Rainbow Six Siege: Keine Amnestie für Teamkiller - Ubisoft hat Pläne

In Team-Shootern wie dem kommenden Taktik-Shooter „Rainbow Six Siege“ gibt es immer wieder Spieler, die ganz besonders viel Spaß daran haben, ihre Team-Kollegen abzuschießen. Nachdem in der kürzlich durchgeführten Beta ein solches Verhalten noch straffrei ausging, warnte Ubisoft nun, dass Teamkiller in der finalen Version von „Rainbow Six Siege“ nicht mehr toleriert werden. Laut Ubisoft habe man bereits einen Plan, wie man mit solchen Zeitgenossen nach dem Launch umgehen werde. „Wir haben einen Plan für den Umgang mit Teamkillern vorbereitet“, heißt es auf Twitter. „Das wird nach dem Launch nicht toleriert!“

„Rainbow Six Siege” wird am 1. Dezember für PlayStation 4, Xbox One und PC veröffentlicht. Welche Maßnahmen für Teamkiller zu erwarten sind, wurde im Detail noch nicht verraten. Eine mögliche Herangehensweise wäre es, die Teamkiller mit anderen Teamkillern zusammen in ein Match zu stecken, wie es bei anderen Projekten gemacht wird.

Nach der Veröffentlichung von “Rainbow Six Siege” sollen auch zusätzliche Inhalte per Download veröffentlicht werden. Zu erwarten sind neue Karten, neue Operatoren, kosmetische Erweiterungen und einiges mehr. Neben kostenpflichtigen Inhalten, die auch im Season-Pass angeboten werden, sollen auch kostenlose Inhalte zur Verfügung gestellt werden.

Startseite Im Forum diskutieren 15 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Battlefield 6: Die perfekte Lösung? Entwickler äußern sich zu Matchmaking und Crossplay
Battlefield 6 Die perfekte Lösung? Entwickler äußern sich zu Matchmaking und Crossplay

Um Matchmaking-Probleme in „Battlefield 6“ zu vermeiden, haben die Entwickler entschieden, Spieler nicht ausschließlich nach ihrem Können zusammenzubringen. Und auch für die Crossplay-Funktion hat man sich eine Lösung überlegt.

Mafia The Old Country: Editionen in der Übersicht – Vorbestellerboni nur noch kurze Zeit
Mafia The Old Country Editionen in der Übersicht - Vorbestellerboni nur noch kurze Zeit

“Mafia: The Old Country” erscheint in der kommenden Woche in mehreren Editionen und lockt zuvor mit exklusiven Vorbesteller-Inhalten, die sich Spieler nur noch wenige Tage sichern können. 

Lords of the Fallen: CI Games senkt den Preis dauerhaft und liefert mit dem Update 2.0.55 Verbesserungen
Lords of the Fallen CI Games senkt den Preis dauerhaft und liefert mit dem Update 2.0.55 Verbesserungen

Ihr sucht nach einem Grund, das düstere Rollenspiel "Lords of the Fallen" endlich nachzuholen? Dann liefert euch CI Games mit einer dauerhaften Preissenkung einen weiteren Anreiz. Ergänzend dazu haben die Entwickler das Update 2.0.55 mit Bugfixes und Verbesserungen veröffentlicht.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Sony zahlt am besten: Neue Gehaltsdaten aus Japans Spieleindustrie
Sony zahlt am besten Neue Gehaltsdaten aus Japans Spieleindustrie

Sony, Bandai Namco und Nintendo führen das Ranking der bestzahlenden Spieleunternehmen in Japan an. Ein Vergleich zeigt, wie hoch das durchschnittliche Gehalt bei den großen Firmen ausfällt.

