Gerücht: Logitech G29 Driving Force Racing Wheel in Entwicklung

Einem aktuellen Gerücht zufolge arbeitet Logitech derzeit am G29 Driving Force Racing Wheel, dem Nachfolger des gelobten G27-Lenkrades. Rennspiel-Fans hätten somit unter anderem für „Project CARS“ und „DriveClub“ oder das kommende „Gran Turismo“ für PS4 eine neue Alternative für die aktuell verbreiteten Thrustmaster-Lenkräder mit PS4-Support.

Das Gerücht beruht auf einem Dokument der  russischen Zertifizierungsstelle Novocert sowie einigen Fotos, die offenbar Prototypen des G29-Lenkrads zeigen. In dem Dokument wird unter anderem “Logitech Far East Ltd.” und das “Logitech G29 Driving Force Racing Wheel” erwähnt. Das Layout des G29 scheint eine Weiterentwicklung des Vorgängers G27 zu sein, unter anderem mit den bekannten Metall-Schaltwippen und neuen Share-, Options- und PlayStation-Buttons.

Ungereimtheiten gibt es hingegen bei den aufgetauchten Fotos, die angeblich das Logitech G29 Driving Force Racing Wheel zeigen. Beispielsweise unterscheiden sich auf beiden Fotos die Logos auf dem Lenkrad, was jedoch auf den frühen Entwicklungsprozess zurückzuführen sein könnte.

[nggallery id=6057]

Startseite Im Forum diskutieren 20 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Sea of Stars: Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform
Sea of Stars Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform

Im Interview mit Game Informer sprach Thierry Boulanger von den Sabotage Studios ausführlich über das Indie-Rollenspiel "Sea of Thieves". Dabei ging der Game Director nicht nur auf den Erfolg des RPGs ein. Gleichzeitig enthüllte er, welche Plattformen für diesen maßgeblich verantwortlich waren.

Hmmmm… Also wenn es nur für den PC konzipiert wäre, hätte man sich sicherlich die PS-Taste gespart! Ich hoffe – und das inständig – auf Irgendwas im Zuge einer Neueinführung, dass mein G27 an der PS4 nutzbar macht… Die kleinen Boxen simulieren ja nur mehr oder weniger das ForceFeedback! Ansonsten scheint es trotzdem ganz ordentlich zu funktionieren! Aber das Geld ist es mir nicht wirklich Wert!

Zum Glück hab ich mir schon zu GT5 Zeiten das T500RS von Thrustmaster geholt.
War zwar mit dem Sitz eine teuere Investition aber dafür hatte ich nie Probleme mit dem Teil. Auch Project Cars auf ps4 funzt super damit 👍

Es sieht aber recht klein aus. Scheint wohl wieder so groß zu sein , wie sein Vorgänger.
Habe mich grad an mein T500RS gewöhnt. Und ich muss schon sagen , das mir ein größeres Lenkrad wie beim T500RS besser gefällt.

Wer zur Hölle verzapft denn so ein Müll. Logitech hat mehrmals, unmissverständlich (!!!) bekannt gegeben, das sie kein neues Lenkrad für die Konsolen entwickelt werden, alleine aus den finanziellen Aspeiten in Sachen Lizenzkompatibilität. Es wurde ein G27 Nachfolger angekündigt der rein für den PC konzipiert ist.

Logitech hat im Geschäftsjahr 2013/2014 bei einer Umsatzsumme von 615 Millionen US Dollar einen Verlust gehabt von ca. 195 Millionen Dollar. Dies ist zurückzuführen auf den von Logitech erwähnten „schwächelnden Konsolenmarkt“. Desshalb verdeutlichte Logitech mehrmals das sie kein Interesse daran hegen mit Sony oder Microsoft zu kooperieren und ein neues Lenkrad für Konsolen herzustellen. Logitech könnte aktuell durch hohe Produktionskosten/ Vertriebskosten nicht gewinnbringend Wirtschaften was nötig ist um sich wieder in den Markt zu integrieren.

Wer doch tatsächlich darauf spekuliert, es würde für die PS4 kommen.. Zweifel daran.

