Anfang des Monats hatte Haruki Satomi als CEO von Sega Games in einem Interview mit der Famitsu gesagt, dass das Unternehmen viel über den westlichen Markt durch Atlus USA gelernt habe. Außerdem glaube Satomi, falls sie ein Spiel mit hoher Qualität entwickeln, es auch auf dem westlichen Markt dank der Fans japanischer Videospiele bestehen kann.
„Zu sehen, wie unsere Fans weltweit auf unser kürzliches Interview mit Famitsu reagierten, lässt uns erkennen, dass wir den richtigen ersten Schritt in die Richtung getan haben, zu wissen, wer wir sind und wo wir sein wollen. Sega ist engagiert, euch qualitätsvolle Spielerfahrungen zu bringen und eine Marke zu werden, der ihr lieben werdet und wieder vertrauen könnt,“ sagte Haruki Satomi. Sega ist seit November 2013 die Muttergesellschaft von Atlus, die Entwickler der „Persona“ und „Shin Megami Tensei“-Reihe, nachdem das ehemalige Unternehmen Index Corporation den Konkurs meldete und die Übernahme bevorstand.
Alien Isolation ist grandios!!
Autokorrektur 😉
Würde mir ja ein Sega als Hardware Produzent wünschen, habe hier noch alle Sega Konsolen stehen und ne neue würde mich sehr freuen.
Vor allem wenn sie sich wieder hauptsächlich Arcade Titeln widmen würden, naja man darf ja träumen… (:
Die sollen Person mal deutsch übersetzt hier veröffentlichen!
Neogeo…Verdammt, jetzt schauts aus als wäre dir das mit dem Taschentuch eingefallen… 😕😉
Attitude: heißt es nicht Tempo, the badass Taschentuch? ^^
Tembo nicht Tempo
Keine Taschentücher bitte…
Für die Japanophilen (zu denen ich bei Spielen nicht gehöre) unter uns ja ganz gut, trotzdem sollen sie sich mit Creative Assembly auf den Alien Isolation Nachfolger konzentrieren und das mit Schmackes!
Tempo the badass Elephant ist saugut
Unter der eigentlichen Arbeit von Atlus bringen die jetzt auch ordentliche Qualität.
„Sega ist engagiert, euch qualitätsvolle Spielerfahrungen zu bringen und eine Marke zu werden, der ihr lieben werdet und wieder vertrauen könnt,”
Da musste ich doch etwas lachen