PlayStation TV hat die Vorstellungen der Verbraucher nicht getroffen, sagt Sony:

Mit der PS4-Streaming-Mini-Konsole PlayStation TV hat Sony Computer Entertainment offensichtlich keinen Hit gelandet, wie schwachen Verkaufszahlen und der rapide sinkende Preis vermuten lässt. Der Präsident der Sony Worldwide Studios  Shuhei Yoshida sagte dazu, dass man den Nutzen von PlayStation TV nicht auf einfache Weise erklären konnte, was letztendlich zum Niedergang des Streaming-Gerätes führte.

„Es konnte die Fantasie der Verbraucher nicht beflügeln“, sagte Yoshida im Interview mit Game Informer. „Das Konzept ist nicht einfach zu erklären. Man könnte sagen, dass es eine Mini-Konsole und ein Video-Streaming-Gerät ist. Wenn wir sagen, dass es eine Mini-Konsole wie andere Mini-Konsolen ist, dann erwarten die Leute etwas besseres wie die PS4 oder die Xbox One. Es bietet in dieser Hinsicht zu wenig. Wenn man sagt, dass es ein Video-Streaming-Gerät ist, dann gibt es andere Geräte, die höhere Video-Auflösungen bieten.“

„Es hat einzigartige Sachen wie das PS4-Remot-Play. Es kann viele Dinge, aber man kann nicht sagen, dass es eine Sache ganz besonders gut kann. Ich denke, aus diesem Grund konnten wir die Leute mit dem ursprünglichen Preis nicht überzeugen“, vermutet Yoshida.

Nachdem PlayStation TV im November 2014 in Europa zum Preis von rund 100 Euro eingeführt wurde, ist der Preis inzwischen auf unter 60 Euro gefallen.

PlayStation TV (3)

Startseite Im Forum diskutieren 20 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

PlayStation Studios: Nicht mehr wichtig genug? Multiplattform-Pläne ohne diese Konsole – Gerücht
PlayStation Studios Nicht mehr wichtig genug? Multiplattform-Pläne ohne diese Konsole - Gerücht

In den vergangenen Wochen machten immer wieder Gerüchte die Runde, wonach künftig weitere Titel der PlayStation Studios auch für andere Konsolen erscheinen könnten. Laut der Industrie-Insiderin Millie Amand spielt jedoch eine Plattform in Sonys Überlegungen nur eine untergeordnete Rolle.

Forza Motorsport: Studioschließung? Entwickler Turn 10 meldet sich zu Wort
Forza Motorsport Studioschließung? Entwickler Turn 10 meldet sich zu Wort

Im Rahmen der jüngsten Entlassungswelle bei Microsoft wurden auch die „Forza Motorsport“-Entwickler von Turn 10 Studios hart getroffen. Die Hälfte der Mitarbeiter bekamen ihre Kündigung. Wie es in Zukunft weitergehen wird? Dazu äußerte sich das Studio jetzt selbst.

GTA 6: Das erste Spiel mit 100-Dollar-Preisschild? Take-Two-CEO äußert sich
GTA 6 Das erste Spiel mit 100-Dollar-Preisschild? Take-Two-CEO äußert sich

In den vergangenen Wochen brachten mehrere Analysten für den im Mai 2026 erscheinenden Open-World-Blockbuster "GTA 6" einen möglichen Preis von bis zu 100 US-Dollar ins Gespräch. Ein Thema, zu dem sich nun auch Strauß Zelnick, der CEO von Take-Two Interactive, äußerte.

Hellblade 2 im PS5-Test: Kinoreife Technik, aber auch Gameplay-Schwächen
Hellblade 2 im PS5-Test Kinoreife Technik, aber auch Gameplay-Schwächen

Wunderschön, erschreckend und intensiv: All das trifft auf "Senua's Saga – Hellblade 2" zu. Der Test verrät, wieso Ninja Theorys Island-Abenteuer, trotz aller Probleme, mehr als einen Blick wert ist.

Battlefield 6: Open-Beta bereits von Cheatern überrannt – trotz neuem Anti-Cheat-System
Battlefield 6 Open-Beta bereits von Cheatern überrannt - trotz neuem Anti-Cheat-System

Gestern startete die Open-Beta von „Battlefield 6“ für Spieler mit Early Access, doch der Beginn der Testphase wird bereits überschattet: Cheater verderben den Spielern den Spaß, und das trotz des neuen Anti-Cheat-Systems Javelin.

Light of Motiram: Kein Horizon-Klon mehr? Tencent macht nach Sony-Klage einen Rückzieher
Light of Motiram Kein Horizon-Klon mehr? Tencent macht nach Sony-Klage einen Rückzieher

Der Rechtsstreit um „Light of Motiram“ hat sichtbare Konsequenzen: Nach der Urheberrechtsklage von Sony nimmt Tencent offenbar umfassende Änderungen an der Außendarstellung des Spiels vor.

Nutzloser Kram…

@OvO: Sicherlich kann man über den Nutzen des Gerätes für den einzelnen streiten, für mich ist das auch nichts (ganz einfach weil nur ein Fernseher vorhanden, ein Zweitgerät benötige ich einfach nicht).

Aber als sinnlos würde ich es nicht betiteln!

Ich habe das so verstanden:

-PSVita-Spiele (nur digital, dank fehlendem Spielekarten-Slot, afaik) die die unterschiedlichen ‚alternativen Eingabemöglichkeiten‘ (wie Kamera/ Mikrofon/ Rückseitentpuchpad) der Vita nutzen werden komplett nicht unterstützt. Sind also nicht kompatibel, ob das die einzigen Einschränkungen sind weiss ich aber nicht!

