PS4-TEST: Wolfenstein - The Old Blood

Wann immer ein neues „Wolfenstein“ erscheint, kennt die Euphorie keine Grenzen. Denn für viele Spieler ist der Kult-Shooter eine Reise zurück in die eigene Gaming-Vergangenheit. „Wolfenstein“ emotionalisiert und polarisiert gleichermaßen. Genau deshalb fühlt sich selbst die 20 Euro günstige Standalone-Erweiterung „The Old Blood“ irgendwie besonders an.

Nach dem überaus erfolgreichen „Wolfenstein – The New Order“ erzählt „The Old Blood“ allerdings die Vorgeschichte zu dem Hauptprogramm. Spezialagent B.J. Blazkowicz verschlägt es erneut hinter die feindlichen Linien, als er in das legendäre Schloss Wolfenstein einbricht und dort auf die Suche nach geheimen Dokumenten geht.

Was wir cool finden

Abgedrehter B-Movie-Splatter-Trash!
Die beste Nachricht vielleicht gleich zu Beginn: MachineGames bleiben ihrer Marschroute aus dem Hauptprogramm treu. „The Old Blood“ bietet die gewohnte Mischung aus knackigen Shootouts mit Regime-Schergen und ruhigeren Schleichelementen. Das acht Kapitel umfassende Spiel teilt sich dabei in zwei Missionen: „Rudi Jäger und die Höhle der Wölfe“ und „Die dunklen Geheimnisse der Helga von Schabbs“.

Zwei Episoden, die unterschiedlicher kaum sein könnten. Die erste Hälfte des Spiels versucht B.J. dem Gefängnis von Schloss Wolfenstein zu entkommen. Hier gibt es den geradezu traditionellen Kampf gegen Regime-Soldaten, Drohnen und Maschinenmenschen. Im zweiten Teil der Geschichte geht es ins kleine Dorf Wulfburg, wo das Regime nach Artefakten sucht und prompt die Untoten heraufbeschwört.

War „Wolfenstein: The New Order“ mit seiner Mond-Mission schon absurd, so verwandelt sich „The Old Blood“ spätestens in Wulfburg zum pure B-Movie-Trash mit wilden Splatter-Einlagen. Dieser Twist steht dem Spiel ausgezeichnet zu Gesicht und die Suche nach Relikten und Regime-Schätzen besitzt durchaus Charme.

Wolfenstein®_ The Old Blood_20150505164824

Alles beim Alten
Aber egal, ob nun Soldaten, Maschinenmenschen oder Zombies – „Wolfenstein“ ist und bleibt einfach ein erstklassiger Ego-Shooter. Die Steuerung ist herrlich direkt und erlaubt einen ungemein guten Spielfluss. Wenn sich B.J. mit dem Sturmgewehr im Anschlag durch die feindlichen Reihen pflügt, kommt mächtig Freude auf.

Auf der anderen Seite aber glänzt das Spiel auch mit seiner geschickten Variation des Tempos. Nicht immer ist Ballern die beste Lösung. Wie im Hauptprogramm auch, schaltet ihr im Verlauf immer wieder Generäle unauffällig aus, ehe sie Alarm auslösen und damit Verstärkung rufen. Die Stealth-Mechanik bleibt zwar weiterhin wackelig, trägt aber besonders die erste Hälfte des Spiels geschickt durch einige kniffelige Stellen.

Einen kleinen Dämpfer gibt es lediglich beim Fähigkeitensystem. Zwar verbessert ihr Blazkowiczs Grundwerte mit der Zeit. Doch aufgrund des geringeren Umfangs von „The Old Blood“ spielt diese Funktion nicht mehr die Rolle, die sie noch in „The New Order“ inne hatte.

