Uncharted 4: Motion-Capturing-Arbeiten für Sully und Elena abgeschlossen

Die Entwicklung des PS4-exklusiven Action-Adventures “Uncharted 4: A Thief’s End” geht offenbar gut voran, wie Naughty Dogs Creative Director Neil Druckmann auf Twitter andeutet. In einer aktuellen Meldung teilte er mit, dass die Motion-Capturing-Aufnahmen für die Charaktere Sully und Elena im Kasten sind.  Sully wurde vom Schauspieler Richard McGonagle gespielt, während Emily Rose die Rolle der Elena übernahm. Druckmann kann es kaum erwarten, das Ergebnis der harten Arbeit mit den Fans zu Teilen, wie er weiter auf Twitter deutlich machte.

„Uncharted 4: A Thief’s End” wird exklusiv für PlayStation 4 entwickelt. Aktuellen Hinweisen zufolge erscheint das PS4-Adventure am 9. März 2016.  “Uncharted 4″ spielt rund drei Jahre nach den Ereignissen des dritten Teils. Die Story beginnt mit Nathan Drake und Elena, die ein nahezu idyllisches Leben miteinander verbringen. Bis zu dem Tag, als Drakes tot geglaubter Bruder Sam auftaucht. Aufgrund der tiefen Schuld, die Nathan gegenüber seinem Bruder empfindet, setzt er die Schatzsuche fort. Gemeinsam reisen sie unter anderem nach Libertalia, “eine mythische Madagaskar-Kolonie, die von Piraten gegründet wurde.”

Startseite Im Forum diskutieren 20 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Sacred 2 Fallen Angel: Kultiges Action-RPG kehrt als Remaster für Konsolen und PC zurück
Sacred 2 Fallen Angel Kultiges Action-RPG kehrt als Remaster für Konsolen und PC zurück

Es geht zurück nach Ancaria: Das klassische Action-Rollenspiel „Sacred 2: Fallen Angel“, das 2008 vom deutschen Entwicklerstudio Ascaron abgeliefert wurde, wird noch in diesem Jahr als Remaster für PS5, Xbox Series X/S und den PC neu veröffentlicht.

Wreckreation: Open-World-Rennspiel lässt Burnout-Stimmung aufkommen – Spielszenen veröffentlicht
Wreckreation Open-World-Rennspiel lässt Burnout-Stimmung aufkommen - Spielszenen veröffentlicht

THQ hat weiteres Videomaterial mit Szenen aus "Wreckreation" veröffentlicht. Der Fokus des Spiels liegt auf der individuellen Streckengestaltung und dem dynamischen Sandbox-Gameplay, was einen Hauch von „Burnout“ gemischt mit "Trackmania" aufkommen lässt. 

Half-Life 3: Entwicklung soll sich tatsächlich dem Ende nähern, so ein Insider
Half-Life 3 Entwicklung soll sich tatsächlich dem Ende nähern, so ein Insider

Die Hinweise auf eine baldige Ankündigung von „Half-Life 3“ verdichten sich weiter: Einem Insider zufolge sollen die Arbeiten am Ego-Shooter gute Fortschritte machen. Angeblich soll sich Valve sogar in der „letzten“ Phase der Entwicklung befinden.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Reanimal: Release-Zeitraum, Trailer und Collector’s Edition enthüllt
Reanimal Release-Zeitraum, Trailer und Collector's Edition enthüllt

Das kooperative Horrorspiel “Reanimal” der “Little Nightmares”-Macher hat einen Release-Zeitraum. Ein neuer Trailer gewährt Einblicke. Ebenfalls kann die üppig bestückte Collector's Edtion bestaunt und vorbestellt werden.

Gähn, das dauert einfach viel zu lange, sollte mal endlich ein korrekten Veröffentlichungstermin nennen.

Also das jünger Aussehen von Sully grenzt definitiv von Nathan´s Gegenwart ab seltsam. 😀

Ein Haufen voller Vollzeitnerds hier unterwegs…

@Talbot_15
Das ist zu 100% Performance-Capture. Wenn er das dort geleitet hat ist solch eine Aussage m.E. enttäuschend. Damit machen sie auch die eigene Technik schlechter weil Motion Capture eben nicht an solch ein Performance Capture heranreicht.

@Buzz1991
Es kommt darauf an ob diese Person die Sitzungen geleitet hat. Von der würde ich ein Wissen darüber erwarten. Falls es einer von der PR-Abteilung oder ein Community-Manager gesagt hat ist dies ein anderes Blatt.

@ Syndroid

Alles klar. ^^

Wie auch immer. Fest steht, dass der Creative Director von Uncharted und TLOU mangelhaft ausgebildet ist und hat keine Ahnung hat.
Vermutlich ist das auch der Grund, warum die Naughty Dog Spiele so schlecht sind.

