Habt ihr euch schon einmal die Frage gestellt, wie die „Uncharted“-Reihe ohne den sympathischen Protagonisten Nathan Drake aussehen würde? Nein? Die Jungs von Naughty Dog offenbar schon.
Da „Uncharted 4: A Thief’s End“ bekanntermaßen den Schlusspunkt der Nathan Drake-Saga markieren soll, machten sich die Entwickler von Naughty Dog hinter den Kulissen so ihre Gedanken und gingen dabei auch der Frage auf den Grund, ob und in welcher Form man „Uncharted“ ohne Nathan Drake fortsetzen könnte. Wie das Ganze in der Praxis aussehen soll, kann man sich laut Josh Scherr allerdings noch nicht so ganz vorstellen.
„Ich habe keine Ahnung. Aber das ist eine gute Frage“, wird dieser zitiert. „Wir haben diese Welt erschaffen, in der alte Zivilisationen unentdeckt bleiben und charismatische sowie skrupellose Schatzsucher vorhanden sind. Meiner Meinung nach wäre es möglich, in dieser Welt eine Geschichte ohne Nathan Drake zu erzählen. Auf der anderen Seite ist es jedoch schwer, sich das vorzustellen.“
„Uncharted 4: A Thief’s End“ ist nach der Verschiebung vor wenigen Monaten für eine Veröffentlichung im März des kommenden Jahres angesetzt. Die geschlossene Mehrspieler-Beta hingegen startet bereits im Dezember 2015.
Quelle: PSU
Was wurde eigentlich aus GoW 4 ? Wird schwer Drake zu ersetzen.
Aber möglich wäre es.
@ attitude2011
Ja ich kann mir ein God of War sehr gut ohne Kratos vorstellen, wünsche es mir sogar, da seine Geschichte zu Ende erzählt wurde. Ich wünsche mir, dass das nächste God of War in einer frischen Mythologie spielt und man mit einem neuen Protagonsten Fabelwesen schnetzelt.
Angeblich soll in Teil 5 seine Halbschweste der Haupcharakter sein:
Clara Loft
natürlich… mit ner frau… weil überall ne frau der held sein muss heutzutage… ist doch sonst sexistisch..
nathan drake ist ja der ober 0815 held überhaupt. schaut zu normal aus
Naja… kommt drauf an…. wenn man einen der anderen Charaktere spielt, im besten Falls den Bruder von Nathan Drake, Sam, oder evtl seinen Sohn/Tochter, falls sie UC4 so enden lassen dass Elena schwanger ist. Dann würde ich sagen ja sonst nein
Wäre Batman ohne Batman denkbar?
Ein super Mario ohne Mario würde einfach nur super heißen, und super ist doch ein toller Titel für ein Spiel
Nein
Was für ein Müll news
Konnte mich bisher meistens mit Fortsetzungen ohne den üblichen Hauptcharakter nicht so gut anfreunden. Können aber immer noch gute Spiele werden.
Ein Prequel machte sich ganz gut.
@Juan
Uncharted Zero 😀
Nein. Mit Uncharted assoziiere ich sofort Nate. 🙁
niemals!
edna enda lass uns eine Storchen Falle bauen
Oh ja bitte. Dann wärs viel interessanter.
Ich würde Elena als Hauptcharakter begrüßen.
jein
man könnte ja die die Geschichte von Francis Drake erzählen und daraus ein Piratenspiel/Action Abenteuer machen
Es dürfte halt nur nich Uncharted 5 heißen…..sondern Uncharted: Caribic Hunt (oder so etwas)
Uncharted ohne Nathan Drake ist wie Indiana Jones ohne Harrison Ford
Nein , Das Spiel ist extrem Charakter basiert. Dann lieber eine neue IP .
Ich fände ja ein Spin-Off mit dem jungen Sully ganz Geil!
Nein
der lowbob aka nathan „der cooooolee“ drake ist auf jeden fall austauschbar. unbesonderer charakter.
ein 5. teil ohne ihn wäre aber sicher gewöhnungsbedürftig.
wäre aber auch eine grosse chance die reihe auf ein höheres level zu bringen. denn die uncharted teile sind zwar gute spiele, aber keine besonders wertvollen in meinen augen. spass machen sie aber.. freu mich auch schon ziemlich auf den 4.
Ein Super Mario ohne Mario ? Nein.
Kann man sich Tomb Raider ohne Lara Craft vorstellen? God of War ohne Kratos?
Nein.
Klar wäre es denkbar, müsste nur ein komplett anderer Charakter sein und kein billiger Abklatsch.