Ich hab das T500 mir kommt nix anderes mehr ins Haus, bin seit Jahren begeisterter Nutzer. Vielleicht kommt ja auch mal ne Lenkrad App so wie die Headset App, würde ich klasse finden.

@buckshot

ich hab meins bei MediaMarkt gekauft für 299€ und für 110€ die pedale und knapp 160€ die H schaltung bei Thrustmaster direkt bestellt,meiner meining nach ist das T300RS das beste von den do zu sagrn günstigen Lenkrädern Das T100RS oder gar T80RS sind schrott in meinen augen.Das T80RS besitzt gar kein Forcefeedback und das T100RS hat nen zu schwachen Forcefeedback.

Auf der Seite ist auch mein driving force gt angegeben ! Was heisst das jetzt ?

@bulku

Habe mich informiert und das tm300rs soll fett sein ! Nur halt ziemlich teuer für 330 Euro … 👎 das tm500rs hat zum Beispiel sehr edle pedalen aber das ding kostet 370euro !

Finde ich zum kotzen das mein Lenkrad in der Ecke liegt anstatt damit jetzt PC zu suchten ! So lächerlich wie ich finde …

Ich frage mich ob ich noch warten soll oder mir ein neues Lenkrad zulegen soll ? Und welches Lenkrad könnt ihr mir empfehlen für ca 200 Euro Jungs ???

@ Cotti1966
bin gerade am suchen… woher hast Du deine Info?

Das mit dem Chip ist Quatsch! Warum erhalten denn die Fanatec Lenkräder per Firmware Update PS4 Kompatibilität?

Der M4 Adapter kommt für 81,- USD nach Germany.
Hat dem jemand schon?

@bugshot

Das T300RS ist schon fett aber da ist keine H gangschaltung dabei und normal auch keine kuplung nur gas und bremse,wenn du alles zusammen kaufst so wie ich bist locker bei 550-600 € dabei.Aber das logitech gibts ja als G27 mit H schaltung und drei pedal set,das T300RS hab ich nur gekauft da es ja keine andere slternative gibt momentsn mit vollem PS4 support.Wollte ja Project Cars voll geniessen…

Finde es auch so arm das ich Project Cars nicht mit meinem driving force gt zocken kann 👎👎👎

@bulku

Habe berichte gelesen und auf den tm300 rs gestoßen … Das Teil ist doch ps4 kompatibel ! Nur 330 Euro für das ding ist schon hart …

Dito!
Es kotzt, sry meine Ausdrucksweise, mich dermaßen an, dass mein G27 nicht unterstützt wird. Ich habe keine Lust über einen Adapter und PC und ‚rumgeeiere‘ es zum Laufen zu bringen. Sicherheitschip… WTF!

Es ist eine so grosse Sauerei.
Da investiert man in teure und gute Harware und dann funktioniert die nicht an der PS4!!
Ich habe richtig Kohle für mein Fanatec GT2 gelassen und kann es nicht nutzen.
Headsets und sogar die Move Controller funzen doch auch!!! Wieso bekommen die keinen ChiP? Sony bekommt doch schon Lizenzgebühren wenn ich mir Spezielle HW kaufe.
Ich kaufe mir für die PS4 kein neues Wheel!!!

Ich glaub es erst wenn es Logitech offiziell bestätigt,dann verkauf ich mein T300RS sofort und hol mir das hier.Vorrausgesetzt das es keine ente ist.

Alte geräte werden wohl offiziell nie unterstützt, da sie diesen sicherheitschip nicht vorweisen können.

Könnte das eine eventuelle Kompatibilität für andere Logitech Lenkräder bedeuten? Mein schönes Driving Force Pro aus PS2-Zeiten liegt leider seit GT5 im Schrank. Drei Generationen sind viel, aber das Lenkrad geht immer noch voll klar.

Geil … Somit würde man den ganzen mist aus dem Weg gehen was Treiber für das G27 angeht ….

Da freut man sich und ist zugleich überrascht .. Gerade weil es seitens Logitech hieß sie steigen daraus aus