@Warhammer
Du Clown machst wohl nie Fehler oder..?? .. was ist wenn das nur ein dummer schreib Fehler ist…? … ODER noch schlimmer …. Wir wolllen garnicht daran denken … WAS IST WENN DU DOCH UNRECHT HAST …???

Neil Druckmann hat 1000 mal mehr Ahnung vom „Fach“ als du … Und weißt du warum??? … Weil sein Horizont nicht bei crysis endet …

Wen interessiert das, ob jetzt das MoCap oder das „PerfoCap“ fertig ist. 😀

@Stig:

Volle Zustimmung.

@Ridgewalker:

Es gibt nicht umsonst Einteilungen wie Kompaktsportwagen, Sportwagen, Performance-Wagen, Supersportwagen und Hyper-Wagen. Wenn der R8 ein Sportwagen sein soll (also nur SPORTWAGEN), müssten ja noch viele viele Autos darüber sein. Das kann nicht passen.

Stig hat’s mMn sehr gut erklärt.

@Warhammer:

Ich weiß, das ist verwirrend. Irgendwo habe ich schon mal von einem anderen Entwickler „MoCap“ gelesen, obwohl die auch auf PerfoCap gesetzt haben.

Hätte an Druckmanns Stelle auch Performance Capture geschrieben oder kurz PerfoCap. Ist präziser 😉

Danke Stig.. das wollte ich auch schreiben.. ich habe immer noch pipi in meinen Augen als ich gelesen habe das LMP1 Supersportwagen sein sollen.. 😂😂😂😂😂

LMP1 sind Prototypen-Rennwagen, weshalb LMP auch für Le-Mans-Prototypen steht.
Gewöhnliche Sportwagen sind schon (hochmotorisierte) Audi TT, Z4 bis hin zum R8 oder GT (S) siehe bspw. Klassifikation des Kraftfahrtbundesamts.

Es gibt keine feste Einstufungen/Definitionen, denn alle Hypercars sind Supersportwagen und alle Supersportwagen sind Sportwagen. Die Medien möchten eben Autos mit um die 800 bis hoch zu 1500 PS Geschossen als Hypercars nochmals abgrenzen, denn niemand würde einen Koenigsegg in einem Atemzug mit Autos wie dem Z370 (Sportwagen) oder Huracán (Supersportwagen) nennen.

Beispiele:
Sportwagen: TT, F-Type, Boxter etc.
Supersportwagen: R8, GT-R, 911 etc.
Hypercar: Bugatti Chiron, LaFerrari, McLaren P1 etc.

Dass man die LMP1 aber mittlerweile eher die GT-Klasse der Le Mans Series ugs. als Sportwagen bezeichnet ist historisch begründet aber im Falle der erstgenannten Fahrzeuge nicht (mehr) richtig. Die GT-Fahrzeuge basieren jedoch immer auf Straßen-(Super)sportwagen. 😄

Topic: Ja, ist ganz nett, dass sie teilweise fertig geworden sind.

Eine R8 ist doch kein Supersportwagen! Sondern nur ein Sportwagen. Egal welche klasse. Supersportwagen sind die von LMP1.

Bitte dann noch News wenn die Tonaufnahmen fertig sind, die endgültige Steuerung feststeht, der letzte Grafikeffekt im kasten ist, wer da abends abschließt, ja, ich möchte bitte über jeden schritt, und sei er noch so scheinbar unbedeutend, informiert werden! Für die Menschen

@Buzz1991
Das wäre sehr verwirrend weil dann nie sicher ist, was es ist. zwischen den beiden Verfahren gibt es inhaltlich und qualitativ enorme Unterschiede. Das zu vermischen ist m.E. sinnlos.

Motion Capture fängt nur die Körpersprache ein. Bei Performance Capture wird die komplette schauspielerische Leistung genutzt (Körper, Sprache. Gesicht). Alle Emotionen (bis auf die Augen so weit ich weiß). Es wirkt lebendig und viel mehr wie ein Film. Das ist auch das erste Spiel von Naughty Dog, welches Performance Capture nutzt. Was sofort zu erkennen ist, die diesmal die Gesichtsanimationen erstklassig sind.

@Warhammer

Zurück in die Schatten mit dir!

@Warhammer:

Ist Motion Capture nicht der „Oberbegriff“ dafür und Performance Capture dann die konkrete Version? Ich kenne auch den Unterschied zwischen den beiden, aber meine nur. Ist wie mit Sportwagen und Supersportwagen. Ein Audi R8 ist ein Supersportwagen und kein Sportwagen, aber insgesamt ist es trotzdem ein Sportwagen, denn es steckt ja auch im Begriff drin.

Und jetzt? 😀

Wo ist der Hypetrain ich will aufsteigen!

Es ist leicht zu bemerken das er nicht vom Fach ist und sich nicht auskennt weil dies Performance Capture heißt. Das erkenne ich schon an den zwei Bildern.

Mir egal. Ich will Lara!