecks simpler Effekthascherei Einzug in „Bloodborne“. Stattdessen diene diese vorrangig ästhetischen Zwecken und wurde mit viel Fingerspitzengefühl umgesetzt. Laut Miyazaki war man stets darum bemüht, den sprichwörtlichen Bogen nicht zu überspannen und musste bei der Darstellung von Blut mehrfach Hand anlegen.
„Sachen wie die Farbe des Blutes gehörten dazu“, so Miyazaki weiter. „Unter anderem mussten wir beispielsweise den roten Farbton, den wir im Spiel verwenden, anpassen. Darüber hinaus mussten wir regulierend tätig werden, wenn Kreaturen angegriffen werden und das Blut überall hin spritzt. Die Darstellung der Gewalt wurde so angepasst, dass sie sich auf einer künstlerischen Ebene bewegt. Nicht auf einer brutalen und grausamen. Es geht mehr um die Symbolik.“
Wie Miyazaki abschließend ausführt, geht es vor allem darum, dem Spieler ein Gefühl der Angst und Terror zu vermitteln, ohne die Grenzen des guten Geschmacks zu überschreiten.
„Bloodborne“ erscheint kommende Woche exklusiv für die PlayStation 4.
Moder Wanted für mich 2015 !!!
was labberst du da o.O
das game hat nichtmal eine downgrade bekommen !
schreibe mal nicht so en käse -.-
@xjohndoex86
Ah gut danke, mir ging es lediglich darum, wo ich das Spiel bestellen / kaufen werde ( amazon steelbook mit Prime, oder eben GO Uncut Standard Uncut) somit ist es Wurst. 😬
blutporno :d
Ich spende regelmäßig Blut und es ist eine Frechheit, dass hier so viel Blut „verschwendet“ wird.
Ich wünsche mir einfach ein schönes Gamingerlebnis. Solange alles stimmig ist, ist mir egal wieviel Blut fließt.
Bloodporn!!
@Tay_fly
Sony setzt (leider) auf eine Regional-Universalversion. Sie ist also europaweit gleich, ohne individuelle Anpassung.
UND erfreulicherweise weltweit ungeschnitten! 😉
Anhand der Alpha war’s schon ganz schön saftig. Vor allem wenn das Blut durch den Rinnstein läuft oder man komplett besudelt ist. Da die finale Fassung grafisch anscheinend wieder einige Federn lassen musste, bin ich mal gespannt ob das noch so detailliert dargestellt wird.
Ne frage, Versionsunterschiede(Schnitte) zwischen AT und DE version?
Danke vorab
Brutal ist immer gut…
Kann mich irren, aber in DS1 und 2 sowie Demon Souls gab es nie wirklich viel blut.
Nur ein paar Spritzer wenn man den Gegner Blutungsschaden verursacht hatte, oder die Blutflecken auf dem Boden.
Aber wirklich auffällig fand ich es nie.
es zeugt also von gutem geschmack, wenn die dargestellte gewalt lebensfern abstrahiert und ästhetisiert wird…
Wenn man bedenkt in welchen Setting das Spiel spielt dann muss das auch sein!
Werwölfe und co da denkt man automatisch an Blut^^
Wenn es nach manchen Politikern geht wäre selbst der Name zensiert.