Mit dem ersten Bild- und Videomaterial zu „Star Wars: Battlefront“ konnten DICE und EA die Community mit der realistisch erscheinenden Grafik des Shooters bereits in Staunen versetzen. Einen nicht zu vernachlässigenden Anteil daran hat offenbar eine Technologie namens Photogrammetry, die dafür sorgt, dass realistisch aussehende Modelle von Bäumen, Stormtroopern, Blastern und vielem mehr in das Spiel kommen.
EA erklärte, dass das „Battlefront“-Team das Lucasfilm Cultural Arts Museum und die Original-Drehorte der „Star Wars“-Filme besuchte, wo sie zahlreiche Bilder von den Umgebungen und den Requisiten machten. Dank dem Einsatz von Photogrammetry-Software ist es nun möglich, die Fotos in hochauflösende 3D-Gitter zu verwandeln, die für das Spiel genutzt werden können.
Einige Details erklärte der Lead Environment Artist Andrew Hamilton: „Photogrammetry ist im Grunde die Technik, mit der aus Fotoaufnahmen hochauflösende 3D-Gitter produziert werden können. Es gibt mehrere Herangehensweisen dafür, aber sie alle basieren darauf, Fotos von realen Objekten zu nehmen und sie durch eine Photogrammetry-Software zu jagen.“ Womit letztendlich 3D-Objekte mit Texturen der realen Objekte erzeugt werden.
Hamilton gab zu verstehen, dass die Spieler das „Gefühl bekommen sollen, als ob sie selbst in den Filmen wären“, was auch die Motivation dafür war, die originalen Umgebungen und Requisiten zu fotografieren. „Unsere Absicht liegt darin, dass die Spieler das selbe Gefühl haben, wie wir bei unseren Reisen: Wirklich das Gefühl, sich in diesen Filmen zu befinden, wenn sie in diesen kultigen Umgebungen spielen. Außerdem wollen wir ihre Augen für neue Erlebnisse und neue Planeten öffnen.“
„Star Wars: Battlefront“ erscheint im November für PlayStation 4, Xbox One und PC.
Ist doch nicht schlimm, wenn das Spiel nicht der erhoffte Überkracher wird! In zwei bis drei Jahren dürfen wir uns doch eh über den Nachfolger freuen!
Dann müssten die ja zum größten Teil nur Greenscreens gescannt haben, wenn es vom neuen Film ist 😀
Bla Bla Bla… und dann downgraden um gerade so an die 30 FPS bei 1080p zu kommen.. Das hatten wir doch schon alles… Entwickler sollten so langsam mal lernen erst dann Sprüche zu klopfen wenn man es auch durch Videos beweisen kann. Es wird gehyped und dann am Ende bricht der Shitstorm aus, weil ja nicht jeder Pixel so aussieht wie auf irgendwelchen früheren Screenshots.
gute grafik?! super! bringt mir trozdem nix wenn der umfang geringer ist als bei den teilen davor… ich lass mich nicht von grafik blenden… grafik ist bei mir nach umfang und gameplay an letzter stelle… aber da hat jeder andere ansichten 😉
Ohne Gameplay Video glaub ich nicht dass der Trailer PS4 Grafik war!
Mit Grafik in Staunen versetzen? Ist klar, die haben doch kein Gameplay gezeigt oder doch?
Wenn die meinen das war ne geile „Grafik“. Dann sag ich der Final Fantasy Film hatte ne bessere „Grafik“, und der ist schon uralt.
die reden und reden … sollten lieber was machen die jungs bei DICE
hype-building, weiter nichts.
Ich haette lieber ne geile story als geile grafik wuerde mir mehr bringen ^^
Ich sehe hier eine geile Grafik auf uns zukommen.
Das wird im Moment noch sehr selten eingesetzt. Wenn dann meist bei Gesichts- und Körperscans für Charaktermodelle.
Ich sehr hier einige Vor- und Nachteile.