Gothic Remake: THQ Nordic über neue Inhalte, Verbesserungen – und ein mögliches Gothic 2-Remake
Gothic Remake THQ Nordic über neue Inhalte, Verbesserungen – und ein mögliches Gothic 2-Remake

Im Interview mit Tech4Gamers ging THQ Nordic ausführlich auf das kürzlich auf 2026 verschobene Remake zu "Gothic" ein. Das Gespräch drehte sich um Themen wie neue Inhalte, die größere Spielwelt oder ein mögliches Remake zu "Gothic 2".

Man wird auch nicht für den Beschuss von Teammates gebannt….für Teamkill gibts Punktabzug und für bewusstes Teamkilling wird man auf Server mit gleichen Vollpfosten verbannt(was ne gute Sache ist). Aber solltest du jemand unabsichtlich im Team Killen, passiert nichts…sonst würden alle nur noch bei den Spielverderbern zocken…

@SirHolzkopf
Danke für den Tipp aber langsam komme ich klar damit:)

Das beste um solchen Dingen aus dem Weg zu gehen ist keine online shooter spielen. Da finden sich sowieso die meisten Verrückten.

@Alfonso:
Um das Spiel taktisch zu halten! Man muss sich absprechen. Stelle dir mal das Spiel ohne Friendly Fire vor: Alle würden sich wie bei den anderen Casual Shootern nach links und rechts seitwärts bewegen und blindlings schießen, da ja leider kein „Bunny Hopping“ möglich ist und sie durch ihre Kumpels durchschießen können XD

@Bierbaron
Du kannst zum Wechseln der Schultertasten auch die Tastenzuweisung der PS4-Einstellungen unter „Barrierefreiheit“ nutzen 😉 Nur dann auch wieder daran denken diese für andere Spiele zu deaktivieren 🙂

Mir erschließt sich der Sinn von Friendly Fire dann nicht so ganz. Wenn man für den beschuss von Teammates gebannt wird/etc., wieso gibt es dann überhaupt Friendly Fire? Extra nur dafür, um die übeltäter dann in einen speziellen Spielmodus zu kicken oder wie?

Schade, dann hat sich der Kauf für mich erledigt 😀

Finde ich gut, aber es passiert leider auch mal das ich nem Teammitglied instent einen Headshot verpasse da ich mich erschreckt habe 😀

Fand die Beta richtig klasse.Wäre doch auch eine Möglichkeit das Friendlyfire zumindest im Casual Spielmodus zu deaktivieren.Grade als Anfänger kann das mal schnell passieren.Hab gestern unbeabsichtigt ne Granate geworfen da ich nicht gewohnt bin mit L1 zu schmeißen.Und boom 2 Teammitglieder weg:)

umnietet

Klar lässt sich feststellen, ob einer in den ersten 20 sec 2-4 Teammitglieder umbieget, oder mitten im Spiel einen….ich freue mich schon so derbe…also wir in der Beta beim Multiplayer ein 5 Mann Team waren, kamen Gefühle wie beim ersten Mal Left 4 Dead wieder hoch….nur noch besser…

@Royavi

Friendly-Fire gibt es nicht erst seit Heute, sondern schon viel länger.
Klar kann man da etwas machen.
Solche Maßnahmen gibt es in so fast jeden MP SPiel 🙂

RICHTIG SO ! ! !
Scheiss cheater, Störenfried,
Eine verwarnung, beim zweiten mal Disqualifiziert.

tja, ich habe einen Teammate ausversehen getötet, weil dieser zu nah an meiner Mine war und ein Gegner reinlief, was passiert dann ? ..

Naja es gibt aber in jedem Shooter auch die Typen, die ein in die Flinte reinspringen um den Kill zu klauen.^^

So einfach ist das dann bestimmt doch nicht.

Richtig so!
Bei der closed beta gabs immer mal spassvögel die nach rundenstart gleich alle teammember niederstreckten. Denke das ist technisch gesehen nicht schwer diese rauszufiltern gegenüber denen die alle 10 runden mal aus versehen einen eigenen töten.

… geniale idee die zusammenzuführen 🙂