-PS4-Spiele werden von deiner vorhandenen PS4 (welche z.B. im Wohnzimmer steht) über PSTV (das sich in einem anderen Zimmer befindet, an einen zweiten Fernseher angeschlossen ist) gestreamt.

„Remote und PSNow funktioniert auch ohne dem Ding soviel ich weiß.“

Ja, aber du bist damit an einen Fernseher/die PSVITA gebunden (wenn du nicht unbedingt die PS4 mit zum anderen Fernseher schleppen, ein u.U. 25m HDMI-Kabel verlegen willst etc.!).

hätte ich mir geholt wenn es mit meiner 2k leitung lagfrei laufen würde…aber selbst beim kollegen mit ner 32k leitung gibt es laggs 😀

steht aber auch in den Rezessionen. Sony hat einfach ne scheiss PR gemacht.. Seh ich auch so.

Wingzz

Das Problem ist halt dass man überall was anderes liest. Erst waren es nur Vita Spiele weil man da keine Disc reinschieben kann oder so. Dann kam alles bis zur 2 dazu. Jetzt bis zur 4. Und was bedeutet denn „kompatibel“? Klar weiß ich was das bedeutet aber wozu sollte man ne Liste abarbeiten. Ist doch dann meist eh hochskaliert oder nich? Remote und PSNow funktioniert auch ohne dem Ding soviel ich weiß. Im Grunde ein Gerät das keinen Sinn macht. Zumal man heutzutage eh alles portet und remastert.

Kann aber auch daran liegen das viele Leute keine Internet haben

Hatte mich sehr drauf gefreut, weil ich dachte, die drei-vier guten Vita-Spiele darauf zocken zu können … dann kamen die interessanten News nach und nach reingtröpfelt: Gravity Rush – inkompatibel, Soul Sacrifice – inkompatibel etc. usw.

Das ist sehr schwach, wenn Sony ankündigt, man könne PS-Vita Games auf Playstation TV zocken, es sind nur leider die schlechten Spiele. Damit war das Ding nutzlos und ich habe es mir selbstverständlich nicht gekauft.

Würde Uncharted darauf laufen hätte ich mir das Ding vielleicht schon zugelegt!

Im Spätsommer dann fürn Zehner im Saturn in der Grabbelkiste zu finden ❗

Sie sollten diese Streaming-Funktionalität einfach mal auf PS3 implementieren. Dann kann ich die in mein Schlafzimmer verfrachten. Genügend Rechenleistung dürfte sie für diesen Zweck bieten und kann dann auch meine PS4 von dort aus bedienen.

Und zusätzlich meine PS3 Spiele weiter spielen. Wäre aus meiner Sicht kein schlechter Zug.

hat europa auch noch nicht berührt x)

@OvO:

(Zitat amazon:)

„PlayStation TV ist eine kleine, schlanke und einfach zu bedienende Microkonsole, mit der du PS4-Spiele auf einen anderen HD-Fernseher streamen und kompatible PS Vita-, PSP- und PS One- Spiele auf deinem Fernseher spielen kannst. Mit Remote Play bist du ab sofort nie an einen bestimmten Fernseher gefesselt. Wenn jemand anders den Fernseher im Wohnzimmer verwendet, kannst du deine PS4-Spiele einfach auf einen anderen HD-Fernseher in deinem Haushalt streamen.“

Playstation Now ist/wird (?) darüber auch spielbar.

Netflix…
Solange es kein App dafür gibt, kann ich das Ding nicht gebrauchen

Es war einfach zu teuer finde ich

Ich hab das Ding schon in allen möglichen Konstellationen ausprobiert. Sei es über den Router oder über eine Direktverbindung (natürlich alles per Kabel) und nichts davon hat zufriedenstellend funktioniert.

Hab bis heute nicht verstanden was das DIng eigentlich genau kann. Auch durch den Text da oben nicht. Und bei dem Wort Streaming verliere ich sowieso meist das Interesse.

Tja vielleicht überlegten sie die Features anfangs in die Ps4 einzubauen, leider wäre dann die Konsole um mindestens 100 Euro teurer geworden und hätte den preislichen Vorteil gegenüber der Box eingebüßt, und wie man an den Verkaufszahlen sieht hatten sie recht damit, dann erfanden sie noch den Spruch „This is for the players“ und fertig war die Ps4. Für mich perfekt, denn ich brauche weder die Features dieses Geräts noch die der Box. Ich verwende die ps4 ausschließlich fürs Zocken für alles andere habe ich eigene Geräte oder die ihr primäres Feature viel besser können als ein einzelnes Gerät mit vielen, aber unausgegorenen Features beinhaltet. Nicht Fisch nicht Fleisch.
Und Sony wird kaum Verlust haben wegen diesem Dingens, da sie es wohl parallel zur Ps4 entwickelt haben.

ein grosses problem von ps tv ist auch, dass nicht alle vita-games funktionieren und vor allem einige der top-exclusives, wie uncharted gs nicht gespielt werden können.

Hab auch ptv. Aber die Speicherkarten sind viel zu teuer. Und ohne diese ist die ptv
nur noch halb so interessant.

Die Grundidee war gut…nur die Technik dahinter nicht ausreichend gut…wer will schon mit permanenten lag spielen ?