Dragon Quest Builders: Gameplay-Szenen von der TGS

Square Enix hat im Juni die Entwicklung von “Dragon Quest Builders” angekündigt. Dabei handelt es sich um ein Spin-off innerhalb der Serie, das weitreichend mit „Minecraft“ verglichen werden kann. Und nachdem in dieser Woche angekündigt wurde, dass der Titel im Land der aufgehenden Sonne am 28. Januar 2016 für PlayStation 4, PlayStation 3 und PlayStation Vita erscheinen wird, folgten heute zahlreiche Gameplay-Szenen, die nochmals stark an das Mojang-Spiel erinnern.

Wie seit der Ankündigung bekannt ist, versetzt euch “Dragon Quest Builders” nach Alefgard. Es wurde vom Drachenkönig zerstört und eure Aufgabe liegt darin, den Ort des Geschehens wieder aufzubauen. Zu diesem Zweck wird im Spiel ein Crafting-System geboten, bei dem verschiedene Materialen zum Einsatz kommen. Diese müssen natürlich im Vorfeld gesammelt bzw. abgebaut werden.

In “Dragon Quest Builders” kämpft ihr außerdem gegen verschiedene Monster, die euch gelegentlich an der Arbeit hindern. Zu Beginn des Spiels wählt ihr das Geschlecht eures Hauptcharakters und beginnt danach, die zunächst noch leere Welt mit dem Errichten von Städten und Schlössern aufzuhübschen. Wie das in der Praxis funktioniert, zeigt das folgende Video:

Quelle: Youtube

Startseite Im Forum diskutieren 7 Kommentare

(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2: Nach Xbox-Ankündigung fordern Fans einen Spider-Man-Port
Helldivers 2 Nach Xbox-Ankündigung fordern Fans einen Spider-Man-Port

Nach der Ankündigung von „Helldivers 2" für Xbox Series X/S häufen sich in sozialen Netzwerken Bitten um eine Portierung von „Marvel’s Spider-Man" auf die Microsoft-Konsole. Wird Sony den Pfaden der Redmonder folgen, nur in die entgegensetzte Richtung? 

PS5, PS Portal und DualSense: 30th Anniversary Collection kehrt zurück, aber es fehlt etwas
PS5, PS Portal und DualSense 30th Anniversary Collection kehrt zurück, aber es fehlt etwas

Sony bringt die PlayStation 30th Anniversary Collection erneut in den Handel. Neben dem DualSense-Controller erscheinen auch der Handheld PlayStation Portal und das PS5-Digital-Bundle in limitierter Neuauflage. 

Cyberpunk 2077: CD Projekt RED kündigt Showcase für Update 2.3 an – Termin & Stream
Cyberpunk 2077 CD Projekt RED kündigt Showcase für Update 2.3 an - Termin & Stream

Nachdem CD Projekt RED das neue Update 2.3 für „Cyberpunk 2077“ zuletzt verschoben hatte, kündigte das Entwicklerstudio nun einen Live-Showcase an, um die kommende Aktualisierung und ihre Inhalte im Detail vorzustellen.

Sony Santa Monica: Der „nächste große Hit“ soll sich neu anfühlen, ohne eine neue IP zu sein
Sony Santa Monica Der "nächste große Hit" soll sich neu anfühlen, ohne eine neue IP zu sein

Das nächste große Projekt von Sony Santa Monica entsteht unter der Leitung von Cory Barlog. Laut aktuellen Hinweisen handelt es sich dabei jedoch nicht um eine neue Marke, wie es zunächst angenommen wurde. Auch mit dem SciFi-Gerücht wurde aufgeräumt.

PS5: Konsole ist die ultimative TV-Zentrale – zumindest laut Sonys neuem Werbespot
PS5 Konsole ist die ultimative TV-Zentrale - zumindest laut Sonys neuem Werbespot

Mit der PS5 lassen sich nicht nur Videospiele zocken - die Konsole kann auch als umfassende Entertainment-Zentrale für Streaming-Inhalte und mehr dienen. Daran erinnert Sony nun in einem neuen Werbespot.

Anno 117 Pax Romana: Ubisoft lockt mit Gameplay-Demo und Community-Lounge
Anno 117 Pax Romana Ubisoft lockt mit Gameplay-Demo und Community-Lounge

Ubisoft richtet den Auftritt auf der Gamescom 2025 stark auf das kommende „Anno 117: Pax Romana" aus. Mehrere Aktivitäten hat der französische Publisher rund um das Strategie-Aufbauspiel geplant.

oh das sieht nicht schlecht aus 😀 muss ich mir mal merken und hoffe auf mehr infos und auf einen westlichen release

sehe ich auch so, gefällt mir um Welten besser und wird , defenitiv gekauft.

So sollte Minecraft aussehen.

Für mich scheint es eine gesunde Mischung zw. Minecraft und Zelda in alten Zeiten zu sein…. Wenn noch die Rätsel on Top kommen, absoluter Oberhammer!

haut raus das ding. ich kaufs

Elemente die Minecraft seit Jahren nicht hinbekommt. Sehr gut !

Gefällt mir richtig gut!