Wolfenstein®_ The Old Blood_20150506091719

Ein guter Deal!
Zu dem souveränen Shooter-Gameplay gesellen sich einige hübsche, wenn auch unauffällige Neuerungen. Da wäre beispielsweise eine abgesägte Schrotflinte oder die explosive Kampfpistole, die sich ganz hervorragend zur Zombie-Jagd eignen. Oder ein altes Heizungsrohr, mit dem B.J. Regime-Schurken lautlos und blutig abfertigt, an Wänden empor kraxelt oder Türen aufstemmt.

Das Rohr ist ein wahres Multifunktionswerkzeug und kommt in vielen Momenten zum Einsatz. Die dramatischsten Augenblicke entstehen natürlich unter Zeitdruck: Etwa wenn eine Horde Gegner im Anmarsch ist, B.J. eine Tür aufbricht und anschließend durch den Spalt schlittern muss. Ein simples Metallrohr wird in „The Old Blood“ zum besten Freund des Shooter-Helden.

Für den Preis von gut 20 Euro bietet die Trash-Ballerei ein solides Preis-Leistungsverhältnis bei rund fünf bis sieben Stunden Spielzeit. Wie schon im Vorgänger wurde der Gewaltgrad nicht beschnitten. Allerdings müssen deutsche Spieler auf verfassungswidrige Symbole oder Gesten verzichten!

Was wir weniger cool finden

Weniger Charakterköpfe
Was „The Old Blood“ noch zur Perfektion fehlt, sind einige erzählerische Tugenden des Hauptprogramms. Kommen dort Regime-Anführer wie General Totenkopf oder Generaloberst Engel als wirklich fiese, bösartige Gesellen daher, mangelt es der Erweiterung an solch ausgeklügelten Figuren. Rudi Jäger bleibt insgesamt zu blass. Helga von Schabbs funktioniert als Figur besser, aber reicht längst nicht an die einstigen Antagonisten heran. Dadurch mangelt es auch der Geschichte an Spannung. Der Nervenkitzel von „The New Order“ bleibt über weite Strecken aus.

Wolfenstein®_ The Old Blood_20150505135748

Fader Einstieg
Überhaupt fühlt sich „Wolfenstein – The Old Blood“ in den ersten zwei Stunden überhastet und zäh an. Dass die Infiltration von Schloss Wolfenstein gemeinsam mit Wesley – alias Agent One – nicht funktionieren würde, war klar. Doch dass man diesmal einem Stapel Dokumenten hinterher jagt, fühlt sich insgesamt wenig befriedigend an.

Dazu streckt MachineGames gelegentlich die Spiellänge spürbar. In der ersten Phase des Spiels müsst ihr etwa gleich drei nahezu identische Abschnitte bewältigen, in denen ihr Maschinenmenschen erst den Strom abdreht und anschließend den Ausgang aufbrechen müsst.

Überhaupt leidet gerade die erste Mission „Rudi Jäger und die Höhle der Wölfe“ unter einer gewissen Ideenlosigkeit, was sich in immer ähnlichen Abläufen mit wechselnden Feinden manifestiert. Erst mit der Flucht und der anschließenden Reise nach Wulfburg kommt wieder Schwung in die Geschichte!

System: PlayStation 4
Vertrieb: Bethesda
Entwickler: MachineGames
Releasedatum: 05. Mai 2015 (als Download), 15. Mai 2015 (Retail)
USK: ab 18
Offizielle Homepage: http://www.wolfenstein-spiel.de/

8.0

Wertung und Fazit

PS4-TEST: Wolfenstein – The Old Blood

Startseite Im Forum diskutieren 22 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

@salena

Wo hat er sich blamiert?
Wo er recht hat, hat er Recht!

wird fix in der UK Version geholt, aber noch nicht jetzt. Bin voll u ganz mit MKX beschäftigt.

Haha, 7 11 dick blamiert xD

@boddy DRANBLEIBEN 😀

Der nächste Titel auf meiner Liste wenn ich die Tage endlich mal die Yharnam, Pthumerian Queen erreicht habe.

Oh mann, das Niveau hier wird ja immer schlimmer.

Download: 20€
Retail: 25€ (bzw. was der Händler dafür haben möchte)

@cpt archer
Ps3 ist tot
Kein wolfenstein old blood
Kein cod bo 3
Kein star wars batllefront
Kein batman
Kein project cars
Kein witcher 3

Good bye ps3. And hello ps4 😀

keine PS3 Version?

tja, die PS3 Fassung würde dann auch nur 5 euro kosten,
minus 20 euro Next Gen aufschlag. XD

Das habe ich mir schon gedacht!

Super Game. Die Entwickler haben einen Orden verdient für diese fantastische Wiederbelebung der Serie auf Next Gen Konsolen. New Order wie Old Blood. Hätte auch bös in die Hose gehen können. Respekt,Machine Games!

Ach woher, Myst schreibt immer nur Dreck.

Hä! Mir geht es nicht um die fünf Euro, sondern wegen der information.
Ich bezahle auch die 25€! Jetzt habe ich ein schlechtes gewissen, irgendetwas zu kaufen.

@ Myst

Wieso ist er ein Geizhals wenn er nach dem Preis fragt? Beruhig Dich mal, ist besser für Deine Gesundheit.

OMG! Es kostet 5 Euro mehr. Du Geizhals. In Afrika kann sich fast niemand ein Spiel um 20 Euro leisten und die machen hier auch keine SZENE #FirstWorldProblems

20€? Wo denn? Ich finde nur 24,99€

Wolfenstein ohne Nazis ist nicht Wolfenstein!

Freu mich schon auf das Game!

Muss leider noch ne Woche warten auf die Uncut UK Variante mit englischer Sprachausgabe und echten Wolfenstein Gegnern!

@7/11
Regime = Reich…wurde quasi auch zensiert der Ausdruck

Ich finde die Steuerung beim verwenden von festen Waffen sehr ungenau. Man muss dauernd 2-3x drücken eh man einsteigt

Seven faild Eleven

die standalone wird super <3

@sehen eleven

In der deutschen Version schon

vielleicht mal informieren lieber 7 11

-> h ttp://de.wikipedia.org/wiki/Regime
(Leerzeichen entfernen zwischen h und ttp)

Allgemeiner Sprachgebrauch

In der gemeinsprachlichen Verwendung des Terminus bezeichnet ‚Regime‘ eine diktatorische oder eine nicht demokratisch legitimierte Form der Herrschaftsausübung ohne scharfe Abgrenzung von der klar institutionalisierten Regierung mit einem Regierungschef an der Spitze. Dabei handelt es sich um ein totum pro parte gegenüber der ursprünglichen Bedeutung (jede Art konkreter Herrschaftsübung überhaupt oder jede verwirklichte Staats- und Herrschaftsform). Die Bezeichnung hat im Deutschen einen negativen Bedeutungswandel durchlaufen und ist vor allem in der Alltags- oder Gemeinsprache, teils aber auch in der Fachwelt oftmals negativ konnotiert (während in der englischsprachigen Transitionsforschung der Begriff „Regime“ deutlich eine neutrale Bedeutung besitzt und dort „verschiedene politische Herrschaftstypen“, worunter ebenso demokratische Regime fallen, bezeichnet).

Werden Dissidenten oder Aufständische als Regimekritiker bzw. Regimegegner bezeichnet, so verleiht ihnen das explizit eine Legitimation und hebt sie damit ausdrücklich von Randalierern, Störern oder gar Terroristen ab. Im allgemeinen Sprachgebrauch ist die Abgrenzung zu individuellen Regierungen unscharf. So hat sich der Ausdruck ‚Regime‘ für bestimmte historische Fälle eingebürgert, beispielsweise für

Ancien Régime,
NS-Regime,
Franco-Regime,
Vichy-Regime.

„REGIME“??? was für ein REGIME?

Bei Wolfenstein kämpft man nicht gegen das REGIME. watn dat? Falsches Spiel getestet?